Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
Picture

Neue  Termine

15.01.23:   volley16/1-hotvolleys 1 2:0    50:33   25:12,25:21
                        UWW 1-hotvolleys 1      2:0     51:39   26:24,25:15
                        Ex-YU 1-hotvolleys 1     0:2     35:50    15:25,20:25

19.02.2023  13:15  hotvolleys 1-VC Real 1   Sporthalle Brigittenau
19.02.2023  14:30  hotvolleys 1-UAB 1    Sporthalle Brigittenau
19.02.2023   15:45  hotvolleys 1-Ex-YU 1  Sporthalle Brigittenau

Tabelle  WVV U15 weiblich: 1.Klasse (2022/2023)
1.volley16/1  6/12
2.UWW 1         6/12
3.hotvolleys 1 6/8
4.UAB 1               6/6
5.VC Real 1        6/4
6.Simmering 1 6/4
7.Ex-YU 1            6/2
8.Sokol V/1         6/0


3.Turnier von 28.1. auf 11.2.23  9-17.00 in der Hopsagasse verlegt
​Nennschluß  30.1.

Wegen der Spielplanänderungen für die U20 Qualifikation der Burschen wurde das U15 Turnier auf 11.2.verschoben - wieder einmal ein Termin in den Semesterferien! Bitte bis 30.1. an schueho1@hotmail.com melden, wer da ist- eventuell auch wenn ihr erst nachmittag könnt!

ÖMS  U15 2023   :   27/28.5.23  im Burgenland

Erste Termine in der Wiener Meisterschaft

7100    15w1 2 gew. Sätze 
04.12.  09.30  AE 2  Simmering 1 -hotvolleys 1   0:2  23:50   15:25,8:25
                  11.30  AE 2 hotvolleys 1 - Sokol V/1       2:0   50:14    25:9,25:5
                  12.30   AE 3  UAB 1 -hotvolleys 1             1:2    49:63   25:23,20:25,4:15
Damit liegen UWW1, volley 16/1 und die hotvolleys mit je 3 Siegen aus 3 Spielen an der Tabellenspitze!
        ​

2. Platz beim 1. Turnier der Saison am 8.10.22

Saisonstart mit ASKÖ Bundesmeisterschaften in der Hopsagasse

Nach Siegen in der Gruppe gegen Wolfurt, Pregarten und Klagenfurt traf man Sonntag früh auf die hotvolleys aus Brückl.

Saison 22/23 : U15 4:4, JG 09  und jünger

Spielerkader:
Freitag Lilli          09
Dolezal Kiana    09
Zabinsky Mira   09
Minic Kristina    09
Minic Nikolina   09
​Soboleva Alexandra  09
Humplik Nina     10
Relota Lena          10
​

​Kleinfeldturniere:
8.10.   PAHO 9-18  Nennschluß 26.9.
​1.11. Hopsa 9-18  NS 17.10.

Erster Sieg im letzten Spiel

Im Spiel um Platz 11 gelang den hotvolleys endlich der 1.Sieg gegen Henndorf/Seekirchen, der mit 25:13 und 25:22 auch deutlich ausfiel.
Leider hatte man mit dem späteren Silbermedaillengewinner Graz und den fünftplatzierten Brückl hotvolleys eine wirklich starke Gruppe erwischt und erholte sich von diesen Niederlagen nicht mehr  , verlor auch in der Runde 9-12 das erste Spiel gegen Höchst nach Satzgewinn noch mit 1:2.
Endstand U15 w 8.5.22 in Perg
.SG Prinz Brunnenbau Volleys Perg
2.UVC Holding Graz
3.SG UVC Raiba Waidhofen/Ybbs-Aschbach
4.ASKÖ Voksbank Purgstall
5.SG Brückl hotvolleys/TVolley St. Veit
6.TI-wellwasser®-volley
7.VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
8.ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg
9.blum VBC Höchst
10.TSV Sparkasse Hartberg
11.hotVolleys Wien
12.SG Union Woerle Henndorf/UVV Seekirchen

Beste hotvolleys-Scorerin Dagmar Hensel mit 49 Punkten, gefolgt von Giulia Steinwender (26) - den einzigen "echten" U15 Spielerinnen. Lilli Freitag (19) und Kiana Dolezal (7) sind auch nächste Woche bei U14 dabei.
Bild

2 knappe Niederlagen in der Gruppe

Die hotvolleys erwischten bei den ÖMS in Perg leider eine schwere Gruppe: den bekannt starken Nachwuchs der Brückl hotvolleys und die Mädchen von Erstligist UVC Graz.
vienna hotvolleys  - Brückl hotvolleys    0:2  (14,19)
vienna hotvolleys- UVC Graz                      0:2  (20,20)

Scorer hotvolleys:
Hensel Dagmar   20
Steinwender Giulia   9
Freitag Lilli                    8
Dolezal Kiana              5


Hotvolleys sichern Meistertitel, ÖMS nächste Woche in Perg

Mit einem klaren 2:0 gegen UWW sicherten sich die jungen Damen  ihren ersten Meistertitel in der Klasse U15 und damit die Teilnahme an den ÖMS . Zum Glück hatte man optimistisch schon Quartier bestellt, denn die Konkurrenz ist schon nächstes Wochenende. 
​Mit UVC Graz und den Brückl hotvolleys warten schon in der Gruppe starke Gegner, das 1.Spiel gegen Brückl beginnt um 11.30 das zweite um 12.45 gegen Graz.

Fast schon Meister

WVV U15 weiblich: 1.Klasse (2021/2022)

1.hotvolleys 1    9  8 1 17:4   16
2.UAB 1              10  8 2 17:6   16
3.volley16/1        9 5 4  13:8   10
4.UWW 1              8 5 3  10:7   10
5.Tigers 1            10  8 4:16         4
6.Simmering 1  10  0 1 0 0:20  0

Die hotvolleys spielen noch gegen UWW, UAB hat kein Spiel mehr. Bei einem Sieg und einer 1:2 Niederlage ist alles klar, bei 0:2 entscheiden die Ballpunkte!
Österreichische Meisterschaften am 7./8.Mai in Perg! Eröffnung Samstag 11.00, 1.Spiel um 11.30 gegen Kärnten 2, 12.45 gegen Graz!

 Meisterschaftstermine  

  WVV U15 weiblich: 1.Klasse (2021/2022)
Tabelle:

1.UAB 1                  8  7  1  15:4       14
2.hotvolleys 1     7  6  1   13:4       12
3.UWW 1               5 3  2     6:5           6
4.volley16/1         7  3  4   9:8            6
5.Tigers 1                8 2  6   4:12         4
6.Simmering 1     7 0  7  0:14          0
Es ist sehr knapp an der Spitze: UAB hat noch 2 Spiele gegen UWW und Volley 16, hotvolleys haben noch 3 gegen die Tigers, Simmering  und UWW, die alle 2:0 gewonnen werden sollten - dann muß man hoffen dass UAB einen Satz abgibt....
Die restlichen Spiele am 24.04.2022 in Alt Erlaa
12:30   UWW 1-UAB 1
12:30    Tigers 1-hotvolleys 1
13:30  UAB 1-volley16/1
SpielverzichtSimmering 1-UWW 1
SpielverzichtSimmering 1-volley16/1
Spielverzichthotvolleys 1-Simmering 1
01.05.2022  10:30   hotvolleys 1-UWW 1   RH Alt-Erlaa

30.01.2022   09:30   hotvolleys 1-Tigers 1   2:0   50:12   25:10,25:2
30.01.2022   11:30   Simmering 1-hotvolleys 1   0:2   37:501   9:25,18:25
12.03.2022    12:30   hotvolleys 1-UAB 1    1:2   55:59    25:18,16:25,14:16
12.03.2022    13:30   hotvolleys 1-volley16/1  2:0   50:30   25:16,25:14
12.03.2022    14:30   UWW 1-hotvolleys 1     0:2   36:50   13:25,23:25
26.03.2022    11:30   volley16/1-hotvolleys 1   1:2   52:61    17:25,25:21,10:15
26.03.2022    12:30    hotvolleys 1-UWW 1    verschoben  auf 1.5.22
26.03.2022    13:30    UAB 1-hotvolleys 1      1:2   56:57   20:25,25:17,11:15

Staatsmeisterschaft am 7./8.5.22 in Oberösterreich! Es fährt nur der Wiener Meister, da Wien in der U15 Rangliste nur siebenter ist!

2.U15 Turnier am 18.12.21 in der Hopsagasse  12.30-17.30- wir haben eine Mannschaft genannt!

​Spielerkader U 15 Saison 21/22 Jahrgang 08 und jünger, 4 gegen 4, Feld 7x7

Spielerkader:
Steinwender Giulia        2008
Hensel Dagmar                2008 ​

Freitag Lilli                          2009
Dolezal Kiana                    2009
Minic Kristina                   2009
Minic Nikolina                  2009
​Zabinsky Mira                  2009

1.Turnier Wien:

26.10.21   u15-TS   Hopsa    09.00 - 15.00     Nennschluß  11.10.21  keine Teilnahme

Spielerkader U 15 Saison 20/21 Jahrgang 07 und jünger, 4 gegen 4, Feld 7x7m

Nachtragsmeisterschaft im Herbst:
Reihungsturnier in Wien  am 
25.09.21   15w   PAHO    08.00 - 15.30

Berger Laura                       2007         8

​Progovac Sarah                2007          1
Vasileva Cvetina             2007
Kilingher Andra               2007
Mader Lea                           2007
Nnaji Angela                       2007         8
Milicic Eleonora                2007        5
Koleva Marina                   2007       22
​Radak Tara                           2007      11
Novak Mona                      2007
​Zivanovic Elena                2007
Steinwender Giulia         2008
Hensel Dagmar                 2008
Sabathy Klaudia               2008

Mädchen schaffen Sprung in 1.Klasse auf den letzten Drücker

Extrem hart umkämpft waren in der Qualifikation diesmal die ersten 3 Plätze, die den Aufstieg in die 1.Klasse bedeuteten. Erst am letzten Spieltag sicherten sich die hotvolleys-girls mit 2 klaren 2:0 Siegen den Aufstieg: bei 3 punktegleichen Teams mußte das Satz- und Punkteverhältnisverhältnis entscheiden, und da hatten die hotvolleys knapp die Nase vor UWW 1, das einen Satz gegen volley 16/2 abgab.
​Damit wahrten sie die Chance auf die Teilnahme an den ÖMS am 23/24.5. in Salzburg, da Wien genau wie bei den Burschen an 2.Stelle der Rangliste der Landesverbände liegt und 2 Vertreter entsenden darf.

hotvolleys 1-Simmering 1  2:0    52:40     27:25,25:15
UWW 2-hotvolleys 1           0:2      22:50    7:25,15:25

Endstand   WVV U 15 weiblich: Qualifikation (2019/2020)

1.volley16/1      8   8  0  16:0   16
2.Sokol V/1        8   6   2  13:4   12
3.hotvolleys 1  8   6  2   12:5   12
4.UWW 1           8   6  2    13:6  12
5.volley16/2     8   4  4     9:8       8
6.UWW 2           8   /6
7.Simmering 1 8/4
8.Ex-YU 1           8/2
9.Tigers 1           8/0

Tabelle U15 wQ

1.volley16/1       6/12
2.Sokol V/1          6/10
3.UWW1              6/8  9:5
4.hotvolleys 1    6/8   8:5
5.volley16/2       6/6
6.UWW 2             6/4
7.Simmering 1   6/4
8.Ex-Yu 1              6/2            
9.Tigers                  6/0

Damit entscheidet sich erst am letzten Spieltag der Qualifikation ob die hotvolleys noch den Sprung in die 1.Klasse mit den besten Drei schaffen oder ob sie in der 2.Klasse weiterspielen.
UWW 1 hat um einen Satz mehr gewonnen und spielt noch gegen die punktelosen Tigers  und volley 16/2, während die hotvolleys noch auf Simmering und UWW 2 treffen - Satzverluste also verboten und auf Schützenhilfe hoffen!

7034  22.02.2020  10:30   hotvolleys 1-Simmering 1RH PAHO
7036  22.02.2020  12:30   UWW 2-hotvolleys 1          RH PAHO



Spielerkader U15 (JG 2006) 2019/20, ​Midi 4:4

​Pachler Chiara                   2006               
Lungic Anita                        2006          4
Nedic Ana                             2006        15

Berger Laura                       2007         8
​Bolek Viktoria                   2007          5
​Progovac Sarah                2007          1
Kilingher Andra               2007
Mader Lea                           2007
Nnaji Angela                       2007         8
Milicic Eleonora                2007        5
Koleva Marina                   2007       22
​Radak Tara                           2007      11
Karalliu Viktoria              2006
Heidinger Isabel              2006
Dokmanovic Nina          2006
Bogdan Elena                    2006

Polgargymnasium  im Finale der Schülerliga  2016/17

Seit der 1.Klasse wurde auf dieses Ziel hingearbeitet, heuer war es für die Mädchen der 4.Klasse soweit: beim letzten Antreten schafften sie es ins Finale.
Nach 4 Landesmeistertiteln und ebenso vielen Teilnahmen am Bundesfinale konnte man den 3.Platz vom Vorjahr heuer mit dem Finaleinzug noch toppen.
Nach den beiden Titelgewinnen 2012 und 2013 gab es eine Durststrecke mit Platzierungen am Ende des Feldes, aber der Aufbau einer neuen Mannschaft braucht eben Zeit.
​Und heuer war es dann soweit: mit Marie Kauschitz, Gerlind Repper, Nina Noviczky, Melanie Gerhardt und Lemi Muslimovic standen gleich 5 Mädchen aus der 4b in der Grundsechs; Laura Aufischer mußte aus schulischen Gründen zu Hause bleiben. Ergänzt wurde dieses Quintett ganz ausgezeichnet von Caro Scherling aus der 3b, mit dabei auch noch Milena Suszek und Hannah Jagsch aus der 2b. Betreut wurde das Team vom neuen Akademietrainer Christoph Lechthaler, Ex-Nationalspieler und noch immer in der 1.Bundesliga bei Enns aktiv. Unterstützung bekam er bei der Endrunde von Cheftrainerin Nina Sawatzki.
Es ging sehr gut los, gleich die ersten 3 Gruppenspiele gegen Klagenfurt, Linz  und Seekirchen wurden gewonnen, nur das letzte Spiel gegen Favorit und Titelverteidiger Eisenerz verloren. Auch im Halbfinale gegen das BG Bregenz Blumenstrasse ließ man nichts anbrennen und setzte sich 2:0 durch.
​Im großen Finale traf man wieder auf Eisenerz, das  gegen die Überraschungsmannschaft OÖ 2 aus Schwertberg klar gewonnen hatte.
​Im 1.Satz hielt man bis 23:23 gut mit, verlor dann nach 2 dummen Eigenfehlern mit 23:25. Im 2.Satz konnte man die Fehlerquote deutlich senken, der Lohn war ein klarer Satzgewinn. Im 3.Satz war man bis zur Satzmitte gut dabei, dann häuften sich wieder die Fehler und man verlor klar. Zu Beginn des 4.Satzes schien die Partie entschieden, die Steirerinnen führten mit bis zu 6 Punkten, ehe der Kampfgeist der Wienerinnen noch einmal aufflammte und man bis auf 22:23 heran kam, dann wieder 2 Fehler machte  ... damit war der Traum vom Sieg vorbei.
​Trotzdem kann man mit dem Endergebnis mehr als zufrieden sein; die Mädchen haben sich gut verkauft und dem großen Favoriten Paroli geboten.

SPIELERKADER U15 Saison 2016/17 JG 2002

NACHNAME
VORNAME
Geburtsdatum
Repper
Gerlind
22.09.2002
Kauschitz
Marie
03.12.2003
Gerhardt
Melanie
20.02.2003
Aufischer
Laura
03.1.2003
Scherling
Caroline
15.03.2004
Noviczky
Nina
17.12.2002
Steegmüller
Caroline
04.06.2003
Coskun
Aylin
22.06.2002
Helmreich
Jasmin
08.05.2002
Muslimovic
Lemeana
06.05.2003

 Juni 2016 : United World Games in Klagenfurt


​Seit Freitag sind 3 Teams  bei diesem größten Jugendsportevent Europas in Klagenfurt im Einsatz: allein beim Volleyballbewerb treten 128 Mannschaften in 9 Altersklassen aus der ganzen Welt in friedlichen Wettstreit . Heuer bereits zu 12.mal treffen sich mehr als 6500 Jugendliche aus 40 Nationen am Wörthersee, um 4 Tage Sport, Spiel und Spaß zu genießen. Auch für die immer zahlreicheren Fans gibt es ein Rahmenprogramm!
Die U15 Mädchen mußten in den Gruppenspielen  ohne Jasmin Helmreich, Gerlind Repper und Marie Kauschitz auskommen, die noch beim Schulbeachcup in Hartberg im Einsatz waren und dort Bronze holten. In der Gruppe siegte man einmal 2:0, spielte 2x 1:1 und begrub damit als Gruppenzweiter die Chancen aufs Viertelfinale. Im Pool B um die Plätze 9-12  schlug man zunächst Pampow (D)  2:0 und trifft morgen im Halbfinale des B-Pools auf die türkische Mannschaft Koleji , kann damit noch 9. von 21 Mannschaften werden.
Die Brückl hotvolleys qualifizierten sich  als einziges Österreichisches Team für das  Halbfinale des A-Pools neben  Vertretern aus der Schweiz, Slowakei und Kroatien und wurden letztlich Vierte.
Spielerkader: Im Hinblick auf die nächste Saison war schon die nächstjährige U15 am Start:
Laura Aufischer, Aylin Coskun, Elena Fido, Melanie Gerhardt, Jasmin Helmreich, Marie Kauschitz, Lemi Muslimovic, Isabella Sauerzapf, Gerlind Repper, Caroline Scherling, Caro Steegmüller, Dimitra Zachariadi
​Betreuerin: Sandra Jicha
Endstand:
1. ŽOK Škofja Loka 1
2. SK Hlincovka
3. Volley TV Rüschlikon
4. Brückl hotvolleys
5. OK Kostanjevica Na Krki
5. Hercules Volleyball
5. POK Krško
5. SV Dynamo
9. AST-Hisar/Eyuboglu Koleji
10. SG Einheit Zepernick
11. HotVolleys Wien
11. Alliance Nord 77
13. MSV Pampow
13. ŽOK Škofja Loka 2
13. AST-Sisli Terakki
13. TSV Unterhaching
17. B2B
18. TG Bad Soden
19. Wörther-See-Löwen Klagenfurt
19. Cosovoley Cuenca 1
21. VfB Hallbergmoos
21. Prima Donna Kaas
21. Cosovoley Cuenca 2
21. Füchse Berlin Reinickendorf

6.Platz bei Österreichischen Meisterschaften 2016

 Die Mädchen erledigten das obligate Herzinfarktspiel gleich beim ersten Spiel gegen VC Höchst:
​15:13 im 3.Satz stellten die Stressresistenz der Betreuer auf eine harte Probe.
​Dann folgte ein klares 2:0 gegen Jennersdorf, ehe man auf den Gruppenfavoriten Brückl hotvolleys traf. Im ersten Satz hielt man gut dagegen und verlor knapp zu 22, im 2.Satz dann deutlich zu 11.
​Damit mußte das Spiel gegen Sokol (mit ex-hotvolley Aida Mehic) um den Aufstieg ins Halbfinale entscheiden. Die Wiener Vizemeisterinnen wehrten sich zwar tapfer , unterlagen aber zu 21 und 19. Damit traf man im Spiel um Platz 5 auf die großen Mädchen von VC Mils.
​Man begann sehr gut, gewann den 1.Satz zu 11, verlor aber den zweiten unglücklich mit 23:25 und auch den dritten knapp mit 12:15, belegte damit den 6.Platz! hotvolleys-Topscorerin  war Mittelblockerin Aleksandra Milosevic vor Vicki Beranek und Jasmin Helmreich.
​Damit darf man sehr zufrieden sein, schließlich ließ man als Qualifikant immerhin 4 Teams der Endrunde hinter sich! Nicht zufrieden wird der Wiener Meister volley 16 sein, der nach der klaren Halbfinalniederlage auch das Spiel um Bronze gegen Sokol klar verlor (1.Satz zu 8!)
Zur Erinnerung die Ergebnisse aus dem Vorjahr:
U13w                                                           U15w
1.Eisenerz/Trofaiach                           1.Hartberg
​2.SVS Sokol                                                2.Wildcats
3.Brückl                                                        3.Brückl
4.hotvolleys                                               4.VC Tirol

​Heuer lauteten die Halbfinali Brückl  gegen volley 16 3:0  (20,22,23)  und Eisenerz  gegen SVS Sokol   3:2. Damit trafen im Finale Eisenerz und Brückl aufeinander. Eisenerz holte sich nach dem U13 Titel auch die U15 Meisterschaft durch ein 3:1! Topscorerin einmal mehr Ausnahmetalent Julia Mitter!

2015/2016: U15 weiblich: ÖM U15w, Endstand
 1 SG Giwog WSV Eisenerz/VBV Trofaiach
 2 Brückl hotvolleys
 3 SV Schwechat-Sokol
 4 volley16wien
 5 VC Mils
 6 hotVolleys Wien
 7 blum VBC Höchst
 8 ASKÖ Linz/Steg
 9 Union Woerle Henndorf
 10 USV Jennersdorf

Sensationeller Sieg in der Qualifikation für ÖMS

In einem hart umkämpften Turnier in Perg mit 7 Teilnehmern qualifizierten sich die Wiener Vizemeisterinnen nach einem äußerst knappen 3:2 im Halbfinale gegen Purgstall mit einem 3:1 im Finale gegen Turnerschaft Innsbruck für die Endrunde am 5/6.6. in Linz. Die hotvolleys sahen gegen Purgstall nach 2:0 Satzführung schon wie die sicheren Siegerinnen aus, mußten dann aber den Ausgleich hinnehmen und konnten sich schließlich im 5.Satz mit 15:13 hauchdünn durchsetzen.
​Nach kaum einer halben Stunde Pause stand schon das Finale gegen Innsbruck auf dem Programm, die man im Gruppenspiel am Samstag knapp 2:1 geschlagen hatte. Die Mädchen bewiesen große Moral und kämpften sich tapfer über 4 Sätze zum 3:1 Sieg : 9 Sätze hintereinander verlangten wahrlich Stehvermögen! Zum Glück machten die Wechselspielerinnen ihre Sache sehr gut, sonst hätte es wohl nicht geklappt!
Danke auch an die zahlreichen Eltern, die die Mädchen lautstark unterstützten!
​Jetzt geht es in der Endrunde in Linz in der Gruppe gegen SVS Sokol, Höchst, Jennersdorf  und Brückl -alles sehr schwere Gegner und aus der Schülerliga wohlbekannt. Aber auch die Gruppe A ist mit volley 16, Eisenerz/Trofaiach, Henndorf, Mils und Linz/Steg stark besetzt. Jeder Sieg wäre also schon ein schöner Erfolg!

  U15/1  weiblich Spielerkader (JG 2001)

Die erste Mannschaft konnte die ersten 3 Spiele klar 2:0 gewinnen, das Spitzenderby gegen volley 16/1 steht aber erst im Jänner auf dem Programm. Der Meister nimmt an der Österreichischen Meisterschaft am 4./5.6. in Wien teil; der Vizemeister kann sein Glück eine Woche vorher bei der Qualifikation versuchen.
Picture

U15/2  weiblich Spielerkader 

NACHNAME
VORNAME
Geburtsdatum
Fido
Elena
04.08.2001
Wagner
Annika
25.07.2002
Sauerzapf
Isabella
19.12.2001
Hirkic
Lara
10.10.2001
Vargova
Sofia
22.02.2002
Muslimovic
Lemeana
06.05.2003
Noviczky
Nina
17.12.2002
Steegmüller
Caroline
04.06.2003
Ibrahimovic
Melisa
25.09.2001
Doyelle
Charlotte
28.11.2001
Scherling
Caroline
15.03.2004
Bild
Die sehr junge und neuformierte Mannschaft hatte zwar gegen hotvolleys 1 und volley 16/1 nicht viel zu bestellen, konnte aber gegen Simmering 1 2:1 gewinnen.
​Am 2.Spieltag mßte man 2 hauchdünne 1:2 Niederlagen gegen WAT Leopoldstadt 1 und UWW 1 einstecken, auch gegen volley 16/2 unterlag man knapp zu 19 und 24.
​
Picture

TERMINE U15 w
DATUM
ZEIT
HEIMTEAM
GASTTEAM
ORT
Ergebnis.
28.11.2015
15.0
hotvolleys 2
hotvolleys  1
Simmering 1
0:2 (10,18)
28.11.2015
16.30
hotvolleys 1
UWW 1
Simmering
2:0(13,15)
28.11.2015
16.30
hotvolleys 2
Simmering 1
Simmering
2:1 (-14,19,10)
28.11.2015
18.00
hotvolleys 1
WAT Leopoldstadt
Simmering
2:0(7, 25)
28.11.2015
18.00
volley 16/1
hotvolleys 2
Simmering
2:0(6,5)
24.01.2016
9.30
WAT Leopold 1
hotvolleys  2
Hopsagasse
2:1 (25:16,22:25,15:6)
24.01.2016
9.30
volley 16/2
hotvolleys 1
Hopsagasse
0:2
24.01.2016
11.00
UWW 1
hotvolleys 2
Hopsagasse
2:1 (25:18,14:25,17:15)
24.01.2016
11.00
hotvolleys 1
volley 16/1
Hopsagasse
2:1 (-14,22,5)
24.01.2016
12.30
hotvolleys 2
volley 16/2
Hopsagasse
0:2 (19,24)
24.01.2016
12.30
Simmering 1
hotvolleys 1
Hopsagasse
0:2 (10,12)
 Tabelle   WVV U15 weiblich: Grunddurchgang (2015/2016)
1.hotvolleys 1              5     5    0    10:1      
2.volley16/1                 6     5    1    11:2      
3.volley16/2                 4      3    1      6:3
4.Leopoldstadt   1      5     3     2      6:5
5.UWW 1                        6     2     4     4:9
6.hotvolleys 2               6      1      5    4:11
7.Simmering 1               6      0    6      2:12

Termine U15w 1

Leider werden die Punkte aus dem Grunddurchgang nicht mitgenommen, man beginnt also wieder bei Null, der Sieg gegen volley 16 zählt nicht. So begann die Meisterrunde denkbar unglücklich: Kapitänin Vicki Beranek brach sich beim Snowboarden die Hand und fällt bis Anfang März aus, 2 Mädchen auf Schikurs - kein Wunder dass das letzte Aufgebot gegen volley 16 0: 3 verlor.
​Im 2.Spiel gegen volley 16 begann man sehr gut und konnte den 1.Satz mit 25:22 für sich entscheiden, verlor dann aber die nächsten beiden Sätze ganz knapp und den letzten ziemlich deutlich.
​Damit muß man in die Qualifikation der Vizemeister, die am 28/29.5. in Wien stattfinden sollte, aber vielleicht nach NÖ oder OÖ verlegt wird, da dort ein Euroligaspiel der Herren stattfinden wird.

Termine U15 w2

Auch die 2.Mannschaft war durch Schikurse stark dezimiert; so wurden noch einige ganz neue Spielerinnen aktiviert, die ihre Sache aber gut machten  und den ersten Satz gegen volley 16/2 sogar gewinnen konnten. Im Vordergrund steht hier das Sammeln von Spielerfahrung!
​Wieviel die Mädchen dazu gelernt haben, zeigte sich im Spiel gegen UWW: diesmal siegte man mit 3:1!
Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild