Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten

Spielerkader U18 w 2023/24, JG 07 u.j.                   

Haczay Marissa                 2007
Nnaji Angela                        2007
Milicic Eleonora                2007
Scherzer Therese             2007
Bogdanovic Sofija            2007
Kotsis Emma                       2007
Krsmanovic Kati               2007
Topic Emilija                        2007

SteinwenderGiulia          2008
Freitag Lilli                          2009

​Betreuer: Marvin Reininger

Neue Termine Wiener Meisterschaft

01.10.202309:30hotvolleys 1-volley16/2RH PAHO
15.10.202309:30U-Favoriten 1-hotvolleys 1Sporthalle Fünfhaus.

U 18 Mädchen am 6.Platz bei ÖMS bester Verein ohne Erstligateam

Die U 18 Mädchen bekamen es gleich im 1.Spiel mit den Wildcats zu tun, voriges Jahr U 20 Meister und U18 Vizemeister, also neben Sokol ganz großer Favorit. Schon die Qualifikation  für die Endrunde gegen den Nachwuchs von Erstligist Hartberg und Zweitligist Dornbirn war schon ein Riesenerfolg, denn bei den Mädchen spielen schon sehr viele in der Bundesliga. Jeder Sieg in der Endrunde wäre eine schöne Draufgabe - so dachte man vorher.
Doch die  Mädchen lieferten in Graz beim Eröffnungsspiel gegen Favorit Wildcats Klagenfurt trotz 0:2 Niederlage einen tollen Kampf , verloren zu 19 und 20 durchaus ehrenvoll. Und überraschten mit einem klaren 2:0 im 2.Gruppenspiel gegen Henndorf, was ihnen den 3.Gruppenplatz und den Einzug ins Viertelfinale bescherte, wo man gegen Bisamberg  knapp 0:2 (20,25) unterlag und verpasste damit das Halbfinale hauchdünn.
In der Runde um Platz 5-8 schlugen die Mädels von Marvin Reininger zunächst Jennersdorf mit 2:0 (20,21) und unterlagen erst im Spiel um Platz 5 gegen UVC Graz 0:2.  Damit belegten sie den 6.Platz, weit vor dem Wiener Meister volley 16, die zehnte  wurden.
Die hotvolleys platzierten sich damit hinter dem Nachwuchs von 5 Erstligavereinen, wo einige Mädchen schon in der Bundesligamannschaft zumindest mittrainieren. Ein schöner Erfolg , da die Damen der hotvolleys nicht einmal in der obersten Wiener Landesliga spielten, weil man ein Jahr pausierte.
Endstand U 18w:  (in Klammer die Platzierung in der1. Damenliga)
1. Steelvolleys Linz  (1)
2. Wildcats Klagenfurt (5)
3. Sokol NÖ (2)
4. Bisamberg-Hollabrunn (9)
5.Graz (4)
6. hotvolleys 
7.TI Innsbruck  (3)
8. Jennersdorf
9. Mühlviertel
Spielerkader:  Anita Lungic  43 Punkte
                                Angie  Nnaji   42
                                Nela Dubcova  17
                                Nina Lacenova    10
                                Giulia  Steinwender   7
                                Tia Lari    5
                                 Marissa Haczay  2 (Libera)
                                Lilli Freitag   0
Betreuer: Marvin Reininger

​

Mädchen schaffen sensationell Qualifikation für Endrunde in Graz

Mit einem 2:0 Sieg gegen Dornbirn  und einer 1:2 Niederlage gegen Hartberg , das gegen Dornbirn 0:2 verloren hatte, schafften die Mädchen von Trainer Marvin Reininger mit dem besseren Satzverhältnis  die Qualifikation für die Endrunde der besten 12 U 18 Mannschaften Österreichs nächstes Wochenende im USI Graz Rosenhain.
​Dort steht das 1.Spiel schon um 10.00 auf dem Programm, daher wird Freitag angereist.

ÖMS 2023  Qualifikation der Vizemeister 1.5.2023
​                     Endrunde 6./7.5.23  in der Steiermark

Spiel 2 und 3 gegen volley 16 leider knapp verloren

Am Samstag das 2.Spiel im U18 Finale, das 1:2 verloren ging, dann die 5 Satzpartie gegen WU bei den Damen, am Sonntag Entscheidungsspiel - die Mädels hatten wahrlich ein dichtes Programm an diesem Wochenende! Leider ging das U18  Spiel am Sonntag mit zweimal 22:25 verloren - damit muß man in die Qualifikation am 1.5.  um noch zur Staatsmeisterschaft zu kommen.
In der Qualifikation spielen die Plätze 3,4, und 7 der U 18 Rangliste - das sind die Steiermark, Vorarlberg und Wien, Veranstalter ist das bestplatzierte Bundesland, also wird wahrscheinlich in Hartberg , Eisenerz oder Graz gespielt.

Sensationeller Sieg gegen volley 16 im 1.Finalspiel

Der erste Satz in diesem ersten Finalspiel U 18  wurde knapp mit 25:23 gewonnen, im 2.Satz arbeiteten die Mädels einen guten Vorsprung heraus und spielten endlich einmal ruhig und konzentriert zu Ende.
Neo-Trainer Marvin Reininger zeigte sich mit den Leistungen sehr zufrieden und lobte die konsequente Umsetzung seiner Vorgaben und die starke kämpferische Leistung.
Das 2. Finalspiel steigt  am Samstag , den 18.03.  um 11.30  in der  PAHO 1   und das Entscheidungsspiel falls es  nach 2 Spielen 1:1 steht am   Sonntag 19.03.  um 17.00  in   AE 1 auf dem Programm.

Ergebnisse der Finalspiele

​12.03.  14.30  18w1  AE 2  volley16/1-hotvolleys 1   0:2  41:50   23:25,18:25
​18.03.  11.30  18w1  PAHO 1 hotvolleys-volley 16   1:2   54:65    19:25,27:25,8:15
Entscheidungsspiel 
19.03.  17.00  18w1  AE 1 volley16/1 - hotvolleys 1  2:0   50:44    25:22,25:22

Halbfinale gegen UAB 2:0 gewonnen

Ergebnisse Halbfinale: 
volley16/1-Simmering 1  2:0  50:22  25:8,25:14                 
hotvolleys 1-UAB 1   2:0  50:29   25:11,25:18
Simmering 1-volley16/1   0:2  30:50   14:25,16:25
UAB 1-hotvolleys 1  1:2  60:60   25:20,23:25,12:15
​Damit spielen die hotvolleys im Finale gegen volley 16/1; der Sieger fährt zur ÖMS, der Verlierer muß in die Qualifikation. 
Da Wien in der Rangliste an 7. Stelle liegt (wird nach den Vorjahresergebnissen von U18+ U16 berechnet) , würde man auf die Vizemeister der Steiermark (3.) und Vorarlberg (4.) treffen, Veranstalter ist der bestplatzierte.
​Hartberg und Graz haben die ersten Spiele im Final Four gewonnen.    

Tabellenführer der Gruppe A,im Final Four gegen UAB (2. von B )

​Tabelle Wien WVV U18 weiblich: Qualifikation Gruppe A (2022/2023)
1.hotvolleys 1   5/10
2.Simmering 1  5/8
3.volley16/2       5/6
4.VTR 1                  5/4
5.Ex-YU 1            5/2
6.Tigers 1            5/0

hotvolleys 1-Simmering 1   2:0   50:34   25:16,25:18
Ex-YU 1-hotvolleys 1             0:2   11:50    7:25,4:25
hotvolleys 1-volley16/2     2:0   25:9 25:15
vtr1 -  hotvolleys 1  0:2  21:50   12:25,9:25
hotvolleys 1 -Tigers 1  2:0  50:13   25:3,25:10

1.Spiel im Final Four am  19.02.  17.00 18w1  Hopsa 1   hotvolleys 1  - UAB 1


U 18 Qualifikation 
A: Ex-Yu, hotvolleys, Tigers 1, UWW, volley 16/2
​B: Tigers 2, UAB, UWW, VC RFeal, volley 16/1

Termine Wiener Meisterschaft:
5600    18wA 2 gew. Sätze 
16.10.  09.30  Tell 2  hotvolleys 1 -Simmering 1
16.10.   13.00   Tell 1  Ex-YU/1 -hotvolleys 1
13.11.    09.30    AE 1   hotvolleys 1 -volley16/2

Finale:  Wenn die Teilnehmer aus der gleichen vorangegangenen Liga kommen, dann spielen 1. gegen 4. und 2. gegen 3. eine Halbfinalserie auf 2 gewonnene Spiele, danach die Sieger um Platz 1 und die Verlierer um Platz 3 ebenso auf 2 gewonnene Spiele. Wenn die Teilnehmer aus 2 Parallelgruppen kommen, dann spielen 1.aus A gegen 2.aus B. und 1.aus B gegen 2.aus A eine Halbfinalserie auf 2 gewonnene Spiele, danach die Sieger um Platz 1 und die Verlierer um Platz 3 ebenso auf 2 gewonnene Spiele

Saison 22/23 : U18 JG 06 und jünger

Spielerkader:
Lungic Anita                        2006
Nedic Ana                            2006

Lacenova Nina                  2006
​Plöchl Borja Marie          2006

Haczay Marissa               2007
Milicic Eleonora              2007 
​Nnaji Angela                      2007 
​Lari Tia-Emmily                 2007
Dubcova Nela                     2007
Plöchl Marie                        2007
​Steinwender Gliulia       2008
Freitag Lilli                          2009
​Dolezal Kiana                    2009

Sokolturnier U18 in der PAHO
Samstag 10.9.

12.00: Sokol 1- hv
16.00: hv - Birkach (D)
18.00 Emericus (Ungarn) - hv
Sonntag 11.9.
10.00 hv-UAB
​ab 12.00 Platzierungsspiele
Finale ca. 15.00

Termine Wiener Meisterschaft:

5600    18wA 2 gew. Sätze 
16.10.  09.30  Tell 2  hotvolleys 1 -Simmering 1
16.10.   13.00   Tell 1  Ex-YU/1 -hotvolleys 1
13.11.    09.30    AE 1   hotvolleys 1 -volley16/2

Aus Niederlagen lernt man am meisten, heißt es doch so schön....

Dazu hatte die junge Mannschaft mit einigen U16 und U15 Spielerinnen reichlich Gelegenheit:
Am vergangenen Wochenende konnten die U 18 der hotvolleys Mädchen in der Wiener Hopsagasse die U 18 Staatsmeisterschaften spielen.
In der Gruppenphase spielten die hotvolleys zuerst gegen den Nachwuchs von Damenmeister Linz/Steg, die sich durch ein starkes und ruhiges Spielsystem auszeichnen konnten. Nach anfänglichen Annahmeschwierigkeiten konnten sich die Mädels im zweiten Satz stark verbessern. Bis zum Stand von 20:20 konnten sie mithalten, der Satz ging jedoch mit 25:21 an den Gegner.
Auch das zweite Spiel gegen UVC Holding Graz endete mit 2:0 für den Gegner. Was allerdings positiv war, dass Spielerinnen der U16 eingewechselt werden konnten und erste Spielpraxis sammelten. So zeigte die Zuspielerin Giulia Steinwender mit ihren erst 13 Jahren ein ruhiges Spielverständnis  und konnte den beiden Aussen-Annahme Spielerinnen Anita Lungic und Alina Vegericht die Bälle gekonnt servieren.
Nach einer dreistündigen Pause spielten die Mädchen der Hotvolleys ein Spiel um die Plätze 9-12 aus. Etwas ermüdet starteten die Hotvolleys in das Spiel gegen die SG TV Oberndorf/UVC. Nach frühen Auszeiten der Trainer konnte der erste Satzverlust nicht verhindert werden. Auch im zweiten Satz war keine Besserung in Sicht. Die Hotvolleys zeigten in diesem Spiel jedoch auf, dass sie auf Augenhöhe mit dem Gegner sind. Das Einzige was den Unterschied ausmachte, ist die fehlende Spielpraxis in der vergangenen Saison auf Seiten der Hotvolleys. 

Am nächsten Tag spielten die Mädchen gegen  VC Mils. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Annahme, fehlten doch die beiden Aussen-Annahme Spielerinnen Alina Vegericht und Tia Lari, konnte Angela Nnaji erstmals auf der Aussen-Annahme Position und Nina Lacenova auf Diagonal zeigen, dass sie dort auch punkten können. Eine starke Leistung zeigte die erst 14 jährige Dagmar Hensel im Mittelblock, die ein gutes Blockverständnis und ein cleveres Angriffsspiel zeigte. Auch  Libera Marissa Haczay stabilisierte ihre Annahme. So ging der zweite Satz mit 29:27 verdient an die hotvolleys . Auch im dritten und entscheidenden Satz war es ein enger Schlagabtausch. Mit einer geschlossenen Teamleistung zeigten die Mädchen ein gutes Spiel. Nach eigenem Aufschlag zum Matchball zum 14:12 verpasste man den frühen Ausgang des Spiels. Danach wehrten die Gegner auch den nächsten Matchball ab und somit ging es in die „Overtime“. Es war ein hin und her. Das Spiel hatte keinen Verlierer verdient gehabt. Letztendlich mussten sich die Hotvolleys mit 20:18  geschlagen geben. Sie zeigten einen guten Fight und so konnte die Co – Trainerin Caro Scherling den Mädchen nur positiv zusprechen. Es war trotz neuer Aufstellung und geringen Wechselmöglichkeiten ein geschlossenes Teamgefüge, und hat gezeigt wozu die Mädchen im Stande sind.
 
Ein Großteil der Mädchen kann die gesammelte Erfahrung für das nächste Wochenende mitnehmen, dort stehen die U16 ÖMS vor der Tür. Viel Erfolg!
 
Die U20 Mädchen bereiten sich im Training für die World Games vor, bei dem sogar internationale Teams mit dabei sind.

Endstand ÖM U18w 2022 in Wien:
1.VB NÖ Sokol
2.Wildcats Klagenfurt
3. Bisamberg/Hollabrunn
4. Dornbirn
5. Linz/Steg
6. UVC Graz
7.volley 16  wien
8. Hartberg
9. TI Innsbruck
10.Oberndorf
11. Mils
​12. hotvolleys

Spielerkader:
Klingan Kathrin                2005          
Lungic Anita                        2006
Nedic Ana                            2006

Lacenova Nina                  2006
Haczay Marissa               2007
Milicic Eleonora              2007 - verletzt
​Nnaji Angela                      2007 
Hensel Dagmar                2008 ​
Grgic Katja                          2007 - Firmung
​Lari Tia-Emmily                 2007
​Steinwender Gliulia       2008

​Betreuer: Andreas  Mühlbauer


 




ÖMS U 18 in Wien in der Hopsagasse

Spielerkader:
Klingan Kathrin                2005          
Lungic Anita                        2006
Nedic Ana                            2006

Lacenova Nina                  2006
Haczay Marissa               2007
Milicic Eleonora              2007 - verletzt
​Nnaji Angela                      2007 
Hensel Dagmar                2008 ​
Grgic Katja                          2007 - Firmung
​Lari Tia-Emmily                 2007
​Steinwender Gliulia       2008

Tabelle U 18w Wien  1.Klasse

​ WVV U18 weiblich: 1.Klasse (2021/2022)
1.volley16/1     8/16
2.hotvolleys      8/14
3.Simmering 1  8/12
4-UWW 1           7/8
5.volley16/2      7/6
6.UAB 1                7/4                
7.VTR                    5/2      
8.Ex-YU 1           7/2         
9.  Tigers 1        7/0      

540723.10.202115:00hotvolleys 1-Simmering 12:050:3425:17,25:17
540923.10.202118:00UAB 1-hotvolleys 10:226:5013:25,13:25
541722.01.202209:30hotvolleys 1-Tigers 12:050:1625:5,25:11
541622.01.202211:00volley16/2-hotvolleys 10:228:506:25,22:25
542019.02.202210:30hotvolleys 1-VTR 12:050:1125:4,25:7
543119.03.202214:30Ex-Yu 1-hotvolleys 10:20:500:25,0:25
Spielverzichthotvolleys 1-UWW 12:050:025:0,25:0
542803.04.202213:30volley16/1-hotvolleys 1 2:0  50:24   25:6,25:18

Leider nicht komplett wegen zweier Coronafälle verlor man das Spitzenspiel gegen Volley 16 relativ klar 0:2 und muss daher in die QUalifikation für die ÖMS, die aber zum Glück in Wien stattfindet und nur aus einem Spiel am 24.4. gegen den Salzburger Vizemeister besteht.

Von Dezember verschobene Spiele werden am 22.1.22 nachgeholt 

​22.01.   09.30  18w  PAHO 2   hotvolleys 1 - Tigers 1    2:0
22.01.  11.00  18w   PAHO 2   volley16/2  -hotvolleys 1  0:2
19.02.  10:30   hotvolleys 1-VTR 1  2:0   50:11   25:4,25:7
Die Meisterschaft in Wien wird in einem Durchgang entschieden, Teilnehmer sind  ExYU, hotvolleys, Simm, Tigers, UAB, UWW, volley16/1+2, vtr   
Termine der ÖMS:
U18 (2005), Qualifikation: 24.4.2022
• U18, Endrunde: 14./15.5.2022   in Wien
​Als Vizemeister müßte man in die Qualifikation!

Spielerkader und Termine 2021/22, JG 05 und jünger

Klingan Kathrin                2005          
Lungic Anita                        2006
Nedic Ana                            2006

Lacenova Nina                  2006
Haczay Marissa               2007
Milicic Eleonora              2007
​Nnaji Angela                      2007 
Hensel Dagmar                2008 ​
Grgic Katja                          2007
​Lari Tia-Emmily                 2007

Spieltermine Wien: auf 2 Gewinnsätze

23.10.21  15.00   18w   Hopsa 1  hotvolleys 1   Simmering 1  2:0
23.10.21  18.00   18w    Hopsa 1  UAB 1   hotvolleys 1              0:2

ÖMS 2020 , Spitzensportdurchgang

​Die U 18 Mädchen mußten nach Tirol zu TI-abc-fliesenvolley und verloren nach klarem 2:0 gegen Wolfurt gegen die späteren Bronzemedaillengewinnerinnen aus Innsbruck klar mit 0:2 und belegten damit den geteilten 9.Platz der gesamt 32 Teams.

Spielerkader U18 Saison 2020/2  Jahrgang 2004 und jünger

Scherling Caro                   2004
Suszek Milena                   2004
Jagsch Hannah                 2004
Gajic Katerina                   2004
Klingan Kathrin                2005
Pachler Chiara                   2006               
Lungic Anita                        2006                

Berger Laura                       2007         

Mädchen wahren Chance auf Meistertitel

Am 15.2. brauchten die hotvolleys-girls unbedingt einen Sieg um weiter im Rennen um den Wiener Meistertitel zu bleiben und schafften das in einem nervenaufreibenden Kampf gegen volley 16: obwohl zwischenzeitlich schon 9 Punkte zurück, konnten sie Satz 2 mit 28:26 für sich entscheiden und das Spiel damit 2:0 gewinnen!
Damit liegen beide Teams vor der Abschlußrunde mit je 4 Punkten und 4:2 Sätzen an der Spitze, das letzte Spiel am 14.3. um 15.00 in der Tellgasse wird also über den Meistertitel und die direkte Qualifikation für die ÖMS am 16./17.5. in Amstetten  entscheiden, wenn beide erwartungsgemäß ihre Spiele gegen Simmering gewinnen.
Der Verlierer muß in die Qualifikation am 2.5.; der Gegner wird nach der Rangliste festgelegt!


Tabelle WVV U 18 weiblich: 1.Klasse (2019/2020)


1.volley16/1   3  2  1  4:2  148:120   4
2.hotvolleys 13  2  1  4:2  134:138   4
3.Simmering 1 2  0 2  0:4                       0

Übertrag  hotvolleys 1-Simmering 1  2:0  50:40  25:21,25:19
Übertrag volley16/1-hotvolleys 1      2:0    50:31 25:18,25:13
Übertrag Simmering 1-volley16/1    0:2    36:50  22:25,14:25
560115.02.2020 10:30 volley16/1-hotvolleys 1  0:2   48:53    22:25,26:28
5602 22.02.2020 14:30 hotvolleys 1-Simmering 1  2:0  25:19 25:16 
5604 14.03.2020 15:00  hotvolleys 1-volley16/1  SH Fünfhaus
​5606  18.04.2020 14.30 Simmering 1- hotvolleys 1 Simm 2

U 18 w 1.Klasse

​Tabelle WVV U 18 weiblich: 1.Klasse (2019/2020) Ergebnisse untereinander aus der Quali werden mitgenommen)
​In der 1.Klasse werden noch 2 DG gespielt!

1.volley16/1     2/4
2.hotvolleys 1  2/2
3.Simmering 1 2/0

5601  15.02.2020  10:30   volley16/1-hotvolleys 1   SH Hopsagasse   0:2  48:53    22:25,26:28
5602   22.02.2020  14:30  hotvolleys 1-Simmering 1  RH PAHO

Saison 2019/20: Altersklasse U18, Stichtag 1.1.03

Spielerkader:
Kauschitz Marie                2003
​Noviczky Nina                    2003
Steegmüller Caro             2003
Scherling Caro                   2004
Suszek Milena                   2004
Jagsch Hannah                 2004
Maresch Alina                   2003
Gajic  Isidora                      2003
Gajic Katerina                   2004
Klingan Kathrin                2005


Spieltermine:

05.10.     17.30   18wQ      Simm 3    hotvolleys 1  - Simmering 1​   2:0           21,17
​24.11.     09.00   18wQ     AE 1           hotvolleys 1 -  volley16/1       0:2  31:50    18:25,13:25  
24.11.     10.30   18wQ     AE 1           vtrw 1 - hotvolleys 1                   0:2   17:50   8:25,9:25
14.12.     10.30    18wQ     Hopsa 1   hotvolleys 1  - volley16/2        2:0   50:21   25:9,25:12
14.12.     13.30   18wQ     Hopsa 1    Tigers 1 - hotvolleys 1              ​0:2    18:50    10:25,8:25

Spielerkader U17  (JG 2002) 2018/19

Helmreich Jasmin             2002
Repper Gerlind                  2002
Naletoski Vedrana           2002
​Kauschitz Marie                2003
​Noviczky Nina                    2003
Steegmüller Caro             2003
Scherling Caro                   2004
Suszek Milena                   2004
Jagsch Hannah                 2004
Maresch Alina                   2003

Trainer: Christoph Lechthaler
Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild