Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
W​

Schnuppertraining wieder möglich
Wir nehmen aber  Anfänger nur bis 12 Jahre !
​Anfragen bitte nur mit Angabe von Geburtsjahr, Größe, Wohnort und Können!


Trainerin für Mädchen der Volleyballakademie Polgarstrasse gesucht!
Anforderungen: Lehramt für Bewegung und Sport oder in der Endphase des Studiums und zumindest gute eigene Volleyballkenntnisse bzw. Instruktor- oder Trainerausbildung!
Sie sollte zumindest 4 Wochenstunden Volleyball in der Unterstufe der Akademie übernehmen und wenn möglich auch Turnstunden in der Polgarstrasse! Auch im Nachwuchstraining des Vereins könnten wir Unterstützung gebrauchen!
Bewerbungen bitte an Charlotte Schützenhofer, schueho 1@hotmail.com!

​

Kein Training an den Fenstertagen

30/5/2021

 
Diese Woche  entfällt das Training Freitag und Samstag auf Grund des Feiertages am Donnerstag und des schulfreien Tages am Freitag, außer euer Trainer sagt euch was anderes!
Das Mittwochtraining findet noch normal statt!
​
In der Woche drauf findet am Samstag den 11.6. 21 von 10-12 in der Funhalle das Sichtungstraining für die nächstjährige Volleyballklasse am Polgargymnasium statt!

Erste Bilanz dieser Saison

24/5/2021

 
Die stark verkürzte Corona-Saison 2020/21 lief unter schwierigen Bedingungen durchaus zufriedenstellend: die 2.Bundesliga wurde zu Weihnachten auf Spitzensport hochgestuft ,durfte wieder trainieren und in einer gesamtösterreichischen 2.Liga mitspielen. Die junge Mannschaft war bis zuletzt im Rennen um den Relegationsplatz gegen Hartberg, ehe der Verletzungsteufel unbarmherzig zuschlug. Beim U 20 Halbfinale verletzten sich beide Außenangreifer Tim Berger und Paul Maderböck am Knöchel; Diagonalangreifer Michi Czerwinski brach sich im Training den kleinen Finger und Aufspieler Niels Antoni hatte Knieprobleme kaum dass er seine Schulterprobleme überwunden hatte.
Trotzdem scheiterte man nur durch das schlechtere Satzverhältnis im Kampf um Platz 2 hinter Tirol, das den Aufstieg schon sicher hatte.  Leider verlor man das Nachtragsspiel gegen Linz ( das man zum ursprünglichen Termin wohl gewonnen hätte, da man da noch komplett war) sehr unglücklich nach 13:11 Führung im 5.Satz und mußte damit St.Pölten den Vortritt lassen, das gegen Hartberg zweimal klar verlor. In voller Besetzung hätten sich die hotvolleys gute Chancen ausgerechnet.
Auch im U20 Finale gegen Graz war man mit einem Rumpfteam  chancenlos. Nachdem man im Halbfinale sensationell die eigentlich klar bessere Klagenfurter Mannschaft ausgeschaltet hatte, konnte man gegen die kompakten Grazer nur phasenweise mithalten und verlor zweimal 0:3-
 Ganz schlecht erging es den U18 Burschen: ohne den verletzten Topscorer Tim Berger  verloren die total verunsicherten jungen Spieler gleich das erste Gruppenspiel gegen St.Pölten und waren damit schon ausgeschieden, da nur die Gruppensieger weiter kamen. 
Die Kastanien für die hotvolleys aus dem Feuer holten die U 16 Jungs, die sich souverän ohne Satzverlust bis ins Finale durchkämpften und erst dort gegen Aich/Dob einen Satz abgaben, als der Gesamtsieg nach 2:0 Führung schon fest stand.
In der Vorrunde schlug man Hypo Tirol  3:0; im Halbfinale WSL Klagenfurt und wieder Tirol jeweils 2:0 und traf dann im Finale auf Aich/Dob, das Graz und Waldviertel eliminiert hatte. Mit einem 3:0 Auswärtssieg legte man den Grundstein zum Erfolg und konnte zuhause den Pokal für den Österreichischen Meister in Empfang nehmen.
Sehr gut schlugen sich auch die U 20 Mädchen : in der Gruppenphase setzten sie sich gegen St.Pölten und Henndorf/Seekirchen durch  und mußten sich im Halbfinale gegen  den späteren Finalisten Dornbirn und Eisenerz geschlagen geben. ; belegten damit gesamt gemeinsam mit Sokol den 5.Platz.
Die U 18 Mädchen mußten nach Tirol zu TI-abc-fliesenvolley und verloren nach klarem 2:0 gegen Wolfurt gegen die späteren Bronzemedaillengewinnerinnen aus Innsbruck klar mit 0:2 und belegten damit den geteilten 9.Platz der gesamt 32 Teams.

Zusammenfassend kann man sagen dass man froh sein muß dass in dieser Saison überhaupt gespielt werden konnte und wenigstens die Spitzensportgruppen schon kurz nach Weihnachten anfangen konnten zu trainieren. Leider wurde die Unterstufe der Akademie vom Ministerium nicht als Spitzensport eingestuft und durfte daher genau wie der Rest des Vereins erst nach dem lockdown wieder anfangen. 
Hoffen wir dass es nächstes Jahr mit Impfung besser geht! Der ÖVV möchte im Herbst die ausgefallenen Kleinfeldmeisterschaften  nachholen. Wir sind daher am Arbeiten um Ende August ein Trainingslager zu organisieren , entweder wieder in der Funhalle oder in der Steiermark, da Oberpullendorf nicht verfügbar ist.
Trainingsbeginn wahrscheinlich 18. August , Trainingslager ab 23.8.


Ballroller und Sandrecher bei Beach EM im Sommer gesucht

19/5/2021

 
​Liebe Eltern,
Liebe VolleyballerInnen,
 
wie ihr sicher schon gehört habt, findet in Wien vom 10.8-15.8.2021 die Beach EM in Wien statt,
 
Gespielt wird auf 4 Plätzen auf der Donauinsel und einem am Heumarkt. Am Heumarkt gibt es auch eine Night Session.
 
Anders als in den Vorjahren ist, dass Karten verkauft werden und damit eine Registrierung der Zuschauer vorgenommen wird.
 
Wir suchen wieder Ballkinder und Sandraker. 
 
Für die Night Session müssen alle mindestens 15 Jahre sein.
 
Anders als in den Vorjahren:
 
Leider kann am Heumarkt nicht zugeschaut werden, nur auf den Plätzen auf der Insel.
 
Alles andere wird von den Bestimmungen zum Zeitpunkt der Veranstaltung abhängen (Tests,....).
 
Bitte um Meldungen am eva.kheil@gmx.at

Wir dürfen wieder trainieren!

19/5/2021

 
Ab sofort ist Training für alle unter folgenden Bedingungen wieder möglich:
Anmeldung beim Trainer (oder Abmeldung wenn ihr nicht kommt) , da nur 12 pro Gruppe trainieren dürfen
Maske in den allgemeinen Bereichen  bis in die Sporthalle
Testnachweis für alle ab dem 10.Geburtstag - Schultests werden anerkannt, müssen aber nachgewiesen werden!
Bitte auch Schülerausweis mitnehmen, falls die Hallenwarte Identität kontrollieren!

Diesen Samstag findet Kindertraining in der Funhalle statt! Bitte unter schueho1@hotmail.com anmelden !
Alt Erlaa beginnt Mittwoch 19. und Freitag 21.5.!
Akademietraining in der Funhalle beginnt Donnerstag für 2.Klasse und Freitag für 1.Klasse um 14.00!
Die Spitzensportgruppen trainieren weiter wie gehabt!

Gruppenauslosung für die U17 Europameisterschaft männlich

13/5/2021

 
MU17-Cheftrainerin Sawatzki zur EM-Auslosung:
„Wird Wahnsinns-Erfahrung für die Jungs!“


„Eine Hammergruppe!“, so kommentierte Nina Sawatzki, Teamchefin des österreichischen Burschen-Nationalteams, die Gruppenauslosung der CEV U17 European Championship 2021. Rotweißrot bekommt es vom 10. bis 18. Juli in Albanien mit wahren Kalibern des Volleyballsports zu tun, trifft auf Bulgarien, Italien, die Tschechische Republik, Polen und Serbien…

Sawatzki: „Bei diesem Turnier gibt es vier Mannschaft, gegen die wir eine reelle Chance haben. Drei davon sind aber in der anderen Gruppe. In unserer haben wir Tschechien schon besiegt, das wollen wir natürlich wieder tun. Der Rest unserer Gruppe ist außergewöhnlich stark, das wird nicht einfach für uns. Aber so ist das eben, wenn man zu den zwölf besten Mannschaften Europas zählt. Für die Jungs wird das jedenfalls eine Wahnsinns-Erfahrung. Wir haben Talente dabei, die noch sehr weit kommen können. Diese EM wird sie weiter bringen. Unser Ziel nach der erfolgreichen Qualifikation war es, bei der EM unter die Top-8 vorzustoßen. Das ist natürlich jetzt eine besonders schwierige Aufgabe. Aber wir sind positiv gestimmt und werden unser Bestes geben!“

In der anderen Gruppe treffen Gastgeber Albanien, Türkei, Russland, Belgien, Lettland und Slowenien aufeinander.

Die ÖVV-Auswahl hatte sich vergangene Woche beim Qualifikations-Turnier im portugiesischen Viana do Castelo als einer der beiden besten Gruppenzweiten für die EM qualifiziert.
​hotvolleys- U16 Spieler Lukas Freitag war als Libero dabei; Jakob Malicki, gebürtiger Pole , aber in Wien aufgewachsen, wartet leider noch immer auf seinen österreichischen Pass.


Je ein Sieg und eine Niederlage für U18 Teams

13/5/2021

 
Die Mädchen begannen in Innsbruck mit einem deutlichen 2:0 (6,8) Sieg gegen Wolfurt , hatten aber gegen den Nachwuchs vom  4. der Damenliga , TI-abc-fliesenvolley, nicht wirklich eine Chance und verloren klar 0:2 (11,18). 
2 Tirolerinnen stehen immerhin schon im Kader der Damen 1, der Rest spielt in der 2.Bundesliga .
Die Burschen ließen sich durch den Ausfall von Topscorer Tim Berger verunsichern und gerieten gegen St.Pölten von Anfang an in Rückstand, dem sie bis zum Schluß nachliefen. Vom starken Service der Niederösterreicher unter Druck gesetzt klappte die Annahme nicht und die Angreifer kamen nicht zur Geltung. Damit war der Aufstieg Geschichte und auch im 2.Spiel gegen Mils hatte man im 1.Satz zu kämpfen, konnte sich aber dann zu 24 und 18 durchsetzen.

Damit stehen bei den Mädchen Eisenerz, volley 16, WSL Klagenfurt, Dornbirn, die Wildcats, TI, Bisamberg und Hartberg im Viertelfinale ; bei den Burschen sind Graz, WSL Klagenfurt, Aich/Dob, Döbling , ST.Pölten und  Wr. Neustadt im Halbfinale.

​

Training mit Test wieder erlaubt!

12/5/2021

 
Die mit 19.5. 00 Uhr in Kraft tretende neue Verordnung bringt Öffnungen in allen Bereichen mit sich. Für den Sport bedeutet dies u.a. folgendes:
 
  • An öffentlichen Orten ist Sport mit bis zu 10 Personen aus unterschiedlichen Haushalten zzgl. 10 Minderjähriger möglich. Während der Sportausübung darf der Mindestabstand unterschritten werden und es muss keine Maske getragen werden.
 
  • Auf nicht-öffentlichen Sportstätten ist zwischen 5-22 Uhr jeder Sport in sportarttypischer Gruppengröße erlaubt (ohne Zuschauer). Indoor müssen 20 m2 pro Person zur Verfügung stehen. Während der Sportausübung darf der Mindestabstand unterschritten werden und es muss keine Maske getragen werden.
 
  • Für nicht-öffentliche Sportstätten ist ein Präventionskonzept, ein/e COVID-19-Beauftragte/r, ein Nachweis geringer epidemiologische Gefahr („Eintrittstest“) und in der Regel Contact Tracing notwendig.
​

Gelten die Corona-Tests, die in der Schule durchgeführt werden, als „Eintrittstest“ für den Sportverein?


Ja, die Schultests werden künftig anerkannt, da die Schule zur „befugten Stelle“ wird. Als Nachweis gilt ein Testpass: Wer negativ getestet ist, bekommt am Testtag einen Sticker in den Pass. Der Test gilt dann 48 Stunden lang, etwa für Besuche beim Friseur, in der Pizzeria, und natürlich auch im Sportverein.

Das bedeutet : Trainingsbeginn 
Funhalle Donnerstag 20.5. für die 2.Klasse der Akademie; Freitag auch für 1.Klasse
Alt Erlaa: Mittwoch 19.5.
Samstaggruppe in der Funhalle: 22.5. (=Pfingstsamstag), falls sich mindestens 10 Kinder anmelden





U 18 Gruppenphase am Feiertag in Tirol

9/5/2021

 
Beide hotvolleys -Teams müssen am Donnerstag um 7.30 in den Zug nach Innsbruck: Die Burschen spielen in Mils gegen den Gastgeber und St.Pölten, die Mädchen im USI Innsbruck gegen TI und Wolfurt. Bei den Mädchen wird in 8 Dreiergruppen gespielt, nur die Gruppensieger steigen ins Viertelfinale auf, das gleich am Sonntag beim Ranglistenbesten stattfindet - das wäre in Wien, wo im Anschluß auch gleich Halbfinale gespielt wird!
Bei den Burschen wird nur in 6 Dreiergruppen gespielt. Die Gruppensieger spielen Sonntag in Wien in 2 Dreiergruppen Halbfinale . Die Gruppeneinteilung erfolgt nach der Rangliste:
Gr.7: Rangliste 1 (Wien),4(OÖ),6(NÖ)
GR 8: RG 2 (Stmk),3(K) ,5 (T)
​Die Sieger dieser 2 Gruppen spielen zu Pfingsten Finale mit Hin- und Rückspiel und  Golden Set bei Gleichstand.

ÖVV-Burschen U 17 fahren zur Europameisterschaft!

9/5/2021

 
Riesenerfolg für Österreichs Volleyball-Nachwuchs, das ÖVV-Jugendnationalteam der Burschen hat sich für die CEV U17 European Championship 2021 von 10. bis 18. Juli in Albanien qualifiziert! Die Auswahl von Cheftrainerin Nina Sawatzki konnte von Mittwoch bis Freitag beim Turnier in Viana do Castelo/POR zunächst einen Punkt gegen Türkei erkämpfen, dann Gastgeber Portugal in drei Sätzen besiegen und zum Abschluss auch Spanien mit 3:0 in die Schranken weisen. Als Zweiter im Pool E musste man allerdings noch Ergebnisse aus den anderen Quali-Gruppen abwarten. Samstagabend hatten die ÖVV-Burschen endlich Gewissheit, als einer der beiden besten Gruppenzweiten das EM-Ticket in der Tasche zu haben!

ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath-Zobernig: „Gratulation an die Burschen und das Betreuerteam, das ist ein ganz, ganz großer Schritt. Der letzte Nachwuchs-Jahrgang, der an einer EM teilgenommen hat, war der 1995er, und auch da war Nina Sawatzki Cheftrainerin. Damals waren u.a. Paul Buchegger und Johannes Kratz dabei, die heute im Männer-Nationalteam ganz wichtige Akteure sind. Daran kann man sehen, wie viel es wert ist, schon als Nachwuchsspieler bei einer Europameisterschaft dabei zu sein, sich an Wettkampfdruck auf internationalem Niveau zu gewöhnen, mit Top-Teams zu messen. Unsere Burschen gehören jetzt zu den besten zwölf Mannschaften Europas, das ist auch für den Verband und das Trainerteam ein wichtiger Schritt!“

CEV U17 European Championship 2021 Qualifiers | Men
Pool E in Viana do Castelo/POR (Spiele AUT)
05.05.: Österreich vs. Türkei 2:3 (23:25, 20:25, 25:23, 25:21, 8:15)
06.05.: Österreich vs. Portugal 3:0 (25:17, 25:12, 25:21)
07.05.: Österreich vs. Spanien 3:0 (26:24, 25:23, 25:17)

Modus: Neben den sechs Gruppensiegern lösen die beiden besten -zweiten das EM-Ticket. Die Europameisterschaft findet von 10. bis 18. Juli in Albanien statt!
Kader ÖVV-Nationalteam MU17Lukas FREITAG – hotVolleys Wien
Lukas GLATZ – TSV Hartberg
Rico HUPFAUF – Hypo Tirol Volleyballteam
Paul KISS – VV Döbling
Samuel KREMSER – VV Döbling
Stefan MÜLLEDER – UVC Holding Graz
Noah NEUNHOEFFER – VBK Wörtherseelöwen Klagenfurt
Paul NUSTERER – Union St. Pölten
Tobias PFOSER – ASKÖ Linz Steg
Benedikt SABLATNIG – VBK Wörtherseelöwen Klagenfurt
Fabian SCHEIKL – URW Raiffeisen Waldviertel
Tobias WILLIMEK – VV Döbling
Lukas WRITZ – SK Zadruga Aich Dob
Trainerin: Nina SAWATZKI
Co-Trainer: Andreas REISER

Bild

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze Großmutter

    Archive

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild