Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
W​

Schnuppertraining wieder möglich
Wir nehmen aber  Anfänger nur bis 12 Jahre !
​Anfragen bitte nur mit Angabe von Geburtsjahr, Größe, Wohnort und Können!


Trainerin für Mädchen der Volleyballakademie Polgarstrasse gesucht!
Anforderungen: Lehramt für Bewegung und Sport oder in der Endphase des Studiums und zumindest gute eigene Volleyballkenntnisse bzw. Instruktor- oder Trainerausbildung!
Sie sollte zumindest 4 Wochenstunden Volleyball in der Unterstufe der Akademie übernehmen und wenn möglich auch Turnstunden in der Polgarstrasse! Auch im Nachwuchstraining des Vereins könnten wir Unterstützung gebrauchen!
Bewerbungen bitte an Charlotte Schützenhofer, schueho 1@hotmail.com!

​

Guter Saisonstart

30/9/2018

 
Volldampf voraus in die Herbstsaison: das erste Bewerbsspiel der Saison war das interne Derby in der Herren Landesliga
zwischen den hotvolleys 2 und 3, wobei diesmal Vater Antoni dem Familienduell mit Sohn Niels aus dem Weg ging und lieber den wohlverdienten Urlaub genoß. Wie schon im Vorjahr setzte sich die Jugend gegen die Hobbymannschaft klar mit 3:0 durch.
Die Damen trafen im Wiener Cup auf UAB 2 und ließen beim 3:0 Sieg nichts anbrennen.
Am Nebenfeld starteten die hotvolleys-Youngsters in die Bundesligasaison und setzten sich gegen Hausmannsstätten 
ebenfalls klar mit 3:0 durch, obwohl die beiden Außenangreifer Maderböck und Morgunov fehlten.
Die U12 und U13 Jungs stellten sich in Dresden dem Vergleich mit den deutschen U14 SpielerInnen , wo in dieser Altersklasse mit Stichtag 1.1.2005 und 4:4 gespielt wird, so wie bei uns in der Klasse U13, allerdings mit Stichtag 1.8.2005.
Wobei in den beiden hotvolleys-Teams von 10 Spielern nur 3 JG 05 dabei waren, der Rest ist deutlich jünger.
15 Mädchen- und Burschenteams aus Deutschland und Polen waren die Gegner der Wiener, bei denen sich hotvolleys 2 im Spiel um Platz 3 gegen Schwerin geschlagen geben mußte, während hotvolleys 1 um Platz 5/6 den Burschen aus Potsdam  unterlag. So blieben unterm Strich die Plätze 4 und 6 - ein durchaus achtbares Ergebnis angesichts der Jugend der Spieler, waren doch mit Warschau, TSC Berlin, Schwerin, Potsdam usw. viele starke Clubs dabei.
Am Sonntag fand dann das 1.U12 Turnier der Saison in der Hopsagasse statt. Bei den Burschen gab es nur eine Vierergruppe, weil die 2 hotvolleys-Teams von Dresden fehlten und Döbling beim Linzer Turnier antrat. Die Gäste aus Schwechat, SVS, setzten sich vor den hotvolleys, Döbling und vtrw durch.
Bei den Mädchen waren 14 Mannschaften in 3 Klassen am Start, wobei auch hier volley 16/1 fehlte, weil sie bei den U13 ASKÖ-Bundesmeisterschaften waren. 
In der 1.Klasse setzten sichdie  hotvolleys  Sokol  V/2, Sokol V/1 und volley 16 durch; in der 2.Klasse volley 16/2 vor Sokol 3, hotvolleys 2 und SVS. In der 3.Klasse siegte Simmering 1 vor UWW1.
Gesamt gesehen gab es viele knappe Spiele mit langen Ballwechseln, was den Zeitrahmen etwas sprengte, aber letztlich wurde das Turnier gut über die Bühne gebracht:

hotvolleys im Fernsehen

26/9/2018

 
Hohen Besuch hatten die erste und zweite Klasse der Volleyballakademie am Dienstag beim Training: ein ORF Team filmte einige Szenen des Trainings zur Illustration eines Interviews mit ÖVV- und hotvolleys-Ehrenpräsident Peter Kleinmann, das am Donnerstag im Magazin "Eco" um 22.30 auf ORF 2 gesendet wird.
Wiederholung am   28.09.2018, 12:00
Titel des Berichts:
* Armer Sport: Kleine Vereine ringen ums Geld
Sowohl die Herren vom ORF als auch Peter Kleinmann zeigten sich übrigens sehr beeindruckt vom Können der jungen hotvolleys!


Beginn der Bundesligaspiele und der Wiener Landesliga

24/9/2018

 
Die Herren Landesliga beginnt mit dem internen Duell hotvolleys2 gegen hotvolleys 3 am Samstag um 14.30 in der Hopsagasse und nach einer langen Pause steigt um 19.30 das erste Heimspiel der Herren gegen Hausmannsstätten.
Gleichzeitig treten die Damen ebenfalls in der Hopsagasse  im Wiener Cup gegen UAB 2 an.
Am Sonntag steht bereits das erste U12 Turnier der Saison in der Hopsagasse auf dem Programm. Die hotvolleys werden mit einer Burschen und 2 Mädchenmannschaften vertreten sein, obwohl die stärksten Jungs dieser Altersklasse beim U13 Turnier in Dresden spielen werden.
Die besten Döblinger Jungs spielen in Linz und die volley 16 Mädchen bei den U13 ASKÖ Meisterschaften in Wolfurt - an dem Wochenende ist echt viel los, trotzdem werden gesamt 4 Burschen und 14 Mädchenteams am Wiener U12 Turnier teilnehmen!
Am Abend sind dann noch die Herren 2 in der HLL im Einsatz und die Damen in  der DLL gegen vtrw 1 - fad wird es also ganz bestimmt nicht.

Sokolturnier U15: hotvolleys ungeschlagen Sieger

24/9/2018

 
In der Gruppe setzten sich die hotvolleys gegen die tschechischen Mannschaften  Znojmo-Primetice 2:1 und Liberec 2 mit 2:0 durch.
Im Halbfinale mußte  man gegen Klagenfurt über 3 Sätze gehen, gewann aber im Entscheidungssatz mit 15:10 recht klar.
Im Finale gewannen die Wiener den 1.Satz gegen die deutsche Mannschaft Mühldorf klar 25:10, hatte im 2.Satz aber hart zu kämpfen um 28:26 siegreich zu bleiben.
​Trainerin Nina Sawatzki und Cotrainer Andy Reiser zeigten sich mit den Leistungen der neuformierten Mannschaft zufrieden. Obwohl der Kader von der Körpergröße her sehr gut besetzt ist, von der Anzahl her eher weniger, darf man für heuer schon einiges erwarten!

Sokolturnier U15

14/9/2018

 
Dieses Wochenende sind nur die Burschen beim Sokolturnier am Start und der Spielplan ist , gelinde gesagt, eigenartig:
die hotvolleys sind in einer Dreiergruppe mit Liberec 2 und Primetice  und haben Samstag nur 1 Spiel um 20.00 (!)  gegen Primetice. Am Sonntag geht es mit dem 2.Gruppenspiel um 10.00 weiter, gleich anschließend steigen die Halbfinali, um 15.00 ist das Finale geplant.
​Man darf gespannt sein auf die neuformierte Mannschaft von Coach Nina Sawatzki, in der einige von der Größe her sehr vielversprechende Talente stehen, die aber noch wenig Erfahrung auf dem Großfeld haben und erst im Trainingslager zusammen spielten.
Unverständlich, dass bei den Burschen nur 7 Mannschaften akzeptiert wurden, obwohl es noch Kandidaten gegeben hätte. Bei den Mädchen sind 12 Teams am Start , gespielt wird auf 2 Feldern, die hotvolleys sind nicht am Start, weil die Mannschaft erst im Aufbau ist.

Sokolturnier U17 in Simmering: Sieg für hotvolleys-boys

11/9/2018

 
Mit einem überlegenen Sieg für die hotvolleys endete das heuer mit 7 Mannschaften eher schwach besetzte Sokolturnier für U17 männlich: sie gewannen alle Spiele 2:0, gaben in keinem Satz mehr als 19 Punkte ab. Weder die österreichischen Alterskollegen aus Klagenfurt, Linz und Graz noch Veranstalter Sokol  oder die Gäste aus Mühldorf (D) oder Slapanice konnten die Wiener wirklich fordern, wobei mit Linz und Graz 2 Medaillengewinner der letzten U15 Meisterschaft  und mit Klagenfurt und Graz der 3.und 4. der letzten U17 Meisterschaft am Start waren. Aber bei den hotvolleys war schließlich der Großteil schon in der siegreichen U17 Meistermannschaft des Vorjahres dabei, ein Teil auch bei U19.

Nicht ganz so gut ging es den Mädchen, wo 10 Mannschaften am Start waren. Die hotvolleys begannen gut mit 2:1 gegen St.Pölten und 2:0 gegen volley 16/2, vergaben dann aber eine 1:0 Führung gegen Primetice und verloren 13:15 im 3.Satz und das letzte Gruppenspiel gegen Henndorf 0:2. Als Gruppendritter trafen sie im Spiel um Platz 5 auf VB NÖ Sokol-Post und verloren knapp mit 1:2. Neu dabei bei diesem Vorbereitungsturnier 2 sehr große serbische Mädchen, die nach einem gemeinsamen Training natürlich noch keine Verstärkung waren, es aber in Zukunft werden könnten.

Endstand Jugend  männlich:                          Jugend Weiblich
1. hotvolleys                                                              1. volley 16/1
2.WSL Klagenfurt                                                   2.Bilovec (CZ)
3.UVC Graz                                                                3. St. Pölten
4. Sokol Wien                                                            4. Henndorf
5. TSV Mühldorf (D)                                              5. VB NÖ Sokol
6. ASKÖ Linz/STeg                                                 6. hotvolleys 
7. Slapanice (CZ)                                                     7.WSL Klagenfurt
                                                                                           8.Primetice (CZ)
                                                                                           9. Linz(Steg
                                                                                          10. volley 16/2

September 07th, 2018

7/9/2018

 

Mit Volldampf in die neue Saison

2/9/2018

 
Bild
Nach dem anstrengenden Trainingslager im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf bei Temperaturen jenseits der 30° , wo das Training zur Abkühlung zeitweise in den Pool verlegt wurde, beginnt das Training ab dieser Woche wieder für alle.
Die 65 Teilnehmer des Trainingscamps haben den ersten Muskelkater schon hinter sich und die U17 Mannschaften der Mädchen und Burschen starten bestens vorbereitet in das traditionelle Sokolturnier am Wochenende in Simmering.
Eine Woche später steigt dann das U15 Sokolturnier für die Burschen; die Mädchen werden nicht teilnehmen, da die Mannschaft erst im Entstehen ist.
Am 22.9. findet wieder der Tag des Sports im Prater statt; ob es ein Beachvolleyballturnier geben wird, steht noch nicht fest.
Ende September beginnt dann  die Wiener Meisterschaft und es steht bereits ein U12 Turnier in der Hopsagasse auf dem Programm. Da werden allerdings die stärksten hotvolleys-Burschen fehlen, denn die nehmen mit 2 Mannschaften an einem U13 Turnier in Dresden teil. Weiter geht es Schlag auf Schlag mit 4 Kleinfeldturnieren im Oktober.
Ende November fahren die U13 Jungs nach Warschau, Anfang Dezember die U16 Burschen nach Dresden.
Ferner findet heuer erstmals eine gemeinsame Meisterschaft mit NÖ bei U19, U17, U15 männlich statt, was sicher interessantere Spiele bringen wird als nur gegen Döbling und Sokol. Abzuwarten bleibt wie der organisatorische Mehraufwand zu bewältigen ist.
In der 2.Bundesliga darf man heuer nach jahrelangen Protesten endlich in der Gruppe Süd an den Start gehen, was mit 3 Wiener Vereinen (hotvolleys, Sokol, Roadrunners), 5Steirern (2x Graz, Hartberg, Hausmannsstätten, Voitsberg), Wr. Neustadt und Aich/Dob kein Vergleich zum Vorjahr in punkto gefahrene Km ist.
​Die ersten Heimspiele starten Ende September!
Bild
Bild

Trainingsbeginn

1/9/2018

 
Trainingsbeginn in Alt Erlaa ab Mittwoch 5.9.181
Samstagvormittagtraining  für Kinder bis 12 in der sport&funhalle Stadlau ab 8.9.19!
Akademietraining in der funhalle nach Rücksprache mit den Trainern !

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze Großmutter

    Archive

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild