Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
​
Bitte beachten: im 15.Bezirk ist nur das Büro, Training ist nur in Alt Erlaa und Stadlau
Möglichkeiten zum Schnuppertraining ab Schulbeginn Herbst 2025:
Samstag 10-12 für Anfänger bis 12 in der Sport&Funhalle Donaustadt, Erzherzog Karlstr.108
Mittwoch und Freitag 15.30-16.45 für Anfänger bis 12 in Alt Erlaa, Anton Baumgartnerstr.44
​Wir nehmen keine älteren Anfänger, weil wir keine Gruppen für sie haben!
Für diese Saison sind keine Schnuppertrainings mehr möglich,da im Sommer kein Training stattfindet!
Bild

Saisonbilanz 2022/23

26/8/2023

 
Mädchen
                          Wiener Meisterschaft       Öst.Meisterschaft
U 20                                 2                                               2. Quali
U18                                  2                                                6
U16                                  4
U15                                  4
U14                                  3
U13                                  1                                                5

Burschen
                     Wiener Meisterschaft       Öst.Meisterschaft
U 20                                 2                                              9
U18                                  1                                              4
U16                                  1                                              1
U15                                  1                                              1
U14                                  1                                              1
U13                                  1                                              1

Diese sehr erfreuliche Bilanz legt die Latte natürlich ziemlich hoch - wenn wir das Niveau halbwegs halten können, wäre das super! Danke an das ganze Trainerteam!

Verlassen hat uns Zeljko Grbic, der im letzten Jahr die 2.Bundesliga, U20 und U18 mit wechselndem Erfolg betreute und zu Sokol in die 1.Liga wechselte.
Seine Agenden wird ein alter Bekannter übernehmen: Christoph Lechthaler, einst hotvolleys-Damentrainer und seither für die VTR Männer in der 2.BL tätig, wird die Herren 1 und U20 übernehmen.
Der neue Damentrainer Marvin Reininger schlug sich im ersten Jahr sehr gut und errang mit den U18 Mädchen den 6.Platz bei den ÖMS, womit die hotvolleys der beste Verein ohne Bundesligateam waren. Außerdem gibt es einen Zustrom von Mädchen von anderen Vereinen - seine gute Arbeit spricht sich herum.
Erfolgreich wie immer das Duo Sawatzki/Reiser, das heuer alle Titel von U13bis U16 im Burschenbereich abräumte; Nina Sawatzki schaffte außerdem mit dem U17 Nationalteam und 3 hotvolleys die Qualifikation für die Europameisterschaft, wo sie sich sehr gut schlugen.

Beach
Auch auf Sand waren die hotvolleys sehr erfolgreich: beim Finale U16 des Wiener Beach Talentecups, das im Rahmen der Europameisterschaft auf der Donauinsel vor dem Männerfinale ausgetragen und live im Fernsehen vor vollem Stadion übertragen wurde, standen sich 2 hotvolleys-Teams gegenüber und lieferten sich ein spannendes Duell, das überraschend die 2.mannschaft gewann.
Bei den Österreichischen Meisterschaften  U 17 holten sich Lamin Konteh/Daniel R atz Michal die Bronzemedaille; bei U15holte sich   hotvolleys-Libero Paul Hohenauer mit seinem Partner Reischl gar Gold !
​
 

Silber für Berger/Hammarberg, 4.Platz für die Mädels

20/8/2023

 
Die 16jährigen Lia Berger und Lilli Hohenauer unterlagen sowohl im Semifinale den Polinnen  mit 24:26 und 15:21 als auch im Spiel um Platz 3 den Finalgegnerinnen der letztjährigen U 18 EM, den tschechischen Zwillingsschwestern Pavelkova. Trotzdem ein toller Erfolg für die Youngsters, die sich im U 20 Bewerb sehr gut schlugen und demnächst bei der U18 EM in Madrid aufschlagen werden.

Lias Bruder Tim ging es mit Partner Timo Hammarberg etwas besser: die U20 Europameister des Vorjahres gewannen das Semifinale nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen Polen letztlich klar mit 2:1 und trafen im Finale wie im Vorjahr auf die jungen Franzosen Canet/Rotar, die bei der EM auf der Donauinsel die Olympiasieger Mol/Sorum an den Rand einer Niederlage gebracht hatten. IM Vorjahr mußten sie bei 1:1 Sätzen verletzungsbedingt aufgeben, diesmal entschieden sie den 1.Satz 25:23 für sich und konnten in der Folge den 2.Satz ziemlich klar gewinnen.
Damit ist der Medaillensatz für Berger/Hammarberg komplett: Bronze bei U18 2021, Gold bei U20 2022 und Silber bei U20  2023!!

Lillis kleiner Bruder, hotvolleys-Nachwuchsspieler Paul Hohenauer, holte mit Partner Reischl am selben Tag Gold bei den U 15 Beachmeisterschaften der Burschen!
Auch die  kleine Schwester Lilli  von hotvolleys-Libero Lukas Freitag holte mit Partnerin Rabitsch den 5.Platz bei den Mädchen! Die hotvolleys sind eben ein echter Familienbetrieb!

Hammarberg/Berger und Berger/Hohenauer im Halbfinale der U20 Beach EM in Riga

19/8/2023

 
Beide Kinder von hotvolleys-Legende und Beach-Europameister Nik Berger schlagen sich prächtig bei der U 20 EM: die erst 16jährigen Lia Berger und Lilli Hohenauer (Schwester von hotvolley Paul)
zogen durch ein 2:0 über die topgesetzten Lettinen ins Semifnale ein. Wenig später folgte ihr Bruder Tim Berger (einige Jahre in der Volleyballakademie Wien ausgebildet bevor er zu Sokol in die 1.Liga wechselte), mit Partner Timo Hammarberg U20 Titelverteidiger, durch ein 2:0 über Litauen ins Semifinale. 

Bronze für Daniel Ratz-Michal und Lamin Konteh bei U17 Beachmeisterschaften

19/8/2023

 
Kaum zurück von der U17 EM in der Halle zeigten die beiden hotvolleys auch auf Sand ihr Können und holten sich die Bronzemedaille bei den Österreichischen U17 Meisterschaften am Sand.
Nach der 0:2 Niederlage gegen Buchner/Pfeffer kämpften sie sich durch den Loser-Pool mit 2:0 gegen die Natioalteam-Kollegen Erlinger/Mürzl ins Semifinale, wo sie den späteren Siegern Boyd/Kolev knapp mit 1:2 unterlagen. Im kleinen Finale konnten sie sich mit 2:0 gegen Buchner/Pfeffer für die Niederlage in der Vorrunde revanchieren.
Hotvolleys- Aufspieler Nico Schmied schied mit seinem Döblinger Partner Xandi Sponer nach 2 Siegen und 2 Niederlagen  gegen Boyd/Kolev und Ratz/Michal/Konteh aus.
Die 3.hotvolleys-Paarung Morosini/Jovanovic konnte ebenfalls 3 Siege feiern und belegten gemeinsam mit Schmied/Sponer den geteilten 7.Rang. Knapp vor dem nächsten Duo mit hotvolleys Beteiligung: Paul Hohenauer landete mit Partner Nusterer auf Rang 9.

Bei den Mädchen waren die hotvolleys mit Angie Nnaji und Lilli Freitag vertreten, die allerdings mit 2 WAT 16 Mädels antraten: Nnaji/Leonie Rabitsch feierten 2 Siege und schieden dann mit 2 Niederlagen aus, während Rabitsch Valerie mit Lilli Freitag keinen Sieg verbuchen konnten.
​Die junge Paarung spielte den Bewerb mehr als Vorbereitung auf die U15 Meisterschaft, wo sie nach einem Sieg und einer Niederlage im Looser Pool noch Chancen auf den EInzug ins Semifinale haben.
Hotvolley Paul Hohenauer mit Partner Reischl steht  nach 2 Siegen schon im Seminfinale .

Termine Österreichische Meisterschaften 2024

11/8/2023

 
                                              m                                                 w
U 20 Quali                 28.1.24?  in Wien            Vorarlberg            JG 05
            Endrunde       9./10.3. ?
U 18  Quali                28.4.24 in Tirol                Salzburg                  JG 07
             Endrunde      11.12.5.24
​U 16                              18./19.5.24 in OÖ        Stmk                           JG 09
U 15                               1./2.6.24      in K            NÖ                               JG 10
​U14                                 11./12..5.24 in S          W                                  JG 11
U 13                                25/26.5.24    in V        Burgenland              JG 12


Sokolturnier: 9./10.9.23   U 18
                               16./17.9.23  U16

Mos Wola Cup in Warschau: 18./19.11.23  U16
                                                                  25./26.11.23 U14

Bundesjugendbewerb (JG 09): 23.3.-26.3.24 in der Steiermark
Schulbewerb Burschen Bundesmeisterschaft: 9.-12.4.24
​Schülerliga Mädchen BUndesmeisterschaft: 29.4.-3.5.24

Hotvolleys-teams liefern sich packendes Duell beim U16 Finale des Beach-Talentecups auf der Donauinsel

7/8/2023

 
Dass sie nicht nur in der Halle top sind, zeigten die hotvolleys-Youngsters im fast vollen EM-Stadion auf der Donauinsel: vor imposanter Kulisse und live im Fernsehen lieferten sich die beiden aus U13-U16 Spielern zusammengemischten Teams ein heißes Match auf einen Satz bis 15. Obwohl hotvolleys 1 schon 9:1 geführt hatten, setzten sich letztlich hotvolleys 2 mit 15:12 durch.
Wie überlegen die hotvolleys in dieser Altersgruppe sind, zeigte sich bei den Winer und Österreichischen Meisterschaften dieser Altersklassen, wo die Burschen heuer alle Titel von U13 bis U16  abräumten. Auch die beiden Mädchen in den  Teams sind ein Versprechen für die Zukunft, genau wie volley 16 Leihgabe Valerie Rabitsch.
Spielerkader hotvolleys 1: Lilli Freitag,  Daniel Ratz-Michal, Florian Mader, Noah Glaser,Fabio Weichberger-Horst
​hotvolleys 2: Alessa Weichberger-Horst, Valerie Rabitsch, Felix Swoboda, A.J. und Ryan Haczay,Andrej Zuchenko  

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze  zweifache Großmutter 

    Archive

    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: [email protected] | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild