Achtung: sowohl am 2. als auch am 8. Februar entfällt das Kindertraining in der Funhalle!
In Alt Erlaa und in der Funhalle kein Training in den Semesterferien, außer ihr hört von eurem Trainer etwas anderes!! Für das U13 Turnier am 15.2. bitte bis 27.1. melden ob ihr könnt! U 20 Mädchen gewinnen auch letztes Spiel gegen volley 16/1 2:0 (18,24) und fixieren Meistertitel20/1/2020
Mit 12 Punkten vor UWW 1 mit 4 und volley 16/1 mit 0 Punkten schließen die hotvolleys-girls die 1.Klasse ab und sind damit fix für die Österreichische Meisterschaft am 7./8.März in der Steiermark qualifiziert.
Nicht so gut ging es den Damen, die das letzte Spiel im Grunddurchgang gegen Simmering mit 1:3 verloren und damit ins untere Play Off rutschten, wo ein Platz für die nächste Landesliga ausgespielt wird. Auch die U15 Mädchen liegen nur an 4.Stelle der Qualifikation und müssen in den letzten Spielen auf Schützenhilfe von volley 16/2 hoffen, um UWW 1 noch zu überholen und in die 1.Klasse aufzusteigen. Auch die U13 Mädchen liegen an 4.Stelle; allerdings gibt es hier nur eine Klasse mit 5 Teams. Nach dem knappen 3:2 gegen Segromy feierten die hotvolleys 3 einen 3:0 Sieg gegen SVCN 1 (20,25,21) und bleiben damit im Bewerb, wo sie in der nächsten Runde auf hotvolleys 2 treffen!
15.02.20 17.30 HCUP Hopsa m hotvolleys 2 -hotvolleys 3 Ohne den erkrankten Mittelblocker Aaron Reiss und Außenangreifer Tim Berger hatte die diesmal sehr junge Truppe, die vorher auch schon ein Landesligaspiel gegen vtrw 2 3:1 gewonnen hatte, gegen den Tabellenneunten Hausmannstätten mehr als lieb zu kämpfen um schließlich mit 3:2 siegreich zu bleiben. Überragend Topscorer Michi Czerwinski mit 31 Punkten vor den beiden Außenangreifern Maderböck und Morgunov mit 19 Punkten. Damit festigte man Platz 2 in der Tabelle, einen Punkt hinter Liebenau und 3 Punkte vor den Roadrunners. Damit ist man vor den letzten 4 Spielen gegen Wr.Neustadt, Aich /Dob 2, Weiz 2 und Graz 2 mit 9 Punkten Vorsprung auf die Fünftplatzierten Hartberger schon fast fix in der Meisterrunde der 2.Bundesliga, die von den ersten 4 der beiden Vorrundengruppen bestritten wird. In der anderen Gruppe liegen Oberndorf, St.Pölten und Salzburg vor den punktegleichen Tirolern aus Mils und Innsbruck. In der Landesliga liegen die hotvolleys 2 vor dem letzten Spiel des Grunddurchgangs an 2.Stelle hinter UAB 1, die hotvolleys 3 an letzter Stelle. Damit werden die hotvolleys 2 in der Meisterrunde der ersten Vier weiterspielen (HLLO), die hotvolleys 3 in der unteren Play Off (HLLU). 2.BL: hotVolleys Wien - VC Hausmannstätten 3:2 (25:22, 21:25, 25:19, 30:32, 15:12) Herrenlandesliga Wien: hotvolleys 2-VTRW 2 3:1 98:75 25:15,25:15,23:25,25:20 SPU Favoriten 1-hotvolleys 3 3:0 75:34 25:6,25:8,25:20 Obwohl Juniorenteam-Aufspieler Niels Antoni und die 4 Jugendnationalspieler fehlten, konnte Zeljkos letztes Aufgebot nach dem Landesligaspiel in der Früh gegen Sokol V /2 auch das Spitzenderby der 2. Bundesliga Süd gegen Tabellenführer HIB Liebenau mit viel Kampfgeist und einer tollen Verteidigungsleistung ganz knapp mit 3:2 und 17:15 im 5.Satz gewinnen. Topscorer Paul Maderböck mit 24 Punkten, der im Juniorennationalteam nicht berücksichtigt wurde. Toll auch Aufspieler Marvin Reininger,der sogar über 2 Blockpunkte jubeln durfte und Mittelblocker Aaron Reiss, der auch auf der Diagonalposition zu überzeugen wusste. Standard-Libero Jaszczynsky schlüpfte in die Rolle des Außenangreifers und Sandro Lukic vertrat ihn glänzend als Libero.
Damit liegt man nach 15 Runden 2 Punkte hinter Liebenau an 2.Stelle der Tabelle und hat den Aufstieg in die Meisterrunde praktisch schon in der Tasche. Erst im Finale war für Österreich Endstation: nach dem dramatischen Halbfinale gegen Israel, das mit 25:23,27.25 und 33:31 hauchdünn gewonnen wurde, war Finalgegner Tschechien noch eine Nummer zu groß, ein klares 0:3 die Folge.
Trotzdem zeigte sich das Trainerteam Nina Satzki und Andreas Reiser zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Die hotvolleys-Angreifer Czerwinski und Berger waren immer unter Österreichs Topscorern und auch Mittelblocker Richard Hensel wußte zu gefallen. Leider verpasste man damit die direkte Qualifikation für die Endrunde, darf aber an der 2.Runde Ende April/Anfang Mai teilnehmen. Zuspieler Niels Antoni und der nach langer Verletzungspause endlich wieder fitte Neo-Österreicher Daniel Morgunov sind die Vertreter der hotvolleys im Kader des Nationalteams 01 für die EM-Qualifikation ab 9.1. in Steinbrunn:
Junioren EM-QualifikationLandessportzentrum VIVA in Steinbrunn 09.01., 18.30: Österreich vs. Zypern 10.01., 18.30: Zypern vs. Kroatien 11.01., 18.30: Kroatien vs. Österreich Nur der Gruppensieger steigt auf, die Plätze 2-4 dürfen in der 2. Quali-Runde ihr Glück versuchen! Die U17 Mädchen spielen in Zadar, die U 19 Mädchen sind für die 2.Runde gesetzt; bei beiden ist niemand von den hotvolleys dabei. Links zu den EM-Quali-Turnieren mit ÖVV-Teams CEV U20M European Championship 2020 – Qualifiers CEV U18M European Championship 2020 – Qualifiers CEV U17W European Championship 2020 – Qualifiers Ein Klassentreffen der besonderen Art gab es Samstag beim Testspiel des Nationalteams Jahrgang o3 und jünger im Rahmen des Vorbereitungslehrganges für die EM Quali von 8.-12.1. in Maribor: auf Seiten der Jugend mit Michi Czerwinski, Tim Berger, Richard Hensel und Samuel Müller gleich 4 hotvolleys, betreut von den Akademietrainern
Nina Sawatzki und Andreas Reiser (im Donaukraft-Nachwuchs großgeworden) ; auf Seiten von Zweitligist Wiener Neustadt mit Stefan Luda und den Schmied-Zwillingen 3 Spieler und der Trainer Franz Kaiser mit Donaukraft-Vergangenheit. Gespielt wurden 5 Sätze und die Jungen boten den Alten durchaus Paroli, obwohl viel gewchselt wurde, um verschiedene Aufstellungsvarianten auszuprobieren. Im Finish der Vorbereitung wird noch an der Feinabstimmung gearbeitet, ehe es am Mittwoch nach Maribor geht, hoffentlich mit 12 gesunden Spielern. Charlotte
Dienstag 15.30 Mädchen bis U15 Mittwoch 14.00 1.+2.Klasse Donnerstag 14.00 Mädchen bis U15 Freitag 14.00 1.+2.Kl. Samstag 10-12 Kindertraining Michi Di, Do, Fr 15.30 Burschen U15 Meisterschaft: Samstag 9.30-14.30 U 15 m in der Hopsagasse (Michi, Bojan) Samstag 16 und 17h U15 w in der Dominik Hoffmannhalle (Charlotte) Sonntag 9 und 10h U 14 w in Do Ho (Charlotte) Sonntag 11.30 und 13.30 U14m in der Hopsagasse (Michi, Bojan) 1.2.20 U 15 Turnier (4:4) 9.30-16.30 Hopsa
Bitte vor Nennschluß am 20.1. sagen ob ihr könnt! Achtung Änderung Das U13 Turnier (2:2) wurde von 9.2. auf 15.2. 9-16h in der Hopsagasse verschoben!! Nennschluß 27.1.!! 1.3.20 U15 Turnier (3:3) 12.30-18.30 in der Hopsagasse, Nennschluß 15.2.! |
Archive
Juni 2022
Kategorien |