W
28.4.19 U12 Simmering 9-17h, Nennschluß 12.4.
5.5.19 U11 Hopsagasse 9-14h, Nennschluß 23..4. 11.5.19 U10 Simmering 15-16, Nennschluß 29.4. Das sind die letzten Termine für heuer! Bitte jeweils bis zum Nennschluß dem Trainer bekannnt geben ob ihr spielt oder nicht! Ab sofort gibt es Spielpläne und Ergebnisse auf der WVV homepage unter "Termine und Ergebnisse" in der Rubrik "Nachwuchsturniere"! 2.Bundesliga: auswärts 3;1 gegen St.Pölten und 0:3 gegen PSV Salzburg
U 17 m: 2:0 (18,20) gegen Sokol V U13 Turnier: hv 1 m 2.Platz, hv 2m 4.Platz U15 m: 0:2 gegen Döbling (14,17) U15w: 0:2 gegen volley 16 (23,16) und 0:2 gegen Sokol V (14,14) U11w: 0:2 gegen UWW Wir küren heuer erstmals den Wiener Stadtmeister der 10-14 Jährigen im Beachvolleyball!
Die Voranmeldung zur Meisterschaft ist unter anmeldung@kindercup.wien geöffnet. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen! Folgend die vorläufigen Termine der Bezirksmeisterschaften: Montag, 3. Juni Dienstag, 4. Juni Mittwoch, 5. Juni Donnerstag, 6. Juni Freitag 7. Juni Darüber hinaus bitten wir euch unsere Social Media Kanäle zu teilen und zu liken, um möglichst viele Kinder zu erreichen und diese zu motivieren. Nützen wir gemeinsam diese tolle Chance für den Volleyballsport in Wien ein Zeichen zu setzen. Wiener Beach-Volleyball Kinder Cup auf Facebook Wiener Beach-Volleyball Kinder Cup auf Instagram Wiener Beach-Volleyball Kinder Cup auf Twitter 23.03.19
09.00 u13-Turnier Hopsa 1-4 09.00 - 16.00 19.30 DLLA Hopsa 3 WU-Stud.1- hotvolleys 1 20.00 HLLU Tell Sokol V/2 - hotvolleys 3 19.00 2.Bundesliga in St. Pölten HTL 24.03.19 14.00 U11w2 DoHo UWW 1 -hotvolleys 1 14.45 U11w2 DoHo Tigers -1hotvolleys 1 09.00 U17m1 Simm 2 hotvolleys 1 -Sokol V/1 10.30 U15m1 Simm 2 Döbling 1 -hotvolleys 1 10.30 U15w1Simm 3 volley16/ - hotvolleys 1 13.30 U15w1 Simm 3 hotvolleys 1- Sokol V/1 16.00 2. Bundesliga in Salzburg Rif 30.03.19 15.50 U12m1 DoHo hotvolleys 1 -vtrw 1 17.30 U12m1 DoHo Sokol V/1 - hotvolleys 1 17.00 HLLU Simm 2 vtrw 2 -hotvolleys 2 19.30 DLLA Simm 2 vtrw 4 - hotvolleys 1 16.00 U13w1 Simm 3 Sokol V/1 - hotvolleys 1 17.00 U13w1 Simm 3 hotvolleys 1 - volley16/1 31.03.19 10.15 U12w1 DoHo Sokol V/1 - hotvolleys 1 11.00 U12w1 DoHo hotvolleys 1 -volley16/1 17.00 U15w1 DoHoSokol V/1 - hotvolleys 1 10.45 U17m1 Steigen 3 Döbling 1 - hotvolleys 1 16:00 2.BL hotVolleys WienTV Oberndorf RH Kagran {WIEN} Die hotvolleys stellten mit 8 Teams nicht nur sehr viele Mannschaften, sondern auch die beste:
Das Brüderpaar Anton und Ryan Haczay gewannen beim ersten gemeinsamen Antreten die 1.Klasse. Basit Noori und Lukas Likan belegten den 3.Platz. In der 2.Klasse schlugen sich der 8 jährige Adrian Suarez und der 5 jährige Fabio Horst mit Partnerin Mia Eichberger sehr gut und belegten den 3.Platz vor hotvolleys 4 mit David Ratz-Michal und Ben Duscher. In der 3.Klasse waren gleich 3 hotvolleys Teams am Start: 1.Laurin Weingartner/Valentin Eichberger 2.Mira Zabinsky/Lilli Freitag 3. Kristina Minic /Lena Kanitschar Die 4. Klasse gewannen hotvolleys 8 mit Nikolina Minic und Wiro Grill. Nicht viel zu holen war für die hotvolleys- Mädchen beim U 19 Heimturnier: als Veranstalter konnte man alles ordnungsgemäß erledigen, sportlich blieben viele Wünsche offen. Es zeigte sich deutlich die Überlegenheit der Bundesligavereine , wo bei den Damen doch schon viele in den Erstligamannschaften zumindest zeitweise im Einsatz sind.
So spielt bei Sokol die in der Unterstufe der Wiener Akademie ausgebildete Aida Mehic (JG 01) bereits in der Grundsechs der Bundesliga, Topscorerin Jasmin Haslinger, Aufspielerin Bajakterevic und die Angreiferinnen Epure und Saric sind regelmäßig dabei. Bei VC Tirol sind mit der 1,96 großen Galic (bereits im Damennationalteam dabei) , Brindlinger, Triendl, Patricia Maros und Zigler ebenfalls einige schon in der Bundesliga im Einsatz; genau wie bei den Wildcats mit der 1,90 Mittelblockerin Noemi Oiwoh, die im Damennationalteam schon zu gefallen wußte. Da war die junge hotvolleys -Mannschaft (7 noch U17 spielberechtigt) etwas auf verlorenem Posten. Zu groß war anfangs die Nervosität, man konnte eigentlich nur in dem einen gewonnenen Satz gegen Sokol zeigen was möglich wäre. Es gilt jetzt die Erfahrungen aus dieser Meisterschaft in den U17 Bewerb mitzunehmen, für den man schon qualifiziert ist. Zumindest konnte man ein Spiel gegen Henndorf/Seekirchen gewinnen und belegte damit den 8.Platz unter 10 Teilnehmern. Ohne Satzverlust bis ins Finale, den Finalgegner Sokol im Gruppenspiel klar 2:0 geschlagen, auch im Finale mit 2:0 Sätzen und 20:16 in Führung - es war alles angerichtet für die große Siegerparty , aber die hotvolleys gaben diese Riesenchance selbst aus der Hand: die Führung wurde verschleudert, der Satz unglücklich mit 23:25 verloren. Im Ärger darüber war man im 4.Satz völlig von der Rolle, kämpfte sich im 5.Satz wieder zurück und hätte bei 16:15 Matchball gehabt, als Libero Andy nach einer tollen Abwehraktion, die den Punkt ermöglicht hatte, seiner Freude in ungebührlicher Weise Ausdruck gab, was den Schiedsrichter zu einer roten Karte veranlasste: 16:16, 2 dumme Punkte kassiert und futsch war der Titel...
Bei den Mädchen , die ihre Titelkämpfe in Wien austragen, setzten sich in den Gruppenspielen erwartungsgemäß die Mannschaften mit Bundesligaspielerinnen in ihren Reihen durch: in Gruppe A Titelverteidiger VB NÖ Sokol , wo bereits 4 Mädchen regelmäßig Erstligaluft schnuppern dürfen, vor UVC Holding Graz (das in der AVL nur mit jungen Österreicherinnen spielt); in Gruppe B VC Tirol mit der 1,96 großen Mittelblockerin Anamarija Galic , die genauso wie ihr Gegenstück Naomi Oiweh bei den Wildcats Klagenfurt schon im Nationalteam der Damen dabei ist.
Die Halbfinalpaaarungen lauten Sokol-Wildcats und VC Tirol- UVC Graz und versprechen hochklassigen Sport und viel Spannung. Um Platz 5/6 spielen ASKÖ Linz/Steg und VC Dornbirn, das überraschend die SG VBV Trofaiach/Eisenerz hinter sich lassen konnte. Die Steirerinnen treffen im Kampf um Platz 7 auf Veranstalter hotvolleys, um Platz 9 spielen Oberschützen und Henndorf/Seekirchen. Etwas anders das Bild bei den Burschenin Klagenfurt: hier sind die Zweitligateams vorne. In Gruppe A setzten sich die Titelverteidiger hotvolleys vor Sokol V Wien durch – 2 Teams ,die in ähnlicher Besetzung in der Meisterrunde der 2.Bundesliga gerade um den Aufstieg in die 1.Liga kämpfen. Gruppe B war extrem spannend: unter 3 Teams mit 6 Punkten aus 3 Siegen und 1 Niederlage setzten sich die Wörthersee Löwen Klagenfurt mit 7:3 Sätzen vor Wolfurt mit 7:4 und PSV Salzburg mit 6:4 Sätzen durch. Die Halfinali lauten also hotvolleys-Wolfurt und Sokol- Klagenfurt, um Platz 5/6 spielen Graz und Salzburg, um Platz 7/8 Hartberg und Enns, um Platz 9/10 Bisamberg/Hollabrunn und Inzing. Spielbeginn ist Sonntag um 9.30 mit den Halbfinali und den Platzierungsspielen; das Finale ist für 12.00 geplant! Die Burschen gewannen ihre beiden Eröffnungsspiele gegen den Tiroler Meister Inzing und den steirischen Meister Graz jeweils sicher mit 2:0 und sind damit auf Halbfinalkurs.
Nicht so gut ging es den Mädchen; sie verloren auch das 3.Spiel gegen Linz(Steg mit 0:2 . Damit geht es gegen Henndorf/Seekirchen um den 4.Gruppenplatz. Zu nervös starteten die U19 Mädchen in die ÖMS in Wien in der Hopsagasse: gegen den Sieger der Qualifikation UVC Graz gab es eine klare 0:2 Niederlage(15,20), wobei rein gar nichts funktionierte: schlechte Annahme, dadurch schlechtes Aufspiel, schwacher Angriff und als Draufgabe viele Servicefehler.
Im 2.Spiel gegen Sokol NÖ lief es anfangs noch schlechter: 6:25, ehe man im 2.Satz endlich aufwachte, besser ins Spiel fand, weniger Eigenfehler produzierte und den Gegner mit starkem Service unter Druck setzen konnte - 25:21 war der Lohn! Leider verfiel man zu Beginn des 3.Satzes wieder in die alten Fehler, war bei Seitenwechsel 2:8 im Rückstand. Dann wachten die Mädels nochmal auf, kämpften sich heran, unterlagen aber 9:15. Das nächste Spiel ist um 15.30 gegen Linz/Steg, das gegen Graz 0:2 unterlag und Henndorf/Seekirchen 2:0 geschlagen hatte , das im letzten Spiel um 18.00 Gegner der hotvolleys ist. |
Archive
January 2023
Kategorien |
Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015