Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
W​

Aufnahmestopp bei hotvolleys!
Wir nehmen während der Saison keine Neuen auf, Anfänger nur bis 12 Jahre, da wir in allen Einheiten schon voll sind!
​Es ist daher auch kein Schnuppertraining möglich!

Da wir in allen Einheiten schon mehr als voll sind, können wir zur Zeit keine Neuen mehr apertrainings möglich!

Startschuss für die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften

31/1/2019

 
Den Anfang macht die Altersklasse U19: die Mädchen qualifizierten sich als Wiener Meister direkt für die Endrunde am 16/17.März in der Hopsgasse (wo die hotvolleys auch Veranstalter sind) und ersparen sich damit das Qualifikationsturnier, für das bis jetzt volley 16, Graz, Südstadt, Henndorf, Villach, TI und Perg genannt haben. Wenn wieder nur ein Platz ausgespielt wird, ist das eine schwierige Aufgabe.
Für die Endrunde bereits qualifiziert sind neben den hotvolleys Dornbirn, Eisenerz, Sokol NÖ, PSV Salzburg, die Wildcats, VC Tirol und Linz.
Die U19 Burschen verpassten leider den Wiener Titel und müssen in die Qualifikation am 23/24.Februar , für die bis jetzt Hartberg, Hypo Tirol und Waldviertel feststehen. Der Austragungsort ist noch offen. Bereits in der Endrunde stehen SokolV, Graz, Klagenfurt, Inzing, Bisamberg und Enns.
Die U17 Mädchen haben noch alle Chancen auf den Titel, die Qualifikation (11./12.5.)und die Endrunde (18./19.5.)sollen in Tirol stattfinden.
Die Burschen U17 haben einen Nichtantritt gegen Döbling aufzuholen, gewannen aber gegen Sokol V klar . Nachdem 3 Durchgänge gespielt werden, sollte das kein Problem sein. Die Quali würde in Salzburg, die Endrunde in Tirol stattfinden.
Die U15 Burschen haben erst ein Spiel in der Wiener Meisterschaft gespielt, der Titel wird in einer Finalserie der besten 2
ausgespielt- wahrscheinlich gegen Döbling. Die ÖMS finden am 1./2.6. in Graz statt. Für Wien dürfen  2 Mannschaften 
teilnehmen, da mit 12 Mannschaften gespielt wird , Wien Dritter in der U15 Rangliste ist und daher 2 Teams stellen darf.
Die U15 Mädchen qualifizierten sich als Dritte für die 1.Klasse. Auch hier ist Wien 3. in der Rangliste und darf 2 Teams stellen.
Auch bei den U13 Mädchen liegen die hotvolleys an 3.Stelle, hier ist Wien aber nur 5. und darf daher nur 1 Team stellen.
Die U13 Burschen liegen punktegleich mit Döbling an der Spitze, haben 1 Spiel 2:1 gewonnen und eines 0:2 verloren, Wien darf aber ohnehin 2 Teams zur ÖMS am 25/26.5. in Amstetten entsenden.
Bei den U12 ein ähnliche Bild: die Mädchen dritter, die Burschen gewannen das 1.Spiel gegen Döbling 2:0 und sind auf Titelkurs, wären aber wahrscheinlich auch als zweiter dabei, weil Wien zwar nur 4. der Rangliste ist, Burgenland aber kaum  teilnehmen wird. Die ÖMS findet am 11./12.5. in Hartberg statt.
Bei den U11 Mädchen mit lauter Anfängerinnen wird man sich sicher nicht für die ÖMS in Tirol qualifizieren; die U11 Burschen sind voll auf Titelkurs, schlugen Döbling im 1.Spiel zu 7 und 8 und können schon für die Heim-ÖMS planen, die am 1/2.6. in der Hopsagasse ausgetragen werden.

Dauerbewerb für U19 Burschen

29/1/2019

 
Samstag  Auswärtsspiel gegen Aich/Dob 2  mit einer knappen 0:3 Niederlage, Sonntag um 12.00 Herren Landesliga gegen VTRW 2, wo die Burschen einen tollen 5 Satz Kampf lieferten; einen 2 Satzrückstand aufholten und schließlich 13:15 unterlagen. Anschließend standen noch 2 2-Satzspiele bei U19 auf dem Programm. Gegen Sokol ging auch das 3.Spiel 0:2 verloren, gegen Döbling gewann man sicher 2:0.
Bis zur U19 Quali am 23./24.Februar sollte Standard Libero Jaszczyski wieder fit  sein und die Annahme stabilisieren.
​Vorarlberg hat die Veranstaltung zurückgegeben , über den neuen Austragungsort wird entschieden sobald die Nennungen bekannt sind.
Die Damen unterlagen in der Landesliga gegen den Tabellenführer VTRW 1 hauchdünn mit 1:3 mit gesamt 94:93 Punkten   ( 25:16,21:25,25:27,23:25) und beenden den Grunddurchgang auf Platz 6, verpassten damit den Aufstieg ins Meister Playoff .
Die U12 Burschen gewannen gegen Döbling 2:0, der 2.Gegner  VTRW trat gar nicht an. Auch die U12 Mädchen feierten gegen UWW einen 2:0 Sieg und das 2.Spiel entfiel, weil die Tigers wieder einmal nicht da waren. Man muß von den ausstehenden 3 Spielen nur mehr eines gewinnen um in die 1.Klasse der besten Drei aufzusteigen.
Auch die U15 Mädchen feierten in der Qualifikationsrunde einen 2:1 Sieg gegen UWW 1 und schlugen VTRW zu 6 und 8.
Damit spielen sie in der 1,Klasse mit volley 16 und Sokol V weiter.
Die U 15 Burschen spielten in St.Pölten in einer sehr kleinen und niedrigen Halle das 2.gemeinsame Turnier mit NÖ, obwohl eine größere Halle verfügbar war, wo aber U12 Meisterschaft gespielt wurde. Dazu war die Konkurrenz aus NÖ  sehr schwach , sodass sich im Finale die beiden Wiener gegenüberstanden. Die hotvolleys konnten die Verletzungen von Schöchl und Malicki nicht verkraften und verloren knapp.

Ruhiges Wochenende ?

25/1/2019

 
Vergleichsweise  ruhig geht es diesmal zu: in der 2.Bundesliga steht am Samstag das Auswärtsspiel gegen Aich/Dob 2 an und am Sonntag 2 Landesligaspiele in Alt Erlaa: 9.30 hv 3 gegen UAB 1 und um 12.00 hv 2 gegen vtrw 2.
Anschließend sind noch die leider wahrscheinlich schon bedeutungslosen U19 Spiele der Burschen gegen Sokol V und Döbling zu absolvieren. Da die hotvolleys 2 von 3 Spielen gegen Sokol verloren und auch gegen Döbling einen Satz abgaben, ist Sokol so gut wie Meister und die hotvolleys müssen in die Qualifikation der Vizemeister, die am 23./24.2. in Vorarlberg stattfinden soll.
​Die U15 Burschen spielen am Sonntag das 2. gemeinsame Turnier mit NÖ in der HTL St.Pölten( Waldstraße 3),  und treffen ab 10.00 in der Gruppe auf St.Pölten  und VTRW, in Gruppe B spielen Döbling, Amstetten  und Wr.Neustadt. 
Die U12 Burschen sind am Samstag mit 2 Spielen in der Tellgasse an der Reihe: um 16.00 gegen Döbling und um 18.00 gegen vtrw.
Die Damen absolvieren am Samstag um 17.15 in Simmering gegen den Tabellenführer vtrw 1 das letzte Spiel im Grunddurchgang, vorher steht um 15.00 noch das letzte Spiel im U19 Bewerb gegen volley 16/3 auf dem Spielplan.
Die U15 Mädchen könnten am Sonntag  um 13.30 und 16.00 in Simmering mit 2 Siegen gegen UWW 1 und  vtrw1 die Qualifikation für die 1.Klasse fixieren.
​Zum Aufwärmen sollen einige der U15 Mädchen vormittag um 10 und um 11 in der U12 Meisterschaft gegen UWW und die Tigers  spielen.

Achtung: alle Spiele am 3.3. wurden zeitgleich von ALt Erlaa nach Simmering verlegt!

22/1/2019

 
Das U15 Turnier Wien+NÖ der Burschen  findet von 9-17h  in der Hopsagasse statt!

Brückl Youth Trophy heuer am 13./14.4.19

21/1/2019

 

U 19 Mädchen so gut wie Wiener Meister

21/1/2019

 
Am Sonntag setzten sich die U19 Mädchen hauchdünn 2:0 gegen volley 16/1 durch: mit 25:23 und 26:24 fiel der Sieg denkbar knapp aus! Wenn beide ihre abschließenden Spiele gegen volly 16/3 bzw. UWW gewinnen ,lösen die hotvolleys
damit Serienmeister volley 16 ab, der diese Klasse seit 2011 immer gewonnen hatte und qualifizieren sich  direkt für die Endrunde der Österreichischen Meisterschaften am 16/17.3.2019 in Wien in der Hopsagasse. Das bedeutet aber auch, dass die hotvolleys dieses Turnier ausrichten müssen - Helfer dringend gesucht!
Wir brauchen jede Menge Schreiber, Platzsprecher, Disc-Jockey u.ä.!

hotvolleys 1-volley16/1       2:0     51:47     25:23,26:24
UWW 1-hotvolleys 1             0:2     31:50     8:25,23:25

WVV U19 weiblich: 1.Klasse (2018/2019)


1.hotvolleys       8/14
2.volley16/1       8/12
3.volley16/3       8/4
4.UWW                 8/2

1:3 Niederlage gegen Sokol V in der 2.Bundesliga

20/1/2019

 
Bis auf den 2.Satz funktionierte wenig bis gar nichts im Spiel der hotvolleys: zuviele Fehler beim Service, die Annahme zu ungenau, daher kaum Angriffe durch die Mitte, die Außenangreifer gegen den starken Block auf verlorenem Posten.
Die Umstellung nach dem 1.Satz - Ichovski wechselte von der Diagonal- auf die Mittelposition- brachte zwar kurzeitig Erfolg am Block, U17 Spieler Maderböck  konnte aber auf Diagonal grade mal 6 Punkte erzielen. Die beiden Mittelblocker kamen zusammen nur auf 10 Punkte, Standard-Topscorer Boris Nikolic auch nur auf 10.
Leider konnte Niels Antoni wegen einer Fingerverletzung kaum eingesetzt werden, auch der verletzte Libero Jaszczynski fehlte.
Damit liegen die hotvolleys mit 33 Punkten aus 17 Spielen  an 4.Stelle, hinter Liebenau (16/31), den Roadrunners (17/36), die gestern beim 2:3 zuhause gegen Aich/Dob 2 Punkte liegen ließen, und Sokol V (16/35)

hotvolleys-Sokol V   1:3 (18:25, 25:13, 18:25, 18:25)

Herrenlandesliga: hotvolleys verlieren 1:3 gegen Döbling 2

19/1/2019

 
Eine Mischung aus U15 und U17 Burschen lieferte um 12.00  in der Herrenliga einen großen Kampf gegen Döbling 2 , verlor aber nach sehr guter Leistung knapp mit 1: 3.
Dieses Spiel bildete den Auftakt zum Marathonbewerb für die Jungs von Zeljko Grbic, denn um 17.00 folgte das U 17 Spiel gegen Sokol V/1, bevor um 19.30 das Bundesligaspiel ebenfalls gegen Sokol V auf dem Programm stand - die Spielansetzungen des Wiener Verbandes sind wirklich zum Kopfschütteln!

2:1 Sieg der U13 Burschen gegen Döbling

19/1/2019

 
Nach dem klaren 0:2 gegen Döbling in der 1.Runde vor Weihnachten setzten sich die hotvolleys nun im 2.Durchgang 2:1 durch, wobei nach klar gewonnenem 1.Satz der 2. knapp mit 28:30 verloren, der 3. aber klar mit 15:9 gewonnen wurde.
​Bei Döbling fehlte allerdings der größte Angreifer wegen Verletzung.

Sensationeller 3:2 Sieg der Damen gegen den Tabellendritten  UWW1 in der Landesliga

19/1/2019

 
Ein kurioses Spiel lieferten die hotvolleys gegen die in der Tabelle weit vor ihnen platzierten Damen von UWW 1 (im Vorjahr aus der 2.Bundesliga abgestiegen) : Gesamtpunktestand 102:88 für UWW, aber in Sätzen 3:2 für die hotvolleys!
Offensichtlich eine wahre Hochschaubahn der Leistungen - nach 9:25 verlorenem 4.Satz konnten sie den 5.Satz knapp mit 15:13 für sich entscheiden!
hotvolleys 1-UWW 1         3:2     88:102      25:21,14:25,25:18,9:25,15:13

WVV Damen: Landesliga Grunddurchgang (2018/2019)

1.VTRW 1             26
2.Simmering 1   23
3.UWW 1             19
4.UWW 2             16
5.volley16/1        15
6.hotvolleys 1     12
7.Tigers 1                 3
Damit scheint vor dem abschließenden Wochenende der 5.Platz außer Reichweite, steht für die hotvolleys doch noch das Spiel gegen den überlegenen Tabellenführer VTRW (mit einigen "alten" ex-hotvolleys) auf dem Programm, während volley 16 noch 2 Spiele gegen Simmering und UWW 2 zu absolvieren hat.
<<Vorher

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze Großmutter

    Archive

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild