Auf Grund des großen Ansturms werden wir ab Freitag 2.10. für die Jüngsten 2 Gruppen hintereinander anbieten:
15.30 - 16.45 Mädchen Garderobe 6, Burschen Garderobe 4 16.45- 18.00 Mädchen Garderobe 3, Burschen Garderobe 5 Bitte Mittwoch oder per email an schueho1@hotmail.com melden wann ihr kommen wollt (gilt nur für Gruppe Marion) Bitte pünktlich kommen, schnell umziehen und nicht mehr als 6 Personen gleichzeitig in der Garderobe ! Eltern bitte wenn möglich draußen bleiben , Zuschauer nur auf der Plattform (wenn offen) Empfehlungen des ÖVV:
a. Eltern / Begleitpersonen bringen die Kinder / Jugendlichen zum Trainingsort und holen sie nach Trainingsende wieder ab – wir empfehlen keine Anwesenheit während des Trainings in der Sporthalle! b. Nach Möglichkeit sollten die Trainer die Kinder außerhalb der Halle bzw. im Foyer-Bereich in Empfang nehmen (kein Zugang für Eltern / Begleitpersonen zum Spielfeld oder in den Garderobentrakt). Alle Formulare findet ihr zum Download auf der homepage unter "Formulare"!
Wenn ihr das okay vom Trainer habt dass ihr in die Gruppe aufgenommen seid, bitte folgende Formalitäten erledigen: Wer noch nicht fix angemeldet ist, bitte für jedes Training anmelden! Sonst bitte beim Trainer abmelden, wenn ihr nicht kommt! Checkliste für Anmeldung:
Damit wir auch heuer wieder Trainings- und Spielbetrieb reibungslos über die Bühne bringen können, bitte ich euch den Mitgliedsbeitrag von 200€ pro Saison bei einmaliger Zahlung möglichst bald einzuzahlen! Bei halbjährlicher Zahlung bitte 105€ pro Semester einzahlen! Die Einschreibgebühr für neue Mitglieder beträgt einmalig 10€ ! Für die Kinder der Samstaggruppe in der Funhalle, denen wir nur ein Training pro Woche anbieten können, beträgt der Beitrag 120.- für das 1.Kind und 80.- für das 2.Kind! Das 2.Kind bezahlt 120.-, das 3. Kind 60.- pro Saison! Bitte haben Sie Verständnis, dass ihr Kind nicht mehr am Training teilnehmen kann, wenn zumindest die erste Rate nicht bis 15.November einbezahlt wird. Bitte alles auf das Vereinskonto des vienna hotvolleys volleyballteam einzahlen, AT71 1515 0004 6113 6665, BIC OBKLAT2L Wer das Datenblatt mit den Datenschutz –Infos noch nicht unterschrieben zurückgebracht hat, bitte möglichst bald tun! Wir sind vom Verband aus verpflichtet, einmal jährlich ein sportärztliches Attest zu verlangen – bitte das M 3 Formular verwenden, das spätestens bei den Österreichischen Meisterschaften überprüft wird, und mir oder dem Trainer im Original abgeben! Wer nur in Wien spielt, kann auch eine ärztliche Bestätigung des Hausarztes abgeben ! Bitte mindestens einmal pro Woche einen Blick auf www. Hotvolleys.at homepage werfen- ihr findet hier Termine, Infos, Formulare zum Ausdrucken… auch auf der hotvolleys und Volleyballakademie facebook Seite gibt es immer aktuelle News! Und nicht vergessen den Youtube-hotvolleys-Kanal mit livestream vieler Spiele zu abonnieren! Liebe hotvolleys!
Vielen Dank dass ihr uns auch in diesen schwierigen Corona-Zeiten die Treue haltet! Wir hoffen dass es keine weiteren Einschränkungen im Trainingsbetrieb gibt und wir unter den jetzigen Bedingungen weitermachen können: 12 bis maximal 16 SpielerInnen pro Feld, es muß jedesmal eine Namensliste in der Halle abgegeben werden, und es dürfen nicht mehr als 50 Personen gleichzeitig in der Halle sein! Zuschauer sind daher verboten, Eltern dürfen nicht bleiben! Die Gruppen dürfen untereinander nicht vermischt werden (auch nicht in der Garderobe!) und die Hygieneregeln müssen eingehalten werden: Masken bis in die Halle, keine Masken beim Sport, in der Garderobe Abstand halten (möglichst schon umgezogen kommen und nicht lange verweilen, es dürfen nur 6 gleichzeitig hinein), Hände waschen oder desinfizieren, Einbahnregelung bei Betreten und Verlassen beachten! Ferner ist es klar, dass keine kranken SpielerInnen am Training teilnehmen dürfen – bitte bei Fieber und Husten unbedingt zuhause bleiben! Was Meisterschaft betrifft: es muß bei jedem Spiel vom Trainer eine Liste mit den Kontaktdaten der Mannschaft abgegeben werden und das ausgefüllte Covid 19 Formular des Verbandes einmal abgegeben werden. Für Damen/Herren und Nachwuchs U20, U18 und U16 gibt es schon Termine , wo nur auf einem Feld pro Halle gespielt wird. Ihr findet sie auf der homepage unter Teams und ihre Termine! Die Kleinfeldturniere U 15 (4:4, JG 07), U14 (3:3, JG 08) und U13 (2:2, JG 09)sind bis auf weiteres ausgesetzt; es wird noch nach einer Lösung gesucht, sie sicher durchzuführen. Mit leichten Anlaufschwierigkeiten nach der langen Pause hatten die nur zu acht angereisten hotvolleys zu kämpfen, die auf Topscorer Michi Czerwinski wegen einer Fingerverletzung verzichten mußten. Auch die Abgänge von Daniel Morgunov nach Amstetten und Aaron Reiss zu Sokol in die 1.Liga waren zu verkraften , ebenso wie das Fehlen von Andy Jasczynski, der ein Auslandsjahr einlegt. Die sehr junge Mannschaft (Senior der 20jährige Christoph Wacha, 4 U20 und 3 U18 Spieler) verlor die ersten 2 Sätze knapp, zeigte im 3.Satz Nervenstärke und gewann 25:23 und die Sätze 4 und 5 etwas klarer. Topscorer: Tim Berger 18 Niels Antoni 13 Richard Hensel 13 Paul Maderböck 13 Samu Müller 10 Christoh Wacha 4 Sebi Troger 2 Libero: Sandro Lukic Nächste Woche steht das erste Heimspiel gegen die Jungs von UVC Graz 2 auf dem Programm, die das erste Spiel gegen HIB Volley mit 1:3 verloren. Am Samstag um 16.00 ist in Bleiburg der Anpfiff zur Corona-Saison der 2.Bundesliga gegen die 2.Mannschaft von Meister
Aich/Dob. Da am Samstag in Wien 2 Sichtungsspiele für das Jugendnationalteam angesetzt sind und es einige Ausfälle gibt, ist der Kader stark dezimiert. Trotzdem brennen alle auf den Saisonstart nach der langen Pause. Nach den Siegen der hotvolleys beim stark abgespeckten Sokol-Turnier mit nur 2-3 Spielen in den Altersklassen U18 und U16 und nach der coronabedingten Absage des Bundesjugendbewerbes finden in Wien in der Hopsagasse am Samstag 2 Sichtungsspiele für das Jugendnationalteam JG 05 und jünger statt. Die hotvolleys sind mit Carman Christoph, Freitag Lukas, Helmreich Christoph, Malicki Jakob, Milosevic Filip und Singh Gurpreet zahlreich vertreten, der Rest kommt von Döbling. Als Trainer der Wiener Burschen fungieren der Ex-hotvolley Moritz Kindl und sein Beachvolleyball-Partner Matthias Seiser; das Jugendnationalteam 05 wird von Nina Sawatzki und Andreas Reiser betreut. Leider sind in der Halle keine Zuschauer erlaubt! Die Damen starten ihre Saison nächsten Samstag um 9.30 mit dem Landesligaspiel gegen vtrw 4 in der Hopsagasse. Am Sonntag folgen dann die U18 Mädchen um 15.30 und 17.00 gegen Simmering und volley 16/2 in der PAHO,während die 2.Bundesliga das erste Heimspiel gegen Graz 2 in Alt Erlaa austrägt. 3 Ballkinder dringend gesucht! Am 10.10. steht das nächste Auswärtsspiel gegen HIB Graz in Rosenhain auf dem Programm und am Sonntag um 12 h mittags das Cupspiel der Herren gegen UAB 1. Die U20 Mädchen beginnen die Saison in Simmering gleich mit 3 Spielen ab 9.30 gegen volley 16/2, Simmering und UWW. Auf Grund der Corona Verordnung wird nur auf einem Feld gespielt, in der Hopsagsse auch auf den 2 Aussenfeldern. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge müssen wir bekannt geben, dass wir in den Einheiten am Mittwoch und Freitag von 16.15-17.45 in der Rundhalle Alt Erlaa keine neuen SpielerInnen mehr aufnehmen können, da im Moment alle Plätze vergeben sind.
Einerseits freuen wir uns dass unser Angebot so gut ankommt, andererseits sind wir traurig dass wir nicht alle Interessenten aufnehmen können! Wir arbeiten daran die Hallen- Kapazitäten zu erhöhen ! Beim Samstagtraining in Stadlau schaut es im Moment noch gut aus, da haben wir noch einige Plätze für Anfänger bis 12 frei! Es gilt aber nach wie vor Anmeldepflicht: bitte Namen des Kindes, Geburtsdatum, Wohnbezirk und Können angeben! Das Presseteam des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und KonsumentInnenschutz hat meine diesbezügliche Anfrage wie folgt beantwortet:
Für Mannschaftssportarten gelten besondere Richtlinien. Trainingsgruppen dürfen aus so vielen Mitgliedern bestehen, wie es braucht, um die Sportart auszuüben bzw. zu trainieren. Im Volleyball sind dies zwölf Personen plus ErsatzspielerInnen. Es können mehrere solche Trainingsgruppen gleichzeitig trainieren, solange sichergestellt ist, dass es zwischen den Trainingsgruppen zu keinerlei Vermischungen kommt (sinnvollerweise auch in der Garderobe). Daher ist besonders bei den Anfängergruppen in Alt Erlaa und für die Samstaggruppe in der Funhalle unbedingt eine Anmeldung an schueho1@hotmail com nötig! Bei den anderen Gruppen unbedingt Rücksprache mit dem Trainer halten, damit nicht zuviele pro Hallendrittel kommen! Dr. Sebastian Weber
Facharzt für Orthopädie & Traumatologie Abt. für Orthopädie & Traumatologie - KH Nord Wien Sportarzt Diplom Sportmedizin - Österr. Ärztekammer Diploma in Sports Medicine – Intern. Olympic Committee (i.A.) NADA Anti Doping Lizenz & FIVB Play Clean Zertifikat Kontakt: Wahlarztordination Kinemedic Gonzagagasse 14/1/21 1010 Wien Termine nach Vereinbarung Telefonisch: +43 1 890 93 34 Email: office@orthotraumasport.com Onlineterminvereinbarung: kinemedic.at/terminvereinbarung Homepage: www.orthotraumasport.com Angebot für Mitglieder der Hotvolleys & der Volleyballakademie:
Volleyball-Karriere: Hallenvolleyball seit 1997 (Volleyballclub Klosterneuburg, SVS Sokol (Jugend, U21 BL, 1. BL), WAT Leopoldstadt Tigers; U19 Nationalteam) Erfolge: NÖ Landesmeister, Jugend- und Junioren- Kaderstaatsmeister; Vize-Juniorenstaatsmeister; Wr. Landesmeister, Wr. Cupsieger; Beachvolleyball seit 1998 Erfolge: Wr. Beachvolleyball Junioren-Landesmeister; 5. Rang Jugend-Staatsmeisterschaften; div. C-Cup Turniersiege Aufgrund meiner Expertise in der Sportmedizin, meiner Erfahrung im Volleyball-Sport und meinem freundschaftlichen Verhältnis zu mehreren Trainern und Betreuern im Verein bin ich ein idealer Partner für die medizinische Betreuung der Athletinnen und Athleten der Volleyballakademie der Vienna Hotvolleys. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und stehe jederzeit für Fragen zur Verfügung. Alt Erlaa: Mittwoch und Freitag 16-18h
Funhalle: Samstag 10-12h Bitte nur mit Anmeldung unter schueho1@hotmail.com hinkommen und ausgefülltes Covid 19 Formular mitbringen (Download unter "Formulare")! Die Schnuppertrainings sind prinzipiell nur für Anfänger von 6-12 Jahren gedacht; ältere Anfänger sind nur in Alt Erlaa möglich, da in der Funhalle Stadlau unter der Woche nachmittags nur die Volleyballakademie trainiert und die Teilnahme an diesen Leistungsgruppen nur nach Rücksprache mit den zuständigen Trainern möglich ist. Einmal Schnuppern am Samstag ist daher für Ältere erlaubt, aber wenn dann keine Leistungsgruppe gefunden wird, ist die Teilnahme am Training nur in Alt Erlaa möglich! |
Archive
Juni 2022
Kategorien |