Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
W​

Schnuppertraining wieder möglich
Wir nehmen aber  Anfänger nur bis 12 Jahre !
​Anfragen bitte nur mit Angabe von Geburtsjahr, Größe, Wohnort und Können
an schueho1@hotmail.com!

Bitte beachten: wir sind ein Leistungssportverein und trainieren mindestens 2-3x pro Woche!
In Stadlau trainieren die Jüngeren um 14.00, die Besseren ab ca. 12 Jahren um 15.30 - wenn das nicht möglich ist, ist eine Anfrage sinnlos! 
In Alt Erlaa sind alle Gruppen schon voll!


Trainerin für Mädchen der Volleyballakademie Polgarstrasse gesucht!
Anforderungen: Lehramt für Bewegung und Sport oder in der Endphase des Studiums und zumindest gute eigene Volleyballkenntnisse bzw. Instruktor- oder Trainerausbildung!
Sie sollte zumindest 4 Wochenstunden Volleyball in der Unterstufe der Akademie übernehmen und wenn möglich auch Turnstunden in der Polgarstrasse! Auch im Nachwuchstraining des Vereins könnten wir Unterstützung gebrauchen!
Bewerbungen bitte an Charlotte Schützenhofer, schueho 1@hotmail.com!

​

Siege in allen Klassen bei U13

19/12/2021

 
Fest in hotvolleys-Hand ist die Klasse U13 männlich: in der 1.Klasse konnten sich beide hotvolleys-Teams vor Döbling 1 platzieren und in der 1.Klasse mix setzte sich hotvolleys 3 mit dem einzigen Mädchen Alessa Horst vor volley 16/1 und Döbling mix durch. Auch in der 2.Klasse männlich war ein hotvolleys Team vorne.
Im Sinne der Corona-Prävention wurden Dreiergruppen hintereinander angesetzt, um die Verweildauer in der Halle möglichst kurz zu halten und keine Zuschauer zugelassen.
hotvolleys 1: A.J.Haczay, Felix Swoboda
hotvolleys 2: Henrik Hochkugler, Alex Krtek
hotvolleys 3: Weichberger -Horst Alessa und Fabio, David Ratz-Michal
​hotvolleys 4: Jakob Czekelius, Jakob Bernsteiner

U 15 Turnier : hotvolleys gewinnen 1.Kl.m und 2.Kl.w

18/12/2021

 

In der 1.Klasse der Burschen teilten sich je 2 Teams der hotvolleys und von Döbling die Platzierungen brüderlich auf:
hotvolleys 1 (Ryan, Paul, Daniel, Erik, Henrik) vor Döbling 1, hotvolleys 2 (A.J., Felix, Kordian, Florian, Carlos) und
Döbling 2 lautete das Ergebnis.
Die Mädchen gewannen  die 2.Klasse souverän.
In der 3.Klasse war noch eine Mannschaft aus Alt Erlaa erstmals am Start und belegte hinter Döbling 3 den 2.Platz.
​Gesamt waren 22 Viererteams am Start, davon 13 weiblich und 9 männlich.

Wiener Termine für Jänner

14/12/2021

 
6.1.22 PAHO    2.BL   18.30  vtrw-hotvolleys
8.1.22 Hopsagasse
                9-12 U12 Turnier
                13-18 U14 Turnier
                 19.30 2.BL hotvolleys-Graz 2
9.1.22 Hopsagasse    14.30 HLL Sokol V
15.1.22 Hopsagasse  
                  H1:10.30 U 18m  Döbling 1- hotvolleys
                  H 4:12.00 U16m  Sokol- hotvolleys
                 H 4: 14.00 U16m   hotvolleys- vtrw
           17.00 Bluebox Graz  2.BL AK Graz (zentral)
16.1.22 Hopsagasse
                  U20m(zentral) 
                   9.30 hotvolleys-Sokol
                   13.30 Döbling-hotvolleys
                   U13w
                    H1:10.30  Post-hv
                    H4:11.30  volley 16/1- hotvolleys
                   H 4: 13.30  hotvolleys1- Simmering
                    U13m

                  H4: 15:30  hotvolleys 1-hotvolleys 2
                  H1: 16:30  hotvolleys 1-Post 1
                  H1: 17:30hotvolleys 2-VV Döbling 1
16.1.22 Alt Erlaa
                   U 20w
                   H 1:9.30 volley 16/2- hotvolleys
                   H2:11.00 hotvolleys- volley 16/1
                    U16w
                   H2: 12.30 hotvolleys-Ex-Yu
22.1.22 Hopsagasse
                   H 4: 10.30  U18m  hotvolleys-vtrw-Simmering
                   H 4: 12.00 U20m   Döbling
                   H 1:16.30 HLL UAB
                   zentral: 19.30  2.BL hotvolleys - Döbling
                   PAHO
                   
U18w
                   H 2:9.30 hotvolleys-Tigers
                   H 2:11.00 volley 16/2-hotvolleys
                   U 16w
 
                  H 1:14.30 hotvolleys-UAB 1
23.1.22 Hopsagasse 
                   U14m
 
                 H 4:9.30   Dö1-hv 1
                   H 1:11.00  VTR1- hv 1
                   U20m
                   H1:14.30  Sokol
                    HCup
                  H 1: 17.00 hotvolleys 2- Simmering
                   AE : U14w
                 
 H 2:9.30  hotvolleys- UAB
                  H 1:11.30  hotvolleys- UWW
29.1.22 PAHO 1
                   
U16m   9.30m hotvolleys-Döbling
                    U16w   11.00 Simmering- hotvolleys
                  Tellgasse HLL 18.30  Simmering- hotvolleys 2
               16.00 Bleiburg 2.BL Aich/Dob 2
30.1.22 U 20 ÖMS Qualifikation
​                   Tellgasse 
                     HCup  16.00 Tigers - hotvolleys 3 
                     U15m 1
                    9.30 hv1-Sokol 1
                    11.30   vtr1-hv1
                    AE U 15w 1
                   
9.30  hotvolleys-Tigers
                   11.30  Simmering-hotvolleys


Neue Termine für Kleinfeldturniere

13/12/2021

 
Die beiden Turniere am Wochenende wurden von der Stadt Wien genehmigt!
Außerdem sind gleich 2 Turniere für 8.1. 22 geplant!
Sa 18.12.   12.30 - 17.30    Hopsa   U 15 m+w  - 3 Mannschaften m, 1 w
So 19.12.     11-16                  Hopsa    U13 m+w  - 4 Mannschaften m
Sa 8.1.22      9-12                    Hopsa U12 m+w
Sa 8.1.22     13-18                  Hopsa U14  m+w

Es gilt: 2g+ für alle ab 15 Jahre+3 Monate, d.h. geimpft oder genesen + gültigem PCR Test (48h ab Abnahme)
                12-15 gültiger PCR Test
                 6-12: bei allen 3 Tests (1x Antigen, 2x PCR) im Ninja Pass gilt er auch am Wochenende, sonst nur der letzte PCR                         Test 72 Stunden
​Für alle die in den Weihnachtsferien da sind und am 8.1. Turnier spielen, würde ich am 4. und 5.1. von 10-12 in der Funhalle Training anbieten! Bitte bei mir unter schueho1@hotmail.com  anmelden !
​

Ab sofort wieder Training im Nachwuchssport möglich

12/12/2021

 
Ab Montag dürfen wir wieder trainieren!
Für alle ab 15 gilt 2 G Regel, d.h. geimpft oder genesen!
Von 12-15 gilt aus dem Ninja Pass nur der letzte PCR Test 48 Stunden!
Von 6-12 gilt der vollständige Ninja Pass mit 3 Tests auch am Wochenende und der PCR Test 72 Stunden!

Bei den Kleinfeld- Turnieren am Wochenende (so sie stattfinden dürfen, Entscheidung der Stadt Wien fällt Montag) gilt 2G+, d.h. geimpft oder genesen plus PCR Test zusätzlich (Veranstaltung mit mehr als 25 Teilnehmern) - Zuschauer sind nicht erlaubt, nur Mitarbeiter!

​Alle anderen Spiele der Wiener Meisterschaft wurden auf Jänner verschoben und werden neu angesetzt!

3:0 Auswärtssieg in Klagenfurt

12/12/2021

 
Obwohl bei weitem nicht komplett (es fehlten Tim Berger und Richard Hensel), feierten die Wiener einen klaren 3:0  (25/27 15/25 11/25) Sieg gegen die 2.Mannschaft von Erstligist WSL Klagenfurt.
Damit liegt man mit 35Punkten aus 13 Spielen vor HIB Liebenau mit 29/12 und Aich/Dob 2 mit 27/11 und Döbling mit 27 Punkten aus 12 Spielen.
Topscorer diesmal Paul Maderböck mit 17 Punkten vor Niklas Bancsich mit 13 und Michi Czerwinski mit 8 .
Nächsten Samstag steht um 19.30 in der Hopsagasse noch das letzte Spiel des Jahres gegen Weiz 2 auf dem Programm.
Weiter geht es dann im nächsten Jahr am 6.Jänner mit dem Wiener Derby gegen vtwr um 18.30 in der PAHO und am 8.1. um 19.30 in der Hopsagasse gegen Graz 2.

Auskunft von Sport Austria bezüglich Regelung für Kinder:

11/12/2021

 
​Generell gelten für Kinder und Jugendliche die gleichen Bestimmungen hinsichtlich der Impfung. Ausnahmen gibt es bei den Testungen. Anbei die Regelung, die in Wien gelten:
 
Was ist die Eintritts-Regel (3G / 2,5G / 2G / 2G+)?#
3G bedeutet: vollständig geimpft oder genesen oder getestet (PCR- oder Antigen-Test)
2,5G bedeutet: vollständig geimpft oder genesen oder getestet (nur PCR-Tests gelten)
2G bedeutet: vollständig geimpft oder genesen, Tests werden nicht anerkannt.
2G+ bedeutet: vollständig geimpft oder genesen und zusätzlich PCR-getestet. Wenn nachweislich kein PCR-Test verfügbar ist, reicht auch ein Antigen-Test. Personen, die innerhalb der letzten 90 Tage nachweislich eine Corona-Infektion durchgemacht haben, benötigen keinen PCR-Test.
Für geimpfte Personen gilt:
  • Bei Impfstoffen mit 2 Teilimpfungen:
    • Nach der 2. Teilimpfung gilt der Impfnachweis für 270 Tage.
  • Impfstoffe mit einer Impfung (zum Beispiel Johnson & Johnson)
    • Ab dem 22. Tag nach der Impfung gilt der Impfnachweis für 270 Tage. Das gilt bis inklusive 2. Jänner 2022, spätestens dann muss die Auffrischungs-Impfung erfolgt sein.
    • Nach einer weiteren Impfung (Auffrischungsimpfung) ist der Impfnachweis für 360 Tage gültig.
Für genesene Personen gilt:
  • Ab dem Zeitpunkt der Genesung sind Sie 180 Tage von der Testpflicht befreit. Gültig sind der Absonderungsbescheid oder ein Attest.
  • Für bereits genesene Personen, die einmal geimpft wurden, gilt die Impfung 360 Tage lang ab dem Tag der Impfung.
Für getestete Personen gilt:
  • PCR-Tests gelten für Personen über 12 Jahre 48 Stunden.
  • Antigen-Tests (zum Beispiel Teststraße, Apotheke) gelten nur mehr am Arbeitsplatz.
  • Für Kinder von 6 bis 12 Jahren (plus maximal 3 Monate) gelten PCR-Tests 72 Stunden und Antigen-Tests 48 Stunden. Der vollständig geklebte “Ninja-Pass“ gilt auch über das Wochenende.
  • Für Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren gilt die 2,5G-Regel, PCR-Tests gelten 48 Stunden. Der „Ninja-Pass“ gilt nicht als Eintrittstest, jeder PCR-Schultest gilt einzeln für sich.
  • Antigen-Selbsttests gelten nicht mehr als Eintrittstests.


Leider gibt es von der Stadt Wien noch keine Klarstellung bezüglich des Eintritts in städtische Sporthallen und auch noch keine Entscheidung ob Kleinfeldturniere nächste Woche stattfinden dürfen!
Wir gehen einmal davon aus, dass Training ab Montag mit Ninjapass bis 12 Jahre wieder möglich sein wird, bis 15  mit 2,5G. Für Ältere nur mit Impfung, außer für die Spitzensportgruppe (= 2.Bundesliga), da gilt 3G!
Daher unsere Empfehlung:  möglichst bald impfen!

In der K.O.Runde leider ganz knapp verloren - 9.Platz für Berger/Hammarberg

11/12/2021

 
Das ÖVV-Team musste sich im Achtelfinale der Titelkämpfe in Phuket/Thailand dem deutschen Duo Maximilian Just/Momme Lorenz nach hartem Kampf 21:17, 20:22, 13:15 geschlagen geben und beendeten die WM auf dem geteilten 9. Rang.

Tim und Timo als Gruppensieger im Achtelfinale

9/12/2021

 
Während Österreich im Schnee versinkt eilen die jungen Österreicher Tim Berger (hotvolleys) und Timo Hammarberg (Wr.Neustadt) bei der U19 Beach WM in Phuket bei großer Hitze von Erfolg zu Erfolg: sie gewannen auch das letzte Gruppenspiel gegen Italien mit 2:1 (21:14, 16:21, 15:12), ersparen sich damit die Zwischenrunde und steigen als Gruppensieger direkt ins Achtelfinale der besten 16 auf.
​Sie treffen nun auf die Deutschen Just/Lorenz, zweiter in Pool E hinter den Niederländern Versteegen/Sengers , gegen die sie 1:2 unterlegen waren. In der Zwischenrunde konnten sie gegen Belgien knapp mit 2:1 (15:13 im 3.Satz) gewinnen.
Bei einer Niederlage wären sie auf Platz 9 klassiert, bei einem Sieg unter den besten Acht und damit zumindest auf Platz 5.

Hammarberg/Berger gewinnen auch 2.Spiel 2:0

8/12/2021

 
​Timo Hammarberg und Tim Berger zeigten auch in ihrem zweiten Spiel bei der U19-Weltmeisterschaft in Phuket/Thailand eine überzeugende Leistung. Das ÖVV-Duo gewann das Duell mit den Spaniern Gabriel Gutiérrez Méndez/Álvaro Viera Iglesias souverän 2:0 (21:17, 21:13) und führt den Pool F an. In der Nacht auf Donnerstag (2 Uhr MEZ) treffen die Bronze-Medaillen-Gewinner der U18-EM auf die Italiener Theo Hanni/Andrea Lancianese. Der Gruppensieger steigt direkt ins Achtelfinale auf, das Zwischenrundenticket haben Hammarberg/Berger bereits sicher.
Die ÖVV-Talente werden in Phuket von Clemens Doppler betreut, da Nachwuchs-Nationalteamtrainer Robert Nowotny nach überstandener Covid19-Infektion vor der Abreise noch nicht zu 100 Prozent fit war. „Die Jungs haben sensationell gespielt, die Taktik perfekt umgesetzt, sind mit dem starken Wind besser zurechtgekommen. Acht Blocks von Timo und vier Angriffspunkte nach Verteidigungen sprechen eine klare Sprache“, freut sich Doppler und hat auch bereits den nächsten Gegner im Fokus: „Die Italiener waren bei ihrem Sieg über Israel besser als beim 1:2 gegen Spanien. Das wird eine spannende Geschichte, unsere Jungs müssen hellwach sein!”
Nowotny verfolgt die Spiele seine Schützlinge natürlich aus der Ferne ganz genau und zeigt sich mit den bisherigen Leistungen sehr zufrieden: „Der erhoffte Gruppenaufstieg ist geschafft, wir haben nun zwei Chancen aufs Achtelfinale. Mit einem Sieg über Italien steigen wir als Gruppensieger direkt auf und sparen Kräfte. Ansonsten bekommen wir in der Zwischenrunde eine weitere Möglichkeit!”
SPORTLIVE
<<Previous

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze Großmutter

    Archive

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild