Der mangelnden Körpergröße Tribut zollen mußten unsere U13 Zwerge gegen starke Konkurrenz aus dem Land des Weltmeisters: Nur mit 2 "echten" U13 Spielern (Carmann, Rosner), 3 U12 Spielern (Aberham, Freitag, Burger) und 2 U11 Jungs (Schmied, Jovanovic) angereist, wehrte man sich zwar tapfer gegen zum Teil deutlich größere polnische Mannschaften und konnte auch einige Satzgewinne verbuchen, scheiterte aber letztlich an zuvielen Eigenfehlern und zuwenig Angriffsstärke - das sollte mit wachsender Körpergröße in Zukunft besser werden!
Hier spielt nur die beste Mannschaft unseres Vereins - der Trainer sagt euch wer dabei ist!
Bereits bekannte Spieltage: U 13 w 2.12.18 und 20.01.19 U12 w 16.12.18 und 27.01.19 U 11 w 9.12.18 und 12.01.19 U13m 1.12.18 und 19.01.19 U 12 m 26.01.19 und Feb. 19 U11 m 16.12.18 Weitere Infos findet ihr auf den Mannschaftsseiten unter"Teams und ihre Termine" unter eurer Altersklasse! Kleinfeldturniere 2018 /19 in Wien
15.12.18 U10 Hopsa 9-13 22.12.18 U12 Hopsa 10-18 13.01.19 U13 Simmering 10-18 3.2.19 U11 Hopsa 9-16 - Semesterferienbeginn - bitte dem Trainer bekanntgeben wer nicht da ist! Die U17 Burschen konnten sich beim Mos Wola Cup in Warschau gegen starke Konkurrenz aus dem Land des Weltmeisters durchsetzen; die U15 Boys konnten das erste Wien/NÖ Turnier für sich entscheiden und die Damen konnten den Tabellenzweiten volley 16/1 mit 3:1 in die Knie zwingen - man kann nicht meckern über dieses Wochenende.
Auch wenn eine sehr junge Mannschaft in der 2.Bundesliga auswärts gegen Liebenau und eine noch jüngere Herren 2 in der Landesliga gegen die Herren von Döbling verlor - hier geht es um Sammeln von Spielerfahrung und weniger ums Gewinnen. Keine Verschnaufpause gibt es für die Nachwuchsabteilung: am Freitag geht es wieder nach Warschau, diesmal für die U13Jungs unter der Obhut von Nina Sawatzki und Andreas Reiser. In der Landesliga kommt es am Samstag um 17.15 in der Steigenteschgasse zum internen Duell hotvolleys 2- 3, danach steigt um 19.30 in der 2.Bundesliga das Wiener Derby gegen die Roadrunners. Auch die Mädchen sind im Einsatz: am Samstag in der Landesliga gegen Simmering 1, wo man mit einem Sieg viel Boden im Kampf um die Qualifikation ums Meister Play Off der besten 5 gut machen könnte. Am Sonntag stehen dann die ersten Spiele der Qualifikationsrunde der U17 Meisterschaft gegen Simmering 1 und volley 16/1 auf dem Programm. Die ersten Vier spielen in der 1.Klasse, 5-8 in der 2.Klasse. Sehr gut schlagen sich die hotvolleys-Jungs beim mit 16 Mannschaften sehr gut besetzten Mos Wola Cup. Als einzige ausländische Mannschaft wagen sie den Vergleich mit dem Nachwuchs des Weltmeisters und konnten die ersten 3 Spiele gegen Rzeszow, Bedzin und Mos Wola 2 klar 2:0 gewinnen und stehen damit im Viertelfinale. Morgen steht dann noch Halbfinale und Finale auf dem Programm, ehe man am Abend den Liegewagen nach Wien besteigt.
Auf Grund des Fenstertages findet am Freitag den 16.11. Kein Training für die Gruppen bis U13 statt!
Freitag früh bestieg Zeljko Grbic mit den U 17 Jungs den Zug nach Warschau, um dort am tradtionellen Mos Wola Cup teilzunehmen, der immer sehr stark besetzt ist.
Am Sonntag steht ab 9.30 das erste gemeinsame Wien/NÖ Turnier der U15 Burschen auf dem Programm! Die 7 Teilnehmer sind Döbling, VTRW, Favoriten und die hotvolleys aus Wien sowie Wr. Neustadt, Waldviertel und St.Pölten aus NÖ. Es werden alle Plätze ausgespielt, Ende ca. 17.00! 19 Zweierteams auf 6 Feldern am Start, davon 4 hotvolleys. Es gab diesmal sehr viele mix-Teams, weil bei allen Vereinen viele fehlten (Herbstferien!) - bei einigen sogar einen Mix aus 2 Vereinen. Hier wird bei den Jüngsten sehr gut zusammengearbeitet; wichtig ist dass alle viel spielen können, der Sieg steht nicht sosehr im Vordergrund.
Trotzdem freuten sich die hotvolleys über zwei Klassensiege: Nico Schmied und Luka Jovanovic holten sich den Tagessieg in der 1.Klasse; Tara Radak und Angela Nnaji setzten sich im internen Duell in der 3.Klasse gegen Marina Kholev und Daniel Kleismann knapp durch. Dagmar Hensel und Julia Kleismann rutschten durch den Ausfall einer Bubenmannschaft in die 2.Klasse mix und wehrten sich zwar tapfer, standen aber auf verlorenem Posten. Hier steht aber ohnehin die Vorbereitung auf die Wiener Meisterschaft im Vordergrund, wo getrennt gespielt wird und es um die Qualifikation für die österreichischen Meisterschaften Anfang Juni in Wien (m) und Tirol(w) geht. Die Mädchen starten am 9.12., die Burschen am 16.12.! Gleich zweimal stand am Feiertag das Duell hotvolleys-Sokol V auf dem Programm: zuerst trafen die Mannschaften in der 2.Bundesliga aufeinander und lieferten sich einen erbitterten Fight, in dem sich die hotvolleys am Ende knapp mit 3:2 durchsetzten: 26:25,23:25,25:18, 17:25, 15:11 !
Topscorer einmal mehr Boris Nikolic mit 22 Punkten , vor Daniel Morgunov mit 12, der direkt von der Schach WM zum Match eilte und maßgeblich am Sieg beteiligt war. Gleich anschließend stand das Landesligaspiel derselben Mannschaften auf dem Programm und hier setzten sich die hotvolleys souverän 3:0 (21,17,10) durch. Auch die Damen machten es zumindest in den ersten 2 Sätzen spannend:gegen den Tabellenzweiten UWW 2 verlor man zwar mit 0:3, hielt aber mit zweimal 24:26 sehr gut mit, ehe man im 3.Satz mit 18:25 der größeren Routine Tribut zollen mußte. |
Archive
Juni 2022
Kategorien |