Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
W​

Schnuppertraining wieder möglich
Wir nehmen aber  Anfänger nur bis 12 Jahre !
​Anfragen bitte nur mit Angabe von Geburtsjahr, Größe, Wohnort und Können!


Trainerin für Mädchen der Volleyballakademie Polgarstrasse gesucht!
Anforderungen: Lehramt für Bewegung und Sport oder in der Endphase des Studiums und zumindest gute eigene Volleyballkenntnisse bzw. Instruktor- oder Trainerausbildung!
Sie sollte zumindest 4 Wochenstunden Volleyball in der Unterstufe der Akademie übernehmen und wenn möglich auch Turnstunden in der Polgarstrasse! Auch im Nachwuchstraining des Vereins könnten wir Unterstützung gebrauchen!
Bewerbungen bitte an Charlotte Schützenhofer, schueho 1@hotmail.com!

​

Trainingslager

26/6/2019

 
Hier noch einmal ein paar Infos zu hotvolleys-Trainingslager in Oberpullendorf, da sich einige Kleinigkeiten geändert haben:
Die erste Gruppe (Mädchen+ U17/2m) fährt am Samstag den 17.8.19 um 10h von der Funhalle weg , macht Zwischenstopp in Alt Erlaa und kommt Mittwoch den 21.8. um ca. 15.00 zurück (vormittag noch Training und Mittagessen, dann Abfahrt).
Die 2.Gruppe fährt am Mittwoch den 21.8. um 11.00 von der Funhalle  weg, beginnt mit Mittagessen und Training ab Nachmittag.
Rückkehr am Montag den 26.8. um ca, 11.30 und nicht wie auf der Ausschreibung angegeben am Sonntag!

Termine für nächste Saison 2019/20

26/6/2019

 
Es gab viele Änderungen bei den Nachwuchsbewerben: die Stichtage wurden den internationalen Daten der CEV angeglichen und bei den Kleinfeldbewerben gilt jetzt überall auch der 1.Jänner als Stichtag und nicht wie bis jetzt der 1.August!
Es gibt daher folgende Österreichische Meisterschaften( die Termine in rot wurden kürzlich geändert!):

U20   6:6  JG 01  Quali  9.2.20    Endrunde  7./8.3.20   m OÖ, w ST
U18  6:6  JG 01  Quali    2.5.20, Endrunde 16/17.5.20, m  K, w T
U16  6:6   JG 05 9./10.5.2020   m W, w V
U15 4:4   JG 06   23/24.5.20 m T, w S
U14  3:3 JG 07  16./17.5.2020 , m W, w OÖ
U13 2:2 JG 08   30./31.05.2019 oder 9./10.5.2020 (wird bis Mitte September bekannt gegeben) m NÖ, w K
U12  2:2  JG 09 nur im Landesverband, keine ÖMS
 
Es werden alle Endrunden bis U15 mit 12 Mannschaften in 4 Dreiergruppen gespielt, die ersten 2 jeder Gruppe steigen ins Viertelfinale auf, d..h. es gibt am Samstag 3 Spiele und am Sonntag Halbfinale und Finale.
Bei U20 und U18 gibt es Qualifikationsspiele der Vizemeister um auf 12 Teams zu kommen; in den  Altersklassen U16 und U15 spielen die 9 Landesmeister plus die 3 Vizemeister der in der Rangliste bestplatzierten Verbände. Diese wird nach der Ergebnissen des Vorjahres der betreffenden Klasse und der Klasse darunter errechnet.
Bei U14 und U13 sind 2 Mannschaften pro Landesverband startberechtigt; es wird mit 16 Teams in 4 Vierergruppen gespielt.

 
Turniere
September:
7./8.  Sokolturnier Jugend (JG2003)m+w
14./15.  Sokolturnier Schüler (JG 2005) m
21./22. Dresden U14 (JG07/08) 3:3 m
28./29. ASKÖ Bundesmeisterschaften in Eisenerz U15(JG06) 4:4 .m+w
28. Linz U15(4:4,Jg 06)
29.Linz U14 (3:3,JG 07)
Dezember:
6.-8.  Dresden U16 (JG05)
Februar:
29./1.3. Dresden U13   (JG 08) , 3:3

Bundesmeisterschaften der Schulbewerbe:
Unterstufe Burschen 30.3.-2.4.20
Schülerliga Mädchen 26.4.-30.4.20

Bundesjugendbewerb: 4.-7.4.20, m JG 05, w 06

Sehr erfolgreiche Saison neigt sich dem Ende zu

14/6/2019

 
Es ist Zeit eine Bilanz der sehr erfolgreichen Saison zu ziehen:
5 Wiener Meistertitel
für 9 der 12 Nachwuchsbewerbe qualifiziert:
3x Gold für U17m, U12m, U11m
1xSilber für U19m
4.Platz für U13m
5.Platz für U17w und U15m
6.Platz für U12w
8.Platz für U19w
Sieg bei den Uniqua school championships boys für die Polgarstrasse
Sieg bei den Bundesmeisterschaften beim Schulbeachcup der Unterstufe
Herren belegen in der Meisterrunde der 2.Bundesliga den 3.Platz
Diese großartigen Erfolge wurden trotz Verletzungspech errungen, und mit etwas Glück wären noch ein paar Medaillen möglich gewesen: die U17 Mädchen verpassten den Sprung ins Halbfinale hauchdünn, die U19 Burschen verschenkten den Sieg nach 2:0 und 22:19 Führung durch eine völlig überzogene rote Karte bei 16:15 im 5.Satz für übermäßigen Jubel des Liberos; die U 15 Burschen mußten stark ersatzgeschwächt (die 2 größten Spieler lagen mit Fieber im Bett)mit nur 6 Spielern auskommen und bei den U11 Jungs verletzte sich der Kapitän kurz vorher beim Rolltreppenfahren - trotzdem holten die beiden anderen den Titel!
Auch bei den Beachern schlug der Verletzungsteufel zu: so mußte Niels Antoni für die U18 Beach-EM wegen seiner Schulterbeschwerden absagen.
Beim Schulbeachcup der Unterstufe fehlte zwar Anita Lungic aus schulischen Gründen, die Mixed-Truppe von Coach Andy Reiser holte aber trotzdem den Titel!
Als Saisonabschluß fuhr eine U13 und eine U11 Mannschaft der Burschen  zu den United World Games nach Klagenfurt. Diese Reise wurde zur Gänze von den Eltern organisiert und Nina Sawatzki als Coach gewonnen. Die U13 Jungs unterlagen im Finale nach tollem Spiel Klagenfurt mit 4 Punkten Differenz und die U11 Burschen revanchierten sich bei Klagenfurt dafür mit einem 2:0 Finalsieg!
​Herzlichen Dank  für die tolle Mitarbeit an alle Eltern und Glückwunsch an unser tolles Trainerteam!

Polgarstrasse Bundesmeister im Schulbeachcup der Unterstufe

14/6/2019

 
Beim Bundesfinale des Schulbeachcups in Klagenfurt konnte das Polgargymnasium durch einen hart umkämpften Sieg in einer Hitzeschlacht im Finale gegen das BG /BRG Lerchenfeld aus Klagenfurt den Titel holen.
​Nach dem 2.Platz im Vorjahr eine weitere Steigerung und ein schöner Erfolg für die Volleyballakademie Wien!

Letztes Training für Samstaggruppe in der Funhalle am 14.6.19!!

11/6/2019

 
Da der 22.6. ein Fenstertag des langen Wochenendes ist, entfällt das Training !
​Bitte dafür am 25. zur Abschlußfeier kommen!

Abschlussturnier in Alt Erlaa

11/6/2019

 
Letztes Training und Abschlußturnier In Alt Erlaa am Mittwoch 19.6.! 
​In den Ferien kein Training, erst wieder mit Schulbeginn!

Abschlußfeier im Stadlauer Bad am 25.6.19

11/6/2019

 
Wann: 25.6.2019  17.00-20.00
Wo: Stadlauer Bad (neben der funhalle), 1220, Erzherzog Karlstrasse 108
Was: Übergabe der Medaillen an die Wiener Meister
          Schwimmen, Spiele, Beachvolleyball
Verpflegung: jedes Mitglied erhält einen Bon für Würstel,Pommes oder Schnitzelsemmel  und ein Getränk, wenn ihr euch bis 12.Juni schriftlich unter schueho1@hotmail.com anmeldet! Bitte melden was ihr essen wollt!
Wer nicht angemeldet ist, muß selbst bezahlen!
Eltern sind natürlich herzlich eingeladen ; wir bitten sie allerdings, ihre Konsumation selber zu bezahlen!  Ich bitte außerdem um Mitteilung wieviele Personen mitkommen, damit ich in der Kantine Bescheid sagen kann wieviele Leute kommen!
Bitte alle Leihdressen spätestens zu diesem Termin abgeben! Ihr erkennt sie daran dass sie keinen Namen drauf haben! Ihr könnt sie natürlich auch schon vorher eurem Trainer abgeben!
Auf einen schönen Saisonabschluß freut sich
Euer hotvolleys-Trainerteam!
​

Bundesmeisterschaften Schulbeachcup

11/6/2019

 
Am Mittwoch ist Anreise nach Klagenfurt, ab Donnerstag ermitteln dann 9 Landesmeister+ Vize des Veranstalters in 2 Fünfergruppen die Semifinalisten.
Das Polgargymnasium konnte den Unterstufenbewerb in Wien gewinnen, in der Oberstufe war man nicht am Start.
Gespielt wird in 3  Zweierteams pro Schule  in den Bewerben männlich, weiblich und mixed; wer 2 Matches gewinnt, hat das Spiel gewonnen. 2 Ersatzspieler sind erlaubt.
Spielerkader Polgarstrasse:
Mädchen: Hannah Jagsch, Milena Suszek, Vicki Bolek, Laura Berger
Burschen: Jakob Malicki, Christoph Helmreich, Filip Milosevic, Sebastian Troger
Betreuer: Andreas Reiser

Ergebnis Unterstufe Wien:
1. BG/BRG/BORG Polgarstraße Wien 22
2. SMS 2 Wittelsbachstraße
3. GRG 21 Franklinstraße
4. NMS Sir Karl Popper 1

Bei den Bundesmeisterschaften treffen die Wiener in der GRuppe auf Hartberg, Wr.Neustadt, Seekirchen und Viktring.




Nahtloser Übergang zur Beachsaison

5/6/2019

 
Kaum ist die Hallensaison zu Ende, beginnt die Sandplatzsaison: am Freitag steht die Vorrunde beim Wiener Kinderbeachcup auf dem Programm. Ab 15.00 werden 2 hotvolleys Team auf der Donauinsel dabei sein!
Von 12.-14.Juni nimmt die Polgarstrasse im Strandbad Klagenfurt an den Bundesmeisterschaften im Schulbeachcup der Unterstufe teil.
Von 13.-16. Juni ist hotvolleys-Zuspieler Niels Antoni bei der U18 Beach-EM im Strandbad Baden dabei.
Zu Pfingsten sind  beim  World Tour Turnier einige  ex-hotvolleys dabei: Alex Horst und Clemens Doppler spielten einst in der Halle für die hotvolleys; Felix Friedl, Moritz Kindl waren im Nachwuchs aktiv.
Auch in der Halle ist noch was los: eine Delegation nimmt an den World Games in Klagenfurt teil, ehe dann am 25.Juni von 17-20 h wieder die Abschlußfeier im Stadlauer Bad steigt.Anmelden unter schueho1@hotmail.com nicht vergessen!

U 15 Burschen mit letztem Aufgebot Fünfte

2/6/2019

 
Waren am Samstag wenigstens noch 7 gesunde Spieler zur Verfügung , mußte am Sonntag auch noch auf Mittelblocker Alex Micic verzichtet werden, der von den Eltern zum Lernen für eine Entscheidungsprüfung heimgeholt wurde.
Mit U12 Spieler Lukas Freitag und U13 Spieler Christoph Carmann in der Grundsechs taten alle ihr Möglichstes und erreichten den unter diesen Umständen guten 5.Platz. Die knappen Niederlagen gegen die Halbfinalisten zeigten wieviel mit der kompletten Mannschaft möglich gewesen wäre....
<<Previous

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze Großmutter

    Archive

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild