Erste Spiele in der Wiener Meisterschaft 24/25mit 4Teams
14.12.2024 11:30 hotvolleys 1-VV Döbling 1 2:0(25:10 25:14) 32
14.12.2024 13:00 VTR 1-hotvolleys 1 0:2 15:50 7:25,8:25
25.01.2025 15:30 VV Döbling 1-hotvolleys 1 SH Jedlesee
25.01.2025 17:30 hotvolleys 1-Sokol V/1 SH Jedlesee
Spielerkader:
HACZAY Anton Johann 03.01.2011
HUEMER Anton 28.06.2012
KOŁODZIEJ Jacob 09.01.2012
MATULA Lukas 05.08.2011
PRACKWIESER Vincent 18.01.2011
SIKORSKI Maximilian 22.07.2011 0
THURNER Moritz 08.06.2012
VERDINO Simon 26.10.2011
WEICHBERGER-HORST Fabio 12.09.2013
14.12.2024 13:00 VTR 1-hotvolleys 1 0:2 15:50 7:25,8:25
25.01.2025 15:30 VV Döbling 1-hotvolleys 1 SH Jedlesee
25.01.2025 17:30 hotvolleys 1-Sokol V/1 SH Jedlesee
Spielerkader:
HACZAY Anton Johann 03.01.2011
HUEMER Anton 28.06.2012
KOŁODZIEJ Jacob 09.01.2012
MATULA Lukas 05.08.2011
PRACKWIESER Vincent 18.01.2011
SIKORSKI Maximilian 22.07.2011 0
THURNER Moritz 08.06.2012
VERDINO Simon 26.10.2011
WEICHBERGER-HORST Fabio 12.09.2013
1. U15 Turnier in Wien in den Herbstferien
Da wegen der Ferien zuwenig Mädchen da waren spielten die besten hotvolleys-girls bei den Burschen mit und schlugen sich prächtig:hotvolleys 1 siegte vor hotvolleys 2.
1.Klasse männlich:
1. Hotvolleys 1mix : Alessa, Anton, Maxi, Lena
2. Hotvolleys 2mix : Jacob, Fabio,Noah, Moritz
3. Vtr 1m
4. Döbling 1m
2.Klasse weiblich
1.volley 16 2
2.hotvolleys1 w: Lena B., Mia, Leoni, Naomi, Masa, Daria
2.DLS 2
4.Phönix 2
5. v 16/3
6. VC Real 2
1.Klasse männlich:
1. Hotvolleys 1mix : Alessa, Anton, Maxi, Lena
2. Hotvolleys 2mix : Jacob, Fabio,Noah, Moritz
3. Vtr 1m
4. Döbling 1m
2.Klasse weiblich
1.volley 16 2
2.hotvolleys1 w: Lena B., Mia, Leoni, Naomi, Masa, Daria
2.DLS 2
4.Phönix 2
5. v 16/3
6. VC Real 2
Peter Zak Gedenkturnier in Linz: hotvolleys gewinnen ohne Satzverlust
Ohne Satzverlust holten sich die hotvolleys 1 den Pokal beim U15 Turnier in Linz mit 9 Mannschaften.
Die gestern im Finale unterlegene U14 Mannschaft war heute als hotvolleys 2 dabei, leider ohne den erkrankten Moritz Thurnher. Trotzdem belegte man den 3.Platz!
Ergebnisse in der Gruppe hotvolleys 1: Steelvolleys2 - hv 1 0:2
hv1- Graz 2 2:0
hotvolleys 2: Steelvolleys 1-hv 2 0:2
hv2-vtr 1 2:0
Finalrunde: hv2-Eugendorf 2:0
hv1-hv2 2:0
PL.3/4 hv2- Steelvolleys 1 2:0
Pl. 1/2 hv1- Graz 1 2:0
Endstand:
1.hotvolleys 1
2.Graz 1
3.hotvolleys 2
4.Steelvolleys 1
Die gestern im Finale unterlegene U14 Mannschaft war heute als hotvolleys 2 dabei, leider ohne den erkrankten Moritz Thurnher. Trotzdem belegte man den 3.Platz!
Ergebnisse in der Gruppe hotvolleys 1: Steelvolleys2 - hv 1 0:2
hv1- Graz 2 2:0
hotvolleys 2: Steelvolleys 1-hv 2 0:2
hv2-vtr 1 2:0
Finalrunde: hv2-Eugendorf 2:0
hv1-hv2 2:0
PL.3/4 hv2- Steelvolleys 1 2:0
Pl. 1/2 hv1- Graz 1 2:0
Endstand:
1.hotvolleys 1
2.Graz 1
3.hotvolleys 2
4.Steelvolleys 1
1.U 15 Turnier am Samstag den 2.11. 9-16 in Simmering (4:4, JG 2011)
Bitte bis 20.10. melden ob ihr spielen könnt oder nicht, da der Termin mitten in den Herbstferien ist!
Spielerkader:
Haczay A.J. 2011
Prackwieser Vincent 2011
Sikorski Maxi 2011
Verdino Simon 2011
Humplik Noah 2011
Matula Lukas 2011
Kolodziej Jakob 2012
Weichberger-Horst Fabio 2013
Alt Erlaa:
Erker Nils 2011
Baumgartner Andy 2011
Szeitz Sebastian 2011
Bauer Timon 2011
Obransky Jonas 2011
Spielerkader:
Haczay A.J. 2011
Prackwieser Vincent 2011
Sikorski Maxi 2011
Verdino Simon 2011
Humplik Noah 2011
Matula Lukas 2011
Kolodziej Jakob 2012
Weichberger-Horst Fabio 2013
Alt Erlaa:
Erker Nils 2011
Baumgartner Andy 2011
Szeitz Sebastian 2011
Bauer Timon 2011
Obransky Jonas 2011
ASKÖ Bundesmeisterschaften am 14/15.9.24 in Graz: überlegener Sieg
Samstag
12.00 vtr-hotvolleys
14.00 hv-Linz/Steg
16.00 hv-Wolfurt
Sonntag
10.00 VBK Klagenfurt
12.00 vtr-hotvolleys
14.00 hv-Linz/Steg
16.00 hv-Wolfurt
Sonntag
10.00 VBK Klagenfurt
3.Österreichischer Meistertitel im Burschenbereich für die hotvolleys!
Nach dem Wiener Meistertitel ohne Satzverlust gelang den hotvolleys diese Kunststück auch bei den nationalen Titelkämpfen durch ein 2:0 im Finale gegen Dornbirn, wo sie erstmals gefordert wurden!
Termine Wiener Meisterschaft
15m1 2 gew. Sätze
17.03. 09.30 15m1 Steigen 2 hotvolleys 1 -vtr 2
10.30 15m1 Steigen 3 VV Döbling 2 -hotvolleys 1
14.04. 09.3015m1 PAHO 3 Sokol V/1 -hotvolleys 1
10.3015m1 PAHO 1 VV Döbling 1 -hotvolleys 1
17.03. 09.30 15m1 Steigen 2 hotvolleys 1 -vtr 2
10.30 15m1 Steigen 3 VV Döbling 2 -hotvolleys 1
14.04. 09.3015m1 PAHO 3 Sokol V/1 -hotvolleys 1
10.3015m1 PAHO 1 VV Döbling 1 -hotvolleys 1
Ohne Satzverlust an der Tabellenspitze
25.02.20240 9:30 hotvolleys 1-VTR 1 2:0 50:32 25:13,25:19
25.02.2024 10:30 hotvolleys 1-VC Real 12:050:1625:7,25:9
WVV U15 männlich: 1.Klasse (2023/2024)
1.hotvolleys 1 8 8 0 16:0 16
2.VV Döbling 1 10 8 2 16:4 16
3.VTR 1 10 7 3 14:6 14
4.Sokol V/1 8 3 5 6:1 6
5.VTR 2 8 2 6 5:12 4
6.VV Döbling 2 7 1 6 2:12 2
7.VC Real 1 7 0 7 0:14 0
Nächste Termine:
17.03.2024 09:30 hotvolleys 1-VTR 2 Rundhalle Kagran
17.03.2024 10:30 VV Döbling 2-hotvolleys 1 Rundhalle Kagran
25.02.2024 10:30 hotvolleys 1-VC Real 12:050:1625:7,25:9
WVV U15 männlich: 1.Klasse (2023/2024)
1.hotvolleys 1 8 8 0 16:0 16
2.VV Döbling 1 10 8 2 16:4 16
3.VTR 1 10 7 3 14:6 14
4.Sokol V/1 8 3 5 6:1 6
5.VTR 2 8 2 6 5:12 4
6.VV Döbling 2 7 1 6 2:12 2
7.VC Real 1 7 0 7 0:14 0
Nächste Termine:
17.03.2024 09:30 hotvolleys 1-VTR 2 Rundhalle Kagran
17.03.2024 10:30 VV Döbling 2-hotvolleys 1 Rundhalle Kagran
Termine im Februar
25.02.2024 09:30 hotvolleys 1-VTR 1 Rundhalle Simmering
10:30 hotvolleys 1-VC Real 1Rundhalle Simmering
10:30 hotvolleys 1-VC Real 1Rundhalle Simmering
Wiener Meisterschaft
02.12..09.30..15m1..Simm 1..hotvolleys 1.-VV Döbling 1 2:0
02.12..11.00..15m1..Simm 1...VC Real 1.-hotvolleys 1 0:2
16.12. 15.30 15m1 Simm 1 hotvolleys 1-VV Döbling 2 2:0 50:23 25:7,25:16
16.12..17.00..15m1.. Simm 3 vtr 1 -hotvolleys 1 0:2 22:50 6:25,16:25
02.12..11.00..15m1..Simm 1...VC Real 1.-hotvolleys 1 0:2
16.12. 15.30 15m1 Simm 1 hotvolleys 1-VV Döbling 2 2:0 50:23 25:7,25:16
16.12..17.00..15m1.. Simm 3 vtr 1 -hotvolleys 1 0:2 22:50 6:25,16:25
Österreichische Meisterschaften U 15 am 1./2.6.24 in K
Wie bei U15 wird mit 12 Teams gespielt: Landesmeister + die besten 3 der Rangliste
Da Wien erster ist , sind 2 Wiener dabei.
