Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • HOME
  • TEAMS+ Termine
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U19
      • U17
      • U15
      • U13
      • U12
      • U11
      • U10
    • Mädchen >
      • U19
      • U17
      • U15
      • U13
      • U12
      • U11
      • U10
  • ALLGEMEINE TERMINE
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
    • GESCHICHTE >
      • Saisonbilanz 2014/2015
  • Kosten
  • NEWS
  • HOME
  • TEAMS+ Termine
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U19
      • U17
      • U15
      • U13
      • U12
      • U11
      • U10
    • Mädchen >
      • U19
      • U17
      • U15
      • U13
      • U12
      • U11
      • U10
  • ALLGEMEINE TERMINE
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
    • GESCHICHTE >
      • Saisonbilanz 2014/2015
  • Kosten

16./17.März

19/2/2019

 
Diese Wochenende wird zum Großkampftag für die hotvolleys: zuerst einmal sind wir Ausrichter der U19 Staatsmeisterschaft der Mädchen in der Hopsagasse. Erfreulicherweise qualifizierten sich die Girls als Wiener Meister direkt für die Endrunde - Kehrseite der Medaille ist dass wir das Turnier veranstalten müssen, d.h. vor allem alle Schreiber
für die 20 Spiele auf 4 Feldern am Samstag und für die 7 Spiele am Sonntag stellen!
Für das Finale am Sonntag um 12.00 brauchen wir auch 3 Ballkinder, am Samstag in der Früh müssen 4 Felder aufgebaut und neue Linien geklebt werden, weil die vorhandenen nicht dem Reglement entsprechen!
Bitte alle die helfen wollen und es noch nicht mitgeteilt haben, bitte unter schueho1@hotmail.com melden!

Die U19 Burschen sollten an diesem Wochenende ebenfalls bei der Endrunde in Klagenfurt sein, müssen aber dazu noch diesen Samstag in Hartberg durch die Qualifikation mit 4 Mannschaften, von denen 2 aufsteigen.

Am Samstag vormittag wird in der Funhalle kein Kindertraining stattfinden, weil erstens alle Trainer im Einsatz sind und zweitens am Samstag nachmittag von 15-18h das nächste U10 Turnier in Alt Erlaa stattfindet! Bitte möglichst bald melden wer dort mitspielen möchte!

Letztes U15 Turnier Wien/NÖ

19/2/2019

 
Am Sonntag den 3.3.19 findet das letzte U15 Turnier Wien+NÖ in der Hopsagasse statt!
Spielbeginn 9.30
Teilnehmer Wien: hotvolleys, Döbling, vtrw, Favoriten
​                          NÖ: St.Pölten, Wr. Neustadt

Termine für die 2.Bundesligameisterrunde

19/2/2019

 
09.03.2019   00:00    TV Oberndorf- hotVolleys Wien
10.03.2019   15:00    Hypo Tirol Volleyballteam  -hotVolleys Wien   Uni-Sportinstitut {INNSBRUCK}
23.03.2019    00:00   Sportunion St. Pölten- hotVolleys Wien
24.03.2019    00:00   PSV  Salzburg - hotVolleys Wien
31.03.2019    16:00    hotVolleys Wien - TV Oberndorf    RH Kagran {WIEN}
06.04.2019    17:15    hotVolleys Wien  - Hypo Tirol Volleyballteam SH Fünfhaus {WIEN}
13.04.2019     16:30   hotVolleys Wien -Sportunion St. Pölten     SH Brigittenau {WIEN}
14.04.2019     15:00    hotVolleys Wien -  PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg   SH Brigittenau {WIEN}

Wenn noch keine Zeit dort steht, ist sie noch nicht bekannt!
​Zur Zeit wird noch über eine Verschiebung der ersten 2 Auswärtsspiele verhandelt, weil am 10.3. auch U17 Landesmeisterschaft ist!

​

Letztes Wien/NÖ Turnier U17m

18/2/2019

 
Ohne Czerwinski, Hensel,Müller, Maderböck und Morgunov  war eine sehr junge Mannschaft im Einsatz, die sich aber sehr gut schlug und gegen Döbling, Sokol und Amstetten jeweils 2:0 gewann und nur gegen Bisamberg 0:2 verlor.
Die Sinnhaftigkeit dieser Terminisierung gleichzeitig mit einem Nationalteamlehrgang der jüngeren Jahrgänge darf bezweifelt werden.
Da war das interne Spiel am Sonntagabend der hotvolleys 2 gegen die 3.Mannschaft, das 3:0 gewonnen wurde,nur mehr
​zum Drüberstreuen - Ärgern über die Spielansetzungen zwecklos!

U13 Mädchen durch Krankheit dezimiert

18/2/2019

 
Mit nur 4 gesunden Mädchen  traten die hotvolleys zu den Spielen gegen vtrw und Sokol V an - Sara Progovac und Laura Berger mussten in der Früh absagen.
Im 1.Spiel gegen vtrw spielte das keine Rolle; vielmehr als Service war nicht notwendig um zu 3 und 2 zu gewinnen.
Gegen die großen Sokol-Mädchen hätte man mit ein paar Wechseln vielleicht gewinnen können : über lange Strecken hielt man sehr gut mit, kassierte dann aber in Fehlerserien viele Punkte, die letztendlich den Ausschlag gaben! 16:25 und 19:25
lautete das Endergebnis, welches aber mehr oder minder bedeutungslos ist, weil mit volley 16, Sokol und den hotvolleys die Teilnehmer an der 1.Klasse schon feststehen. In 3 Durchgängen wird der Meister ausgespielt.

2 klare Siege für U13 Burschen

16/2/2019

 
Auch ohne die 2 Betreuer Nina und Andy feierten die Jungs 2 klare Siege: vtrw wurde zu 18 und 11 geschlagen, wobei mehr als die Hälfte der Verlustpunkte aus Eigenfehlern resultierten.
​Das 2.Spiel gegen Sokol V wurde noch klarer gewonnen, wobei die 4 und 6 abgegebenen Punkte fast zu 100% aus Service- und Angriffsfehlern entstanden. Bemerkenswert, dass alle hotvolleys bereits mit Sprungservice agieren !

Mühsamer 3:2 Sieg im Wiener Derby gegen vtrw

16/2/2019

 
Nach dem hart erkämpften 29:27 im 2.Satz und dem damit fixierten Aufstieg ins Meister Play Off der 2.Bundesliga war etwas die Luft draußen. Die Eigenfehler häuften sich und der 3.Satz ging klar verloren. Im 4.Satz sah es eigentlich schon klar nach einem 3:1 Erfolg der hotvolleys aus , ehe man durch viele Angriffsfehler den Satz mit 24:26 verschenkte.
Im 5.Satz machten die Jungs dann wieder Ernst und siegten sicher mit 15:8!
Damit beendet man den Grunddurchgang an 4.Stelle  der Gruppe 2 und trifft im Meister Play Off auf die ersten Vier der Gruppe 1: Hypo Tirol, ST.Pölten, Oberndorf und PSV Salzburg.
8 (acht) Mannschaften spielen in einer Hin- und Rückrunde „Jeder gegen jeden“, wobei die Ergebnisse der Mannschaften untereinander aus den Grunddurchgängen mitgenommen werden.
Der Sieger ist Meister der 2.BL. Die 1. und 2. platzierten Mannschaften sind für die AVL Men/Women Relegation qualifiziert und zur Teilnahme verpflichtet (Ausnahme: Ausschließungsgrund lt. Art. 2.2, Pkt. n), andernfalls kann der Verein nach Vorstandsbeschluss mit einer Sperre für den Aufstieg in die 1.BL für 2 Saisonen und/oder einer Geldstrafe lt. Art. 9.3.1 belegt werden. Sollte die für die Relegation qualifizierte Mannschaft auf die Teilnahme an dieser verzichten (müssen), erhält automatisch der nächstplatzierte Verein die Möglichkeit zur Teilnahme. 
Endstand Grunddurchgang 2.Bundesliga Gruppe 2:
1.SSV HIB Liebenau                         51
2.TJ Sokol Wien V                              45
3.SG Volleyteam Roadrunners  41
4.hotVolleys Wien                            37
5.VCU Wiener Neustadt               33
6.VC Hausmannstätten                  32
7.TSV Volksbank Hartberg           26
8.SK Posojilnica Aich/Dob/2        23
9.UVC Holding Graz/2                    18
10.VC Voitsberg                                 16
11.Akad. Graz                                         8




Achtung neue Termine

12/2/2019

 
Es gibt neue Termine bis Ende März - zu finden auf den Mannschaftsseiten!
Bitte besonders beachten: Änderung der Beginnzeit am 23.2. bei den U15 Burschen: das 1.Spiel beginnt schon um 9.00!
​Das U17 Spiel der Mädchen am 10.3. beginnt erst um 12.30 statt um 12.00!

U 19 Endrunde der Mädchen in Wien

7/2/2019

 

​Gruppe A:                                 Gruppe B:
 VB NÖ Sokol                          SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
hotVolleys Wien                   ATSC Wildcats Klagenfurt
ASKÖ Linz/Steg                    VC Tirol SG
Henndorf/ Seekirchen    VC Raiffeisen Dornbirn
BVV-Meister                        Qualifikant
Spielplan Samstag :
11.45 hotvolleys-BVV Meister
13.00 NÖ Sokol-hotvolleys
15.30 hotvolleys-Linz/Steg
18.00 Henndorf/Seekirchen- hotvolleys
Sonntag:
9.30 Halbfinali
10.45 Platzierungsspiele
12.00  Finale


U 19 Quali der Burschen in Hartberg

7/2/2019

 
Die U19 Qualifikation der Burschen findet am Samstag, den 23.Februar 2019  im BSZ Hartberg statt:
14.30 hotVolleys - Hartberg , Waldviertel - Hypo Tirol
16.00 Hartberg - Hypo Tirol, hotVolleys - Waldviertel
17.30 Waldviertel - Hartberg , Hypo Tirol - hotVolleys

​2 Mannschaften qualifizieren sich für die Endrunde, die am 16./17.3. im Klagenfurter Sportpark auf dem Programm steht.
<<Zurück

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze Großmutter

    Archive

    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild