Österreichische Meisterschaften U18 2025: Jahrgang 2008 und jünger
Qualifikation 27.4., Endrunde 10/11.5., m in NÖ, w in Kärnten
Erste Termine Wiener Meisterschaft U18 (JG 2008 u.j.)
18mA 2 gew. Sätze hotvolleys 1
20.10. 14.30 Simm 2 hotvolleys 1-Sokol V/2 2:0 50:30 25:14,25:16
8.00 Simm 2 vtr 3 -hotvolleys 1 0:2 17:50 8 :25,9:25
01.12.2024 09:30 VV Döbling 2-hotvolleys 1 0:2 24:50 11:25,13:25
01.12.2024 11:30 hotvolleys 1-Tigers 1 2:0 50:17 25:8,25:9
12.01.2025 11:00 VTR 1-hotvolleys 1 Sporthalle Brigittenau
18mB 2 gew. Sätze hotvolleys 2
20.10. 09.30 Simm 1 hotvolleys 2 -VC Real 1 2:0 50:28 25:15,25:13
10.00 Simm1 VV Döbling 1 -hotvolleys 2 1:2 61:55 25:15,23:25,13:15
01.12.2024 11:30 Sokol V/1-hotvolleys 2 2:0 50:28 25:14,25:14
01.12.2024 13:30 hotvolleys 2-VTR 2 2:0 50:30 25:14,25:16
Beide Teams liegen punktegleich mit den Tabellenführern an 2.Stelle der beiden Gruppen. Die hotvolleys 2 schlugen sensationell Döbling 1mit 2:1und 15:13 im 3.Satz. Da Döbling auch gegen Sokol 1 verlor, ,verpassen sie den Aufstieg in die Finalrunde der besten vier Teams. Es könnte also wieder wie bei U20 im Halbfinale zum internen hotvolleys Duell kommen.
20.10. 14.30 Simm 2 hotvolleys 1-Sokol V/2 2:0 50:30 25:14,25:16
8.00 Simm 2 vtr 3 -hotvolleys 1 0:2 17:50 8 :25,9:25
01.12.2024 09:30 VV Döbling 2-hotvolleys 1 0:2 24:50 11:25,13:25
01.12.2024 11:30 hotvolleys 1-Tigers 1 2:0 50:17 25:8,25:9
12.01.2025 11:00 VTR 1-hotvolleys 1 Sporthalle Brigittenau
18mB 2 gew. Sätze hotvolleys 2
20.10. 09.30 Simm 1 hotvolleys 2 -VC Real 1 2:0 50:28 25:15,25:13
10.00 Simm1 VV Döbling 1 -hotvolleys 2 1:2 61:55 25:15,23:25,13:15
01.12.2024 11:30 Sokol V/1-hotvolleys 2 2:0 50:28 25:14,25:14
01.12.2024 13:30 hotvolleys 2-VTR 2 2:0 50:30 25:14,25:16
Beide Teams liegen punktegleich mit den Tabellenführern an 2.Stelle der beiden Gruppen. Die hotvolleys 2 schlugen sensationell Döbling 1mit 2:1und 15:13 im 3.Satz. Da Döbling auch gegen Sokol 1 verlor, ,verpassen sie den Aufstieg in die Finalrunde der besten vier Teams. Es könnte also wieder wie bei U20 im Halbfinale zum internen hotvolleys Duell kommen.
Titel beim Sokolturnier verteidigt
Ohne Satzverlust, mit vier 2:0 Siegen, holten sich die hotvolleys U18 Burschen den Sieg beim traditionellen Sokol-Nachwuchsturnier.
In der mit 9 Burschen- und 12 Mädchenmannschaften sehr vollen Halle in Simmering stieg die Temperatur bald in schwindelnde Höhen und die hotvolleys machten sowohl mit Amberg aus Deutschland als auch mit Wr.Neustadt kurzen Prozess. Am Sonntag traf man dann in der Dreiergruppe der Gruppensieger zunächst auf das polnische Team Mos Wola Warschau und gewann auch da mit 2:0. Im letzten Spiel , das erst mit 2 Stunden Verspätung um 17.00 begann, schlugen die Wiener UVC Graz mit 2:0 und holten sich wie im Vorjahr den Siegespokal.
In der mit 9 Burschen- und 12 Mädchenmannschaften sehr vollen Halle in Simmering stieg die Temperatur bald in schwindelnde Höhen und die hotvolleys machten sowohl mit Amberg aus Deutschland als auch mit Wr.Neustadt kurzen Prozess. Am Sonntag traf man dann in der Dreiergruppe der Gruppensieger zunächst auf das polnische Team Mos Wola Warschau und gewann auch da mit 2:0. Im letzten Spiel , das erst mit 2 Stunden Verspätung um 17.00 begann, schlugen die Wiener UVC Graz mit 2:0 und holten sich wie im Vorjahr den Siegespokal.
Saisoneröffnung wie immer mit Sokolturnier in Simmering
Frisch vom Trainingslager in Hartberg klappte das Zusammenspiel der hotvolleys schon recht gut: Vc Amberg aus Deutschland wurde sicher 2:0 geschlagen und auch Wr. Neustadt war kein echter Prüfstein.
Auch der langjährige Kooperationspartner Mos Wola Warschau, diesmal unser Gast in Wien, hatte wenig Probleme gegen BisambergHollabrunn und VTR Wien.
Damit treffen diese Teams in der Dreierrunde der Gruppensieger morgen um 12.00 aufeinander , der 3.Teilnehmer wird in Gruppe C noch zwischen Sokol, Graz und Liberec ermittelt.
Spielerkader U 18/1(JG 2008 und jünger):
Bacialupo Mattias 09
Dorazio Luca 10
Glaser Noah 08
Haczay Ryan 09
Haczay A.J. 11
Hohenauer Paul 09
Klemm Kordian 09
Mader Florian 08
Ratz-Michal Daniel 08
Ribeiro Kenai 10
Zucenko Andrejs 09
Betreuer: Andreas Reiser
Auch der langjährige Kooperationspartner Mos Wola Warschau, diesmal unser Gast in Wien, hatte wenig Probleme gegen BisambergHollabrunn und VTR Wien.
Damit treffen diese Teams in der Dreierrunde der Gruppensieger morgen um 12.00 aufeinander , der 3.Teilnehmer wird in Gruppe C noch zwischen Sokol, Graz und Liberec ermittelt.
Spielerkader U 18/1(JG 2008 und jünger):
Bacialupo Mattias 09
Dorazio Luca 10
Glaser Noah 08
Haczay Ryan 09
Haczay A.J. 11
Hohenauer Paul 09
Klemm Kordian 09
Mader Florian 08
Ratz-Michal Daniel 08
Ribeiro Kenai 10
Zucenko Andrejs 09
Betreuer: Andreas Reiser
Erste Termine
Sokol Turnier U 18 JG 2008 7./8. 9.24 mit 9 Mannschaften in 3 Gruppen in Simmering
Samstag 12.00 Amberg- Hotvolleys
14.00 hotvolleys- Wr. Neustadt
Sonntag bei Gruppensieg 12.00 1.Gr A (hotvolleys?) - 1.Gruppe B (Mos Wola,Bisamberg, VTR ?)
15.00 1.Gr.C (Liberec, Graz, Sokol?)
Wiener Meisterschaft
20.10. 14.30 Simm 2 hotvolleys 1 -Sokol V/2
20.10. 18.00 Simm 2 vtr 3 - hotvolleys 1
20.10. 09.30 Simm 1 hotvolleys 2 VC Real 1
20.10. 12.30 Simm 1 VV Döbling 1 - hotvolleys 2
Samstag 12.00 Amberg- Hotvolleys
14.00 hotvolleys- Wr. Neustadt
Sonntag bei Gruppensieg 12.00 1.Gr A (hotvolleys?) - 1.Gruppe B (Mos Wola,Bisamberg, VTR ?)
15.00 1.Gr.C (Liberec, Graz, Sokol?)
Wiener Meisterschaft
20.10. 14.30 Simm 2 hotvolleys 1 -Sokol V/2
20.10. 18.00 Simm 2 vtr 3 - hotvolleys 1
20.10. 09.30 Simm 1 hotvolleys 2 VC Real 1
20.10. 12.30 Simm 1 VV Döbling 1 - hotvolleys 2
U 18m Saison 24/25, 6:6 auf 9x9m, JG 08 und jünger
Spielerkader U 18/1m 2024/25
Mader Florian 08
Glaser Noah 08
Ratz-Michal Daniel 08
Bacialupo Matias 09
Hohenauer Paul 09
Haczay Ryan 09
Klemm Kordian 09
Zucenko Andrejs 09
Haczay Anton 11
Swoboda Felix 10
Ribeiro Kenai 10
Dorazio Luca 10
Grablev Simeon 10
Ronaghi Kian 10
Mader Florian 08
Glaser Noah 08
Ratz-Michal Daniel 08
Bacialupo Matias 09
Hohenauer Paul 09
Haczay Ryan 09
Klemm Kordian 09
Zucenko Andrejs 09
Haczay Anton 11
Swoboda Felix 10
Ribeiro Kenai 10
Dorazio Luca 10
Grablev Simeon 10
Ronaghi Kian 10
Silber für hotvolleys bei ÖMS
Durch ein klares 2:0 (14,15) gegen WSL Klagenfurt qualifizierten sich die Wiener Meister für das Halbfinale am Sonntag um 9.00 früh.
Die sehr junge Mannschaft mit nur 3 JG 2007 und noch 4 U16 Spielern hat damit das Minimalziel erreicht, ist aber natürlich heiß auf mehr. Der Halbfinalgegner ist UVC Graz, das mit Döbling hart zu kämpfen hatte um im 3.Satz 16:14 siegreich zu bleiben. Das 2.Halbfinale lautet Mühlviertel gegen Waldviertel.
Im Halbfinale wurde Graz sicher 2:0 geschlagen (12,19), im Finale war dann die Luft draußen und man verlor gegen Mühlviertel 0:2 zu 19 und 20.
Grundformation: Klemm und Konteh als Aufspieler bzw. Diagonal, Ratz-Michal und Hohenauer auf Außen, Mader und Glaser in der Mitte, Ryan Haczay als Libero.
Wechselspieler: Schmied,Jovanovic, Zucenko
Endstand U18m ÖMS 2024
1. Mühlviertel
2.hotvolleys
3.Waldviertel
4. Graz
5.VBK Klagenfurt
6.Hypo Tirol
7.Wr.Neustadt
8.Döbling
9.Hohenems
10. PSV Salzburg
11.St.Pölten
12.Hartberg
Die sehr junge Mannschaft mit nur 3 JG 2007 und noch 4 U16 Spielern hat damit das Minimalziel erreicht, ist aber natürlich heiß auf mehr. Der Halbfinalgegner ist UVC Graz, das mit Döbling hart zu kämpfen hatte um im 3.Satz 16:14 siegreich zu bleiben. Das 2.Halbfinale lautet Mühlviertel gegen Waldviertel.
Im Halbfinale wurde Graz sicher 2:0 geschlagen (12,19), im Finale war dann die Luft draußen und man verlor gegen Mühlviertel 0:2 zu 19 und 20.
Grundformation: Klemm und Konteh als Aufspieler bzw. Diagonal, Ratz-Michal und Hohenauer auf Außen, Mader und Glaser in der Mitte, Ryan Haczay als Libero.
Wechselspieler: Schmied,Jovanovic, Zucenko
Endstand U18m ÖMS 2024
1. Mühlviertel
2.hotvolleys
3.Waldviertel
4. Graz
5.VBK Klagenfurt
6.Hypo Tirol
7.Wr.Neustadt
8.Döbling
9.Hohenems
10. PSV Salzburg
11.St.Pölten
12.Hartberg
Tabelle WVV U18 männlich: 18mF4 (2023/2024)
1.hotvolleys 1
2.VV Döbling 1
3.Sokol V/1
4.VTR 1
1.hotvolleys 1
2.VV Döbling 1
3.Sokol V/1
4.VTR 1
Finale gegen Döbling auf 2 gewonnene Spiele
17.03. 12.00 18m1 Hopsa z VV Döbling 1 - hotvolleys 1 2:0
06.04. 09.30 18m1 Hopsa z hotvolleys 1 -VV Döbling 1 2:1
21.04. 12.00 18m1 Simm 2 VV Döbling 1 -hotvolleys 1 (wenn nötig)
Termine U 20/2
06.04. 09.30 18m2 Hopsa 4 VV Döbling 2 -hotvolleys 2
14.04. 15.30 18m2 PAHO 1 hotvolleys 2 -VV Döbling 2
17.00 18m2 PAHO 2 Tigers 1 - hotvolleys 2
01.05. 12.30 18m2 Hopsa 4 vtr 2 -hotvolleys 2
06.04. 09.30 18m1 Hopsa z hotvolleys 1 -VV Döbling 1 2:1
21.04. 12.00 18m1 Simm 2 VV Döbling 1 -hotvolleys 1 (wenn nötig)
Termine U 20/2
06.04. 09.30 18m2 Hopsa 4 VV Döbling 2 -hotvolleys 2
14.04. 15.30 18m2 PAHO 1 hotvolleys 2 -VV Döbling 2
17.00 18m2 PAHO 2 Tigers 1 - hotvolleys 2
01.05. 12.30 18m2 Hopsa 4 vtr 2 -hotvolleys 2
Halbfinale hotvolleys gegen VTR, Döbling gegen Sokol
17.02.2024 VV Döbling 1-Sokol V/1 2:0 50:36 25:20,25:16
hotvolleys 1-VTR 1 2:0 50:34 25:17,25:17
03.03.2024 17:00 VTR 1-hotvolleys 1 Rundhalle Simmering
U 18m2
hotvolleys 2-Tigers 1 2:0 50:19 25:9,25:10
25.02.2024 13:00 hotvolleys 2-VTR 2 Rundhalle Simmering
hotvolleys 1-VTR 1 2:0 50:34 25:17,25:17
03.03.2024 17:00 VTR 1-hotvolleys 1 Rundhalle Simmering
U 18m2
hotvolleys 2-Tigers 1 2:0 50:19 25:9,25:10
25.02.2024 13:00 hotvolleys 2-VTR 2 Rundhalle Simmering
Ergebnisse Qualifikationsrunde
VV Döbling 1-hotvolleys 1 0:2 32:5015:25,17:25
VV Döbling 2-hotvolleys 2 0:2 34:50 16:25,18:25
VTR 1-hotvolleys 1 0:2 23:50 13:25,10:25
hotvolleys 1-Tigers 1 2:0 50:10 25:5,25:5
Tabelle Qualifikationsrunde
1.hotvolleys 1 6/12
2.VV Döbling 1 6/10
3.Sokol V/1 6/8
4.VTR 1 6/6
5.hotvolleys 2 6/4
6.VV Döbling 2 6/2
7.Tigers 1 6/0
VV Döbling 2-hotvolleys 2 0:2 34:50 16:25,18:25
VTR 1-hotvolleys 1 0:2 23:50 13:25,10:25
hotvolleys 1-Tigers 1 2:0 50:10 25:5,25:5
Tabelle Qualifikationsrunde
1.hotvolleys 1 6/12
2.VV Döbling 1 6/10
3.Sokol V/1 6/8
4.VTR 1 6/6
5.hotvolleys 2 6/4
6.VV Döbling 2 6/2
7.Tigers 1 6/0
Österreichische Meisterschaften in Tirol
Qualifikation 28.4.24 (regional in Dreiergruppen, Sieger steigt auf)
Endrunde 11.12.5.24 in Tirol
Endrunde 11.12.5.24 in Tirol
Beginn der Wiener Meisterschaft
Tabelle WVV U18 männlich: Qualifikationsrunde (2023/2024)
1. hotvolleys 1 3/6
2. VV Döbling 1 2/4
3. Sokol V/1 3/4
4. VTR 1 2/2
5. hotvolleys 2 3/2
6. VV Döbling 2 2/0
7. Tigers 1 3/0
hotvolleys 1-hotvolleys 2 2:0 50:21 25:10,25:11
VV Döbling 2-hotvolleys 1 0:2 17:50 8:25,9:25
hotvolleys 2-VV Döbling 1 0:2 26:50 12:25,14:25
26.11.2023 12:00 hotvolleys 1-Sokol V/1 2:0 50:30 25:11,25:19
12:00 Tigers 1-hotvolleys 2 0:2 0:50 0:25,0:25
02.12.2023 13:00 hotvolleys 2-Sokol V/1 0:2 16,14
Spielerkader U 18 2023/24: JG 07 und jünger
U 18/1
Konteh Lamin 07
Schmied Nico 07
Glaser Noah 08
Ratz-Michal Daniel 08
Mader Florian 08
Hohenauer Paul 09
Haczay Ryan 09
Klemm Kordian 09
Zucenko Andrejs 09
Dorazio Luca 10
Swoboda Felix 10
Haczay A.J. 11
U 18/2
Boutahar Younes 08
Grablev Simeon 10
Grabner Kilian 08
Ibrahimovic Enis 09
Kraus Lars 08
Lafci Michael 08
Roschütz Fabio 08
Schebella David 09
Tran Tien 08
Basnet Mankarian 09
Ahmadien David 08
Weismann Elias 09
Hartmann Simeon 08
Konteh Lamin 07
Schmied Nico 07
Glaser Noah 08
Ratz-Michal Daniel 08
Mader Florian 08
Hohenauer Paul 09
Haczay Ryan 09
Klemm Kordian 09
Zucenko Andrejs 09
Dorazio Luca 10
Swoboda Felix 10
Haczay A.J. 11
U 18/2
Boutahar Younes 08
Grablev Simeon 10
Grabner Kilian 08
Ibrahimovic Enis 09
Kraus Lars 08
Lafci Michael 08
Roschütz Fabio 08
Schebella David 09
Tran Tien 08
Basnet Mankarian 09
Ahmadien David 08
Weismann Elias 09
Hartmann Simeon 08
Neue Termine Wiener Meisterschaft
In der Qualifikationsrunde sind folgende Mannschaften am Start, aber es gibt noch keine Termine:
hotvolleys 1 und 2, Döbling 1 und 2, VTR, Sokol V/1 und Tigers 1
hotvolleys 1 und 2, Döbling 1 und 2, VTR, Sokol V/1 und Tigers 1
ÖMS U 18m in Perg (JG 06): 4.Platz für hotvolleys
Das 1.Gruppenspiel gegen Waldviertel wurde klar 2:0 (18,22) gewonnen.
Das 2.Gruppenspiel gegen Hypo Tirol gewann man zu 17 und 14.
Das Viertelfinale gegen Sokol Wien war ebenfalls eine klare Angelegenheit: 25:14, 25:17.
Im Halbfinale gegen UVC Graz lief es nicht so gut: nach 25: 21 im 1.Satz wurde der zweite unglücklich mit 23:25 verloren und der dritte dann klar zu 9.
Auch im kleinen Finale gegen Aich/Dob lief es kaum besser : hier verlor man den 1.Satz zu 18, gewann den 2. zu 21 und verlor im dritten 10:15.
Damit platzierte man sich hinter dem Nachwuchs von 3 Erstligavereinen als bester Zweitligaverein an 4.Stelle und kann durchaus zufrieden sein, zumal eine sehr junge Mannschaft am Werk war, aber mit ein bißchen mehr Stabilität wäre mehr möglich gewesen.
In der Grundsechs standen mit Burger und Freitag nur 2 06 Jahrgänge, mit den 2 Aufspielern Schmied und Konteh und Mittelblocker Morosini drei 07 er, Hauptangreifer Ratz-Michal ist gar JG 08, Libero Hohenauer sogar 09.
Die Spielerfahrung bei dieser U18 Meisterschaft und der gleichzeitig stattfindenden U14 Konkurrenz trug eine Woche später bei U16 mit dem Meistertitel dort Früchte: Ratz-Michal, Hohenauer , Mader, Ryan Haczay von U18 bildeten mit Noah Glaser und Kordian Klemm das Grundgerüst der U16-Meistertruppe,
U 14 Kapitän A.J. Haczay war mit seinen gefinkelten Sprungaufschlägen eine Geheimwaffe.
Endstand :
1. UVC Graz
2.WSL Klagenfurt
3.Aich/Dob
4.hotvolleys Wien
Spielerkader:
Burger Nicolas (06)
Carmann Christoph (06)
Freitag Lukas (06)
Haczay Ryan (09)
Hohenauer Paul (09)
Jovanovic (07)
Konteh Lamin (07)
Mader Florian (08)
Morosini Martino (07)
Ratz-Michal Daniel (08)
Schmied Nico (07)
Das 2.Gruppenspiel gegen Hypo Tirol gewann man zu 17 und 14.
Das Viertelfinale gegen Sokol Wien war ebenfalls eine klare Angelegenheit: 25:14, 25:17.
Im Halbfinale gegen UVC Graz lief es nicht so gut: nach 25: 21 im 1.Satz wurde der zweite unglücklich mit 23:25 verloren und der dritte dann klar zu 9.
Auch im kleinen Finale gegen Aich/Dob lief es kaum besser : hier verlor man den 1.Satz zu 18, gewann den 2. zu 21 und verlor im dritten 10:15.
Damit platzierte man sich hinter dem Nachwuchs von 3 Erstligavereinen als bester Zweitligaverein an 4.Stelle und kann durchaus zufrieden sein, zumal eine sehr junge Mannschaft am Werk war, aber mit ein bißchen mehr Stabilität wäre mehr möglich gewesen.
In der Grundsechs standen mit Burger und Freitag nur 2 06 Jahrgänge, mit den 2 Aufspielern Schmied und Konteh und Mittelblocker Morosini drei 07 er, Hauptangreifer Ratz-Michal ist gar JG 08, Libero Hohenauer sogar 09.
Die Spielerfahrung bei dieser U18 Meisterschaft und der gleichzeitig stattfindenden U14 Konkurrenz trug eine Woche später bei U16 mit dem Meistertitel dort Früchte: Ratz-Michal, Hohenauer , Mader, Ryan Haczay von U18 bildeten mit Noah Glaser und Kordian Klemm das Grundgerüst der U16-Meistertruppe,
U 14 Kapitän A.J. Haczay war mit seinen gefinkelten Sprungaufschlägen eine Geheimwaffe.
Endstand :
1. UVC Graz
2.WSL Klagenfurt
3.Aich/Dob
4.hotvolleys Wien
Spielerkader:
Burger Nicolas (06)
Carmann Christoph (06)
Freitag Lukas (06)
Haczay Ryan (09)
Hohenauer Paul (09)
Jovanovic (07)
Konteh Lamin (07)
Mader Florian (08)
Morosini Martino (07)
Ratz-Michal Daniel (08)
Schmied Nico (07)
Keine Lust auf Entscheidungsspiel
Mit einem klaren 2:0 (15,13) gegen Döbling 1 machten die hotvolleys den Sack zu und mit dem Sieg im 2.Spiel ein Entscheidungsspiel unnötig. Denn das wäre erst 2 Tage vor der Qualifikation gewesen und der Verlierer muß diese ausrichten - das bleibt jetzt an Döbling hängen und die hotvolleys können sich schon in Ruhe auf die Österreichischen Meisterschaften am 6./7.5. in OÖ vorbereiten.
Gleichzeitig sind die hotvolleys in Wien Veranstalter der U 14 Meisterschaften der Burschen ! Falls die U18 Mädchen auch noch die Qualifikation schaffen , wird die Organisation extrem schwierig, denn da werden Schreiber für 4 Felder gebraucht!
Gleichzeitig sind die hotvolleys in Wien Veranstalter der U 14 Meisterschaften der Burschen ! Falls die U18 Mädchen auch noch die Qualifikation schaffen , wird die Organisation extrem schwierig, denn da werden Schreiber für 4 Felder gebraucht!
ÖMS 2023
01.05.23 U 18 Quali der Vizemeister
6./7.5. 23 U18 Endrunde in OÖ
Termine für Finalspiele gegen Döbling
Der Sieger fährt zu den ÖMS, der Verlierer spielt Qualifikation gegen den Vizemeister von Tirol und Salzburg!
19.03. 11.00 18m1 AE 2 VV Döbling 1 -hotvolleys 1
26.03. 11.00 18m1 Hopsa z hotvolleys 1 -VV Döbling 1
Entscheidungsspiel falls es nach 2 Spielen 1:1 steht:
23.04. 17.00 18m1 Hopsa 1 VV Döbling 1 -hotvolleys 1
19.03. 11.00 18m1 AE 2 VV Döbling 1 -hotvolleys 1
26.03. 11.00 18m1 Hopsa z hotvolleys 1 -VV Döbling 1
Entscheidungsspiel falls es nach 2 Spielen 1:1 steht:
23.04. 17.00 18m1 Hopsa 1 VV Döbling 1 -hotvolleys 1
Termine /Tabelle
Modus WVV U18 männlich: 1.Klasse (2022/2023) - Final Four
Halbfinale 1 VV Döbling 1 - VTR 1
Halbfinale 2: hotvolleys 1 - Sokol V/1
Sieger spielen Finale, Verlierer um Platz 3/4 - jeweils auf 2 gewonnene Spiele auf 2 gewonnene Sätze
Ergebnisse Halbfinali:
18.02.2023 17:00 Sokol V/1-hotvolleys 1 0:2 35:50 14:25,21:25
05.03.2023 17:00 hotvolleys 1-Sokol V/1 2:0 50:41 25:21, 25:20
Halbfinale 1 VV Döbling 1 - VTR 1
Halbfinale 2: hotvolleys 1 - Sokol V/1
Sieger spielen Finale, Verlierer um Platz 3/4 - jeweils auf 2 gewonnene Spiele auf 2 gewonnene Sätze
Ergebnisse Halbfinali:
18.02.2023 17:00 Sokol V/1-hotvolleys 1 0:2 35:50 14:25,21:25
05.03.2023 17:00 hotvolleys 1-Sokol V/1 2:0 50:41 25:21, 25:20
WVV U18 männlich: Qualifikationsrunde (2022/2023)
1.VV Döbling 1 6 6 0 12:2 12
2.hotvolleys 1 6 5 1 11:2 10
3.Sokol V/1 6 /8
4.VTR 1 6 /6
5.VV Döbling 2 6 /4
6.VC Real 1 6/2
7.Tigers 1 6 /0
230519.11.202209:30hotvolleys 1-Sokol V/1 2:0 50:2925:18,25:11
230719.11.202212:30Tigers 1-hotvolleys 1 0:2 29:5013:25,16:25
231018.12.202215:30hotvolleys 1-VTR 1 2:0 50:3325:20,25:13
231318.12.202217:00VV Döbling 2-hotvolleys 1 0:2 23:50 13:25,10:25
231522.01.202309:30 VV Döbling 1-hotvolleys 1 2:1 62:61 25:22,21:25,16:14
231922.01.202312:30hotvolleys 1-VC Real 12:050:1025:7,25:3
1.VV Döbling 1 6 6 0 12:2 12
2.hotvolleys 1 6 5 1 11:2 10
3.Sokol V/1 6 /8
4.VTR 1 6 /6
5.VV Döbling 2 6 /4
6.VC Real 1 6/2
7.Tigers 1 6 /0
230519.11.202209:30hotvolleys 1-Sokol V/1 2:0 50:2925:18,25:11
230719.11.202212:30Tigers 1-hotvolleys 1 0:2 29:5013:25,16:25
231018.12.202215:30hotvolleys 1-VTR 1 2:0 50:3325:20,25:13
231318.12.202217:00VV Döbling 2-hotvolleys 1 0:2 23:50 13:25,10:25
231522.01.202309:30 VV Döbling 1-hotvolleys 1 2:1 62:61 25:22,21:25,16:14
231922.01.202312:30hotvolleys 1-VC Real 12:050:1025:7,25:3
Saison 22/23: U18= JG 06 und jünger
Spielerkader
CARMANN Christoph 2006
BURGER Nico 2006
FREITAG Lukas 2006
MOROSINI Martino 2007
KONTEH Lamin 2007
JOVANOVIC Luka 2007
SCHMIED Nico 2007
RATZ-MICHAL Daniel 2008
MADER Florian 2008
HOHENAUER Paul 2009
HACZAY Ryan 2009
Betreuer: Andreas Reiser
Termine Wiener Meisterschaft 22/23
2300 18mQ 2 gew. Sätze
19.11. 09.30 PAHO 1 hotvolleys 1 -SokolV/1 2:0 18,11
19.11. 12.30 PAHO 1 Tigers 1 -hotvolleys 1 0:2 13,16
18.12. hotvolleys 1-VTR 12:050:3325:20,25:13
18.12. VV Döbling 2-hotvolleys 1 0:2 23:50 13:25,10:25
22.01.2023 09:30 VV Döbling 1-hotvolleys 1RH Alt-Erlaa
22.01.2023 12:30 hotvolleys 1-VC Real 1 RH Alt-Erlaa
CARMANN Christoph 2006
BURGER Nico 2006
FREITAG Lukas 2006
MOROSINI Martino 2007
KONTEH Lamin 2007
JOVANOVIC Luka 2007
SCHMIED Nico 2007
RATZ-MICHAL Daniel 2008
MADER Florian 2008
HOHENAUER Paul 2009
HACZAY Ryan 2009
Betreuer: Andreas Reiser
Termine Wiener Meisterschaft 22/23
2300 18mQ 2 gew. Sätze
19.11. 09.30 PAHO 1 hotvolleys 1 -SokolV/1 2:0 18,11
19.11. 12.30 PAHO 1 Tigers 1 -hotvolleys 1 0:2 13,16
18.12. hotvolleys 1-VTR 12:050:3325:20,25:13
18.12. VV Döbling 2-hotvolleys 1 0:2 23:50 13:25,10:25
22.01.2023 09:30 VV Döbling 1-hotvolleys 1RH Alt-Erlaa
22.01.2023 12:30 hotvolleys 1-VC Real 1 RH Alt-Erlaa
ÖMS 2022 in Dornbirn
Obwohl in Wien nur Zweiter, kämpfte sich die junge Mannschaft (zwei Drittel dürfen auch nächstes Jahr noch U18 spielen) bis ins Finale vor. Weil Döbling in der Gruppe ein Spiel gegen St.Pölten verloren hatte , traf man erst im Finale aufeinander.
Leider verletzte sich hotvolleys-Topscorer Jakob Malicki gleich im 1.Satz bei 5:11 und kam erst im 4.Satz wieder aufs Feld. Auch der 2.Zuspieler Nico Schmied fehlte wegen einer Wirbelverletzung.
Die übrigen kämpften tapfer,aber ein Satzgewinn war die einzige Ausbeute.
Weil das Finale verspätet begann und lange dauerte, versäumte man auch noch den reservierten Zug und traf nach einer Umsteig-Odyssee erst mitten in der Nacht in Wien ein.
U 18m in Dornbirn in der Messehalle
Sa 12.00 VC Mils- hotvolleys 0:2
14.30 hotvolleys- Waidhofen/Ybbs Aschbach 2:0
16.30 hotvolleys- Schwertberg/Perg 2:0
So 9.00 Halbfinale: St.Pölten- hotvolleys 1:2 (22:25,25:16, 9:15)
12.45Finale hotvolleys- Union Döbling 1:3 (16.25,22:25,25:17,13:25)
Spielerkader:
MALICKI Jakob 2005
MICIC Aleksandar 2005
MILOSEVIC Filip 2005
CARMANN Christoph 2006
DULGHERU Tudor 2006
BURGER Nico 2006
FREITAG Lukas 2006
MOROSINI Martino 2007
KONTEH Lamin 2007
Betreuer: Zeljko Grbic
Endstand ÖM U18m 2022:
1.Döbling
2.Hotvolleys
3.Hartberg
4.St.Pölten
5. Aich/Dob
6. Waidhofen
7.UVC Graz
8. Schwertberg
9. WSL Klagenfurt
10. Dornbirn
11. Hypo Tirol
12. VC Mils
Leider verletzte sich hotvolleys-Topscorer Jakob Malicki gleich im 1.Satz bei 5:11 und kam erst im 4.Satz wieder aufs Feld. Auch der 2.Zuspieler Nico Schmied fehlte wegen einer Wirbelverletzung.
Die übrigen kämpften tapfer,aber ein Satzgewinn war die einzige Ausbeute.
Weil das Finale verspätet begann und lange dauerte, versäumte man auch noch den reservierten Zug und traf nach einer Umsteig-Odyssee erst mitten in der Nacht in Wien ein.
U 18m in Dornbirn in der Messehalle
Sa 12.00 VC Mils- hotvolleys 0:2
14.30 hotvolleys- Waidhofen/Ybbs Aschbach 2:0
16.30 hotvolleys- Schwertberg/Perg 2:0
So 9.00 Halbfinale: St.Pölten- hotvolleys 1:2 (22:25,25:16, 9:15)
12.45Finale hotvolleys- Union Döbling 1:3 (16.25,22:25,25:17,13:25)
Spielerkader:
MALICKI Jakob 2005
MICIC Aleksandar 2005
MILOSEVIC Filip 2005
CARMANN Christoph 2006
DULGHERU Tudor 2006
BURGER Nico 2006
FREITAG Lukas 2006
MOROSINI Martino 2007
KONTEH Lamin 2007
Betreuer: Zeljko Grbic
Endstand ÖM U18m 2022:
1.Döbling
2.Hotvolleys
3.Hartberg
4.St.Pölten
5. Aich/Dob
6. Waidhofen
7.UVC Graz
8. Schwertberg
9. WSL Klagenfurt
10. Dornbirn
11. Hypo Tirol
12. VC Mils
Endstand U 18m 1
WVV U18 männlich: 1.Klasse (2021/2022)
1.VV Döbling 1 6/12
2.hotvolleys 1 6/6
3.Sokol V/1 6/0
Die hotvolleys sind direkt für die Endrunde der ÖMS am 14/15.5. in Vorarlberg qualifiziert, weil Wien in der Rangliste der Landesverbände an der Spitze liegt.
1.VV Döbling 1 6/12
2.hotvolleys 1 6/6
3.Sokol V/1 6/0
Die hotvolleys sind direkt für die Endrunde der ÖMS am 14/15.5. in Vorarlberg qualifiziert, weil Wien in der Rangliste der Landesverbände an der Spitze liegt.
Spieltermine Saison 21/22 in Wien , Spielerkader JG 05 und jünger
Leider ging das 1.Spiel gegen Döbling nach schwacher Leistung 0:2 verloren und man liegt an 2.Stelle der Tabelle. Zur Ehrenrettung muß gesagt werden dass nur 3 "echte" U18 Spieler JG 05 am Feld stehen; der Rest ist 1 bis 2 Jahre jünger. Noch bleibt Zeit bis zur Österreichischen Meisterschaft am 14/15.Mai in Vorarlberg, für die man sich auch über den Umweg der Qualifikation der Vizemeister am 24. April qualifizieren könnte.
Auch die neuformierte U 18/2 Mannschaft aus Alt Erlaa wird im März in der 2.Klasse ins Geschehen eingreifen.
Wiener Meisterschaft:
18m 1 auf 2 gew. Sätze
14.11. 11.00 18m PAHO 2 VV Döbling 2 hotvolleys 1 0:2
14.11. 14.00 18m PAHO 2 hotvolleys 1 Sokol V/1 2:0
15.01. 10.30 18m Hopsa 1 Döbling 1-hotvolleys 1 2:0
22.01. 10.30 18m Hopsa 4 hotvolleys 1 -vtr 2:0
20.02. 11.00 18m Hopsa 1 hotvolleys 1- Sokol V1 2:0
06.03. 13.0018m1 Hopsa 1 Sokol V/1 - hotvolleys 1 0:2
06.03. 14.30 18m1 Hopsa 1 hotvolleys 1 - VV Döbling 1 0:2
20.03. 12.30 18m1 Hopsa 1 VV Döbling 1 -hotvolleys 1 Spielverzicht, da bedeutungslos
U 18m 2
06.03. 16.00 18m2 Hopsa 4 hotvolleys 2 - Tigers 1 wegen Corona verschoben
06.03. 17.30 18m2 Hopsa 1 VV Döbling 2 -hotvolleys 2 2:0
20.03. 09.30 18m2 Hopsa 4 hotvolleys 2 -vtr 1
20.03. 11.00 18m2 Hopsa 4 vtr 2 -hotvolleys 2
Sokolturnier:11./12.9.21 Hopsagasse U 18 m (JG 05)
Spielerkader:
MALICKI Jakob 2005
MICIC Aleksandar 2005
MILOSEVIC Filip 2005
CARMANN Christoph 2006
DULGHERU Tudor 2006
BURGER Nico 2006
FREITAG Lukas 2006
MOROSINI Martino 2007
EICHINGER Marc 2007
SCHMIED Nico 2007
KONTEH Lamin 2007
JOVANOVIC Luka 2007
Auch die neuformierte U 18/2 Mannschaft aus Alt Erlaa wird im März in der 2.Klasse ins Geschehen eingreifen.
Wiener Meisterschaft:
18m 1 auf 2 gew. Sätze
14.11. 11.00 18m PAHO 2 VV Döbling 2 hotvolleys 1 0:2
14.11. 14.00 18m PAHO 2 hotvolleys 1 Sokol V/1 2:0
15.01. 10.30 18m Hopsa 1 Döbling 1-hotvolleys 1 2:0
22.01. 10.30 18m Hopsa 4 hotvolleys 1 -vtr 2:0
20.02. 11.00 18m Hopsa 1 hotvolleys 1- Sokol V1 2:0
06.03. 13.0018m1 Hopsa 1 Sokol V/1 - hotvolleys 1 0:2
06.03. 14.30 18m1 Hopsa 1 hotvolleys 1 - VV Döbling 1 0:2
20.03. 12.30 18m1 Hopsa 1 VV Döbling 1 -hotvolleys 1 Spielverzicht, da bedeutungslos
U 18m 2
06.03. 16.00 18m2 Hopsa 4 hotvolleys 2 - Tigers 1 wegen Corona verschoben
06.03. 17.30 18m2 Hopsa 1 VV Döbling 2 -hotvolleys 2 2:0
20.03. 09.30 18m2 Hopsa 4 hotvolleys 2 -vtr 1
20.03. 11.00 18m2 Hopsa 4 vtr 2 -hotvolleys 2
Sokolturnier:11./12.9.21 Hopsagasse U 18 m (JG 05)
Spielerkader:
MALICKI Jakob 2005
MICIC Aleksandar 2005
MILOSEVIC Filip 2005
CARMANN Christoph 2006
DULGHERU Tudor 2006
BURGER Nico 2006
FREITAG Lukas 2006
MOROSINI Martino 2007
EICHINGER Marc 2007
SCHMIED Nico 2007
KONTEH Lamin 2007
JOVANOVIC Luka 2007
Österreichische Meisterschaften U18 2021 in Vorarlberg
• U18, Qualifikation: 2.5.2021
• U18, Endrunde: 15./16.5.2021
Ganz schlecht erging es den U18 Burschen: ohne den verletzten Topscorer Tim Berger verloren die total verunsicherten jungen Spieler gleich das erste Gruppenspiel gegen St.Pölten und waren damit schon ausgeschieden, da nur die Gruppensieger weiter kamen.
• U18, Endrunde: 15./16.5.2021
Ganz schlecht erging es den U18 Burschen: ohne den verletzten Topscorer Tim Berger verloren die total verunsicherten jungen Spieler gleich das erste Gruppenspiel gegen St.Pölten und waren damit schon ausgeschieden, da nur die Gruppensieger weiter kamen.
Sieger des U18 Sokol-Turniers
Die 6 Mannschaften wurden wegen der Corona-Beschränkungen auf 2 Tage aufgeteilt: die auswärtigen Mannschaften UVC Graz und Liberec spielten beide Tage, die Wiener Mannschaften nur an einem Tag.
Am Samstag siegte Graz vor Liberec, Sokol und den Roadrunners, am Sonntag konnten sich die hotvolleys mit 3x2:0 durchsetzen!
hotVolleys - UVC Graz 2:0 (16,21)
hotVolleys - Döbling 2:0 (17,21)
hotVolleys - Liberec 2:0 (22,16)
Endstand:
1. hotVolleys Wien 3 3 0 6:0 150:113 6
2. TJ Slavia Liberec (CZ) 3 1 2 3:5 164:165 2 (0,99)
3. UVC Graz 3 1 2 3:5 156:167 2 (0,93)
4. Union VV Döbling 3 1 2 3:5 153:178 2 (0,86)
Am Samstag siegte Graz vor Liberec, Sokol und den Roadrunners, am Sonntag konnten sich die hotvolleys mit 3x2:0 durchsetzen!
hotVolleys - UVC Graz 2:0 (16,21)
hotVolleys - Döbling 2:0 (17,21)
hotVolleys - Liberec 2:0 (22,16)
Endstand:
1. hotVolleys Wien 3 3 0 6:0 150:113 6
2. TJ Slavia Liberec (CZ) 3 1 2 3:5 164:165 2 (0,99)
3. UVC Graz 3 1 2 3:5 156:167 2 (0,93)
4. Union VV Döbling 3 1 2 3:5 153:178 2 (0,86)
Spieltermine
06.12. 09.30 18m1 AE 1 hotvolleys 1 vtr 1
06.12. 11.00 18m1 AE 2 Döbling 1 hotvolleys 1
06.12. 11.00 18m1 AE 2 Döbling 1 hotvolleys 1
Spielerkader U 18(JG 04) Saison 20/21
ABERHAM Christoph 28.09.2006
BERGER Tim Liam 11.11.2004
BURGER Nico 03.10.2006
CARMANN Christoph 21.03.2006
DULGHERU Tudor 24.05.2006
FREITAG Lukas 18.11.2006
GALLISTEL Alex 04.06.2005
HELMREICH Christoph 05.01.2005
HENSEL Richard 27.02.2004
MALICKI Jakob 19.06.2005
MICIC Aleksandar 26.05.2005
MILOSEVIC Filip 27.02.2005
SINGH Gurpreet 08.06.2006
TROGER Sebastian 06.03.2004
BERGER Tim Liam 11.11.2004
BURGER Nico 03.10.2006
CARMANN Christoph 21.03.2006
DULGHERU Tudor 24.05.2006
FREITAG Lukas 18.11.2006
GALLISTEL Alex 04.06.2005
HELMREICH Christoph 05.01.2005
HENSEL Richard 27.02.2004
MALICKI Jakob 19.06.2005
MICIC Aleksandar 26.05.2005
MILOSEVIC Filip 27.02.2005
SINGH Gurpreet 08.06.2006
TROGER Sebastian 06.03.2004
Saison 19/20 U18 (1.1.2003)
Tabelle WVV U 18 männlich: 1. Klasse (2019/2020)
1.hotvolleys 1 6/12
2.Sokol V/1 6/10
3.VV Döbling 1 6/6
4.VTRW 1 6/2
5.SG U-Fav/FK 6/0
hotvolleys 1-VV Döbling 1 2:0 50:26 25:8,25:18
VTRW 1-hotvolleys 1 0:2 16:50 10:25,6:25
hotvolleys 1-Sokol V/1 2:0 50:33 25:17,25:16
SG U-Fav/FK-hotvolleys 1 0:2 20:50 9:25,11:25
hotvolleys 1-VTRW 1 2:0 50:24 25:8,25:16
VV Döbling 1-hotvolleys 1 0:2 32:50 18:25,14:25
Es werden 2 Durchgänge gespielt!
Spielerkader:
Berger Tim 2004 7
Czerwinski Michael 2003 3
Eggbauer Niklas 2003 15
Hensel Richard 2004 4
Lukic Sandro 2003 24
Maderböck Paul 2002 13
Müller Samuel 2003 9
Troger Sebastian 2004 16
Nowotny Moritz 2003 8
Helmreich Christoph 2005 1
Malicki Jakob 2005 18
Micic Aleksandar 2005 8
Milosevic Filip 2005 17
Dulgheru Tudor 2006 12
1.hotvolleys 1 6/12
2.Sokol V/1 6/10
3.VV Döbling 1 6/6
4.VTRW 1 6/2
5.SG U-Fav/FK 6/0
hotvolleys 1-VV Döbling 1 2:0 50:26 25:8,25:18
VTRW 1-hotvolleys 1 0:2 16:50 10:25,6:25
hotvolleys 1-Sokol V/1 2:0 50:33 25:17,25:16
SG U-Fav/FK-hotvolleys 1 0:2 20:50 9:25,11:25
hotvolleys 1-VTRW 1 2:0 50:24 25:8,25:16
VV Döbling 1-hotvolleys 1 0:2 32:50 18:25,14:25
Es werden 2 Durchgänge gespielt!
Spielerkader:
Berger Tim 2004 7
Czerwinski Michael 2003 3
Eggbauer Niklas 2003 15
Hensel Richard 2004 4
Lukic Sandro 2003 24
Maderböck Paul 2002 13
Müller Samuel 2003 9
Troger Sebastian 2004 16
Nowotny Moritz 2003 8
Helmreich Christoph 2005 1
Malicki Jakob 2005 18
Micic Aleksandar 2005 8
Milosevic Filip 2005 17
Dulgheru Tudor 2006 12
hotVolleys-Burschen sind U17-Meister
- 19. Mai 2019
„Die über das gesamte Turnier kompakteste Mannschaft hat sich durchgesetzt. Die hotVolleys konnten durch eine starke Teamleistung auch Ausfälle von Leistungsträgern gut kompensieren. Klagenfurt hat im Finale zwar alles versucht, aber die athletische Überlegenheit nur im dritten Satz ausspielen können“, berichtete ÖVV-Nachwuchskoordinator Florian Sedlacek.
Österreichische Meisterschaft Burschen U17FinalehotVolleys Wien – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:1 (25:12, 25:16, 23:25, 25:16)
Kleines Finale19.05.: UVC Holding Graz – ASKÖ Linz/Steg 2:1 (25:27, 25:17, 15:7)
Halbfinale19.05.: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – UVC Holding Graz 2:0 (25:21, 25:20)
19.05.: hotVolleys Wien – ASKÖ Linz/Steg 2:0 (25:8, 25:11)
Endstand1. hotVolleys Wien
2. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
3. UVC Holding Graz
4. ASKÖ Linz/Steg
5. TSV Volksbank Hartberg
6. SG VCA Amstetten NÖ/UVC Waidhofen/Ybbs
7. Hypo Tirol Volleyballteam
8. PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
9. Raiffeisen VC Wolfurt
Scorerlistehotvolleys:
4.MADERBÖCK Paul 51
5.CZERWIŃSKI Michael 46
12.TROGER Sebastian 32
15.KOBSIK Albert Paul 28
31.ANTONI Niels 19
40.GRGIĆ Filip 13
46.HELMREICH Christoph 8
57.MALICKI Jakob 4
63.MÜLLER Samuel 2
71.EGGBAUER Niklas 1
71MIĆIĆ Aleksandar 1
Libero: Lukic Sandro
Betreuer: Zeljko Grbic/Andreas Reiser
Meistertitel fixiert
Durch 2 sehr klare 2:0 Siege fixierten die hotvolleys den U17 Meistertitel, wobei der letzte Satz gegen Döbling mit 25:9 mehr als deutlich war. Die Döblinger müssen nun in die Qualifikation am 11/12.5. in Steyr, während die hotvolleys für die Endrunde qualifiziert sind, die aus unbekannten Gründen nach Innsbruck verlegt wurde, weil Salzburg die Veranstaltung zurücklegte.Man fragt sich wirklich wieso das immer wieder möglich ist, wo die veranstaltenden Verbände schon ein Jahr vorher festgelegt werden und der endgültige Ort am 31.12. bekanntgegeben werden sollte.
24.03.2019 hotvolleys 1-Sokol V/1 2:0 50:38 25:20,25:18
31.03.2019 VV Döbling 1-hotvolleys1 0:2 26:50 17:25,9:25
Endstand WVV U17 männlich: 1.Klasse (2018/2019)
1.hotvolleys 1 6/10
2.VV Döbling 1 6/8
3.Sokol V/1 6/0
24.03.2019 hotvolleys 1-Sokol V/1 2:0 50:38 25:20,25:18
31.03.2019 VV Döbling 1-hotvolleys1 0:2 26:50 17:25,9:25
Endstand WVV U17 männlich: 1.Klasse (2018/2019)
1.hotvolleys 1 6/10
2.VV Döbling 1 6/8
3.Sokol V/1 6/0
Sieg beim Mos Wola Cup in Warschau
Sehr gut schlugen sich Zeljkos Jungs beim U 17 Turnier in Warschau: sie setzten sich gegen starke polnische Konkurrenz durch und belegten den 1.Platz unter 16 Teams. Eigentlich hatte man zuerst gar nicht teilnehmen wollen, weil die Belastung durch 2.Bundesliga, Landesliga, Cup und Nachwuchsbewerbe ohnehin sehr groß ist, aber unsere langjährigen Partner von Mos Wola hatten dringend darum gebeten und sogar einige ältere Spieler erlaubt, um internationale Beteiligung zu haben.
Auf jeden Fall war Warschau diese Reise wert, denn der Vergleich mit dem Nachwuchs des Weltmeisters ist immer reizvoll!
Auf jeden Fall war Warschau diese Reise wert, denn der Vergleich mit dem Nachwuchs des Weltmeisters ist immer reizvoll!
Überlegener Sieg beim Sokolturnier
Mit einem überlegenen Sieg für die hotvolleys endete das heuer mit 7 Mannschaften eher schwach besetzte Sokolturnier für U17 männlich: sie gewannen alle Spiele 2:0, gaben in keinem Satz mehr als 19 Punkte ab. Weder die österreichischen Alterskollegen aus Klagenfurt, Linz und Graz noch Veranstalter Sokol oder die Gäste aus Mühldorf (D) oder Slapanice konnten die Wiener wirklich fordern, wobei mit Linz und Graz 2 Medaillengewinner der letzten U15 Meisterschaft und mit Klagenfurt und Graz der 3.und 4. der letzten U17 Meisterschaft am Start waren. Aber bei den hotvolleys war schließlich der Großteil schon in der siegreichen U17 Meistermannschaft des Vorjahres dabei, ein Teil auch bei U19.
Endstand Jugend männlich: Jugend Weiblich
1. hotvolleys 1. volley 16/1
2.WSL Klagenfurt 2.Bilovec (CZ)
3.UVC Graz 3. St. Pölten
4. Sokol Wien 4. Henndorf
5. TSV Mühldorf (D) 5. VB NÖ Sokol
6. ASKÖ Linz/STeg 6. hotvolleys
7. Slapanice (CZ) 7.WSL Klagenfurt
8.Primetice (CZ)
9. Linz(Steg
10. volley 16/2
Endstand Jugend männlich: Jugend Weiblich
1. hotvolleys 1. volley 16/1
2.WSL Klagenfurt 2.Bilovec (CZ)
3.UVC Graz 3. St. Pölten
4. Sokol Wien 4. Henndorf
5. TSV Mühldorf (D) 5. VB NÖ Sokol
6. ASKÖ Linz/STeg 6. hotvolleys
7. Slapanice (CZ) 7.WSL Klagenfurt
8.Primetice (CZ)
9. Linz(Steg
10. volley 16/2
Spielerkader U17 (JG 2002 und jünger) 2018/19
U17/1
Antoni Niels 2002
Czewinski Michael 2003
Eggbauer Niklas 2003
Hensel Richard 2004
Grgic Filip 2002
Kobsik Albert 2002
Lukic Sandro 2003
Maderböck Paul 2002
Morgunov Daniel 2002
Müller Samuel 2003
Schöchl-Jav Alex 2004
Troger Sebastian 2004
Schöchl-Jav Alessandro 2004
Trainer: Zeljko Grbic
U17/2 wird in der 2.Klasse antreten, wo man gegen U.Favoriten und VTRW 3 DG auf 2 gewonnene Sätze austragen wird.
Grudl Max 2004
Grün Felix 2003
Mayer Marcel 2003
Nowotny Moritz 2003
Reichholf Paul 2004
Reisi Arshia 2004
Zwingraf Florian 2003
Cakir Hüseyin-Emre 2002
Trainer: Sandra Jicha
Antoni Niels 2002
Czewinski Michael 2003
Eggbauer Niklas 2003
Hensel Richard 2004
Grgic Filip 2002
Kobsik Albert 2002
Lukic Sandro 2003
Maderböck Paul 2002
Morgunov Daniel 2002
Müller Samuel 2003
Schöchl-Jav Alex 2004
Troger Sebastian 2004
Schöchl-Jav Alessandro 2004
Trainer: Zeljko Grbic
U17/2 wird in der 2.Klasse antreten, wo man gegen U.Favoriten und VTRW 3 DG auf 2 gewonnene Sätze austragen wird.
Grudl Max 2004
Grün Felix 2003
Mayer Marcel 2003
Nowotny Moritz 2003
Reichholf Paul 2004
Reisi Arshia 2004
Zwingraf Florian 2003
Cakir Hüseyin-Emre 2002
Trainer: Sandra Jicha