Achtung: in den Semesterferien findet an beiden Samstagen kein Training statt!
In ALt Erlaa ist nachmittag ebenfalls kein Training möglich, da dort Ferienspiel ist! Sonst erfahrt ihr von eurem Trainer, ob trainiert wird oder nicht! 10.2.18 Alt Erlaa
16.00 Herren Landesliga Meisterrunde: hotvolleys 4-Tigers 1 19.00 2. Bundesliga: hotvolleys 2- St.Pölten (letztes Spiel im Grunddurchgang, könnte über Aufstieg entscheiden) 17.02.18 Hopsagasse U11m: 11.00 hotvolleys 2- Sokol V 13.30 Döbling- hotvolleys 2 14.45 SU-X - hotvolleys 1 16.00 hotvolleys 1- Döbling U 17 w1 13.30 hotvolleys1 - volley 16/1 U19 w1 16.00 volley 16/2 - hotvolleys 1 DLLM 18.30 hotvolleys 1- UWW 2 18.02.18 Tellgasse HCup: 9.00 hotvolleys 4- Sokol V/3 U17m1: 11.30 hotvolleys- Sokol V HLLU: 16.30 hotvolleys 3- Döbling U21 U13m1: 9.30 vtrw- hotvolleys 10.30 hotvolleys - Döbling 24.02.18 PAHO U13wQ 9.30 hotvolleys-vtrw 2 10.45 volley 16/1- hotvolleys 12.00 hotvolleys- UWW HLLO: 14.00 UAB 1-hotvolleys 4 24.02. Tellgasse U12m1 15.00 Döbling- hotvolleys 2 16.00 hotvolleys 2- hotvolleys 1 17.00 hotvolleys 1- Döbling 25.02.18 PAHO U 12w1 9.30 Simmering- hotvolleys 10.45 UWW1- hotvolleys 12.00 hotvolleys - Sokol V/2 Turniere und Schulbewerbe :
3./4.2.18 U12 männlich Turnier in Dresden 23-25.3.18 Brückl Youth Cup für U13, U12, U11 weiblich und U12 /U11männlich 24-27.3.18 Bundesjugendbewerb (Wiener Kader) in Innsbruck 10.-13.4.18 Bundesfinale Uniqua school championships boys in Tamsweg(Polgarstrasse bereits qualifiziert) 21.-25.4.18 Bundesfinale Schülerliga Mädchen in Purkersdorf (falls sich Polgarstrasse qualifiziert) 14./15.5. Schulbeachcup Wien 25.-27.6. Schulbeachcup Bundesfinale in Innsbruck Österreichische Meisterschaften U19 Qualifikation 24/25.2. m Salzburg, w Tirol Endrunde 17/18.3.18 U17 Qualifikation 5./6.5.18 m Stmk, w OÖ Endrunde 12./13.5.18 U15 2./3.6.18 m NÖ, w Kärnten 12 Teams, 9 Landesmeister+3Vizemeister der bestplatzierten Landesverbände (Wien m Rang 1,w Rang 3) U13 26/27.5.18 m Wien, w Vorarlberg 12 Teams analog zu U15, Wien m 1,w 2 U12 5./6.5.18 m Kärnten, w Salzburg - je 2 Teams pro Landesverband U11 2./3. 6.18 m Tirol, w Burgenland - je 2 Teams pro Landesverband Wochenendprogramm:
Samstag 27.1. 15.30 2.Bundesliga gegen Oberndorf in der Tellgasse - es geht um den Aufstieg ins Meister-Play Off, außerdem werden Ballkinder gebraucht - nicht vergessen: für 3x Ballrollen gibt's ein Aufwärmshirt! Sonntag 28.1.2018 Hopsagasse u19m 09:30 Sokol V/1-hotvolleys 1 u12w1 10:30 volley16/1-hotvolleys 1 u12w1 11:30 hotvolleys 1-Sokol V/1 HLLO1 12:00 VTRW 3-hotvolleys 4 u19w1 12:00 hotvolleys 1-volley16/1 Nicht nur die Herren in der 2.Bundesliga Nord ließen mit dem 3:1 Auswärtssieg gegen den Tabellenzweiten Hypo Tirol und dem 3:0 Heimsieg gegen den überlegenen Tabellenführer VBC Steyr (mit 26:24, 25:18 und 26:24 hart erkämpft)aufhorchen, auch die Damen sorgten im Meister Play OFF der Landesliga in Wien für Überraschungen nach dem Jahreswechsel: sie schlugen Tabellenführer VTWR 1 mit 3:2 und 16:14 im 5.Satz denkbar knapp und rangen den regierenden Meister UAB 1 mit 26:24, 30:28 und 31:29 nieder.Kompliment für soviel Kampfgeist und Nervenstärke!
Aber auch die Jüngeren schlugen sich prächtig: die Polgarstrasse gewann das Landesfinale des Unterstufenbewerbs der Schulen überlegen im Finale gegen die Astgasse und konnte dabei im ganzen Bewerb nur von Polgar 2 etwas gefordert werden. Sie werden nun Wien beim Bundesfinale von 10.-13.4. in Tamsweg vertreten. Sehr gut lief es auch bei den U12 Burschen am Sonntag in der Hopsagasse: beide Mannschaften schlugen Döbling 1 (wo allerdings Paul Kiss fehlte ) und das interne Duell entschied hotvolleys 2 für sich. Coach Nina Sawatzki hatte die besten Spieler aufgeteilt, um mehr knappe Spiele zu haben- nachdem beide Vereine zur ÖMS fahren, ist das Ergebnis nur für die Titelsammlung wichtig und die Entwicklung der Spieler steht im Vordergrund. Und auf diese Generation darf man sich wirklich freuen: im Altersbereich 9-12 jetzt schon 8-10 gute Spieler , die in der Akademie 3-4x trainieren! Auch bei den Mädchen läuft es gut: U19 und U17 wahrscheinlich als Vizemeister an der Qualifikation für die ÖMS teilnahmeberechtigt; U15 wäre auch als Vizemeister qualifiziert, da hier mit 12 Teams gespielt wird, wobei die 9 Landesmeister durch die 3 Vizemeister der bestplatzierten Landesverbände ergänzt werden. Wien ist in dieser Rangliste Dritter, wäre also dabei.Nach den 2 Siegen am Wochenende gegen Simmering 1 und volley 16/2 ist die Finalserie gegen volley 16/1 zum Greifen nahe, wo auf 4 gewonnene Spiele gespielt wird! Nach den ersten Spielen bei U13 kurz vor Weihnachten und U11 am ersten Wochenende nach Weihnachten geht es am 21.1. 18 in der Hopsagasse mit den U12 Burschen weiter. Es sind 2 hotvolleys-Teams im Einsatz, der Gegner heißt wieder einmal Döbling, sonst hat niemand genannt. Die Meisterschaft ist damit bedeutungslos, da 2 Vereine zur Österreichischen Meisterschaft am 5./6.Mai in Kärnten fahren.
Die Mädchen folgen dann nächste Woche am 28.1. ab 10.30, ebenfalls in der Hopsagasse!Dort haben mit volley 16, Sokol V/1+2, Simmering und UWW wenigstens 6 Mannschaften genannt. Die ersten Zwei qualifizieren sich für die Österreichischen Meisterschaften am 5./6.5. in Salzburg! Schon traurig, dass die hotvolleys der einzige Wiener Verein sind, der alle Nachwuchsklassenbei Mädchen und Burschen bestreitet! |
Archive
Juni 2022
Kategorien |