Einen Dreifachsieg feierten die U 12 Burschen und Mädchen beim 2.U12 Turnier am 22.12. in der Hopsagasse.
Obwohl wegen des ungünstigen Termins in den Weihnachtsferien nicht alle Mannschaften komplett waren, ist das Ergebnis mehr als erfreulich: in der Burschengruppe setzte sich hv1 vor hv 2 und Döbling durch, bei den Mädchen hv 3 vor volley 16 und Sokol. In den Kreuzspielen zwischen den Gruppen gab es Siege der Burschen: hv 1 ließ den Vreinskolleginnen wenig Chancen, hv 2 schlug die Mädels von volley 16, nur bei den Gruppendritten gewannen die Sokol-girls gegen Döbling knapp mit 2:1. In der 2.und 3.Klasse waren keine hotvolleys Teams am Start, gesamt nahmen 14 Mannschaften teil. In der 2.Bundesliga hielten sich die hotvolleys sehr gut gegen die routinierte Wr.Neustädter Mannschaften mit einigen ex-hotvolleys, kämpften sich nach 0:1 und 1:2 Satzrückstand wieder zurück und verloren den Tie Break knapp mit 12:15. Die U 15 Mädchen feierten gegen die Tigers einen klaren 2:0 Sieg und verloren gegen Sokol V ebenso klar mit 0:2. Leider war man wegen der Weihnachtsferien nicht komplett. Noch geht es in der Qualifikation nur um den Aufstieg in die 1.Klasse mit 3 Teilnehmern. Die U17 Mädchen fahren zum Jahresende nach Polen, um auf Einladung von Bielsko Biala an einem stark bestzten Turnier teil zu nehmen. Durch die beiden Siege jeweils gegen Volley 16/1 setzten sich die U19 Mädchen an die Spitze der 1.Klasse , während die U17 Mädchen noch in der Qualifikationsphase sind und dort an der Spitze liegen, wobei die Ergebnisse untereinander in die 1.Klasse der besten 4 mitgenommen werden.
Es wäre wirklich toll wenn man sich hier die Qualifikation der Vizemeister ersparen könnte, wobei die Junorinnen in Wien spielen , U17 aber in Tirol. Nach Weihnachten nimmt man auf Vermittlung von Trainer Christoph Lechthaler und mit Unterstützung der Eltern an einem Turnier in Polen teil - die Vorbereitung könnte also nicht besser sein! Die hotvolleys waren mit 8 Mannschaften und 17 Kindern vor Ort und schlugen sich sehr gut; stellten mit Basit Noori und Anton JuniorJohann Haczay das beste Bubenteam. Hotvolleys 1 mit Mia Eichinger, Kiana Dolezal und Fabio Horst schlugen sich ebenfalls prächtig. Tim Reiter und Ryan Yang gewannen die 2.Klasse, Oloivia Sens und Leonie Hedl die 3.Klasse A und Nikolina Minic und Magda Baldini die 3.Klasse B. Auch alle anderen , von denen viele zum 1.mal dabei waren und noch mit Fangen spielten, hielten sich sehr gut und hatten auch bei den Rahmenbewerben viel Spaß. Hier war Wiro Grill aus der Samstaggruppe in der Funhalle der große Abräumer: er gewann 3 Athletikbewerbe, Anton Haczay den Servicebewerb.
Achtung: am Samstag den 15.10. entfällt das Training für die U 10 SpielerInnen wegen des U10 Turniers!
Alle die dort mitmachen wollen bitte um 10.00 in der Sporthalle Brigittenau in der Hopsagasse sein! Schuhe und kurze Hose mitnehmen, Dressen bekommt ihr von mir wenn ihr noch keines habt! Nina und Andy trainieren in der Funhalle mit den Größeren! Am Samstag den 22.12. ist dann ab 10.00 U12 Turnier in der Hopsagasse, da entfällt das Training für diese Gruppe in der Funhalle . ANdy und Nina sind beim U12 Turnier, Charlotte macht mit allen die noch da sind Weihnachtsturnier. In der 2.Bundesliga schlugen die hotvolleys Hartberg ganz klar mit 3:0 (22,21,22). Topscorer waren die Routiniers Boris Nikolic (19 Jahre) mit 20 und Philipp Ichovski(27) mit 10, gefolgt von den beiden U17 Spielern Daniel Morgunov mit 10 und Paul Maderböck mit 8 Punkten.
Damit liegt man an 4.Stelle der Tabelle, knapp hinter den Wiener Rivalen VTWR und Sokol V. In der Scorerliste liegt Boris Nikolic an 4.Stelle, obwohl er einige Spiele wegen seines Zivildienstes nicht bestreiten konnte. Zweitbester hotvolleys-Scorer ist Mittelblocker Aaron Reiss, gefolgt von den Außenangreifern Christoph Wacha und Daniel Morgunov, der die ersten Spiele wegen seiner Teilnahme an Schachturnieren versäumt hatte. Belohnt wurden die guten Leistungen mit Einberufungen in diverse Nachwuchsnationalteams: Talentekader Jahrgangg 99-2001 Boris Nikolic (99) , Niels Antoni (2002) und Daniel Morgunov (2002) Jugendnationalteam 03 (betreut von den Akademietrainern Nina Sawatzki und Andy Reiser) Michael Czerwinski (03) und Richard Hensel (04) Der 1:3 Niederlage in Hausmannsstätten, von wo man erst mitten in der Nacht nach Hause gekommen war, folgte am Sonntag eine Glanzleistung beim U19 Turnier Wien/NÖ in Wiener Neustadt: ohne Satzverlust konnten alle Spiele gegen Wr.Neustadt, Perchtoldsdorf, Döbling und Sokol gewonnen werden. Standardlibero Jaszcynski durfte sich als Außenangreifer versuchen und Paul Maderböck feierte nach seiner Knöchelverletzung ein Comeback als Libero, während Daniel Morgunov auch als Mittelblocker gute Figur machte.
Sehr gut schlugen sich auch die U19 Mädchen, die ihre Spiele 2:0 gewannen, darunter einen Satz gegen UWW 1 mit 25:1! Bei den U13 gab es bei Mädchen und Buben je einen Sieg und eine Niederlage: die Jungs verloren gegen Döbling 0:2 , schlugen VTRW ganz klar 2:0 ; die Mädchen begannen mit einem 2:0 gegen Simmering und unterlagen volley 16 mit 0:2. Ganz toll schlugen sich die U15 Jungs mit Coach Andy Reiser beim traditionellen Striezelcup in Dresden: gegen TSC Berlin gab es zwar nicht viel zu holen, aber im Spiel um Platz 3 gelang die Revanche gegen Grafing und man konnte in diesem starken Feld deutscher Spitzenmannschaften den 3.Platz unter 10 Teilnehmern belegen!
Sieger Berlin vor Veranstalter Dresden! Erfreulich, dass man technisch sehr gut mithalten konnte und auch von der Größe her halbwegs dabei ist! Einem Härtetest werden die U15 Burschen beim U16 Turnier in Dresden unterzogen: Freitag Anreise und abends noch ein Spiel, Samstag die restlichen 4 Gruppenspiele und Kreuzspiel, Sonntag dann Halbfinale und hoffentlich Finale!
Doch sie schlagen sich bravourös: bis auf ein Gruppenspiel gegen TSC Berlin wurden die Spiele gegen Düren, Potsdam, Schwerin und Grafing 2:0 gewonnen und auch das Kreuzspiel gegen Graz konnte man 2:0 für sich entscheiden. Damit treffen die Wiener morgen im Halbfinale wieder auf TSC Berlin. Alle Spiele werden dankenswerter Weise von Robert Troger im livestream auf dem hotvolleys you tube Kanal übertragen! Bitte abonnieren, anschauen und Daumen drücken! |
Archive
Juni 2022
Kategorien |