Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
W​

Schnuppertraining wieder möglich
Wir nehmen aber  Anfänger nur bis 12 Jahre !
​Anfragen bitte nur mit Angabe von Geburtsjahr, Größe, Wohnort und Können
an schueho1@hotmail.com!

Bitte beachten: wir sind ein Leistungssportverein und trainieren mindestens 2-3x pro Woche!
In Stadlau trainieren die Jüngeren um 14.00, die Besseren ab ca. 12 Jahren um 15.30 - wenn das nicht möglich ist, ist eine Anfrage sinnlos! 
In Alt Erlaa sind alle Gruppen schon voll!


Trainerin für Mädchen der Volleyballakademie Polgarstrasse gesucht!
Anforderungen: Lehramt für Bewegung und Sport oder in der Endphase des Studiums und zumindest gute eigene Volleyballkenntnisse bzw. Instruktor- oder Trainerausbildung!
Sie sollte zumindest 4 Wochenstunden Volleyball in der Unterstufe der Akademie übernehmen und wenn möglich auch Turnstunden in der Polgarstrasse! Auch im Nachwuchstraining des Vereins könnten wir Unterstützung gebrauchen!
Bewerbungen bitte an Charlotte Schützenhofer, schueho 1@hotmail.com!

​

Ex- hotvolleys soweit das Auge reicht

10/11/2020

 
In der Zwischenzeit machen die ex-hotvolleys in der 1.Liga gute Figur: allen voran Aida Mehic bei Sokol/Post, die die Rangliste der Mittelblockerinnen anführt  sowie Vicki Höfer bei Bisamberg und Isabella Pleninger bei TI Innsbruck als Außenangreiferinnen.
Bei den Herren steht Stefan Kamenica an 2.Stelle der Außenangreifer-Statistik , auch Teamkollege Aaron Reiss macht als Mittelblocker für Sokol gute Figur. Der wieder zu Amstetten zurückgekehrte Philip Ichovski weiß zu gefallen und auch der junge Daniel Morgunov konnte schon einige Punkte in der 1.Liga erzielen. Für Klagenfurt im Einsatz: Beacher Felix Friedl, der  einst im Donaukraft-Nachwuchs trainierte, genau wie Aich/Dob-Kapitän Thomas Tröthann.

Bekanntester Spieler aus dem Donaukraft-Nachwuchsmodell ist Beachvolleyball-Vizeweltmeister Alex Horst, der von Beginn an  dabei war und es bis in die erste Mannschaft schaffte, bevor er in den Sand wechselte.


Auch in der derzeit unterbrochenen 2.BL  sind einige  ex-hotties im Einsatz: Flo Reisinger und Dominic Mader für VTR und Moritz Kindl (in der Unterstufe in der Akademie Polgarstrasse) , Markus Fritsche, Dominik Vagovics und Marvin Kellner für Döbling.
​
In der Wiener Landesliga sind ebenso etliche ehemalige hotvolleys zu finden: Kiki Freynschlag für UWW, Yvonne Pekic, Bianca Schwarz, Sofie Antoni, Sandra Jicha, Sara Praeceptor, Laura Balta und Alina Poljanc  für VTR sowie Alex Milosevic bei WU.
Dominik Carpio, Andrej Valenzuela und Javier Greschitz stehen für  für Simmering auf dem Feld und Benjamin Böckl , Michi Novak, Stefan Rudolph und Matej Selem für UAB.
Nicht erfasst sind die vielen Hobbymix -SpielerInnen - die sehen wir meist erst wieder wenn sie ihre Kinder zum Training bringen!
Seit der Auflösung der Profimannschaft im Jahr 2014 verstehen sich die hotvolleys als Ausbildungsverein, der im Rahmen der Volleyballakademie junge Spieler ausbilden und über die 2.Bundesliga an Erstliganiveau heranführen möchte.

Coronapause für 2.Bundesliga

8/11/2020

 
Da die 2.Liga in Österreich unter Amateursport fällt, wurden alle Spiele im November verschoben  und werden am Ende des Grunddurchgangs angehängt. Dafür wird der Frühjahrsdurchgang gestrichen und es zählt der Grunddurchgang als Qualifikation für die Teilnahme an der Relegation der 1.Liga. Statt 2 nehmen nur die Erstplatzierten jeder Gruppe der 2.Bundesliga teil.
Fortgesetzt soll die 2.Bundesliga mit dem Spiel am 5.12. gegen Aich/Dob 2, obwohl es natürlich sehr schwer wird, nach einem Monat Trainingspause gleich zu spielen. Im Moment ist die Mannschaft zum Teil in Quarantäne, da es 4 positive Tests gab.
Die negativ getesteten trainieren zum Teil mit den Nachwuchsnationalteams unter der Obhut von Nina Sawatzki Und Andy Reiser.
Einberufungen Nationalteam Jahrgang 03 und jünger:
Berger Tim
Czerwinski Michael
Hensel Richard
Müller Samuel

Jahrgang 05 und jünger:
Freitag Lukas
​Malicki Jakob


November 08th, 2020

8/11/2020

 

Wie muß ich mich in der Heimquarantäne verhalten?

5/11/2020

 
  • Verringern Sie soziale Kontakte auf das Minimum.
  • Verlassen Sie die Wohnung nicht und empfangen Sie keinen Besuch. Ausnahme: ärztliche Hausbesuche.
  • Halten Sie sich, wenn möglich, in gut lüftbaren Räumen auf.
  • Wenn Sie mit anderen Personen zusammenwohnen:
    • Tragen Sie bei direktem Kontakt einen Mund-Nasen-Schutz.
    • Wenn Sie keinen Mund-Nasen-Schutz haben, halten Sie einen Mindestabstand von 2 Metern ein.
    • Schlafen Sie in getrennten Räumen und halten Sie generell – soweit möglich – eine weitgehende zeitliche und räumliche Trennung ein.
    • Nehmen Sie Mahlzeiten nicht gemeinsam, sondern nacheinander ein.
    • Vermeiden Sie alle Körperkontakte wie Händeschütteln und Ähnliches.
Alle Personen in Heimquarantäne bekommen Zugang zur Homecare-App. Mit dieser können Sie mit der Gesundheitsbehörde (MA 15) in Kontakt bleiben.

Wann wird man auf eine Infektion getestet?

5/11/2020

 
Viele Menschen machen sich Sorgen, dass sie möglicherweise mit dem neuen Coronavirus infiziert sind und möchten sich testen lassen. In vielen Fällen ist ein Test aber nicht zielführend.
Wer wird getestet?
  • Personen, mit jeder Form von akuten Atemwegsinfekten, die mindestens eines der folgenden Symptome haben:
    • Fieber
    • Husten
    • Halsschmerzen
    • Kurzatmigkeit
    • Plötzlicher Verlust des Geschmacks-/Geruchssinns
  • Personen mit anderen Symptomen (z. B. Erbrechen oder Durchfall),
    • die eine dringliche ärztliche Empfehlung für einen Test haben, z. B. von ihrer Hausärztin oder ihrem Hausarzt ODER
    • die an einer religiösen, glaubensgemeinschaftlichen oder kirchlichen Veranstaltung, bei der auch positiv getestete Personen anwesend waren, teilgenommen haben ODER
    • die sich in den letzten 10 Tagen in einem Gebiet mit regionaler Virusaktivität aufgehalten haben
Für wen wird ein Test auch ohne Symptome empfohlen?
  • Personen – sowohl Personal als auch Privatpersonen – die in den letzten 10 Tagen wahrscheinlich Kontakt zu bestätigten Fällen hatten, besonders in Krankenanstalten, Alten-, Wohn-, Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Bildungseinrichtungen
  • Personen vor oder bei geplanten Aufnahmen in Betreuungseinrichtungen (Kindergarten, Schule, Pflegewohnhaus etc.)
  • Personen, die nach einem mindestens 4-tätigen Aufenthalt aus anderen Bundesländern oder Nicht-Risikoländern zurückkehren

Wo kann ich mich gratis testen lassen?


Wie muß ich mich verhalten, bis mein Testergebnis vorliegt?

5/11/2020

 
Sobald Sie getestet wurden, gelten Sie als Verdachtsfall, stehen aber nicht unter Quarantäne. Informieren Sie Ihren Arzt und Ihren Arbeitgeber, dass Sie als Verdachtsfall gelten und verlassen Sie Ihr Zuhause nicht, bis Ihr Testergebnis vorliegt.
Um sich und andere zu schützen, befolgen Sie bitte zuhause folgende Verhaltensregeln:
  • Halten mindestens 1 bis 2 Meter Abstand zu anderen Personen bzw. vermeiden Sie Kontakte.
  • Achten Sie besonders beim Niesen, Husten und Schneuzen auf Hygiene.
  • Essen Sie getrennt von anderen Personen.
Erst wenn Ihr Test positiv war, bekommen Sie einen Bescheid von der Gesundheitsbehörde (MA 15), dass Sie in Quarantäne bleiben müssen.

Verhalten bei Kontakt mit infizierter Person

5/11/2020

 
Melden Sie sich beim Gesundheitstelefon 1450.
Je nachdem, ob Sie Symptome einer Erkrankung mit dem neuen Coronavirus haben oder nicht, kann es sein, dass Sie in Heimquarantäne kommen und Ihren Gesundheitszustand selbst überwachen müssen oder auf das neue Coronavirus getestet werden. Das genaue Vorgehen erfahren Sie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gesundheitstelefons 1450.
Es kann sein, dass die Gesundheitsbehörde (MA 15) Sie auch von sich aus kontaktiert. Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet worden sind, werden gefragt, mit welchen Personen in Wien sie Kontakt hatten. Die Gesundheitsbehörde nimmt dann zu den genannten Personen Kontakt auf.

Lockdown für Amateursport

2/11/2020

 
Ab Dienstag 3.11.20  sind alle städtischen Turnsäale und Sporthallen geschlossen und die Ausübung von Mannschaftssportarten verboten!
Das gilt auch für Schulen und Vereine - das Akademietraining muß daher auch entfallen!
​Wir bitten euch trotzdem sportlich aktiv zu bleiben und euch individuell fit zu halten. Wir werden versuchen euch mit online-Angeboten zu unterstützen!

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze Großmutter

    Archive

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild