Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
W​
​Schnuppertraining heuer nicht mehr möglich, da die Saison praktisch aus ist!
Wir nehmen   Anfänger nur bis 12 Jahre !
​Anfragen bitte nur mit Angabe von Geburtsjahr, Größe, Wohnort und Können
an schueho1@hotmail.com!

Bitte beachten: wir sind ein Leistungssportverein und trainieren mindestens 2-3x pro Woche!
In Stadlau trainieren die Jüngeren um 14.00, die Besseren ab ca. 12 Jahren um 15.30 - wenn das nicht möglich ist, ist eine Anfrage sinnlos! 
In Alt Erlaa sind alle Gruppen schon voll!
Trainerin für Mädchen der Volleyballakademie Polgarstrasse gesucht!
Anforderungen: Lehramt für Bewegung und Sport oder in der Endphase des Studiums und zumindest gute eigene Volleyballkenntnisse bzw. Instruktor- oder Trainerausbildung!
Sie sollte zumindest 4 Wochenstunden Volleyball in der Unterstufe der Akademie übernehmen und wenn möglich auch Turnstunden in der Polgarstrasse! Auch im Nachwuchstraining des Vereins könnten wir Unterstützung gebrauchen!
Bewerbungen bitte an Charlotte Schützenhofer, schueho 1@hotmail.com!

​
Picture
Picture
Picture
U15m                                                    U14m                                                                    U  13m 
Österreichischer Meister 2023

Hotvolleys-Finale beim Beach-Talentecup in Wien

3/6/2023

 
Beide hotvolleys-Teams im Finale des Wiener Beachvolleyball-Talentecups
Im U16 Bewerb konnten die hotvolleys ihre Dominanz in der Halle auch auf Sand ausspielen: die frischgebackenen U13,14,15, 16 Staatsmeister waren auf 2 Viererteams aufgeteilt eine Klasse für sich , gewannen die Gruppenspiele und Halbfinali souverän und treffen nun im Finale am 6.August im Rahmen der Beach-EM auf der Donauinsel aufeinander!

Einladung zur Abschlußfeier

30/5/2023

 
​Einladung zur Abschlußfeier 2023 der hotvolleys
 
Wann: Mittwoch 7.6.23 in der Sport&funhalle Donaustadt, Erzherzog-Karlstrasse 108
               Ab 16.00 – 18.00 alle bis U 15
                     17.30- 19.30  alle ab U15 bis 2.Bundesliga
Was: Medaillenübergabe an alle Wiener Meister
                   Männlich: U18, U16, U15, U14, U13
                   Weiblich: U13
Vorstellung der Österreichischen Meister, Bericht über Erfolge, Ausblick auf nächstes Jahr
Freies Spiel in selbst zusammengestellten Mannschaften
Gemütliches Beisammensein mit Snacks und Getränken
Gelegenheit zu Gesprächen mit den Trainern
Dank an das Trainerteam und fleißige Helfer
Bitte um Unterstützung für nächstes Jahr
 
Wer aus der Gruppe Alt Erlaa kommen möchte, ist herzlich eingeladen, wir werden aber dort am 16.6. auch noch ein Abschlußturnier machen!
 
Wir freuen uns auf euer Kommen! Bitte mündlich beim Trainer anmelden!
Euer hotvolleys- Trainerteam
 
 

4.Meistertitel für hotvolleys durch U15 Burschen

28/5/2023

 
Laut Trainerin Nina Sawatzki machten die Jungs im Finale gegen die Wörtherseelöwen ihr bestes Spiel, begingen kaum Eigenfehler und demoralisierten einen eigentlich gleichwertigen Gegner mit 25:18 im 1.Satz. Damit verloren die Kärntner den Glauben an sich selbst und der 2.Satz war mit 25:11 noch klarer.
Damit holten die Wiener die Titel  bei U13, U14, U15 und  U16 männlich ; ein 9.Platz bei U20 und ein 4.Platz bei U18 waren zum Teil darauf zurückzuführen dass sehr junge Teams auf dem Feld standen, was sich bei U16 dann positiv auswirkte.
Auch mit dem Abschneiden der Mädchen kann man zufrieden sein: die U20 scheiterten hauchdünn in der Qualifikation, die U18 konnte sich sensationell gegen Erstligist Hartberg  qualifizieren und belegte in der Endrunde als beste Landesligamannschaft den 6.Platz . Die U13 Mädchen konnten schließlich mit Rang 5 die beste Platzierung bei den Mädchen herausholen.
Die hotvolleys waren mit mit 4xGold erfolgreichster Nachwuchsverein, gefolgt von Graz mit 3xGold und 2x Bronze. Sensationell Bad Radkersburg mit 2x Gold , einem 4.Platz und Vizemeister in der Schülerliga. Dann folgen Linz und die Wildcats mit je 1x Gold und Silber bei den Mädchen, wobei Linz noch dazu Bronze bei U20 m holte.
Auffällig ist dass sich bei den Burschen die Wiener und die Grazer Akademie alle Titel teilen, wogegen bei den Mädchen nur Radkersburg 2x punkten konnte, sonst 4 verschiedene Vereine auf dem obersten Treppchen standen. 
​Interessant auch ein Vergleich der Landesverbände, wenn man 3-2-1 Punkte für die Medaillen vergibt:
Wien      4x1.=12   2x2.=4  3x3.=3    gesamt 19 Punkte
Steiermark  5x1. =15  2x3.= 2                              17
Kärnten    1x1.=3  5x2.=10 1x3.=1                    14
NÖ                2x2.=4    5x3.= 5                                       9
OÖ                1x1.=3 2x2.=4 1x3.=1                          8
Vorarlberg  1x1.=3 1x2.=2                                         5
Tirol                1x3.=1                                                         1
Salzburg und das Burgenland konnten keine Medaillen holen.

Halbfinale am Sonntag 9.00 gegen St.Pölten

28/5/2023

 
Nach dem klaren 2:0 (13,6) gegen TI Rowa Moser volley aus Innsbruck  treffen die U15 Burschen  im Halbfinale auf St.Pölten, das sich gegen den 2.Wiener Club  Roadrunners (VTR)  hauchdünn im 3.Satz 15:13 durchsetzen konnte.
Topscorer der hotvolleys bis jetzt Paul Hohenauer mit 31 Punkten, damit auf den Spuren von Schwester Emma, die im Nationalteam der Damen erstmals Topscorerin war! Mit je 13 Punkten folgen Ryan Haczay und Kordian Klemm; auch Luca Dorazio, der erst ein Jahr bei den hotvolleys trainiert, konnte 8 Punkte erzielen. 
Das 2.Halbfinale lautet Klagenfurt gegen Dornbirn - jenes Team das die hotvolleys in der Gruppe bis jetzt am meisten fordern konnte. Aber auch Klagenfurt zeigte bis jetzt starke Leistungen und war auf Grund der etwas besseren Ballpunkte bester Gruppenerster. Es verspricht also spannend zu werden!
U 15weiblich
Bei den Mädchen sind die hotvolleys nicht vertreten; der Wiener Vertreter UWW spielt um die Plätze 9-12. Die Halbfinali lauten Höchst gegen Traiskirchen und Radkersburg gegen Mittelkärnten.
Radkersburg könnte nach den U14 und U13 Meisterschaften damit den 3.Titel sammeln und ist nach dem 2.Platz in der Schülerliga  sicher ganz stark einzuschätzen - Trainer Heimo Witsch hat hier wieder einmal eine ganz starke Mannschaft heran gezogen!

U15 Jungs im Viertelfinale gegen Innsbruck

27/5/2023

 
Nach dem 2:0 (17,18) Sieg gegen Dornbirn im Spitzenspiel der Gruppe 1 steigen die hotvolleys als zweitbester Gruppenerster ins Viertelfinale auf und spielen um 18.00 gegen TI Rowa Moser volley , den besten Gruppendritten aus der eigenen Gruppe. Da man aber noch nicht gegeneinander gespielt hat, wird nicht getauscht - so lautet der nicht ganz einfach zu verstehende Modus.
Die anderen Viertelfinali lauten ST.Pölten (3.1.) gegen VTR (3.2.) , die beiden Gruppenzweiten Dornbirn gegen Mühlviertel und der beste Gruppensieger WSL Klagenfurt gegen den zweitbesten Gruppendritten Henndorf.
Am Sonntag treffen im Halbfinale  um 9.00 die Sieger aus Klagenfurt/Henndorf auf die Sieger aus Mühlviertel/Dornbirn und die hotvolleys würden bei einem Sieg auf die Sieger aus ST.Pölten/VTR treffen.
​Die Verlierer spielen um Platz 5-8, um 13.30 soll das große Finale steigen!

U 15m ÖMS in Dornbirn

27/5/2023

 
Mit einem klaren 2:0 zu 10 und 8 Punkten eröffneten die hotvolleys die Österreichische Meisterschaft für die Jahrgänge  09 und jünger. Gespielt wird 4:4 auf 7x7m, Netzhöhe 2,24m, die hotvolleys sind Titelverteidiger.
Weiter geht es gegen den Sieger aus der Paarung Dornbirn - TI Innsbruck.
Spielerkader: Haczay Ryan (JG 09), Haczay A.J. (11), Hohenauer Paul (09) Swoboda Felix (10), Dorazio Luca (10), Hochkugler Henrik (10) , Klemm Kordian (09), Zuchenko Andreis (09)
Betreuer: Nina Sawatzki, Andreas Reiser
Picture

Kein Training vor Pfingsten

25/5/2023

 
Freitag entfällt das Training in der Funhalle  , weil Nina und Andy mit U15 bei ÖMS in Dornbirn sind!
Samstag entfällt das Kindertraining 10-12 in der Funhalle wegen Pfingstferien!

Freitag entfällt das Training der mittleren Gruppe in Alt Erlaa!

May 22nd, 2023

22/5/2023

 

U 13 Burschen holen 3.Titel für hotvolleys

22/5/2023

 
3 frischgebackene U14 Staatsmeister, ergänzt durch Fabio Weichberger-Horst, betreut  vom Erfolgsduo Sawatzki/Reiser  - es war alles angerichtet für die Titelverteidigung. Und in den ersten Spielen wurden die Jungs den Erwartungen auch vollends gerecht: in der Gruppe wurden Bisamberg/Hollabrunn zu 4 und 3 ,
VC Mils zu 9 und 5 geschlagen. Auch das Viertelfinale gegen Mühlviertel war eine klare Sache: 25:4, 25:16.
Im 1.Satz des Halbfinales gegen UVC Graz traf man erstmals auf Gegenwehr und war anfangs immer ein paar Punkte zurück, ehe man den Satz doch noch 26:24 für sich entscheiden konnte. Der 2.Satz war dann mit 25:11 eine klare Sache.
Im Finale stand dann der Nachwuchs von Vizemeister Aich/Dob auf der anderen Seite des Netzes und die hotvolleys zeigten von Anfang an, dass sie dem Erwartungsdruck standhalten konnten und verteidigten den U13 Titel aus dem Vorjahr erfolgreich mit einem klaren 2:0 (18,12).
Spielerkader: A.J. Haczay, Simon Verdino, Max Sikorski, Fabio Weichberger-Horst

Die U13 Mädchen starteten in Perg  mit einer 0: 2 Niederlage gegen den späteren Vizemeister Sokol NÖ, ließen sich dadurch aber nicht entmutigen und fixierten mit einem 2:0 (15,14) gegen Höchst den Aufstieg ins Achtelfinale., wo man sich auch gegen den anderen Vorarlberger Vertreter VC Dornbirn zu 19 und 12 durchsetzen konnte. Glänzend betreut von Beachvolleyballstar Alex Horst, der am Samstag Tochter Alessa 
unterstützte und dann am Sonntag zu Sohn Fabio nach Oberndorf eilte, um dort den ersten Meistertitel im Nachwuchs mitzufeiern.
Die Mädchen  mußten sich im Viertelfinale dem späteren Sieger Radkersburg zu 14 und 12 geschlagen geben
und trafen dann in der Runde um Platz 5-8 auf die Wörtherseelöwen Klagenfurt, wo man anfangs hart zu kämpfen hatte , sich dann aber doch 25:19 und 25:7 durchsetzen konnte.
Damit kam es im Spiel um Platz 5 zum Wiener Derby mit volley 16. Wie schon in der Wiener Meisterschaft war es ein harter Kampf. Der 1.Satz konnte 25:21 gewonnen werden, im 2.Satz geriet man rasch mit mehreren Punkten in Rückstand und so kamen die Wechselspielerinnen zum Einsatz und machten ihre Sache gut, erkämpften immerhin 18 Punkte und gewährten den Stammspielerinnen die dringend notwendige Atempause, um den 3.Satz mit 15:7 zu gewinnen und damit Platz 5 zu holen.
Spielerkader: Alessa Weichberger-Horst, Lena Vukovic, Tara Schieber, Sara Stefanovic
Betreuer: Alex Horst, Diana Havlicek, Charlotte Schützenhofer
Endstand ÖM U13m 2023                                           Endstand ÖM U13w 2023
1.vienna hotvolleys                                                                                   1.Radkersburg
2. Zadruga Aich/Dob                                                                                2.Sokol NÖ
3.UVC Graz                                                                                                    3. VC Tirol
4.VBK WSL Klagenfurt                                                                            4. Purgstall
5.Mühlviertel                                                                                                5. vienna hotvolleys
6.VC Mils                                                                                                          6. volley 16 wien
7. U.Bisamberg/Hollabrunn                                                                 7.Wildcats Klagenfurt
8.St.Pölten                                                                                                     8. WSL Klagenfurt
9.Brixental                                                                                                     9.U.Bisamberg/Hollabrunn
10. ASKÖ Linz/Steg                                                                                  10. VC Mils
11.VC Dornbirn                                                                                           11. HIB Graz
12.U.VV Döbling                                                                                          12.VC Dornbirn
13.VC Wolfurt                                                                                              13. VC Höchst
14. TSV Hartberg                                                                                       14. Pregarten
15. Lamprechtshausen                                                                           15. Oberndorf
16. Oberndorf                                                                                              16.Mühlviertel

4.U15 Turnier am 14.5.23 in der Hopsagasse: unglückliche Terminwahl durch WVV

18/5/2023

 
Das letzte Wiener Turnier 4:4 vor den Österreichischen Meisterschaften U15 zu Pfingsten gleichzeitig mit den U16 Meisterschaften  anzusetzen war etwas unglücklich, denn die besten U15 Spieler sind natürlich bei U16 dabei! Damit wurde die letzte Gelegenheit verpasst, für die ÖMS zu proben - die Umstellung von Großfeld 6:6  und 9x9m auf Kleinfeld  4:4 und 7x7m muß jetzt im Training erfolgen. A.J. Haczay ist dazwischen auch noch bei U13 und 2:2 auf 4,5x4,5m und Service von unten im Einsatz.....
Obwohl die besten U15 Spieler bei der U16 Staatsmeisterschaft im Einsatz waren , schafften es die hotvolleys-Burschen aus der Polgarstrasse bis ins Finale der 1.Klasse mix, wo sie  vtr 1 knapp mit 1:2 unterlagen.
Spielerkader  hv 1m: Joshua Pfeffer, Nico Jobst, Samuel Gamperling, Samuel Nemeskal , Max Havel
Betreuer: Astrid Pfeffer , Stefan Gamperling - Vielen Dank für die Hilfe!
Die Mädchen  aus Alt Erlaa traten erstmals bei U15 in der 1.Klasse mix an und mussten Lehrgeld bezahlen.
Sie hielten sich aber sehr gut und versuchten  ohne Angst die zum Teil schon sehr scharfen Angriffe  der Burschen anzunehmen. Der 6.Platz als drittbeste Mädchenmannschaft war der Lohn.
Spielerkader hv1w: Zakic Nevena, Sara Stefanovic,Lena Vukovic, Lena Ivaz, Natalie Bürchler
Betreuer: Charlotte Schützenhofer
Die 2.Burschenmannschaft aus Alt Erlaa belegte in der 2.Klasse mix den 3.Platz und setzte sich dabei im Kreuzspiel gegen hv 2 m durch, wo eine Mischung aus der Gruppe Sandra in AE und der Samstaggruppe in der Funhalle im Einsatz war. Hier ging es vor allem darum erstmals im Spiel 4:4 Spielerfahrung zu sammeln.
Spielerkader hv2m: Miljan Djokic, Max Nill, Manuel Hoch, Timon Bauer, Sebastian Szeitz
​Spielerkader hv3m: Ben Duscher, Simeon Grablev, Benny Laux; Linus Lessacher, Lionel Mehu
<<Previous

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze  zweifache Großmutter 

    Archive

    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild