Die Damen begannen am Samstag Abend um 19.30 mit einem klaren 3:0 Sieg gegen UWW 4 im Wiener Cup. Damit trifft man in der nächsten Runde am 12.3. auf Kagran 1, Im Falle eines Sieges auf den Sieger aus vtwr1- UWW 2. Dann stünde das Halbfinale gegen UAB 1 an; im Finale würde volley 16/1 warten.
Die U17 Jungs zeigten sich Sonntag um 9.00 gegen Döbling sehr ausgeschlafen, obwohl ein Großteil am Samstag erst spät vom Auswärtsspiel in der 2.Bundesliga um 19.00 in Wiener Neustadt zurück gekehrt war: 3:0 (16,22,11) in einer guten Stunde! Einige blieben auch noch beim anschließenden Spiel der Herren 3 gegen Döbling 2, das knapp mit 2:3 und 13:15 verloren ging. Immerhin waren auf Seiten der hotvolleys mit Niels Antoni und Paul Maderböck zwei 15jährige im Einsatz! Auch die Jüngsten schlugen sich gut: die U11 Mädchen gewannen ihre 2 Spiele gegen Post und die Tigers klar mit 2:0 Die 2.Niederlage in der Finalserie gegen volley 16/1 mußten die U15 Mädchen hinnehmen : beim 1:3 (87:92) machten sie aber deutlich mehr Punkte als bei der letzten 1:3 Niederlage (76:94) ;ein Aufwärtstrend ist also erkennbar - allerdings müßte jetzt bald der 1.Sieg her, sonst ist die Serie auf 4 gewonnene Spiele bald zu Ende und man würde die Österreichische Meisterschaft verpassen, denn Wien ist in der Rangliste der Landesverbände bei U15 nur 5. und nur die Vizemeister der ersten Drei sind qualifiziert. Anders schaut es bei den U17 Mädchen aus, wo nach einem anderen Modus gespielt wird: das 1.Spiel ging 2:3 verloren, das zweite müßte man 3:1 gewinnen, um den Wiener Titel zu holen. Als Vizemeister müßte man wie bei U19 in die Qualifikation - und die ist diesmal noch weiter weg, nämlich in Vorarlberg! Gute Chancen haben auch die U13 Mädchen , wo die Österreichische Meisterschaft wie bei U15 mit 12 Teams gespielt wird, wobei Wien an 3.Stelle der Landesverbände liegt und somit der Vizemeister qualifiziert wäre. Kommentare sind geschlossen.
|
Archive
August 2022
Kategorien |