Da Wien erster ist , sind 2 Wiener dabei.
Ergebnis 2. U15 Turnier am 12.11.23
1. Klasse männlich
hotVolleys/1 - Döbling/1 2:0 (20:5, 20:18)
Roadrunners/1 - hotVolleys/2 2:0 (20:13, 20:12)
hotVolleys/1 - Roadrunners/1 2:0 (20:12, 20:15)
Döbling/1 - hotVolleys/2 2:0 (20:15, 20:6)
Döbling/1 - Roadrunners/1 2:1 (20:15, 17:20, 7:5)
hotVolleys/1 - hotVolleys/2 2:0 (20:7, 20:9)
Endstand:
1. hotVolleys Wien/1 3 3 0 6:0 6 (A.J., Felix S., Kenai, Luca)
2. Union VV Döbling/1 3 2 1 4:3 4
3. VT Roadrunners Wien/1 3 1 2 3:4 2
4. hotVolleys Wien/2 3 0 3 0:6 0 (Simeon,Noah, Simon,Max, Felix B.)
1. Klasse mix
hotVolleys/1w - hotVolleys/2w 2:0 (20:9, 20:9)
hotVolleys/3m - hotVolleys/4m 2:0 (20:19, 20:12)
hotVolleys/1w - hotVolleys/3m 2:0 (25:23, 21:19)
hotVolleys/4m - hotVolleys/2w 2:0 (20:15, 20:16)
hotVolleys/1w - hotVolleys/4m 2:0 (20:15, 20:13)
hotVolleys/3m - hotVolleys/2w 2:0 (20:16, 20:15)
Endstand:
1. hotVolleys Wien/1w 3 3 0 6:0 6 (Alessa, Anika, Lena, Nina)
2. hotVolleys Wien/3m 3 2 1 4:2 4 (Benny, Max, Nils, Miljan)
3. hotVolleys Wien/4m 3 1 2 2:4 2 (Timon, Linus,Vincent)
4. hotVolleys Wien/2w 3 0 3 0:6 0 (Nevena, Nadja, Sara, Yaren)
2. Klasse männlich
Roadrunners/2 - hotVolleys/5 2:0 (20:10, 20:14)
Döbling/2 - hotVolleys/5 2:0 (20:8, 20:13)
Sokol V - hotVolleys/5 2:0 (20:16, 20:16)
Endstand:
1. VT Roadrunners Wien/2 3 3 0 6:2 6
2. TJ Sokol Wien V 3 2 1 5:2 4
. Union VV Döbling/2 3 1 2 3:4 2
4. hotVolleys Wien/5 3 0 3 0:6 (Luca, Hurad, Timo)
hotVolleys/1 - Döbling/1 2:0 (20:5, 20:18)
Roadrunners/1 - hotVolleys/2 2:0 (20:13, 20:12)
hotVolleys/1 - Roadrunners/1 2:0 (20:12, 20:15)
Döbling/1 - hotVolleys/2 2:0 (20:15, 20:6)
Döbling/1 - Roadrunners/1 2:1 (20:15, 17:20, 7:5)
hotVolleys/1 - hotVolleys/2 2:0 (20:7, 20:9)
Endstand:
1. hotVolleys Wien/1 3 3 0 6:0 6 (A.J., Felix S., Kenai, Luca)
2. Union VV Döbling/1 3 2 1 4:3 4
3. VT Roadrunners Wien/1 3 1 2 3:4 2
4. hotVolleys Wien/2 3 0 3 0:6 0 (Simeon,Noah, Simon,Max, Felix B.)
1. Klasse mix
hotVolleys/1w - hotVolleys/2w 2:0 (20:9, 20:9)
hotVolleys/3m - hotVolleys/4m 2:0 (20:19, 20:12)
hotVolleys/1w - hotVolleys/3m 2:0 (25:23, 21:19)
hotVolleys/4m - hotVolleys/2w 2:0 (20:15, 20:16)
hotVolleys/1w - hotVolleys/4m 2:0 (20:15, 20:13)
hotVolleys/3m - hotVolleys/2w 2:0 (20:16, 20:15)
Endstand:
1. hotVolleys Wien/1w 3 3 0 6:0 6 (Alessa, Anika, Lena, Nina)
2. hotVolleys Wien/3m 3 2 1 4:2 4 (Benny, Max, Nils, Miljan)
3. hotVolleys Wien/4m 3 1 2 2:4 2 (Timon, Linus,Vincent)
4. hotVolleys Wien/2w 3 0 3 0:6 0 (Nevena, Nadja, Sara, Yaren)
2. Klasse männlich
Roadrunners/2 - hotVolleys/5 2:0 (20:10, 20:14)
Döbling/2 - hotVolleys/5 2:0 (20:8, 20:13)
Sokol V - hotVolleys/5 2:0 (20:16, 20:16)
Endstand:
1. VT Roadrunners Wien/2 3 3 0 6:2 6
2. TJ Sokol Wien V 3 2 1 5:2 4
. Union VV Döbling/2 3 1 2 3:4 2
4. hotVolleys Wien/5 3 0 3 0:6 (Luca, Hurad, Timo)
2.U15 Turnier am 12.11.23 in der PAHO 13-18.00
Spielbeginn für alle hotvolleys-Teams um 13.30, Treffpunkt 13.00 umgezogen in der Halle!
Geplante Mannschaften – Einteilung vor Ort!
1.Kl. m vhv1+vhv2: A.J., Felix Swoboda, Luca Dorazio, Kenai, Simeon, Maxi Sikorski, Noah, Simon, Jakub, Vincent, Sebi Steinwender
2.Kl. mix vhv3m+vhv4 m(AE): Max Nill, Manuel, Benny, Nils, Linus, Fabian, Timon, Viktor, Leo, Niklas, Moritz, Miljan
Vhv1w+ vhv 2w: Alessa, Lena Relota, Nina Humplik, Nevena, Lena Vukovic, Nadja, Sara Stefanovic, Sarah Dodner, Sara Carrara, Anika
2.Kl.m: vhv5m: Hurad, Timo, Felix Böhmer, Luca Hasan, Andrejs
Bitte melden wenn jemand nicht kann, sonst nehme ich an dass ihr kommt!
Geplante Mannschaften – Einteilung vor Ort!
1.Kl. m vhv1+vhv2: A.J., Felix Swoboda, Luca Dorazio, Kenai, Simeon, Maxi Sikorski, Noah, Simon, Jakub, Vincent, Sebi Steinwender
2.Kl. mix vhv3m+vhv4 m(AE): Max Nill, Manuel, Benny, Nils, Linus, Fabian, Timon, Viktor, Leo, Niklas, Moritz, Miljan
Vhv1w+ vhv 2w: Alessa, Lena Relota, Nina Humplik, Nevena, Lena Vukovic, Nadja, Sara Stefanovic, Sarah Dodner, Sara Carrara, Anika
2.Kl.m: vhv5m: Hurad, Timo, Felix Böhmer, Luca Hasan, Andrejs
Bitte melden wenn jemand nicht kann, sonst nehme ich an dass ihr kommt!
Beginn der Wiener Meisterschaft
5.11.202309:30 hotvolleys 1-Sokol V/1 2:0
5.11.202310:30 VTR 2-hotvolleys 1 0:2
5.11.202310:30 VTR 2-hotvolleys 1 0:2
Spielerkader U15 2023/24: JG 2010 und jünger, 4:4
1.Turnier 15.10.23 9-15 PAHO
Da beim ersten Turnier nur 2 statt 5 gemeldeten Mannschaften teilnehmen dürfen, werden nur folgende 2 Teams antreten:
hv 1m: Verdino, Humplik, Sikorski, Grablev, Mihelsons, Kolodziej Treffpunkt 10.30
hv2m: Nill, Hoch, Nemeskal, Laux, Bodarenko, Lessacher Treffpunkt 10.15
Halle : PAHO, Wien 10, Eingang in der Jura Soyfergasse 3 /Ecke Wendtstattgasse
hv 1m: Verdino, Humplik, Sikorski, Grablev, Mihelsons, Kolodziej Treffpunkt 10.30
hv2m: Nill, Hoch, Nemeskal, Laux, Bodarenko, Lessacher Treffpunkt 10.15
Halle : PAHO, Wien 10, Eingang in der Jura Soyfergasse 3 /Ecke Wendtstattgasse
U15/1
Dorazio Luca 10
Swoboda Felix 10
Ribeiro Kenai 10
Grablec Simeon 10
Haczay A.J. 11
Verdino Simon 11
Sikorski Max 11
Humplik Noah 11
Prackwieser Vincent 11
U 15/2: (AE) +3 (Polgar)
Nill Max 10
Hoch Manuel 10
Jankovic Christopher 10
Laux Benny 10
Lessacher Linus 10
Djokic Miljan 11
Bauer Timon 11
Szeitz Sebastian 11
Janiczak Jakub 10
Nemeskal Samuel 10
Steinwender Sebi 11
Kovacic Nicolas 11
Humplik Noah 11
Juric Dominik 11
Dorazio Luca 10
Swoboda Felix 10
Ribeiro Kenai 10
Grablec Simeon 10
Haczay A.J. 11
Verdino Simon 11
Sikorski Max 11
Humplik Noah 11
Prackwieser Vincent 11
U 15/2: (AE) +3 (Polgar)
Nill Max 10
Hoch Manuel 10
Jankovic Christopher 10
Laux Benny 10
Lessacher Linus 10
Djokic Miljan 11
Bauer Timon 11
Szeitz Sebastian 11
Janiczak Jakub 10
Nemeskal Samuel 10
Steinwender Sebi 11
Kovacic Nicolas 11
Humplik Noah 11
Juric Dominik 11
Österreichischer Meister U15 2023
Ohne Satzverlust bis ins Finale, im Schnitt in 10 Sätzen nur 12,2 Punkte abgegeben - die hotvolleys wurden ihrer Favoritenrolle als Titelverteidiger vollauf gerecht. Das Viertelfinale gegen Innsbruck 50:19, das Halbfinale gegen St.Pölten 50:21 , das Finale 50:29 gewonnen - man merkte dass hier alle schon in den siegreichen U14 und/oder U16 Teams gestanden waren.
Laut Trainerin Nina Sawatzki machten die Jungs im Finale gegen die Wörtherseelöwen ihr bestes Spiel, begingen kaum Eigenfehler und demoralisierten einen eigentlich gleichwertigen Gegner mit 25:18 im 1.Satz. Damit verloren die Kärntner den Glauben an sich selbst und der 2.Satz war mit 25:11 noch klarer.
Topscorer der hotvolleys und gesamt zweitbester Scorer war Paul Hohenauer mit 79 Punkten aus 10 Sätzen - in der 2.Bundesliga war er zum Teil schon als Libero dabei und machte durchaus gute Figur.Ryan Haczay erzielte 37, Kordian Klemm 32 , Felix Swoboda (Sohn von ex-hotvolley Patrick Kain und Beacherin Sabine Swoboda) steuerte 12 Punkte bei und Luca D'Orazio 4.
Damit holten die Wiener die Titel bei U13, U14, U15 und U16 männlich ; ein 9.Platz bei U20 und ein 4.Platz bei U18 waren zum Teil darauf zurückzuführen dass sehr junge Teams auf dem Feld standen, was sich bei U16 dann positiv auswirkte.
Endstand U15m
1.hotVolleys Wien
2.VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
3.SPORTUNION z+p St. Pölten
4.VC Raiffeisen Dornbirn
5.TI-ROWA-Moser-volley
6.Mühlviertel Volleys
7.Union Woerle Henndorf
8.VT Roadrunners Wien
9.UNION Volleyballclub Dross
10.SK Zadruga Aich/Dob
11.VBC TLC Weiz
12.UVC Holding Graz
Laut Trainerin Nina Sawatzki machten die Jungs im Finale gegen die Wörtherseelöwen ihr bestes Spiel, begingen kaum Eigenfehler und demoralisierten einen eigentlich gleichwertigen Gegner mit 25:18 im 1.Satz. Damit verloren die Kärntner den Glauben an sich selbst und der 2.Satz war mit 25:11 noch klarer.
Topscorer der hotvolleys und gesamt zweitbester Scorer war Paul Hohenauer mit 79 Punkten aus 10 Sätzen - in der 2.Bundesliga war er zum Teil schon als Libero dabei und machte durchaus gute Figur.Ryan Haczay erzielte 37, Kordian Klemm 32 , Felix Swoboda (Sohn von ex-hotvolley Patrick Kain und Beacherin Sabine Swoboda) steuerte 12 Punkte bei und Luca D'Orazio 4.
Damit holten die Wiener die Titel bei U13, U14, U15 und U16 männlich ; ein 9.Platz bei U20 und ein 4.Platz bei U18 waren zum Teil darauf zurückzuführen dass sehr junge Teams auf dem Feld standen, was sich bei U16 dann positiv auswirkte.
Endstand U15m
1.hotVolleys Wien
2.VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
3.SPORTUNION z+p St. Pölten
4.VC Raiffeisen Dornbirn
5.TI-ROWA-Moser-volley
6.Mühlviertel Volleys
7.Union Woerle Henndorf
8.VT Roadrunners Wien
9.UNION Volleyballclub Dross
10.SK Zadruga Aich/Dob
11.VBC TLC Weiz
12.UVC Holding Graz
4.U15 Turnier am 14.5. in der Hopsagasse
Das letzte Wiener Turnier 4:4 vor den Österreichischen Meisterschaften U15 zu Pfingsten gleichzeitig mit den U16 Meisterschaften anzusetzen war etwas unglücklich, denn die besten U15 Spieler sind natürlich bei U16 dabei! Damit wurde die letzte Gelegenheit verpasst, für die ÖMS zu proben - die Umstellung von Großfeld 6:6 und 9x9m auf Kleinfeld 4:4 und 7x7m muß jetzt im Training erfolgen. A.J. Haczay ist dazwischen auch noch bei U13 und 2:2 auf 4,5x4,5m und Service von unten im Einsatz.....
Obwohl die besten U15 Spieler bei der U16 Staatsmeisterschaft im Einsatz waren , schafften es die hotvolleys-Burschen aus der Polgarstrasse bis ins Finale der 1.Klasse mix, wo sie vtr 1 knapp mit 1:2 unterlagen.
Spielerkader hv 1m: Joshua Pfeffer, Nico Jobst, Samuel Gamperling, Samuel Nemeskal , Max Havel
Betreuer: Astrid Pfeffer , Stefan Gamperling - Vielen Dank für die Hilfe!
Die 2.Burschenmannschaft aus Alt Erlaa belegte in der 2.Klasse mix den 3.Platz und setzte sich dabei im Kreuzspiel gegen hv 2 m durch, wo eine Mischung aus der Gruppe Sandra in AE und der Samstaggruppe in der Funhalle im Einsatz war. Hier ging es vor allem darum erstmals im Spiel 4:4 Spielerfahrung zu sammeln.
Spielerkader hv2m: Miljan Djokic, Max Nill, Manuel Hoch, Timon Bauer, Sebastian Szeitz
Spielerkader hv3m: Ben Duscher, Simeon Grablev, Benny Laux; Linus Lessacher, Lionel Mehu
Obwohl die besten U15 Spieler bei der U16 Staatsmeisterschaft im Einsatz waren , schafften es die hotvolleys-Burschen aus der Polgarstrasse bis ins Finale der 1.Klasse mix, wo sie vtr 1 knapp mit 1:2 unterlagen.
Spielerkader hv 1m: Joshua Pfeffer, Nico Jobst, Samuel Gamperling, Samuel Nemeskal , Max Havel
Betreuer: Astrid Pfeffer , Stefan Gamperling - Vielen Dank für die Hilfe!
Die 2.Burschenmannschaft aus Alt Erlaa belegte in der 2.Klasse mix den 3.Platz und setzte sich dabei im Kreuzspiel gegen hv 2 m durch, wo eine Mischung aus der Gruppe Sandra in AE und der Samstaggruppe in der Funhalle im Einsatz war. Hier ging es vor allem darum erstmals im Spiel 4:4 Spielerfahrung zu sammeln.
Spielerkader hv2m: Miljan Djokic, Max Nill, Manuel Hoch, Timon Bauer, Sebastian Szeitz
Spielerkader hv3m: Ben Duscher, Simeon Grablev, Benny Laux; Linus Lessacher, Lionel Mehu
Spielplan ÖMS 2023 U 15m
Spielplan in der Messehalle Dornbirn
Sa 27.5. 23
Gruppe 1:
10.00 hotvolleys- Weiz
11.30 Dornbirn- TI Innsbruck
12.00 Verlierer 1- Verlierer 2
14.30 Sieger 1- Sieger 2
Viertelfinale
Spiel 13 16.30 1.1.- 2.3. (bester Gruppenerster- zweitbester Gruppendritter)
Spiel 14 18.00 2.1.-1.3.
Spiel 15 18.00 3.1.- 3.2.
Spiel 16 18.00 1.2.-2.2.
So 28.5.23
Halbfinale
9.00 Sieger 13gegen Sieger 16 und Sieger 14 gegen Sieger 15
10.30 ,12.00, 13.30 Platzierungsspiele
13.30 Finale
Spielerkader: Bacigalupo, Dorazio, Haczay A.J., Haczay R., Hohenauer, Klemm, Swoboda , Zucenko
Betreuer: Nina Sawatzki, Andy Reiser
Sa 27.5. 23
Gruppe 1:
10.00 hotvolleys- Weiz
11.30 Dornbirn- TI Innsbruck
12.00 Verlierer 1- Verlierer 2
14.30 Sieger 1- Sieger 2
Viertelfinale
Spiel 13 16.30 1.1.- 2.3. (bester Gruppenerster- zweitbester Gruppendritter)
Spiel 14 18.00 2.1.-1.3.
Spiel 15 18.00 3.1.- 3.2.
Spiel 16 18.00 1.2.-2.2.
So 28.5.23
Halbfinale
9.00 Sieger 13gegen Sieger 16 und Sieger 14 gegen Sieger 15
10.30 ,12.00, 13.30 Platzierungsspiele
13.30 Finale
Spielerkader: Bacigalupo, Dorazio, Haczay A.J., Haczay R., Hohenauer, Klemm, Swoboda , Zucenko
Betreuer: Nina Sawatzki, Andy Reiser
Endstand Wiener Meisterschaft U15: ohne Satzverlust Meister
WVV U15 männlich: 1.Klasse (2022/2023)
1.hotvolleys 1 9/18 Sätze 18:0
2.VTR 1 9/10
3.VV Döbling 1 9/6
4.Sokol V/1 9/2
1.hotvolleys 1 9/18 Sätze 18:0
2.VTR 1 9/10
3.VV Döbling 1 9/6
4.Sokol V/1 9/2
Wieder 2 sehr klare Siege gegen Verfolger
3011 15.04.2023 15:00 hotvolleys 1-VV Döbling 1 2:0 (15,13)
3013 15.04.2023 16:3 0 hotvolleys 1-VTR 1 2:0 (5,10)
Letzte Spiele:
3015 30.04.2023 09:30 hotvolleys 1-Sokol V/12:0
3017 30.04.2023 10:30 VV Döbling 1-hotvolleys 10:2
3013 15.04.2023 16:3 0 hotvolleys 1-VTR 1 2:0 (5,10)
Letzte Spiele:
3015 30.04.2023 09:30 hotvolleys 1-Sokol V/12:0
3017 30.04.2023 10:30 VV Döbling 1-hotvolleys 10:2
ÖMS U15 2023 : 27/28.5.23 in Vorarlberg/Dornbirn
hotvolleys überlegen an der Spitze, Döbling verliert zweimal gegen vtr
Tabelle WVV U15 männlich: 1.Klasse (2022/2023)
1.hotvolleys 1 5/10
2.VTR 1 5/6
3.VV Döbling 1 5/4
4.Sokol V/1 5/0
300215.01.202309:30VTR 1-hotvolleys 1 0:2 32:50 16:25,16:25
300315.01.202310:30Sokol V/1-hotvolleys 1 0:2 27:50 10:25,17:25
300804.03.202312:30hotvolleys 1-VV Döbling 1 2:0 50:16 25:4,25:12
300904.03.202313:30Sokol V/1-hotvolleys 1 0:2 16:50 7:25,9:25
301004.03.202314:30VTR 1-hotvolleys 1 0:2 27:50 10:25,17:25
1.hotvolleys 1 5/10
2.VTR 1 5/6
3.VV Döbling 1 5/4
4.Sokol V/1 5/0
300215.01.202309:30VTR 1-hotvolleys 1 0:2 32:50 16:25,16:25
300315.01.202310:30Sokol V/1-hotvolleys 1 0:2 27:50 10:25,17:25
300804.03.202312:30hotvolleys 1-VV Döbling 1 2:0 50:16 25:4,25:12
300904.03.202313:30Sokol V/1-hotvolleys 1 0:2 16:50 7:25,9:25
301004.03.202314:30VTR 1-hotvolleys 1 0:2 27:50 10:25,17:25
3.U 15 Turnier am 28.1.23 verschoben auf 11.2.23 (Ende der Semesterferien)
9-18 in der PAHO - Nennschluß am 16.1.23
Beginn der Meisterschaft im Jänner
15.01 09.30 AE 2 vtr 1-hotvolleys 1 0:2 32:50 16:25,16:25
15.01.10:30 Sokol V/1-hotvolleys 1 0:2 27:50 10:25,17:25
Unerwarteter Weise verlor Erzrivale Döbling gegen VTR 0:2!
Tabelle WVV U15 männlich: 1.Klasse (2022/2023)
1.hotvolleys 1 2/4
2.VTR 1 2/4
3.VV Döbling 1 2/2
4.Sokol V/1 2/0
Achtung: das 3.U15 Turnier wurde von 28.1. auf 11.2. verschoben !
Da das der 2.Samstag der Semesterferien ist, bitte bei eurem Trainer melden ob ihr da seid oder nicht!
15.01.10:30 Sokol V/1-hotvolleys 1 0:2 27:50 10:25,17:25
Unerwarteter Weise verlor Erzrivale Döbling gegen VTR 0:2!
Tabelle WVV U15 männlich: 1.Klasse (2022/2023)
1.hotvolleys 1 2/4
2.VTR 1 2/4
3.VV Döbling 1 2/2
4.Sokol V/1 2/0
Achtung: das 3.U15 Turnier wurde von 28.1. auf 11.2. verschoben !
Da das der 2.Samstag der Semesterferien ist, bitte bei eurem Trainer melden ob ihr da seid oder nicht!
Sieg beim 2. U15 Turnier am 1.11.22
2. U15 Turnier
1.Klasse m
1.hotvolleys 1 (A.J., Ryan, Paul, Kordi, Andreis)
2.hotvolleys 2(Felix, Luca, Henrik, Matias, )
2.Klasse m
2.hotvolleys 3 (Joshua, Nico, Samuel, Kenai)
1.Klasse m
1.hotvolleys 1 (A.J., Ryan, Paul, Kordi, Andreis)
2.hotvolleys 2(Felix, Luca, Henrik, Matias, )
2.Klasse m
2.hotvolleys 3 (Joshua, Nico, Samuel, Kenai)
Sieg beim 1. U15 Turnier am 8.10.22
1.Klasse m
1. hotVolleys Wien/1m (Andreis, Ryan, A.J., Kordian, Matias, Felix)
2. Union VV Döbling/1m
3. hotVolleys Wien/2m 3 (Nico, Max, Henrik, Luca, Samuel G., Joshua)
4. VT Roadrunners Wien/1m
1.Klasse mix
1. Union West-Wien/1w
2. hotVolleys Wien/1w (Lilli, Kristina, Nikolina, Kiki, Mira)
3. volley16wien/1w
4. Union VV Döbling/2m
1. hotVolleys Wien/1m (Andreis, Ryan, A.J., Kordian, Matias, Felix)
2. Union VV Döbling/1m
3. hotVolleys Wien/2m 3 (Nico, Max, Henrik, Luca, Samuel G., Joshua)
4. VT Roadrunners Wien/1m
1.Klasse mix
1. Union West-Wien/1w
2. hotVolleys Wien/1w (Lilli, Kristina, Nikolina, Kiki, Mira)
3. volley16wien/1w
4. Union VV Döbling/2m
2.Platz bei ASKÖ-Bundesmeisterschaft in Wien
Leider nur 4 Mannschaften waren am Start, nachdem die WAT Tigers zurückgezogen hatten. VTR bildete daraufhin 2 Mannschaften, gegen die die hotvolleys beide gewannen. Nur gegen VBK Klagenfurt mußte man eine knappe Niederlage einstecken und holte damit Silber.
Ein schöner Erfolg für die gänzlich neuformierte Mannschaft mit den Neuzugängen Luca Dorazio und Samuel Gamperling!
Foto von links: Coach Andy Reiser, Nico Jobst,Max Havel, Joshua Pfeffer, Luca Dorazio, Kerem Türker, Samuel Gamperling
Ein schöner Erfolg für die gänzlich neuformierte Mannschaft mit den Neuzugängen Luca Dorazio und Samuel Gamperling!
Foto von links: Coach Andy Reiser, Nico Jobst,Max Havel, Joshua Pfeffer, Luca Dorazio, Kerem Türker, Samuel Gamperling
Saison 22/23: U 15 4:4, JG 09 und jünger
Hohenauer Paul 2009
Klemm Kordian 2009
Zucenko Andrejs 2009
Haczay Ryan 2009
Swoboda Felix 2010
Haczay Anton 2011
Hochkugler Henrik 2010
Havel Max 2009
Jobst Nico 2009
Wilcek Max 2009
Ibrahimovic Enis 2009
Duscher Benjamin 2009
Halper Marvin 2009
Gamperling Samuel 2010
Dorazio Luca 2010
Nemeskal Samuel 2010
Pfeffer Joshua 2010
Kleinfeldtuniere:
8.10.22 PAHO 9-18
1.11.22 Hopsa 9-18
Klemm Kordian 2009
Zucenko Andrejs 2009
Haczay Ryan 2009
Swoboda Felix 2010
Haczay Anton 2011
Hochkugler Henrik 2010
Havel Max 2009
Jobst Nico 2009
Wilcek Max 2009
Ibrahimovic Enis 2009
Duscher Benjamin 2009
Halper Marvin 2009
Gamperling Samuel 2010
Dorazio Luca 2010
Nemeskal Samuel 2010
Pfeffer Joshua 2010
Kleinfeldtuniere:
8.10.22 PAHO 9-18
1.11.22 Hopsa 9-18
Österreichischer Meister U15 2022
Mit 2:0 Siegen gegen Hartberg im Viertelfinale (10,15) Döbling im Halbfinale (21,26) und Waldviertel im Finale (19,20) holten sich die hotvolleys auch diesen Titel ohne Satzverlust !
Überlegener Gruppensieg bei U15 ÖMS
hotVolleys Wien - VC Raiffeisen Dornbirn 2:0 (25:11, 25:8)
Sportunion St. Pölten - hotVolleys Wien 0:2 (9:25, 5:25)
Scorerliste Gruppe A
1TREBO Filippo Vc Raiffeisen Dornbirn 23
2HOHENAUER Paul hotVolleys Wien 21
3RATZ-MICHAL Daniel hotVolleys Wien 17
4TROY Niklas VC Raiffeisen Dornbirn 15
5MADER Florian hotVolleys Wien 13
6HACZAY Ryan hotVolleys Wien 8
7HACZAY Anton hotVolleys Wien 5
8METZLER Marlon VC Raiffeisen Dornbirn3
9ŽUČENKO AndrejsLAThotVolleys Wien 2
9ÖSTERLE Paul VC Raiffeisen Dornbirn 2
11KLEMM Kordian hotVolleys Wien 1
Auch Viertelfinalgegner Hartberg hatte keine Chance : 25:15,25:10 lautete das Ergebnis.
Damit ist man morgen im Halbfinale , Gegner ist der Sieger aus Döbling gegen Aich/Dob.
ÖMS U15 am 7./8.5. in der Grazer Bluebox
Die hotvolleys treffen in Gruppe A um 12.45 auf Dornbirn und um 14.00 auf St.Pölten.
Ab 16.30 stehen die Kreuzspiele auf dem Programm , wo die hotvolleys wahrscheinlich auf Hartberg oder WSL Klagenfurt treffen würden.
Die Sieger der 4 Kreuzspiele spielen am Sonntag ab 10.15 Halbfinale, das Finale ist für 12.45 angesetzt.
Ab 16.30 stehen die Kreuzspiele auf dem Programm , wo die hotvolleys wahrscheinlich auf Hartberg oder WSL Klagenfurt treffen würden.
Die Sieger der 4 Kreuzspiele spielen am Sonntag ab 10.15 Halbfinale, das Finale ist für 12.45 angesetzt.
Wiener Meister
12.03. 09.00 15m1 Hopsa 1 VV Döbling 1 -hotvolleys 1 0:2 39:51 15:25,24:26
12.03. 10.00 15m1 Hopsa 2 VV Döbling 2 -hotvolleys 1 0:2 26:50 11:25,15:25
12.03. 11.00 15m1Hopsa 4 hotvolleys 1 -Tigers 1 2:0 50:16 25:8,25:8
26.03. 09.30 15m1 Hopsa 4 Sokol V/1 -hotvolleys 1 0:2 22:50 6:25,16:25
26.03. 10.30 15m1 Hopsa 4 hotvolleys 1 -vtr 1 2:0 50:21 25:12 ,25:9
24.04. 09:30 Tigers 1-hotvolleys 1 0:2 13:50 6:25,7:25
24.04.10:30 hotvolleys 1-VV Döbling 2 2:0 50:19 25:7,25:12
24.04. 11:30 hotvolleys 1-VV Döbling 1 2:1 62:51 25:18,22:25,15:8
Tabelle Wien U 15m
1.hotvolleys 1 10/20
2.VV Döbling 1 10/16
3.VV Döbling 2 10/10 11:11
4.VTR 10/10 11:13
5.Sokol V/1 10/4
6.Tigers 1 10/0
Österreichische Meisterschaft U15(2008) 4:4 07./08.5.2022 m Graz , w in Perg
12.03. 10.00 15m1 Hopsa 2 VV Döbling 2 -hotvolleys 1 0:2 26:50 11:25,15:25
12.03. 11.00 15m1Hopsa 4 hotvolleys 1 -Tigers 1 2:0 50:16 25:8,25:8
26.03. 09.30 15m1 Hopsa 4 Sokol V/1 -hotvolleys 1 0:2 22:50 6:25,16:25
26.03. 10.30 15m1 Hopsa 4 hotvolleys 1 -vtr 1 2:0 50:21 25:12 ,25:9
24.04. 09:30 Tigers 1-hotvolleys 1 0:2 13:50 6:25,7:25
24.04.10:30 hotvolleys 1-VV Döbling 2 2:0 50:19 25:7,25:12
24.04. 11:30 hotvolleys 1-VV Döbling 1 2:1 62:51 25:18,22:25,15:8
Tabelle Wien U 15m
1.hotvolleys 1 10/20
2.VV Döbling 1 10/16
3.VV Döbling 2 10/10 11:11
4.VTR 10/10 11:13
5.Sokol V/1 10/4
6.Tigers 1 10/0
Österreichische Meisterschaft U15(2008) 4:4 07./08.5.2022 m Graz , w in Perg
Neue Meisterschaftstermine (Spiele von Dezember auf Jänner verschoben)- falls möglich
15m1
30.01.22 09.30 15m1 Tell 2 hotvolleys 1 - Sokol V/1 2:0 3,12
30.01.22 11.30 15m1 Tell 1 vtr 1 - hotvolleys 1 0:2 11,4
Spielerkader:
Ratz-Michal Daniel 2008
Hochkugler Erik 2008
Mader Florian 2008
Hohenauer Paul 2009
Zucenko Andrejs 2009
Haczay Ryan 2009
Haczay Anton 2011
Klemm Kordian 2009
30.01.22 09.30 15m1 Tell 2 hotvolleys 1 - Sokol V/1 2:0 3,12
30.01.22 11.30 15m1 Tell 1 vtr 1 - hotvolleys 1 0:2 11,4
Spielerkader:
Ratz-Michal Daniel 2008
Hochkugler Erik 2008
Mader Florian 2008
Hohenauer Paul 2009
Zucenko Andrejs 2009
Haczay Ryan 2009
Haczay Anton 2011
Klemm Kordian 2009
2.Turnier am 18.12.21 12.30-17.30 in der Hopsagasse!
Ergebnis 1.Turnier (JG 08, 4:4)
1. hv1
2. Döbling
3.hv 2
4.hv 3
5.vtr 1
6.vtr 2
2. Döbling
3.hv 2
4.hv 3
5.vtr 1
6.vtr 2
1.Wiener U15 Turnier am Nationalfeiertag in der Hopsagasse
Spielbeginn: 10.00 Treffpunkt: 9.15
Hotvolleys 1: Daniel, Paul, Erik, Ryan, Henrik
hotvolleys 2: A.J., Felix, Florian, Andreis, Carlos
hotvolleys 3 (AE): Lars, Michael, Kilian, Basit, Manuel, Noah
10.00: hot 1-vtr 1 SR hot 3 und Döbling - hot 2 , SR vtr2
11.00 hot 3-hot 1 SR vtr1 und Dö-vtr 2, SR hot 2
12.00 hot 3-vtr1 SR hot 1 und vtr2-hot 2, SR Dö
Anschließend um ca. 13.00 Platzierungsspiele der Gruppenersten, -zweiten und -dritten gegeneinander
Die Beginnzeiten sind Richtzeiten, die Spiele werden 5 Minuten nach Ende des vorigen Spieles angepfiffen
Zuschauer sind prinzipiell nicht erlaubt, aber bis zu 4 Betreuer und 2 Schreiber pro Mannschaft, die hoffentlich schon angemeldet sind!
Wer nicht auf der Kontaktliste steht, darf nicht hinein!
Hotvolleys 1: Daniel, Paul, Erik, Ryan, Henrik
hotvolleys 2: A.J., Felix, Florian, Andreis, Carlos
hotvolleys 3 (AE): Lars, Michael, Kilian, Basit, Manuel, Noah
10.00: hot 1-vtr 1 SR hot 3 und Döbling - hot 2 , SR vtr2
11.00 hot 3-hot 1 SR vtr1 und Dö-vtr 2, SR hot 2
12.00 hot 3-vtr1 SR hot 1 und vtr2-hot 2, SR Dö
Anschließend um ca. 13.00 Platzierungsspiele der Gruppenersten, -zweiten und -dritten gegeneinander
Die Beginnzeiten sind Richtzeiten, die Spiele werden 5 Minuten nach Ende des vorigen Spieles angepfiffen
Zuschauer sind prinzipiell nicht erlaubt, aber bis zu 4 Betreuer und 2 Schreiber pro Mannschaft, die hoffentlich schon angemeldet sind!
Wer nicht auf der Kontaktliste steht, darf nicht hinein!
Silber für U15 Burschen bei Nachtragsmeisterschaft (JG 07, 4:4)
Die U15-Burschen spielten in der Grazer Bluebox-Arena. Im Endspiel setzte sich VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt gegen hotVolleys Wien 2:0 (25:22, 30:28) durch. Dritter wurde SG ASKÖ Prinz Brunnenbau Volleys Perg, die Union Raiffeisen Waldviertel 2:0 (25:21, 25:23) schlug.
Die hotvolleys hatten im Halbfinale gegen Waldviertel 2:0 gewonnen, waren im Finale aber ungewohnt nervös und hektisch und begingen viele Eigenfehler, besonders beim Service. So ging der 1.Satz 22:25 verloren. Im 2.Satz ging es von Anfang bis Ende äußerst knapp zu; schließlich setzte sich Klagenfurt mit 30:28 durch.
Spielerkader: Daniel Ratz-Michal, Nico Schmied, Lamin Konteh, Luka Jovanovic, Martino Morosini, Marc Eichinger
Betreuer: Andy Reiser, Michi Schmied
Die hotvolleys hatten im Halbfinale gegen Waldviertel 2:0 gewonnen, waren im Finale aber ungewohnt nervös und hektisch und begingen viele Eigenfehler, besonders beim Service. So ging der 1.Satz 22:25 verloren. Im 2.Satz ging es von Anfang bis Ende äußerst knapp zu; schließlich setzte sich Klagenfurt mit 30:28 durch.
Spielerkader: Daniel Ratz-Michal, Nico Schmied, Lamin Konteh, Luka Jovanovic, Martino Morosini, Marc Eichinger
Betreuer: Andy Reiser, Michi Schmied
Österreichische Meisterschaft U15 m, Nachtrag 20/21 in der Bluebox in Graz am 8./9.10.21
Souverän schafften die hotvolleys der Jahrgänge 07/08 beim Reihungsturnier in Wien die Qualifikation für die Staatsmeisterschaften am 8./9.10. in Graz.
Sokol wurde 2:0 zu 6 und 9 besiegt, vtr zu 14 und 13 und auch Döbling überließ man pro Satz nur 18 Punkte.
Spielerkader: Eichinger, Jovanovic, Konteh, Morosini, Ratz-Michal, Schmied
Abfahrt nach Graz unter der Obhut von Andy Reiser und Michi Schmied Samstag früh , Rückkehr Sonntag Abend.
Quartier: Hotel Marienhof, Waltendorfer Hauptstraße 81, Waltendorf, Graz, 8010
Spielhalle: Blue Box Graz, Kadettengasse 21
Es nehmen 9 Teams in einer 5er und einer 4er Gruppe teil:
Gr A B
VBK Klagenf hotVolleys
NÖ/1 PB Volleys
Döbling UVC Graz
Linz/Steg NÖ/2
St/2
Die hotvolleys beginnen um 13.00 gegen PB Volleys, spielen um 15.00 gegen NÖ 2 und um 16.00 gegen Graz.
Sonntag stehen um 9.00 die Halbfinali 1.A-2.b und 1.B-2.A auf dem Programm und um 11.00 das große Finale.
Sokol wurde 2:0 zu 6 und 9 besiegt, vtr zu 14 und 13 und auch Döbling überließ man pro Satz nur 18 Punkte.
Spielerkader: Eichinger, Jovanovic, Konteh, Morosini, Ratz-Michal, Schmied
Abfahrt nach Graz unter der Obhut von Andy Reiser und Michi Schmied Samstag früh , Rückkehr Sonntag Abend.
Quartier: Hotel Marienhof, Waltendorfer Hauptstraße 81, Waltendorf, Graz, 8010
Spielhalle: Blue Box Graz, Kadettengasse 21
Es nehmen 9 Teams in einer 5er und einer 4er Gruppe teil:
Gr A B
VBK Klagenf hotVolleys
NÖ/1 PB Volleys
Döbling UVC Graz
Linz/Steg NÖ/2
St/2
Die hotvolleys beginnen um 13.00 gegen PB Volleys, spielen um 15.00 gegen NÖ 2 und um 16.00 gegen Graz.
Sonntag stehen um 9.00 die Halbfinali 1.A-2.b und 1.B-2.A auf dem Programm und um 11.00 das große Finale.
Spielerkader U 15(JG 08) Saison 21/22, 4:4
U 15/1:
RATZ-MICHAL Daniel 2008
HOCHKUGLER Erik 2008
MADER Florian 2008
HOHENAUER Paul 2009
HACZAY Ryan 2009
SWOBODA Felix 2010
HACZAY A.J. 2011
ZUCENKO Andreis 2009
U 15/2: Alt Erlaa
GRABNER Kilian 2008
ZAK Manuel 2008
LAFCI Michael 2008
KRAUS Lars 2008
NOORI Basit 2008
GLASER Noah 2008
1.Turnier Wien: 26.10.21 u15-TS Hopsa 09.00 - 15.00 Nennschluß 11.10.21
RATZ-MICHAL Daniel 2008
HOCHKUGLER Erik 2008
MADER Florian 2008
HOHENAUER Paul 2009
HACZAY Ryan 2009
SWOBODA Felix 2010
HACZAY A.J. 2011
ZUCENKO Andreis 2009
U 15/2: Alt Erlaa
GRABNER Kilian 2008
ZAK Manuel 2008
LAFCI Michael 2008
KRAUS Lars 2008
NOORI Basit 2008
GLASER Noah 2008
1.Turnier Wien: 26.10.21 u15-TS Hopsa 09.00 - 15.00 Nennschluß 11.10.21
Spielerkader U 15(JG 07) Saison 20/21
Nachtragsmeisterschaft 21
Reihungsturnier Wien: 26.09.21 15m PAHO 08.00 - 13.30
ÖMS: U 15 m, JG 07 und jünger, 4:4 9./10.10.21
Spielerkader hotvolleys: Eichinger, Jovanovic, Konteh, Morosini, Ratz-Michal, Schmied
MOROSINI Martino 18.05.2007
SCHMIED Nico 27.08.2007
JOVANOVIC Luka 27.11.2007
EICHINGER Marc 17.01.2007
RATZ-MICHAL Daniel 27.03.2008
KONTEH Lamin 14.09.2007
Reihungsturnier Wien: 26.09.21 15m PAHO 08.00 - 13.30
ÖMS: U 15 m, JG 07 und jünger, 4:4 9./10.10.21
Spielerkader hotvolleys: Eichinger, Jovanovic, Konteh, Morosini, Ratz-Michal, Schmied
MOROSINI Martino 18.05.2007
SCHMIED Nico 27.08.2007
JOVANOVIC Luka 27.11.2007
EICHINGER Marc 17.01.2007
RATZ-MICHAL Daniel 27.03.2008
KONTEH Lamin 14.09.2007
Hv 1 setzt sich im internen Duell durch und ist fast schon Meister
Mit 2 Siegen festigte U15m/1 der hotvolleys den Platz an der Tabellenspitze und ist vor den letzten 3 Spielen schon so gut wie Meister, hat man doch auf Verfolger Döbling 1 schon 4 Punkte Vorsprung, genauso wie auf hotvolleys 2.Es werden 2 Durchgänge gespielt, gesamt hat also jeder 10 Spiele.
Das interne Duell war auch diesmal hart umkämpft: im 1.Satz hatten die hotvolleys 1 stark zu kämpfen, um sich schließlich 26:24 durchzusetzen.Damit war der Widerstand gebrochen, der 2.Satz dann mit 25:15 klar.
Gegen Döbling 2 hatten beide Teams wenig Probleme.
In jedem Fall wird je eine Auswahl der besten hotvolleys und von Döbling an den Österreichischen Meisterschaften am 23/24.5. in Tirol teilnehmen, denn da Wien an 2.Stelle der Rangliste liegt, darf man 2 Teams entsenden, aber nur eines pro Verein.
VV Döbling 2-hotvolleys 2 0:2 23:50 8:25,15:25
hotvolleys 2-hotvolleys 1 0:2 39:51 24:26,15:25
hotvolleys 1-VV Döbling 2 2:0 50:17 25:7,25:10
Tabelle WVV U 15 männlich: 1.Klasse (2019/2020)
1.hotvolleys 1 7 7 0 14:1 14
2.VV Döbling 1 7 5 2 11:4 10
3.hotvolleys 2 7 5 2 11:5 10
4.Sokol V/1 7 3 4 6:9 6
5.VV Döbling 2 7 1 6 3:13 2
6.VTRW 1 7 0 7 1:14 0
Das interne Duell war auch diesmal hart umkämpft: im 1.Satz hatten die hotvolleys 1 stark zu kämpfen, um sich schließlich 26:24 durchzusetzen.Damit war der Widerstand gebrochen, der 2.Satz dann mit 25:15 klar.
Gegen Döbling 2 hatten beide Teams wenig Probleme.
In jedem Fall wird je eine Auswahl der besten hotvolleys und von Döbling an den Österreichischen Meisterschaften am 23/24.5. in Tirol teilnehmen, denn da Wien an 2.Stelle der Rangliste liegt, darf man 2 Teams entsenden, aber nur eines pro Verein.
VV Döbling 2-hotvolleys 2 0:2 23:50 8:25,15:25
hotvolleys 2-hotvolleys 1 0:2 39:51 24:26,15:25
hotvolleys 1-VV Döbling 2 2:0 50:17 25:7,25:10
Tabelle WVV U 15 männlich: 1.Klasse (2019/2020)
1.hotvolleys 1 7 7 0 14:1 14
2.VV Döbling 1 7 5 2 11:4 10
3.hotvolleys 2 7 5 2 11:5 10
4.Sokol V/1 7 3 4 6:9 6
5.VV Döbling 2 7 1 6 3:13 2
6.VTRW 1 7 0 7 1:14 0
4.U15 Turnier am 8.3. 20 9-16h in der Hopsagasse
Bitte bis zum Nennschluß am 22.2. melden ob ihr könnt!
3. U15 Turnier: 1.02.20 9.30-16.30 in der Hopsagasse (Beginn der Semesterferien!)
Wie immer wurde der Sieg im internen Duell vergeben: hv 2 setzte sich in 3 Sätzen gegen hv 1 durch, wobei hv 1 auch gegen die volley 16-girls über 3 Sätze gehen mußte und mit 17:15 im Entscheidungssatz denkbar knapp gewann, genau wie gegen Döbling 1, wo man ebenfalls im 3.Satz mit 15:13 siegreich blieb.
Turniersieger hv 2m mußte sich gegen Döbling 1:2 geschlagen geben, weil diese aber gegen volley 16 1:2 verloren hatten, ging der Klassensieg nach einem 2:0 gegen volley 16 an die hotvolleys 2.
1.hotvolleys 2m
2.hotvolleys 1m
3.Döbling 1
4.volley 16/1
Gesamt waren 14 Teams am Start!
Turniersieger hv 2m mußte sich gegen Döbling 1:2 geschlagen geben, weil diese aber gegen volley 16 1:2 verloren hatten, ging der Klassensieg nach einem 2:0 gegen volley 16 an die hotvolleys 2.
1.hotvolleys 2m
2.hotvolleys 1m
3.Döbling 1
4.volley 16/1
Gesamt waren 14 Teams am Start!
Wiener Meisterschaft: nach Durchgang 1 Doppelführung für hotvolleys
Spannung gibt es hier vor allem in den internen Duellen - besonders im ersten Spiel setzte sich hv 1 hauchdünn im 3.Satz mit 16:14 gegen hv 2 durch, wobei da die besten 6 Spieler beim Mos Wola Cup in Warschau waren und von den Jüngeren glänzend vertreten wurden.
Gegen Döbling 1 blieben beide Teams erfolgreich, daher die Doppelführung!
Damit ist man vor dem 2.Durchgang auf dem besten Weg zum Meistertitel!
WVV U 15 männlich: 1.Klasse (2019/2020)
1.hotvolleys 1 5/10
2.hotvolleys 2 5/8
3.VV Döbling 1 5/6
4.Sokol V/1 5/4
5.VV Döbling 2 5/2
6.VTRW 1 5/0
hotvolleys 1-hotvolleys 2 2:1 61:50 20:25,25:11,16:14
hotvolleys 2-VV Döbling 2 2:0 50:342 5:19,25:15
VV Döbling 2-hotvolleys 1 0:2 15:50 10:25,5:25
hotvolleys 1-VV Döbling 1 2:0 50:40 25:23,25:17
hotvolleys 2-Sokol V/1 2:0 50:19 25:7,25:12
hotvolleys 1-VTRW 1 2:0 50:18 25:5,25:13
VV Döbling 1-hotvolleys 2 1:2 57:62 21:25,25:22,11:15
Sokol V/1-hotvolleys 1 0:2 36:50 16:25,20:25
VTRW 1-hotvolleys 2 0:2 24:50 14:25,10:25
Spielerkader hotvolleys 1: Aberham, Dulgheru, Freitag, Haczay Ryan, Hochkugler, Jovanovic, Mohler, Morosini, Ratz-Michal
Spielerkader hotvolleys 2:Burger, Carmann, Schmied, Singh, Ladner, Eichinger, Haczay A.J., Kadam
Gegen Döbling 1 blieben beide Teams erfolgreich, daher die Doppelführung!
Damit ist man vor dem 2.Durchgang auf dem besten Weg zum Meistertitel!
WVV U 15 männlich: 1.Klasse (2019/2020)
1.hotvolleys 1 5/10
2.hotvolleys 2 5/8
3.VV Döbling 1 5/6
4.Sokol V/1 5/4
5.VV Döbling 2 5/2
6.VTRW 1 5/0
hotvolleys 1-hotvolleys 2 2:1 61:50 20:25,25:11,16:14
hotvolleys 2-VV Döbling 2 2:0 50:342 5:19,25:15
VV Döbling 2-hotvolleys 1 0:2 15:50 10:25,5:25
hotvolleys 1-VV Döbling 1 2:0 50:40 25:23,25:17
hotvolleys 2-Sokol V/1 2:0 50:19 25:7,25:12
hotvolleys 1-VTRW 1 2:0 50:18 25:5,25:13
VV Döbling 1-hotvolleys 2 1:2 57:62 21:25,25:22,11:15
Sokol V/1-hotvolleys 1 0:2 36:50 16:25,20:25
VTRW 1-hotvolleys 2 0:2 24:50 14:25,10:25
Spielerkader hotvolleys 1: Aberham, Dulgheru, Freitag, Haczay Ryan, Hochkugler, Jovanovic, Mohler, Morosini, Ratz-Michal
Spielerkader hotvolleys 2:Burger, Carmann, Schmied, Singh, Ladner, Eichinger, Haczay A.J., Kadam
Beim Mos Wola Cup in Warschau im Finale
In einem an Spannung kaum zu überbietenden Spiel gegen Lodz sicherten sich die Wiener den Einzug ins Finale! Im 1.Satz konnten sie eine 15:10 Führung nicht nutzen und verloren 20:25, im 2.Satz konnten sie sich knapp durchsetzen und im 3.Satz trotz mehrerer Fehlentscheidungen des schwachen Schiedsrichters die Nerven bewahren und mit 19:17 den Finaleinzug fixieren. Dort wird man um 14.00 auf Kedzierzyn treffen, gegen die man gestern in der Gruppe nach vielen Servicefehlern 1: 2 verloren hatte. Revanche ist also angesagt!
Dank Martin Carmann natürlich wieder live auf dem hotvolleys-You Tube channel zu sehen!
Dank Martin Carmann natürlich wieder live auf dem hotvolleys-You Tube channel zu sehen!
3.U15 Turnier am 1.2.20 9.30-16.30 in der Hopsagasse
1.Klasse A
1. hv m
2. Döbling 1
3.hv 2m
4.volley 16 1
2.Kl.
5.hv 3m
1. hv m
2. Döbling 1
3.hv 2m
4.volley 16 1
2.Kl.
5.hv 3m
2.U15 Turnier am 24.11. 12.00-18.00 in Alt Erlaa
1.Klasse A 1.Kl.B
1.hv 2m 1.hv 1m
2.Döbling 1 1.volley 16/2
3. volley 16/1 3. hv 3w
4.UWW 1 4. Sokol V w
Die Platzierungsspiele mussten wegen Feueralarms abgesagt werden!
1.hv 2m 1.hv 1m
2.Döbling 1 1.volley 16/2
3. volley 16/1 3. hv 3w
4.UWW 1 4. Sokol V w
Die Platzierungsspiele mussten wegen Feueralarms abgesagt werden!
Beginn der Wiener Meisterschaft am 1.Dezember, Fortsetzung am 11.Jänner
01.12. 15.00 DoHo hotvolleys 1 - hotvolleys 2
01.12. 16.00 DoHo hotvolleys 2 - VV Döbling 2
01.12. 17.00 DoHo VV Döbling 2 - hotvolleys 1
11.01. 09.30 Hopsa 3 hotvolleys 1 -VV Döbling 1
11.01. 10.45 Hopsa 2 hotvolleys 2 - Sokol V/1
11.01 . 10.45 Hopsa 3 hotvolleys 1 - vtrw 1
11.01. 13.15 Hopsa 2 VV Döbling 1 - hotvolleys 2
11.01. 13.15 Hopsa 3 Sokol V/1 - hotvolleys 1
11.01. 14.30 Hopsa 3 vtrw 1 - hotvolleys 2
01.12. 16.00 DoHo hotvolleys 2 - VV Döbling 2
01.12. 17.00 DoHo VV Döbling 2 - hotvolleys 1
11.01. 09.30 Hopsa 3 hotvolleys 1 -VV Döbling 1
11.01. 10.45 Hopsa 2 hotvolleys 2 - Sokol V/1
11.01 . 10.45 Hopsa 3 hotvolleys 1 - vtrw 1
11.01. 13.15 Hopsa 2 VV Döbling 1 - hotvolleys 2
11.01. 13.15 Hopsa 3 Sokol V/1 - hotvolleys 1
11.01. 14.30 Hopsa 3 vtrw 1 - hotvolleys 2
Nach dem überlegenen Turniersieg bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften beginnt nun der Ernst des Lebens in Wien mit den ersten Spielen der beiden hv-Teams, die gleich zu Beginn aufeinander treffen.
Saison 2019/20: Altersklasse U 15, Stichtag 1.1. 2006, Midi 4:4
Spielerkader: JG Dress
Dulgheru Tudor 2006 12
Carmann Christoph 2006 21
Singh Gurpreet 2006 6
Aberham Christoph 2006 9
Burger Nico 2006 13
Freitag Lukas 2006 10
Ladner Leo 2006 7
Mohler Yannik 2006 27
Schmied Nico 2007 4
Jovanovic Luka 2007 7
Eichinger Marc 2007 17
Morosini Martino 2007 18
Ratz Michal Daniel 2008 24
Hochkugler Erik 2008
Haczay Ryan 2009 1
Haczay A.J. 2011 3
1.Turnier U15 , 4:4 am 6.10.2019 in Simmering 9-17
2.Turnier am 24.11.2019 in AE 12-18
Turnier Dresden: 21.22.9.2019
Turnier Linz 28/29.9.2019
ASKÖ Bundesmeisterschaften Eisenerz 28/29.9.2019
Turnier Warschau: 29.11.-1.12.2019
Dulgheru Tudor 2006 12
Carmann Christoph 2006 21
Singh Gurpreet 2006 6
Aberham Christoph 2006 9
Burger Nico 2006 13
Freitag Lukas 2006 10
Ladner Leo 2006 7
Mohler Yannik 2006 27
Schmied Nico 2007 4
Jovanovic Luka 2007 7
Eichinger Marc 2007 17
Morosini Martino 2007 18
Ratz Michal Daniel 2008 24
Hochkugler Erik 2008
Haczay Ryan 2009 1
Haczay A.J. 2011 3
1.Turnier U15 , 4:4 am 6.10.2019 in Simmering 9-17
2.Turnier am 24.11.2019 in AE 12-18
Turnier Dresden: 21.22.9.2019
Turnier Linz 28/29.9.2019
ASKÖ Bundesmeisterschaften Eisenerz 28/29.9.2019
Turnier Warschau: 29.11.-1.12.2019
4.Platz bei ÖMS
So gut es Samstag gelaufen war, so schlecht ging es Sonntag: im Halbfinale verlor man nach Eigenfehlerserien gegen Angstgegner Döbling mit 0:2 (20,13) und völlig geknickt auch noch das kleine Finale gegen Klagenfurt sehr deutlich 0:2.
Da merkte man die körperliche Unterlegenheit und dass eigentlich fast immer zumindest 2 U12 Spieler am Feld standen. Aber wir wollen nicht unzufrieden sein, Erreichen des Halbfinales ist immer ein schöner Erfolg , und nur 3 der 8 Spieler sind echte U13 - mit der U12 Goldenen haben sie ihre Altersklasse gewonnen!
Bei den Mädchen waren die hotvolleys nicht dabei; Hollabrunn holte sich nach U12 auch den U13 Titel durch ein knappes 2:1 gegen volley 16!
Da merkte man die körperliche Unterlegenheit und dass eigentlich fast immer zumindest 2 U12 Spieler am Feld standen. Aber wir wollen nicht unzufrieden sein, Erreichen des Halbfinales ist immer ein schöner Erfolg , und nur 3 der 8 Spieler sind echte U13 - mit der U12 Goldenen haben sie ihre Altersklasse gewonnen!
Bei den Mädchen waren die hotvolleys nicht dabei; Hollabrunn holte sich nach U12 auch den U13 Titel durch ein knappes 2:1 gegen volley 16!
Endstand Wiener Meisterschaft U13 2017/18
1.Döbling 1 6/12
2.hotvolleys 1 6/6
3.VTRW 1 6/0
2.hotvolleys 1 6/6
3.VTRW 1 6/0
Erschöpfung bei unseren 2 Jüngsten auf der Heimfahrt
Spielerkader U13 (1.8.2004) 2017/18
Gallistel Alex 4.6.05
Helmreich Christoph 5.1.05
Milosevic Filip 27.2.05
Malicki Jakob 19.6.05
Jovanovic Luka 27.11.07
Schmied Nico 27.08.07
Freitag Lukas 18.11.06
Rosner Lenny 3.11. 05
Micic Aleksander 26.05.05
Beran Raphael 25.07.05
Reichholf Paul 29.10.04
Esters Simon 20.06.05
Trainer: Nina Sawatzki, Andreas Reiser, Carina Svirak, Charlotte Schützenhofer
Helmreich Christoph 5.1.05
Milosevic Filip 27.2.05
Malicki Jakob 19.6.05
Jovanovic Luka 27.11.07
Schmied Nico 27.08.07
Freitag Lukas 18.11.06
Rosner Lenny 3.11. 05
Micic Aleksander 26.05.05
Beran Raphael 25.07.05
Reichholf Paul 29.10.04
Esters Simon 20.06.05
Trainer: Nina Sawatzki, Andreas Reiser, Carina Svirak, Charlotte Schützenhofer