Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
W​

Schnuppertraining wieder möglich
Wir nehmen aber  Anfänger nur bis 12 Jahre !
​Anfragen bitte nur mit Angabe von Geburtsjahr, Größe, Wohnort und Können
an schueho1@hotmail.com!

Bitte beachten: wir sind ein Leistungssportverein und trainieren mindestens 2-3x pro Woche!
In Stadlau trainieren die Jüngeren um 14.00, die Besseren ab ca. 12 Jahren um 15.30 - wenn das nicht möglich ist, ist eine Anfrage sinnlos! 
In Alt Erlaa sind alle Gruppen schon voll!


Trainerin für Mädchen der Volleyballakademie Polgarstrasse gesucht!
Anforderungen: Lehramt für Bewegung und Sport oder in der Endphase des Studiums und zumindest gute eigene Volleyballkenntnisse bzw. Instruktor- oder Trainerausbildung!
Sie sollte zumindest 4 Wochenstunden Volleyball in der Unterstufe der Akademie übernehmen und wenn möglich auch Turnstunden in der Polgarstrasse! Auch im Nachwuchstraining des Vereins könnten wir Unterstützung gebrauchen!
Bewerbungen bitte an Charlotte Schützenhofer, schueho 1@hotmail.com!

​

Öffnungsschritte ab 19.Mai?

26/4/2021

 
Die von der Regierung angekündigten Lockerungen ab 19. Mai würden, falls Wien nicht strengere Regeln beschließt,
folgendes erlauben:
Sport Indoor-Sportstätten:

• FFP2-Maske in den allgemeinen Bereichen (z.B. an der Rezeption, in der Umkleidekabine)
 • Zutrittstests
• Registrierungspflicht
• Grundsätzlich muss ein Abstand von 2 Metern eingehalten werden.
 • Pro Person muss eine Fläche von 20 m² zur Verfügung stehen.
• Während der Sportausübung gilt keine Maskenpflicht und die Abstandsregel kann bei Kontaktsportarten kurzfristig unterschritten werden. Es sind somit auch Kontaktsportarten wie Fußball wieder erlaubt.
Outdoor-Sportstätten:
• Sport ist in sportartüblicher Mannschaftsgröße möglich.
 • Bei Kontakt- und Mannschaftssport ist ein aktueller Test vorzuweisen.
Alle Sportstätten
Breitensport im öffentlichen Raum darf in sportartüblicher Gruppengröße, max. aber 10 Personen, stattfinden.
Zutrittstests
Welche Testnachweise gelten als Zutrittstests?
Entsprechend der aktuellen Regelungen in Vorarlberg sind die folgenden Testnachweise möglich:
• Selbsttest mit digitaler Lösung: 24h
• Antigentest: 48h
• PCR-Test: 72h
Für einige Zeit von der Testpflicht befreit werden:
  • Genesene Personen für 6 Monate nach der Krankheit
  • Geimpfte Personen für 1 Jahr ab dem 22. Tag nach der Erstimpfung

Noch nicht wirklich geklärt ist ob die Tests an den Schulen auch für das Training gelten und ab wann die Stadt Wien die Hallen wieder öffnet. Auch Details wie Sport in sportartüblicher Mannschaftsgröße auf outdoor-Sportstätten, im öffentlichen Raum aber nur bis 10 Personen müssen noch geklärt werden.
Wie werden die Selbsttests nachgewiesen ?
Bleibt die Spitzensportregelung wie gehabt?
Es ist also noch vieles offen, hoffen wir dennoch erstmal darauf dass wir wieder anfangen dürfen!
Auf jeden Fall wird es schon wie vor einem Jahr notwendig sein, sich für jedes Training beim Trainer anzumelden, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist!

Noch eine gute Nachricht für alle die den Mitgliedsbeitrag schon bezahlt haben: ihr zahlt nächste Saison nur die Hälfte!
Falls wir gezwungen sind die Teilnehmerzahl zu beschränken, haben diejenigen Vorrang, die schon bezahlt haben!
Wer nicht weiß ob schon bezahlt wurde bitte email an schueho1@hotmail.com schreiben!

Erfolgreiches Wochenende für Wien

26/4/2021

 
2 Meistertitel für Wien bei U16
Beide U 16 Meistertitel gingen in die Bundeshauptstadt. Die hotvolleys-boys setzten sich gegen Aich/Dob durch, die volley 16-girls gegen TI Innsbruck. Und zwar mit ganz ähnlichem Spielverlauf: die Auswärtsspiele 3:0 gewonnen, zuhause in 2 Sätzen alles klar gemacht , dann einen Satz verloren und schließlich 3:1 gewonnen.
Nach dem Vizemeistertitel der hotvolleys-Burschen  und dem 5.Platz der hotvolleys-Mädchen bei U20 also erneut ein schöner Erfolg!
In der AVL konnte Sokol Wien ein Entscheidungsspiel um Platz 5 gegen Ried erzwingen, in der 2.Liga verpassten die hotvolleys hauchdünn den Einzug in die Relegation.
​St.Pölten, punktegleich mit den hotvolleys mit einem Sieg mehr in die Relegation gerutscht, verlor das Heimspiel gegen Hartberg in 3 hart umkämpften Sätzen mit 0:3 und müßte am Mittwoch auswärts 3:0 oder 3:1 gewinnen, um einen Golden Set zu erzwingen.
 

U 16 Burschen Österreichischer Meister 2021!

24/4/2021

 
Nach dem klaren 3:0 Sieg im Hinspiel vor einer Woche ließen die hotvolleys auch im Rückspiel keinen Zweifel daran, dass sie den Titel wollen: nach etwas nervösem ersten Satz, wo sich keiner richtig absetzen konnte, setzten sie sich letztlich sicher durch und gewannen den entscheidenden  2.Satz   mit 25:16. Damit war man bereits Meister, denn nur bei einem 3:0 oder 3:1 Sieg der Kärntner hätte es noch einen Golden Set gegeben.
Klar dass da etwas die Luft draussen war, sich die Eigenfehler häuften und auch ein paar Wechselspieler zum Einsatz kamen. Der Satz ging 21:25 verloren und auch im 4.Satz dauerte es etwas bis man sich wieder auf die eigenen Stärken besann und den Durchgang mit 25:20 abschloß.
Ganz stark diesmal Mittelblocker Martino Morosini, der mit 18 Punkten Topscorer vor Tudor Dulgheru mit 13 und Nico Burger mit 12 Punkten war. Gewohnt solide Aufspieler Nico Schmied, der seine Angreifer gut in Szene setze, aber auch selber punkten konnte.

​ABERHAM Christoph: eingetragen, 0 Punkte
BURGER Nicolas: eingetragen, eingesetzt, 12 Punkte
CARMANN Christoph: eingetragen, eingesetzt, 1 Punkte
DULGHERU Tudor-Mihai: eingetragen, eingesetzt, 13 Punkte
EICHINGER Marc: eingetragen, 0 Punkte
FREITAG Lukas: eingetragen, eingesetzt, 9 Punkte
HOHENAUER Paul: eingetragen, 0 Punkte
JOVANOVIĆ Luka: eingetragen, eingesetzt, 2 Punkte
MOROSINI Martino: eingetragen, eingesetzt, 18 Punkte
RATZ-MICHAL Daniel: eingetragen, eingesetzt, 3 Punkte
SCHMIED Nico: eingetragen, eingesetzt, 3 Punkte

Trainer: Nina Sawatzki, Andreas Reiser und Michi Schmied (der immer zur Stelle ist wenn die beiden anderen weg sind)
Live Stream: Martin Carman 
Fotos: Michele Morosini
Platzsprecher: Marvin Reininger
​Hallenverantwortlicher: Peter Antoni

Herren verpassen Relegation hauchdünn

22/4/2021

 
Trotz der vielen Verletzten hätten es die hotvolleys fast geschafft: erst im 5.Satz verloren sie nach 13:11 Führung  mit 13:15 gegen Linz und liegen damit punktegleich mit St.Pölten mit einem Sieg weniger auf Platz 3.
Damit spielt St.Pölten gegen Hartberg um den Aufstieg in die AVL. Die hotvolleys werden mit einer sehr jungen Mannschaft weiter in der 2.Liga spielen, was für die Entwicklung der Akademiespieler sicher besser ist. Diejenigen die das Potenzial für die 1.Liga haben werden sicher einen Platz dort finden wenn sie es wollen.
Die ganze Konzentration gilt jetzt zunächst dem U16 Finale der Burschen morgen , wo die Chancen nach dem 3:0 Auswärtssieg gut stehen nach dem Vizemeistertitel bei U20m diesmal Gold zu holen.
​Mitte Mai stehen dann noch die U18 Meisterschaften an, wo die Burschen in der Gruppenphase in Mils und die Mädchen in Innsbruck spielen.

Entscheidung um Einzug in die Relegation gegen Hartberg

22/4/2021

 

Wiener Verband recht erfolgreich

19/4/2021

 
In der 1. Liga der Herren hat TJ Sokol Wien das Spiel um Platz 5 erreicht, was nach dem Lehrjahr im Vorjahr sicher als Erfolg zu werten ist.
Bei den Damen ist kein Wiener Verein erstklassig, weil hier Sokol  (mit vielen Wiener Spielerinnen) für NÖ spielt.
In der 2.Bundesliga der Herren sind die hotvolleys noch im Rennen um die Qualifikation  für die Aufstiegsspiele gegen Hartberg. Zur Zeit liegt man an 3.Stelle , einen Punkt hinter St.Pölten auf dem 2.Platz, der dazu berechtigen würde.
Allerdings hat man im Nachtragsspiel gegen Linz bei einem Sieg noch die Möglichkeit zu punkten, während der Kontrahent sein Programm schon abgeschlossen hat. Was aber angesichts der Verletzungsmisere (4 Spieler der Grundsechs fallen aus) aber schwierig wird.
Auch Döbling war im Spitzensportdurchgang dabei und belegte Rang 5.

Wesentlich besser sieht es im Nachwuchs aus:
Bei den U 20 Burschen  kämpften sich die hotvolleys mit dem letzten Aufgebot bis ins Finale vor, wo sie Graz unterlagen.
Auch Döbling schaffte es bis ins Halbfinale und belegte den geteilten 5.Platz, genau wie die hotvolleys-Mädchen.
Die U18 Meisterschaft beginnt erst Mitte Mai, bei den Burschen sind Döbling, die hotvolleys und Sokol dabei, bei den Mädchen volley 16 und die hotvolleys.
Sehr gut lief es für die U16 Teams aus Wien: volley 16 steht im Finale gegen ti-abc-fliesen-volley  , die hotvolleys spielen gegen Aich/Dob um den Meistertitel! Beide haben die Auswärtsspiele 3:0 gewonnen  und brauchen nur mehr 2 Satzgewinne zum Titel; bei 3:0 oder 3:1 für die Gegner gibt es einen "Golden Set" bis 15.
Bei den Jüngeren gibt es heuer leider keine Meisterschaft, aber einige dürfen bei den Älteren mittrainieren.
Wir hoffen auf baldige Öffnungsschritte für alle zumindest im Freien - schön langsam sollte ja auch das Wetter mitspielen!
​

Mit 3:2 Sieg gegen Supervolleys OÖ weiter im Rennen um Aufstieg

17/4/2021

 
1:2 in Sätzen zurück, der Gegner hat im 4.Satz schon Matchball - das letzte Aufgebot der Hotvolleys entwickelt sich langsam zum Spezialisten für den Gewinn schon verlorener Spiele!  Mit 29:27 gewinnen sie den 4.Satz, den 5. dann klar mit 15:8!
Damit wahren sie die Chance der Qualifikation für das Aufstiegs Play Off zur 1.Liga gegen Hartberg. Auch wenn Konnkurrent St.Pölten gegen Klagenfurt 2 3:0 gewinnt, bleibt noch das letzte Spiel gegen Linz am Donnerstag um die Niederösterreicher zu überholen, die heute das letzte Spiel haben!

U 16 Burschen gewinnen 1.Finalspiel auswärts 3:0

17/4/2021

 
Unsere U 16 Burschen gewinnen das  nur anfangs umkämpfte 1.Finalspiel auswärts gegen Aich/Dob mit 3:0 (23 . 20 ,12) und machen einen großen Schritt Richtung Meistertitel! Rückspiel nächsten Samstag um 11.00 in der Hopsagasse!

Neueste Termine

13/4/2021

 
Samstag 17.4.21
15.00 im JUFA Bleiburg: U 16m ÖMS 1.Finalspiel Aich/Dob- hotvolleys
15.30 Alt Erlaa 2.Bundesliga hotvolleys- Supervolleys OÖ

Sonntag 18.4.21
12.00 Sportpark Graz U 20m 2.Finalspiel  UVC GRaz- hotvolleys

Donnerstag 22.4.21
19.00 in Simmering  2.BL Nachtragsspiel hotvolleys- ADM Linz

Samstag 24.4.21
 11.00 in der Hopsagasse U16m ÖMS 2.Finalspiel hotvolleys-Aich/Dob

Sonntag 25.4.21 - falls am Donnerstag der 2.Platz in der 2.BL fixiert werden kann
1. Relegationsspiel um Aufstieg in die 1.Liga gegen Hartberg
Mittwoch 28.4.21 2. Relegationsspiel in Hartberg

Donnerstag 13.5.21 (Christi Himmelfahrt)
U 18 ÖMS Gruppenphase
weiblich im USI Innsbruck
14.00 hotvolleys-Wolfurt
15.30 TI Innsbruck- Hotvolleys

Männlich in Mils gegen Mils und St.Pölten

Sonntag 16.5.21 
U 18 ÖMS  Viertel- und Halbfinale

Samstag 22.5.21
U 18 1. Finale
Montag 24.5.21 (Pfingsten)
U 18 2.Finale


Noch alles offen um den Aufstieg in der 2.BL

12/4/2021

 
Punktegleich mit dem Tabellenzweiten St.Pölten, aber ein Spiel weniger: die hotvolleys müssen am Samstag gegen Supervolleys OÖ zumindest 2 Sätze gewinnen, falls St.Pölten gegen Klagenfurt 2 3:0 gewinnt. Dann könnte man mit einem Sieg im Nachtragsspiel gegen Linz noch die Qualifikation für die Relegation gegen Hartberg schaffen, die schon am 25. und 28.4. ausgetragen werden soll.
​Mit dem derzeitigen letzten Aufgebot ein schwieriges Unterfangen!
<<Previous

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze Großmutter

    Archive

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild