Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
W​

Schnuppertraining wieder möglich
Wir nehmen aber  Anfänger nur bis 12 Jahre !
​Anfragen bitte nur mit Angabe von Geburtsjahr, Größe, Wohnort und Können!


Trainerin für Mädchen der Volleyballakademie Polgarstrasse gesucht!
Anforderungen: Lehramt für Bewegung und Sport oder in der Endphase des Studiums und zumindest gute eigene Volleyballkenntnisse bzw. Instruktor- oder Trainerausbildung!
Sie sollte zumindest 4 Wochenstunden Volleyball in der Unterstufe der Akademie übernehmen und wenn möglich auch Turnstunden in der Polgarstrasse! Auch im Nachwuchstraining des Vereins könnten wir Unterstützung gebrauchen!
Bewerbungen bitte an Charlotte Schützenhofer, schueho 1@hotmail.com!

​

June 18th, 2016

18/6/2016

 

Bronze beim Bundesfinale des Schulbeachcups für Unterstufe der Polgarstrasse

18/6/2016

 
Nach dem klaren Sieg beim Wiener Landesfinale war man mit großen Hoffnungen nach Hartberg gereist, um den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Leider mußte man in der Gruppe gleich zu Beginn 2 völlig unnötige Niederlagen gegen NÖ und Steiermark 2 hinnehmen, qualifizierte sich dann aber doch noch knapp als Gruppenzweiter für das Halbfinale, wo man Steiermark 1 unterlag, dann aber doch noch Bronze holte.
​Die Oberstufe hatte sich mangels  Mädchen  heuer nicht qualifiziert (2 in Amerika, eine verletzt).

Hotvolleys bei United World Games im Einsatz

18/6/2016

 
​Hotvolleys bei United World Games im Einsatz
Seit Freitag sind 3 Teams  bei diesem größten Jugendsportevent Europas in Klagenfurt im Einsatz: allein beim Volleyballbewerb treten 128 Mannschaften in 9 Altersklassen aus der ganzen Welt in friedlichen Wettstreit . Heuer bereits zu 12.mal treffen sich mehr als 6500 Jugendliche aus 40 Nationen am Wörthersee, um 4 Tage Sport, Spiel und Spaß zu genießen. Auch für die immer zahlreicheren Fans gibt es ein Rahmenprogramm!
Die U15 Mädchen mußten in den Gruppenspielen  ohne Jasmin Helmreich, Gerlind Repper und Marie Kauschitz auskommen, die noch beim Schulbeachcup in Hartberg im Einsatz waren und dort Bronze holten. In der Gruppe siegte man einmal 2:0, spielte 2x 1:1 und begrub damit als Gruppenzweiter die Chancen aufs Viertelfinale. Im Pool B um die Plätze 9-12  schlug man zunächst Pampow (D)  2:0 und trifft morgen im Halbfinale des B-Pools auf die türkische Mannschaft Koleji , kann damit noch 9. von 21 Mannschaften werden.
Die Brückl hotvolleys qualifizierten sich  als einziges Österreichisches Team für das  Halbfinale des A-Pools neben  Vertretern aus der Schweiz, Slowakei und Kroatien .
 
Die U17 Mädchen schlugen in der Gruppe Rüschlikon (CH) , St.Julians (Amerikanische Schule aus der Türkei) und B2B(USA)  2:0 und standen damit im Viertelfinale, verloren dort aber gegen Zepernick (D) 0:2 und belegten damit den 5.Platz unter 27 Teams.
 
Die U17 Burschen feierten in der Gruppe 2 Siege, spielten einmal 1:1 und waren damit als Gruppenzweiter im Viertelfinale, wo sie aber knapp 1:2 gegen Ostroda verloren und damit gesamt den 5.Platz unter 11 Teams belegten.

Wiener Verband gesamt der erfolgreichste Medaillensammler: 6 x Gold,1x Silber, 2x Bronze

5/6/2016

 
Wenn man bei allen Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften für die Medaillenränge 3-2-1 Punkte vergibt, findet man den Wiener Verband auf Platz 1 : 4x Gold bei den Burschen (2x Döbling, 2x hotvolleys) plus 2x Bronze (hotvolleys), dazu holten die Mädchen von volley 16 wien 2x Gold und 1x Silber – macht gesamt 22 Punkte.
Auf Platz 2 folgt Kärnten (3x Silber bei den Burschen, 2x Gold ,2xSilber, 2xBronze bei den Mädchen) mit 18 Punkten, gefolgt von der Steiermark mit 14 (1xGold,1xSilber,1xBronze bei den Burschen plus 2x Gold und 1x Silber bei den Mädchen) und NÖ mit 12 (1x Gold,2x Silber , 1x Bronze bei den Burschen; 1x Silber , 2x Bronze bei den Mädchen). Tirol holte bei den Mädchen 1x Silber und 2x Bronze, Oberösterreich bei den Burschen 2xBronze bei den Jüngsten. Gar keine Medaillen erreichten Salzburg, Vorarlberg und das Burgenland.

2.Meistertitel für Ninas Supertruppe

5/6/2016

 
Nur 2 Wochen nach Gold bei U13 holten die hotvolleys-Jungs nun auch noch Gold bei U15: angetrieben von der gewohnt temperamentvollen Trainerin , "Golden Girl" Nina Sawatzki, die dabei auch noch die letzten Reste ihrer Stimme einbüßte, kämpften sie sich im Finale in jedem Satz nach einigen Punkten Rückstand immer wieder zurück und holten sich mit 3:0 die Goldmedaille!
Die "Golden Boys":
​Marvin Reininger :
Kapitän, zweitbester hotvolleys-Scorer, Aufspieler, Annahme , Außenangreifer, kurz "Mädchen für alles"
Daniel Morgunov: nach Topleistung bei U13 auch bei U15 bester Scorer der hotvolleys, bester Schachspieler Österreichs seiner Altersklasse, von Asthma gequält wenig trainiert
​Maderböck Paul, Valenzuela Andrei, Carpio Dominik: machen mangelnde Körpergröße durch Sprungkraft und Technik wett
Andy Jaszczynski: teilt sich mitMarvin Aufspiel
Grubmüller Timon: verläßlicher Wechselspieler,ebenso David Machal und Mark Winkler
Sandro Lukic:  Feuerwehr in Annahme und Verteidigung, starkes Service

​Andreas Reiser :  Kotrainer, Organisator, Chauffeur, Fotograf, Beauftragter für elektronische Medien
​Nina Sawatzki: Cheftrainerin, Motivationskünstlerin, stimmgewaltige Einpeitscherin, Erfolgscoach

2015/2016: U15 männlich: ÖM U15m, Endstand
 Mannschaft
 1 hotVolleys Wien
 2 VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
 3 TSV Volksbank Hartberg
 4 Sportunion Bisamberg
 5 Union Inzing
 6 UVC Holding Graz
 7 Raiffeisen VC Wolfurt
 8 SG ATSV St. Valentin/Supervolley Enns
 9 Union VV Döbling
 10 USV Ebenau

U15 Mädchen Gruppendritte, gesamt  6.Platz

5/6/2016

 
 Die Mädchen erledigten das obligate Herzinfarktspiel gleich beim ersten Spiel gegen VC Höchst:
​15:13 im 3.Satz stellten die Stressresistenz der Betreuer auf eine harte Probe.
​Dann folgte ein klares 2:0 gegen Jennersdorf, ehe man auf den Gruppenfavoriten Brückl hotvolleys traf. Im ersten Satz hielt man gut dagegen und verlor knapp zu 22, im 2.Satz dann deutlich zu 11.
​Damit mußte das Spiel gegen Sokol (mit ex-hotvolley Aida Mehic) um den Aufstieg ins Halbfinale entscheiden. Die Wiener Vizemeisterinnen wehrten sich zwar tapfer , unterlagen aber zu 21 und 19. Damit traf man im Spiel um Platz 5 auf die großen Mädchen von VC Mils.
​Man begann sehr gut, gewann den 1.Satz zu 11, verlor aber den zweiten unglücklich mit 23:25 und auch den dritten knapp mit 12:15, belegte damit den 6.Platz! hotvolleys-Topscorerin  war Mittelblockerin Aleksandra Milosevic vor Vicki Beranek und Jasmin Helmreich.
​Damit darf man sehr zufrieden sein, schließlich ließ man als Qualifikant immerhin 4 Teams der Endrunde hinter sich! Nicht zufrieden wird der Wiener Meister volley 16 sein, der nach der klaren Halbfinalniederlage auch das Spiel um Bronze gegen Sokol klar verlor (1.Satz zu 8!)
Zur Erinnerung die Ergebnisse aus dem Vorjahr:
U13w                                                           U15w
1.Eisenerz/Trofaiach                           1.Hartberg
​2.SVS Sokol                                                2.Wildcats
3.Brückl                                                        3.Brückl
4.hotvolleys                                               4.VC Tirol

​Heuer lauteten die Halbfinali Brückl  gegen volley 16 3:0  (20,22,23)  und Eisenerz  gegen SVS Sokol   3:2. Damit trafen im Finale Eisenerz und Brückl aufeinander. Eisenerz holte sich nach dem U13 Titel auch die U15 Meisterschaft durch ein 3:1! Topscorerin einmal mehr Ausnahmetalent Julia Mitter!

2015/2016: U15 weiblich: ÖM U15w, Endstand
 1 SG Giwog WSV Eisenerz/VBV Trofaiach
 2 Brückl hotvolleys
 3 SV Schwechat-Sokol
 4 volley16wien
 5 VC Mils
 6 hotVolleys Wien
 7 blum VBC Höchst
 8 ASKÖ Linz/Steg
 9 Union Woerle Henndorf

U 15 Burschen souverän bis ins Finale

5/6/2016

 
Zwar mußten sie in den ersten 2 Spielen gegen Hartberg und Enns über die volle Distanz von 3 Sätzen gehen und konnten  erst  bei den klaren 2:0 Siegen gegen Inzing und Ebenau etwas durchschnaufen, aber am Sonntag im Halbfinale gegen Bisamberg waren sie dann voll da: zu 21,12 und 9 fiel der 3:0 Sieg sehr deutlich aus und damit konnte Kraft für das Finale gegen Klagenfurt
gespart werden, das mit Hartberg deutlich mehr zu kämpfen hatte, um schließlich im 5.Satz knapp vorne zu bleiben- Gesamtscore 112:106 für Hartberg: 27:25,15:25,25:23, 24:26,15:13 setzte sich Klagenfurt durch.
Wenn es nach den Ergebnissen des Vorjahres geht, ist Klagenfurt Favorit:
​U13m                                                                    U15m
1.Klagenfurt                                                   1.Wolfurt
2.Hartberg                                                       2.Klagenfurt
3.hotvolleys                                                     3.hotvolleys
​4.Bisamberg                                                    4.Hartberg
​Im Vorjahr waren die U15-hotvolleys im Halbfinale Wolfurt mit 13:15 im 5.Satz unterlegen, mußten gleich anschließend gegen Hartberg um Bronze spielen - heuer machten sie es besser, gewannen das Halbfinale klar 3:0 und hatten damit deutlich länger Pause als Gegner Klagenfurt!
​Hartberg setzte sich trotz Fünfsatzpartie vorher im Spiel um Platz 3 gegen Bisamberg durch!

​Man muß sich wirklich fragen, wielange der ÖVV noch an diesem unsinnigen Modus bei den Nachwuchsmeisterschaften festhält, der von Jugendlichen am Samstag 4 Spiele (bis zu 12 Sätze) und am Sonntag 2 Spiele hintereinander mit bis zu 10 Sätzen verlangt - in der Bundesliga regt man sich schon über Doppelspielrunden auf!
​

U15 Burschen im Ländle im Einsatz

3/6/2016

 
Die weite Reise nach Wolfurt müssen die U15 Burschen auf sich nehmen, um die Bronzemedaille aus dem Vorjahr zu toppen. Damals siegte sensationell der VC Wolfurt , der im Halbfinale die hotvolleys hauchdünn mit 15:13 im 5.Satz besiegt hatte, im Finale gegen Klagenfurt mit 3:1. Die hotvolleys bewiesen Moral und kämpften im Spiel um Platz3 Hartberg mit 25:23, 24:26 und 15:13
nieder.
​Diesmal müssen sie sich schon in Gruppe B mit Hartberg auseinandersetzen und das auch gleich im 1.Spiel um 11.45, es folgen dann St. Valentin/Enns, Ebenau und Inzing. Gruppe A ist mit Döbling, Graz, Klagenfurt, Wolfurt und Bisamberg sehr stark besetzt.
​Das Trainerteam Sawatzki/Reiser hofft auf ähnlich gute Leistungen wie bei U13, sind doch einige der Goldjungs wieder dabei, z.B. die Topscorer Morgunov und Maderböck. Dazu kommt mit Marvin Reininger ein Spieler, der schon in der 2.Bundesliga als Libero oder Aufspieler im Einsatz war und universell einsatzbar ist und mit Andrei Valenzuela und Dominik Carpio zwei sprungkräftige Angreifer, die heuer auch schon viel bei den U17 im Einsatz waren.  Leider nicht dabei ist Niels Antoni, der auf Sprachreise ist. Die Stärke der hotvolleys sollte ihre gute technische Ausbildung und daher universelle Verwendbarkeit sein; ein gutes Service ist auch in dieser Altersklasse schon Pflicht - es sollte halt kommen, dann können die hotvolleys sicher mit jedem Gegner mithalten!

U15 Mädchen schaffen  Qualifikation für Endrunde

2/6/2016

 
In einem hart umkämpften Turnier in Perg mit 7 Teilnehmern qualifizierten sich die Wiener Vizemeisterinnen nach einem äußerst knappen 3:2 im Halbfinale gegen Purgstall mit einem 3:1 im Finale gegen Turnerschaft Innsbruck für die Endrunde am 5/6.6. in Linz. Die hotvolleys sahen gegen Purgstall nach 2:0 Satzführung schon wie die sicheren Siegerinnen aus, mußten dann aber den Ausgleich hinnehmen und konnten sich schließlich im 5.Satz mit 15:13 hauchdünn durchsetzen.
​Nach kaum einer halben Stunde Pause stand schon das Finale gegen Innsbruck auf dem Programm, die man im Gruppenspiel am Samstag knapp 2:1 geschlagen hatte. Die Mädchen bewiesen große Moral und kämpften sich tapfer über 4 Sätze zum 3:1 Sieg : 9 Sätze hintereinander verlangten wahrlich Stehvermögen! Zum Glück machten die Wechselspielerinnen ihre Sache sehr gut, sonst hätte es wohl nicht geklappt!
Danke auch an die zahlreichen Eltern, die die Mädchen lautstark unterstützten!
​Jetzt geht es in der Endrunde in Linz in der Gruppe gegen SVS Sokol, Höchst, Jennersdorf  und Brückl -alles sehr schwere Gegner und aus der Schülerliga wohlbekannt. Aber auch die Gruppe A ist mit volley 16, Eisenerz/Trofaiach, Henndorf, Mils und Linz/Steg stark besetzt. Jeder Sieg wäre also schon ein schöner Erfolg!

6.Platz für U11 Buben

Die von Joe Buchner betreuten Polgarboys Helmreich, Malicki, Milosevic plus Alex Gallistel aus Alt Erlaa, alle erst kaum 1 Jahr dabei, unterlagen im 1.Gruppenspiel dem späteren Bronzemedaillengewinner Linz/Steg , konnten sich dann aber durch 2 Siege über St.Pölten und Wolfurt für die Runde der letzten Acht qualifizieren. Im Kreuzspiel unterlagen sie Hartberg , schlugen dann Waidhofen/Ybbs und verloren das Spiel um Platz 5 gegen Aich/Dob.
​Damit belegte man den guten 6.Platz unter 15 Teilnehmern.

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze Großmutter

    Archive

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild