Österreichischer Meister U12 2019

U19 Burschen
Österreichischer Vizemeister 2019
Denn viel Zeit um die Sonne zu genießen bleibt vor allem den Trainern nicht:
Samstag vormittag wie immer Kindertraining in der Funhalle, das zur Zeit geradezu gestürmt wird ; gleichzeitig U12m Meisterschaft in der Hopsagasse - los geht es um 10.30, letztes Spiel um 14.30 (nach 2 Stunden Pause) ist das Spitzenderby gegen Döbling. Nachmittag sind dann um 15.00, 15.50 und 16.40 die U11 Mädchen in Simmering an der Reihe. Die Damen starten um 11h in der Hopsagasse mit dem U17-Derby gegen volley 16/1, um 14.00 treffen die U15 Mädels auf Sokol V . Den Abschluß bildet das Cupspiel der Damen um 19.30 gegen Simmering. Das ist aber noch nicht alles, am Sonntag trifft die U17 w um 14.30 auf UWW und die Damen um 16.00 auf Kagran! Ebenfalls am Sonntag steht für die U15 Burschen das letzte gemeinsame Turnier mit NÖ auf dem Programm, Start ist um 9.30 in der Hopsagasse, um 15.00 folgt dann das vorgezogene Bundesligaspiel gegen Hypo Tirol - Ballkinder dringend gesucht! Das Heimspiel gegen Hypo Tirol wurde von 6.4. auf diesen Sonntag um 15.00 in der Hopsagasse vorverlegt!
Das Auswärtsspiel in Innsbruck am 10.3. wurde von 15 auf 13.00 vorverlegt! Das Auswärtsspiel gegen St.Pölten am 23.3. findet um 19.00 in der HTL Halle statt! Von dort geht es gleich weiter zum AUswärtsspiel gegen PSV Salzburg am Sonntag um 16.00 in Hallein im ULSZ Rif! Mit dem klaren 2:0 Sieg gegen Ex-Yu fixierten die Mädchen den Aufstieg in die 1.Klasse, wo die besten 3 in 3 Durchgängen den Meister ausspielen, der Wien bei den Österreichischen Meisterschaften am 11./12.5. in Vorarlberg vertreten wird.
Mit drei 2:0 Siegen gegen Hartberg, Waldviertel und Hypo Tirol qualifizierten sich die hotvolleys für die Endrunde der Österreichischen Meisterschaften U19 am 16/17.März in Klagenfurt. Leider verletzte sich Paul Maderböck wieder am selben Knöchel; sein Einsatz ist fraglich.
Damit werden die nächsten Wochen sehr intensiv : 2.3.U12m ab 10.30 Hopsagasse U11 w ab 15h in Simmering 3.3. U15m Turnier Wien/NÖ ab 9.00 in der Hopsagasse HLLU 9.30 Simmering U17w 14.30 Simm DLLA 16.00 Simm Ganz schlimm wird das übernächste Wochenende 9./10.3.: 2 Auswärtsspiele in der 2.Bundesliga und U17 Landesmeisterschaft am Sonntag! Andy Reiser wird die Bundesligaspiele am Samstag um19.00 in Oberndorf und Sonntag um 15.00 in Innsbruck mit 8 Spielern übernehmen; Zeljko Grbic wird die U17 Spiele am Sonntag um 9.30 gegen Döbling und 12.30 gegen Sokol betreuen, zum Drüberstreuen noch ein Herrenspiel um 17.00. Auch die Mädchen sind im Einsatz: am Samstag U13 in Simmering um 16.00 gegen volley 16 und 17.00 gegen Sokol - die ersten Spiele in der 1.Klasse im Kampf um den Meistertitel! Sonntag geht es dann in der Hopsagasse weiter : 9.30 die Damen gegen die Tigers und zeitgleich die U15 Mädchen gegen volley 16, um 12.30 dann die U17 gegen UWW. Zum Drüberstreuen gibt es ein U12 Turnier in Simmering... Keine Ruhepause gibt es am 16/17. März: U 19 Staatsmeisterschaften bei beiden Geschlechtern, Mädchen in Wien (wo die hotvolleys auch Veranstalter sind) und Burschen in Klagenfurt! Dazu noch U10 Turnier am Samstag in Alt Erlaa! Diese Wochenende wird zum Großkampftag für die hotvolleys: zuerst einmal sind wir Ausrichter der U19 Staatsmeisterschaft der Mädchen in der Hopsagasse. Erfreulicherweise qualifizierten sich die Girls als Wiener Meister direkt für die Endrunde - Kehrseite der Medaille ist dass wir das Turnier veranstalten müssen, d.h. vor allem alle Schreiber
für die 20 Spiele auf 4 Feldern am Samstag und für die 7 Spiele am Sonntag stellen! Für das Finale am Sonntag um 12.00 brauchen wir auch 3 Ballkinder, am Samstag in der Früh müssen 4 Felder aufgebaut und neue Linien geklebt werden, weil die vorhandenen nicht dem Reglement entsprechen! Bitte alle die helfen wollen und es noch nicht mitgeteilt haben, bitte unter schueho1@hotmail.com melden! Die U19 Burschen sollten an diesem Wochenende ebenfalls bei der Endrunde in Klagenfurt sein, müssen aber dazu noch diesen Samstag in Hartberg durch die Qualifikation mit 4 Mannschaften, von denen 2 aufsteigen. Am Samstag vormittag wird in der Funhalle kein Kindertraining stattfinden, weil erstens alle Trainer im Einsatz sind und zweitens am Samstag nachmittag von 15-18h das nächste U10 Turnier in Alt Erlaa stattfindet! Bitte möglichst bald melden wer dort mitspielen möchte! Am Sonntag den 3.3.19 findet das letzte U15 Turnier Wien+NÖ in der Hopsagasse statt!
Spielbeginn 9.30 Teilnehmer Wien: hotvolleys, Döbling, vtrw, Favoriten NÖ: St.Pölten, Wr. Neustadt 09.03.2019 19:00 TV Oberndorf- hotVolleys Wien
10.03.2019 15:00 Hypo Tirol Volleyballteam -hotVolleys Wien Uni-Sportinstitut {INNSBRUCK} 23.03.2019 00:00 Sportunion St. Pölten- hotVolleys Wien 24.03.2019 00:00 PSV Salzburg - hotVolleys Wien 31.03.2019 16:00 hotVolleys Wien - TV Oberndorf RH Kagran {WIEN} 06.04.2019 17:15 hotVolleys Wien - Hypo Tirol Volleyballteam SH Fünfhaus {WIEN} 13.04.2019 16:30 hotVolleys Wien -Sportunion St. Pölten SH Brigittenau {WIEN} 14.04.2019 15:00 hotVolleys Wien - PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg SH Brigittenau {WIEN} Wenn noch keine Zeit dort steht, ist sie noch nicht bekannt! Ohne Czerwinski, Hensel,Müller, Maderböck und Morgunov war eine sehr junge Mannschaft im Einsatz, die sich aber sehr gut schlug und gegen Döbling, Sokol und Amstetten jeweils 2:0 gewann und nur gegen Bisamberg 0:2 verlor.
Die Sinnhaftigkeit dieser Terminisierung gleichzeitig mit einem Nationalteamlehrgang der jüngeren Jahrgänge darf bezweifelt werden. Da war das interne Spiel am Sonntagabend der hotvolleys 2 gegen die 3.Mannschaft, das 3:0 gewonnen wurde,nur mehr zum Drüberstreuen - Ärgern über die Spielansetzungen zwecklos! Mit nur 4 gesunden Mädchen traten die hotvolleys zu den Spielen gegen vtrw und Sokol V an - Sara Progovac und Laura Berger mussten in der Früh absagen.
Im 1.Spiel gegen vtrw spielte das keine Rolle; vielmehr als Service war nicht notwendig um zu 3 und 2 zu gewinnen. Gegen die großen Sokol-Mädchen hätte man mit ein paar Wechseln vielleicht gewinnen können : über lange Strecken hielt man sehr gut mit, kassierte dann aber in Fehlerserien viele Punkte, die letztendlich den Ausschlag gaben! 16:25 und 19:25 lautete das Endergebnis, welches aber mehr oder minder bedeutungslos ist, weil mit volley 16, Sokol und den hotvolleys die Teilnehmer an der 1.Klasse schon feststehen. In 3 Durchgängen wird der Meister ausgespielt. Auch ohne die 2 Betreuer Nina und Andy feierten die Jungs 2 klare Siege: vtrw wurde zu 18 und 11 geschlagen, wobei mehr als die Hälfte der Verlustpunkte aus Eigenfehlern resultierten.
Das 2.Spiel gegen Sokol V wurde noch klarer gewonnen, wobei die 4 und 6 abgegebenen Punkte fast zu 100% aus Service- und Angriffsfehlern entstanden. Bemerkenswert, dass alle hotvolleys bereits mit Sprungservice agieren ! |
Mag. Charlotte Schützenhofer
Vereinspräsidentin
Kategorien |