Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
W​

Schnuppertraining wieder möglich
Wir nehmen aber  Anfänger nur bis 12 Jahre !
​Anfragen bitte nur mit Angabe von Geburtsjahr, Größe, Wohnort und Können!


Trainerin für Mädchen der Volleyballakademie Polgarstrasse gesucht!
Anforderungen: Lehramt für Bewegung und Sport oder in der Endphase des Studiums und zumindest gute eigene Volleyballkenntnisse bzw. Instruktor- oder Trainerausbildung!
Sie sollte zumindest 4 Wochenstunden Volleyball in der Unterstufe der Akademie übernehmen und wenn möglich auch Turnstunden in der Polgarstrasse! Auch im Nachwuchstraining des Vereins könnten wir Unterstützung gebrauchen!
Bewerbungen bitte an Charlotte Schützenhofer, schueho 1@hotmail.com!

​

Aufruf von Sport Austria (vormals Bundessportorganisation) zum Einsenden von Videos vom Heimtraining

20/3/2020

 
Wir sind nicht die Einzigen mit der Idee Videos vom Heimtraining ins Netz zu stellen!
Hier noch ein Aufruf:
​
​Sg. Damen und Herren der Bundes- und Landesverbände,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
 
Unter dem Motto "Bewegung für Kinder - auch in Zeiten der Einschränkung" wollen wir möglichst viele Initiativen, Tipps, Videos, Anleitungen usw. aus dem Sport sammeln und zentral der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Ziel ist es, Eltern und Kinder zu motivieren und Ideen zu geben, sich auch unter den aktuellen Umständen zu bewegen.
Wir planen eine Übersichtsseite einzurichten, auf der wir die entsprechenden Initiativen, Videos etc. aus dem Sport auflisten und versuchen diese Bewegungsimpulse an die Bevölkerung zu bringen.
Weiters arbeiten wir hier auch eng mit dem ORF zusammen, der seine Aktion „Wir bewegen Österreich“ demnächst auf Facebook, ORF1 und ORF Sport+ startet.
 
Dafür sucht der ORF v.a. Videomaterial mit folgenden Eigenschaften: "Alle Kinder, Jugendliche können ihre Heimtrainingseinheiten in der Wohnung, im Garten etc. drehen und uns zur Verfügung stellen, SpitzensportlerInnen gerne auch! Videos bitte im Querformat."
 
Beispiele von SportlerInnen, die bereits solche Videos veröffentlicht haben, finden Sie hier: https://www.instagram.com/quarantrainment/?hl=de
 
Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie nur Materialien übermitteln, die Sie selbst erstellt haben bzw. von denen Sie das Weitergabe-, Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht besitzen.
 
Materialien können Sie an office@sportaustria.at schicken, gerne auch mit Link zum Download.
 
Beste Grüße,
Georg Höfner
 
 
Mag. (FH) Georg Höfner-Harttila
Sport Austria – Österreichische Bundes-Sportorganisation
Prinz-Eugen-Straße 12, 1040 Wien


"ASKÖ Fit mach mit Challenge"

20/3/2020

 
Das Corona Virus hält uns fest im Griff, viele müssen derzeit daheim bleiben. Doch gerade jetzt ist es noch wichtiger auf die Gesundheit zu achten und nicht inaktiv zu werden. Bewegung und Sport halten uns fit!
Die ASKÖ lädt daher alle ein, aufzuzeigen, wie vielfältig man die Wohnung, den Balkon, den Garten oder die Natur nutzen kann um alleine oder im Kreis seiner Familie Sport zu betreiben. Kreativität und Spaß ist gefragt, die Möglichkeiten sind unendlich!
Zeigt uns per Video (idealerweise im Querformat) in maximal 60 Sekunden, wie ihr euch für den Alltag, eure sportlichen Ziele oder eure Sportart fit hält! Euer Video kann auch helfen, anderen Menschen ein positives Beispiel zu geben. Um keine Verletzung der Musikrechte zu begehen, verwendet bitte keine Musik bei euren Videos.
Die ersten 100 Einsender erhalten zeitnahe als Präsent 2 ASKÖ-Schupferl. Die 3 originellsten Video-Einsendungen werden zu Ostern ermittelt und erhalten je einen Familien-Gutschein für 1 Tag Therme für die Zeit nach der Corona-Krise.
Wie nimmt man teil?
  • Sendet euer Video per WeTransfer (https://wetransfer.com/) an askoefitmachmit@gmail.com
  • Angabe aller Namen der am Video ersichtlichen Personen
  • Angabe von Name und Adresse der einreichenden Person
  • Zustimmung zu den untenstehend angeführten Teilnahmebedingungen an der "ASKÖ Fit mach mit Challenge" mit dem Satz "ich stimme den Teilnahmebedingungen zu" (siehe weiter unten)

ÖVV beschließt Absage aller Meisterschaften bis zum Sommer

20/3/2020

 
Liebe Volleyballgemeinschaft,
Der Schutz unserer Mitglieder und SportlerInnen hat oberste Priorität, weshalb der ÖVV Vorstand auf Grund der unsicheren Situation rund um den Coronavirus folgende weitere Maßnahmen beschlossen hat:
 Absage Bundesjugendbewerb Beach 2020
 Absage ÖMS (Halle) 2020 für alle Altersklassen
 Absage Vereinsmeisterschaften Beach 2020
 Absage Bundesjugendbewerb Halle 2020 (bereits beschlossen)
Über eine mögliche spätere Austragung einzelner Bewerbe ab Spätsommer/Herbst, wird der ÖVV in Absprache mit den Landesverbänden entscheiden, sobald Klarheit über die allg. Situation und sonstige Termine herrscht.
Für das aktuelle Schuljahr wurden vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung auch folgende Schulbewerbe abgesagt:
 UNIQA School Championship Boys 2020
 Sparkasse Schülerliga Mädchen 2020
 LIDL Österreich Schulbeach Cup 2020
Mit sportlichen Grüßen
Gernot LEITNER  Präsident Österreichischer Volleyball Verband
Philipp SEEL   Generalsekretär Österreichischer Volleyball Verband 

​Verschiebung EM Qualifikationen Nachwuchs

18/3/2020

 
Die CEV hat heute mitgeteilt, dass die 2. EM-Qualifikationsrunden welche Ende April stattgefunden hätten, auf Grund der COVID 19 Situation bis auf Weiteres verschoben werden.
Aufgrund dieser Verschiebung hat sich der ÖVV dazu entschlossen, sämtliche Lehrgänge, Testspiele und sonstigen Nationalteamaktivitäten, welche im April geplant waren, auszusetzen.
​Einen Ersatztermin für die Qualifikationen gibt es aktuell noch nicht. Es muss die Entwicklung in den kommenden Wochen abgewartet werden. Denkbare Szenarien sind beispielsweise Ausweichtermine im Sommer. Diese Situation erfordert von uns allen ein großes Maß an Flexibilität. Wir bitten daher, euch auch auf bisher ungewohnte Wettkampftermine einzustellen. Sobald wir nähere Informationen erhalten, bekommt ihr unverzüglich Bescheid. Bis dahin haltet euch mit Juan’s Heimtrainingsprogramm fit!

ÖVV erklärt Meisterschaft der 1.und 2.Bundesligen für beendet

13/3/2020

 
Soeben kam die Entscheidung des ÖVV, die Bundesligen für beendet zu erklären.
Was das für Auf- und Abstieg bedeutet, wird in den nächsten Tagen geklärt.
Auch der Bundesjugendbewerb zu Ostern wird abgesagt .
Die Teilnahme der U14 Burschen am Turnier in Berlin wurde ebenfalls abgesagt.
Die Sporthallen der Stadt Wien sind ab jetzt für den Trainingsbetrieb gesperrt.
Da die Regierung dazu auffordert alle nicht unbedingt notwendigen sozialen Kontakte möglichst zu unterlassen, haben wir den Trainingsbetrieb vorläufig eingestellt.
Was mit den Nachwuchsmeisterschaften geschieht ist noch nicht entschieden, aber auch hier steht eine Absage im Raum.
Die Endrunde  der Mädchenschülerliga und des Unterstufenbewerbs der Burschen wurde abgesagt.

Hotvolleys stellen Trainingsbetrieb ab sofort ein!

11/3/2020

 
Für Mittwoch nachmittag bitte mit eurem Trainer ausmachen ob noch trainiert wird oder nicht!
​In Alt Erlaa wird noch ein Notbetrieb für alle die noch kommen eingerichtet!
Ab Donnerstag wird der Trainings- und Spielbetrieb bis auf weiteres eingestellt!

ÖVV und WVV setzen alle Spiele vorerst bis 25.3. aus!

11/3/2020

 

Maßnahmen/Vorgehensweise auf Grund der COVID-19 Situation

10/3/2020

 
Brief des ÖVV:

​ Liebe Volleyballgemeinschaft,
Aufgrund der heutigen Pressekonferenz der österreichischen Regierung zum Thema COVID-19 (Coronavirus) und der damit verbundenen Maßnahmen wird sich auch der ÖVV und die damit verbundenen Veranstaltungen an diese Rahmenbedingungen anpassen.
Laut Beschluss der Regierung müssen alle Outdoor Veranstaltungen mit mehr als 500 und alle Indoor Veranstaltungen mit mehr als 100 TeilnehmerInnen abgesagt werden. Dies betrifft vorerst alle Veranstaltungen bis Anfang April.
Aus diesem Grund fällt der Vorstand folgende Beschlüsse
• Denizbank AV Volley League Women and Men: Alle Spiele finden zu den angesetzten Terminen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt
• 2. Bundesliga: Alle Spiele finden zu den angesetzten Terminen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt Zusatzinformation: Sobald die Bundesregierung den konkreten Erlass veröffentlicht, werden weitere Informationen folgen – speziell zur Spezifizierung was „100 TeilnehmerInnen“ bedeutet (Publikum bis zu dieser Anzahl ja oder nein) Begründungen:
• Für die meisten Vereine keine Möglichkeit Spiele zu verschieben bzw. die Saison länger zu spielen als derzeit geplant.
​• Mögliche Schwierigkeiten mit ORF Terminen bzw. Folgeterminen wie Nationalteam-Maßnahmen, ÖMS, etc.
Die Situation zu den ÖVV Einzelveranstaltungen bis inkl. Anfang April:
• Bundesjugendbewerb Halle (04. – 07.04.): Entscheidung über Durchführung bis 15.03 (Stornierungsdeadline)
• UNIQA School Championship Boys Bundesfinale (30.03. – 02.04.): Entscheidung in Absprache mit Ministerium tba
• CEV Snow Volleyball European Tour (20.3.-22.3.): Entscheidung in Absprache mit Veranstalter und CEV tba

​Für alle weiteren Aktivitäten die ab April 2020 stattfinden, wird sich der ÖVV an den nächsten Schritten der Regierung orientieren und weitere Anweisungen abwarten. 

Brief des WVV:
Liebe Vereinsverantwortliche,
 
nach Rücksprache mit der MA 51 und dem ÖVV sagen wir für das Wochenende 14. und 15.3 alle Spiele des WVVs ab.
 
Einzig die Bundesligaspiele werden stattfinden, aber unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
 
Derzeit wird nur dieses Wochenende abgesagt, da wir Zeit brauchen um zu entscheiden, wie die Meister in den Ligen ermittelt werden, die für ÖMS Bewerbe relevant sind.

U 12 Turnier am 15.3. wegen Coronavirus abgesagt

10/3/2020

 
Da im Rahmen der Notfallmaßnahmen wegen der Coronaerkrankungen von der Regierung alle Indoorveranstaltungen mit über 100 Personen abgesagt wurden, entfällt das U12 Turnier am Sonntag in Alt Erlaa!
Von den hotvolleys hätten ungefähr 25-30 Kinder mitgemacht. Ob das Turnier zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann, wird die weitere Entwicklung zeigen.
​Was mit den anderen Meisterschaftsspielen geschieht, wird bis Donnerstag entschieden.

Versöhnliches Ende für U 20 hotvolleys am Sonntag

8/3/2020

 
Die Mädchen holten mit einem klaren 2:0 gegen Oberschützen den 11.Platz - mit ein bißchen mehr Glück bei der Gruppeneinteilung wäre schon mehr drin gewesen. Dazu kamen die 2 unglücklichen 13:15 Niederlagen im Tiebreak - Fortuna war wirklich nicht auf Seiten der hotvolleys an diesem Wochenende.
​Auch die Burschen waren vom Pech verfolgt: in der schwachen Dreiergruppe keine Probleme, aber im Kreuzspiel gegen die starken Klagenfurter, die die beste Partie der letzten Jahre spielten, mußte man zum Großteil auf Hauptangreifer Daniel Morgunov verzichten, der Schmerzen im Fuß hatte.
Die doch sehr junge Mannschaft  mit  den Teamspielern der Jahrgänge 03 und 04  Michi Czerwinski und Tim Berger
war dem Druck nicht gewachsen und verkraftete den knapp 24:26 verlorenen 1.Satz nicht und verlor den zweiten 21:25.
Damit war man nur in der Runde 5-8. Doch diese Enttäuschung steckte man gut weg, gewann das 1.Kreuzspiel gegen Veranstalter Enns sicher, mußte  dann aber im Spiel um Platz 5 gegen den Vorjahresfinalgegner Sokol V ins Tiebreak, das allerdings klar gewonnen wurde.
Ab jetzt gilt die Konzentration den U18 Mannschaften, wo jetzt schon 5 der 12 Spieler   und 6 der 12 Spielerinnen  dabei waren.
​Die Burschen liegen an der Tabellenspitze und brauchen im letzten Spiel gegen Sokol V nur noch einen Satz zum Titelgewinn, da man das 1.Spiel klar 2:0 gewonnen hat und nur 2 Durchgänge gespielt werden.
Die Endrunde steigt am 16/17.Mai in Kärnten.
Die Mädchen wahrten mit dem 2:0 Sieg gegen volley 16 die Chance auf den Titel und den direkten Einzug in die Endrunde in NÖ, müssen aber das 3.Spiel am 14.3. um 15.00 in der Tellgasse gegen volley 16 gewinnen. Sonst müssen sie in die Qualifikation am 2./3.5.
<<Previous

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze Großmutter

    Archive

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild