2.U14 Turnier am 22.12. in den Weihnachtsferien
Gesamt waren 20 Dreierteams in 5 Klassen am Start, 7 davon aus der hotvolleys- Nachwuchsschmiede.
In der 1.Kl. männlich setzten sich die schon sehr routinierten Jakob, Moritz und Anton vor Döbling 1, Sokol 1 und VTR 1
durch, hatten nur im 1.Satz gegen Döbling Probleme und gaben diesen ab.
In der 2.Klasse siegte hotvolleys 2 mit Louis, Luigi, Luca und Felix jeweils 2:0 gegen Döbling 2,VTR2 und Sokol 2 .
In der Klasse mix waren die Burschen hv3 mit Emir, Nuriel, Peter und Ensur aus Alt Erlaa nicht zu schlagen, wurden aber von den Mädchen voll gefordert und setzten sich vor Hotvolleys 2 weiblich (Sarah, Viola, Nelja, Medina) und 2 volley 16 Teams durch.
In der 1.Kl. weiblich fehlte bei den hotvolleys 1w Kapitänin Alessa; trotzdem schlugen sie sich sehr gut und Sara, Yaren und Katja belegten Platz 2 hinter volley 16/1, vor UWW1 und volley 16/2.
In der 3.Klasse w war eine neuformierte Mannschaft mit Annika, Peri, Juna und Masa am Start und konnte alle 3 Spiele 2:0 gewinnen.
Damit scheint die Altersklasse U14 heuer fest in hotvolleys-Hand zu sein, denn auch die Mädchen konnten sich in kompletter Besetzung in der Meisterschaft knapp gegen volley 16/1 durchsetzen. Aber noch ist die Saison lang und es kann noch viel passieren.....
In der 1.Kl. männlich setzten sich die schon sehr routinierten Jakob, Moritz und Anton vor Döbling 1, Sokol 1 und VTR 1
durch, hatten nur im 1.Satz gegen Döbling Probleme und gaben diesen ab.
In der 2.Klasse siegte hotvolleys 2 mit Louis, Luigi, Luca und Felix jeweils 2:0 gegen Döbling 2,VTR2 und Sokol 2 .
In der Klasse mix waren die Burschen hv3 mit Emir, Nuriel, Peter und Ensur aus Alt Erlaa nicht zu schlagen, wurden aber von den Mädchen voll gefordert und setzten sich vor Hotvolleys 2 weiblich (Sarah, Viola, Nelja, Medina) und 2 volley 16 Teams durch.
In der 1.Kl. weiblich fehlte bei den hotvolleys 1w Kapitänin Alessa; trotzdem schlugen sie sich sehr gut und Sara, Yaren und Katja belegten Platz 2 hinter volley 16/1, vor UWW1 und volley 16/2.
In der 3.Klasse w war eine neuformierte Mannschaft mit Annika, Peri, Juna und Masa am Start und konnte alle 3 Spiele 2:0 gewinnen.
Damit scheint die Altersklasse U14 heuer fest in hotvolleys-Hand zu sein, denn auch die Mädchen konnten sich in kompletter Besetzung in der Meisterschaft knapp gegen volley 16/1 durchsetzen. Aber noch ist die Saison lang und es kann noch viel passieren.....
Wiener Meisterschaft
16.11.2024 14:30 hotvolleys 1-VTR 12:050:1925:9,25:10
16.11.2024 16:30 Sokol V/1-hotvolleys 1 0:2 28:50 15:25,13:25
11.01.2025 14:30 hotvolleys 1-VV Döbling 1 SH Jedlesee
11.01.2025 16:30 Sokol V/1-hotvolleys 1 SH Jedlesee
16.11.2024 16:30 Sokol V/1-hotvolleys 1 0:2 28:50 15:25,13:25
11.01.2025 14:30 hotvolleys 1-VV Döbling 1 SH Jedlesee
11.01.2025 16:30 Sokol V/1-hotvolleys 1 SH Jedlesee
1.U14 Turnier in den Herbstferien am 1.11. 9-16 in Simmering
Bitte bis 20.Oktober melden ob ihr spielen könnt oder nicht, da der Termin mitten in den Herbstferien ist!
Beginn der Wiener Meisterschaft schon im November: 3:3 auf 7x7, JG 2012 u.j.
Spielerkader: U14m hotvolleys 1
Kolodziej Jakob 2012
Weichberger-Horst Fabio 2013
Huemer Anton 2012
Böhmer Felix 2012
Nuhsbaumer Felix 2012
Thurnher Moritz 2012
Hasan Luca 2012
Österreichische Meisterschaften U14 in Perg
Endstand ÖMS U14m 2024
1.hotvolleys
2.Graz
3.Aich/Dob
4.Sokol Wien
5.Mühlviertel
6.Linz/Steg
7.VBK Klagenfurt
8.Hartberg
9.Bisamberg
10.Wolfurt
11.Mils
12.Monseeland
13.Natters
14.Dornbirn
15.Waldviertel
16.Henndorf
Spiele der hotvolleys:
Gruppe: Natters 2:0(6,3)
VBK Klagenfurt 2:0 (18,14)
Viertelfinale: Hartberg 2:0 (13,8)
Halbfinale Sokol 2:0 (17,8)
Finale: Graz 2:0 (18,12)
Spielerkader U14m:
Haczay Anton 2011
Humplik Noah 2011
Matula Lukas 2011
Prackwieser Vincent 2011
Sikorski Max 2011
Verdino Simon 2011
Weichberger-Horst Fabio 2013
Trainerin: Nina Sawatzki
1.hotvolleys
2.Graz
3.Aich/Dob
4.Sokol Wien
5.Mühlviertel
6.Linz/Steg
7.VBK Klagenfurt
8.Hartberg
9.Bisamberg
10.Wolfurt
11.Mils
12.Monseeland
13.Natters
14.Dornbirn
15.Waldviertel
16.Henndorf
Spiele der hotvolleys:
Gruppe: Natters 2:0(6,3)
VBK Klagenfurt 2:0 (18,14)
Viertelfinale: Hartberg 2:0 (13,8)
Halbfinale Sokol 2:0 (17,8)
Finale: Graz 2:0 (18,12)
Spielerkader U14m:
Haczay Anton 2011
Humplik Noah 2011
Matula Lukas 2011
Prackwieser Vincent 2011
Sikorski Max 2011
Verdino Simon 2011
Weichberger-Horst Fabio 2013
Trainerin: Nina Sawatzki
Termine Wiener Meisterschaft bis Saisonende
10.03.0 VV Döbling 2 -hotvolleys 1 0:2
hotvolleys 2 - vtr 1 2:0
VV Döbling 1 -hotvolleys 2 0:2
Sokol V/1 -hotvolleys 1 0:2
21.04. 09.30 14m1 Simm 3 hotvolleys 2 -VV Döbling 2
10.45 14m1 Simm 3 hotvolleys 1 - vtr 1
12.00 14m1 Simm 1 hotvolleys 1 - VV Döbling 1
12.00 14m1 Simm 3 hotvolleys 2 -Sokol V/1
Tabelle WVV U14 männlich: 1.Klasse (2023/2024)
1.hotvolleys 1 8/16
2.Sokol V/1 8/12
3.hotvolleys 2 8/10
4.VV Döbling 1 8/6
5.VTR 1 8/4
6.VV Döbling 2 8/0
hotvolleys 2 - vtr 1 2:0
VV Döbling 1 -hotvolleys 2 0:2
Sokol V/1 -hotvolleys 1 0:2
21.04. 09.30 14m1 Simm 3 hotvolleys 2 -VV Döbling 2
10.45 14m1 Simm 3 hotvolleys 1 - vtr 1
12.00 14m1 Simm 1 hotvolleys 1 - VV Döbling 1
12.00 14m1 Simm 3 hotvolleys 2 -Sokol V/1
Tabelle WVV U14 männlich: 1.Klasse (2023/2024)
1.hotvolleys 1 8/16
2.Sokol V/1 8/12
3.hotvolleys 2 8/10
4.VV Döbling 1 8/6
5.VTR 1 8/4
6.VV Döbling 2 8/0
Neue Termine für Februar und März
U14m 18,2,24
hotvolleys 1-Sokol V/1 2:0 50:3025:15,25:15
hotvolleys 2-hotvolleys 1 0:2 35:50 16:25,19:25
VV Döbling 2-hotvolleys 2 0:2 27:50 11:25,16:25
Tabelle
1. hotvolleys 1 6/12
2.Sokol V/1 5/8
3.hotvolleys 2 6/6
4.VV Döbling 1 5/4
5.VTR 1 4/2
6.VV Döbling 2 6/0
hotvolleys 1-Sokol V/1 2:0 50:3025:15,25:15
hotvolleys 2-hotvolleys 1 0:2 35:50 16:25,19:25
VV Döbling 2-hotvolleys 2 0:2 27:50 11:25,16:25
Tabelle
1. hotvolleys 1 6/12
2.Sokol V/1 5/8
3.hotvolleys 2 6/6
4.VV Döbling 1 5/4
5.VTR 1 4/2
6.VV Döbling 2 6/0
Österreichische Meisterschaften U14 am 11./12..5.24 in Salzburg
Da mit 16 Mannschaften gespielt wird, sind die ersten 2 Teams aus Wien dabei.
Pro Verein darf aber nur eine Mannschaft teilnehmen, der Kampf um die 6 Plätze der hotvolleys wird also hart! Es fahren die 6 besten aus beiden Mannschaften!
Wer noch nicht für die Wiener Meisterschaft gemeldet ist, hat noch bei den U14 Turnieren die Möglichkeit sich zu qualifizieren!
Pro Verein darf aber nur eine Mannschaft teilnehmen, der Kampf um die 6 Plätze der hotvolleys wird also hart! Es fahren die 6 besten aus beiden Mannschaften!
Wer noch nicht für die Wiener Meisterschaft gemeldet ist, hat noch bei den U14 Turnieren die Möglichkeit sich zu qualifizieren!
Termine bis Ende Jänner
13.01. 09.30 14m1 Simm 1 hotvolleys 1 -VV Döbling 2 2:0 50:10 25:5,25:5
13.01.10.30 14m1 Simm 2 Sokol V/1 -hotvolleys 2 2:1 64:53 24:26,25:18,15:9
13.01. 11.30 14m1 Simm 1 vtr 1 -hotvolleys 2 1:2 52:60 25:20,20:25,7:15
13.01.11.30 14m1 Simm 2 VV Döbling 1 -hotvolleys 1 0:2 24:50 12:25,12:25
Spielerkader hv1 hv2
Djokic Miljan Böhmer Felix
Haczay A.J. Freitag Leon
Hasan Luca Kolodzielj Jakob
Humplik Noah Morell Niklas
Thurner Moritz Nuhsbaumer Felix
Verdino Simon Prackwieser Vincent
Weichberger-Horst Fabio Sikorski Max
13.01.10.30 14m1 Simm 2 Sokol V/1 -hotvolleys 2 2:1 64:53 24:26,25:18,15:9
13.01. 11.30 14m1 Simm 1 vtr 1 -hotvolleys 2 1:2 52:60 25:20,20:25,7:15
13.01.11.30 14m1 Simm 2 VV Döbling 1 -hotvolleys 1 0:2 24:50 12:25,12:25
Spielerkader hv1 hv2
Djokic Miljan Böhmer Felix
Haczay A.J. Freitag Leon
Hasan Luca Kolodzielj Jakob
Humplik Noah Morell Niklas
Thurner Moritz Nuhsbaumer Felix
Verdino Simon Prackwieser Vincent
Weichberger-Horst Fabio Sikorski Max
Klare Siege für die U 14 Boys
Das interne Duell endete mit einem klaren 2:0 für hv 1; auch gegen vtr 1 setzte man sich klar durch. Sensationell allerdings der klare 2:0 (17,17) Sieg der 2.Mannschaft gegen Döbling 1.
Gesamt waren 32 Mannschaften in 8 Vierergruppen am Start, gespielt wurde auf 4 Feldern in Simmering.
Die meisten der Jungs sind auch am Sonntag beim U 15 Turnier im Einsatz.
Endstand U14
1.Kl. mix 1.Kl.m 2.Kl.A mix 2.Kl.B mix
1.hotvolleys 1m 1.hotvolleys 2m 1.Sokol Vw 1.hotvolleys 4m
2.hotvolleys 1w 2.hotvolleys 3m 2. Real 2 2.vtr2
3. v 16/1w 3. Döb 2 3. hotvolleys 5m 3. v 16 3w
4.Dö 1m 4. vtr1m 4.Femina 2w 4.v 16/4 w
hv 1m: A.J.,Simon, Noah
hv 2m: Fabio, Maxi, Vincent, Jakob
hv 3m: Leon, Miljan, Andreas
hv 4m: Felix, Luca, Hurad
hv 5m: Sebi, Timon, Platon
hv1w: Alessa, Lena, Nadja, Yaren
Gesamt waren 32 Mannschaften in 8 Vierergruppen am Start, gespielt wurde auf 4 Feldern in Simmering.
Die meisten der Jungs sind auch am Sonntag beim U 15 Turnier im Einsatz.
Endstand U14
1.Kl. mix 1.Kl.m 2.Kl.A mix 2.Kl.B mix
1.hotvolleys 1m 1.hotvolleys 2m 1.Sokol Vw 1.hotvolleys 4m
2.hotvolleys 1w 2.hotvolleys 3m 2. Real 2 2.vtr2
3. v 16/1w 3. Döb 2 3. hotvolleys 5m 3. v 16 3w
4.Dö 1m 4. vtr1m 4.Femina 2w 4.v 16/4 w
hv 1m: A.J.,Simon, Noah
hv 2m: Fabio, Maxi, Vincent, Jakob
hv 3m: Leon, Miljan, Andreas
hv 4m: Felix, Luca, Hurad
hv 5m: Sebi, Timon, Platon
hv1w: Alessa, Lena, Nadja, Yaren
2.Turnier U14 am 18.11.23 9-18h in Simmering
Beginn der Wiener Meisterschaft
11.11.20230 9:30hotvolleys 1-hotvolleys 2 2:0
11.11.2023 10:30VTR 1-hotvolleys 1 0:2
11.11.2023 10:30hotvolleys 2-VV Döbling 1 2:0
Spielerkader hv1: Djokic Miljan, Haczay A.J., Humplik Noah, Verdino Simon, Weichberger-Horst Fabio, Hasan Luca
hv2: Freitag Leon, Kolodziej Jakob,Morell Niklas, Prackwieser Vincent, Sikorski Max, Thurner Moritz, Böhmer Felix
11.11.2023 10:30VTR 1-hotvolleys 1 0:2
11.11.2023 10:30hotvolleys 2-VV Döbling 1 2:0
Spielerkader hv1: Djokic Miljan, Haczay A.J., Humplik Noah, Verdino Simon, Weichberger-Horst Fabio, Hasan Luca
hv2: Freitag Leon, Kolodziej Jakob,Morell Niklas, Prackwieser Vincent, Sikorski Max, Thurner Moritz, Böhmer Felix
Sieg beim 1.Turnier U14 der Saison am 8.10. in der Hopsagasse
Am Sonntag lief es ganz nach Wunsch: beim 1.U14 Turnier der Saison mit 24 Mannschaften (13w, 11m), davon 7 der hotvolleys (5m, 2w), holten sich die hv 1Burschen den Sieg sowohl in der Burschengruppe als auch im Kreuzspiel gegen die Mädchen von volley 16. Im Kreuzspiel um Platz 3 setzten sich die hv 2 Jungs knapp 2:1 (43:39) gegen die besten hv-Mädchen durch.
Auch die 2.Klasse der Burschen ging an die hotvolleys: hv3 aus Alt Erlaa setzte sich gegen Sokol, VTR1 und Döbling 2 durch. In der 3.Klasse holte sich vtr 2 den Sieg vor hv 5 und hv 4.
Spielerkader:
hv 1m: A.J., Noah, Simon
hv 2m: Fabio, Maxi, Jakob
hv3m: Miljan, Timon, Nils, Sebi, Niklas
hv 4m: Dominik, Leon, Dorian
hv 5m: Leo, Andreas, Moritz, Sven, Konstantin
Auch die 2.Klasse der Burschen ging an die hotvolleys: hv3 aus Alt Erlaa setzte sich gegen Sokol, VTR1 und Döbling 2 durch. In der 3.Klasse holte sich vtr 2 den Sieg vor hv 5 und hv 4.
Spielerkader:
hv 1m: A.J., Noah, Simon
hv 2m: Fabio, Maxi, Jakob
hv3m: Miljan, Timon, Nils, Sebi, Niklas
hv 4m: Dominik, Leon, Dorian
hv 5m: Leo, Andreas, Moritz, Sven, Konstantin
Spielerkader U14 2023/14: JG 2011 u.j., 3:3
1.Turnier 8.10.23 9-15 Hopsagasse
Haczay A.J. 11
Verdino Simon 11
Sikorski Max 11
Prackwieser Vincent 11
Humplik Noah 11
Kolodziej Jakob 11
Steinwender Sebi 11
Freitag Leon 11
Weichberger-Horst Fabio 13
Alt Erlaa:
Baumgartner Andreas
Bodoralenko Viktor 11
Erker Nils 11
Gold Leopold 11
Djokic Miljan 11
Szeitz Sebastian 11
Bauer Timon 11
Rizinger Sven 11
Zezelj Konstantin 11
Verdino Simon 11
Sikorski Max 11
Prackwieser Vincent 11
Humplik Noah 11
Kolodziej Jakob 11
Steinwender Sebi 11
Freitag Leon 11
Weichberger-Horst Fabio 13
Alt Erlaa:
Baumgartner Andreas
Bodoralenko Viktor 11
Erker Nils 11
Gold Leopold 11
Djokic Miljan 11
Szeitz Sebastian 11
Bauer Timon 11
Rizinger Sven 11
Zezelj Konstantin 11
U 14 Burschen nutzen Heimvorteil zum Meistertitel
Sieger im internen Wettbewerb um die beste Platzierung des Wochenendes waren eindeutig die U14 Burschen; sie holten sich Gold!
Gold und Bronze für Wien gab es bei den Österreichischen Meisterschaften U14 der Burschen in Wien-Kagran: die hotvolleys gewannen im Halbfinale das Wiener Derby gegen Döbling klar mit 2:0 (6,6) und trafen im Finale auf Amstetten mit Coach Micha Henschke, lange Jahre hotvolleys- Nachwuchschef.
Bei den hotvolleys an der Linie: Erfolgscoach Nina Sawatzki, eben mit dem U 17 Team für die EM qualifiziert und einst von Henschke nach Wien geholt.
Es entwickelte sich ein hochklassiges Endspiel mit emotional mitfiebernden Coaches: die hotvolleys gewannen den 1.Satz zu 13; Amstetten konnte sich im 2.Satz steigern, den hotvolleys unterliefen einige Eigenfehler und schon stand es nach 23:25 1:1 in Sätzen. Auch der 3.Satz war heiß umkämpft, ehe sich die hotvolleys knapp mit 15.12 durchsetzen konnten. Bemerkenswert dass alle 6 Spieler mit allen Elementen punkten konnten und beide Teams perfektes Kleinfeldvolleyball 3:3 zeigten
Auch die Bronzemedaille ging an Wien: Döbling schlug Dornbirn im kleinen Finale mit 2:0.
Endstand U 14 m ÖM 2023
1.vienna hotvolleys
2.VCA Amstetten
3. UVV Döbling
4.VC Raiffeisen Dornbirn
5.SK Aich/Dob
6.VBK WSL Klagenfurt7.Raiffeisen Wolfurt
U. Raiffeisen Waldviertel
Spielerkader: A.J. Haczay, Felix Swoboda, Luca Dorazio, Henrik Hochkugler, Simon Verdino, Max Sikorski
Betreuer: Nina Sawatzki, Diana Havlicek
Link zu Fotos: https://photos.app.goo.gl/aUeJJQtAWE6P1Rjj6
Großes Dankeschön an Hr. Hochkugler für die tollen Fotos und das Buffetteam mit Fr. Hochkugler, Daniela Freitag, Hr.Sikorski, Sabine Swoboda und Patrick Kain für die tolle Unterstützung ! Und natürlich ganz besonders an Mama Haczay, die jeden Tag 100 handgemachte Frühlingsrollen zur Verfügung stellte!
Gold und Bronze für Wien gab es bei den Österreichischen Meisterschaften U14 der Burschen in Wien-Kagran: die hotvolleys gewannen im Halbfinale das Wiener Derby gegen Döbling klar mit 2:0 (6,6) und trafen im Finale auf Amstetten mit Coach Micha Henschke, lange Jahre hotvolleys- Nachwuchschef.
Bei den hotvolleys an der Linie: Erfolgscoach Nina Sawatzki, eben mit dem U 17 Team für die EM qualifiziert und einst von Henschke nach Wien geholt.
Es entwickelte sich ein hochklassiges Endspiel mit emotional mitfiebernden Coaches: die hotvolleys gewannen den 1.Satz zu 13; Amstetten konnte sich im 2.Satz steigern, den hotvolleys unterliefen einige Eigenfehler und schon stand es nach 23:25 1:1 in Sätzen. Auch der 3.Satz war heiß umkämpft, ehe sich die hotvolleys knapp mit 15.12 durchsetzen konnten. Bemerkenswert dass alle 6 Spieler mit allen Elementen punkten konnten und beide Teams perfektes Kleinfeldvolleyball 3:3 zeigten
Auch die Bronzemedaille ging an Wien: Döbling schlug Dornbirn im kleinen Finale mit 2:0.
Endstand U 14 m ÖM 2023
1.vienna hotvolleys
2.VCA Amstetten
3. UVV Döbling
4.VC Raiffeisen Dornbirn
5.SK Aich/Dob
6.VBK WSL Klagenfurt7.Raiffeisen Wolfurt
U. Raiffeisen Waldviertel
Spielerkader: A.J. Haczay, Felix Swoboda, Luca Dorazio, Henrik Hochkugler, Simon Verdino, Max Sikorski
Betreuer: Nina Sawatzki, Diana Havlicek
Link zu Fotos: https://photos.app.goo.gl/aUeJJQtAWE6P1Rjj6
Großes Dankeschön an Hr. Hochkugler für die tollen Fotos und das Buffetteam mit Fr. Hochkugler, Daniela Freitag, Hr.Sikorski, Sabine Swoboda und Patrick Kain für die tolle Unterstützung ! Und natürlich ganz besonders an Mama Haczay, die jeden Tag 100 handgemachte Frühlingsrollen zur Verfügung stellte!
Ohne Satzverlust Wiener Meister
Mit 3 klaren 2:0 Siegen holten gegen Sokol, vtr und Döbling holten sich die hotvolleys den Wiener Meistertitel ohne Satzverlust und zeigten sich bestens gerüstet für die U14 Staatsmeisterschaften in 2 Wochen in der Rundhalle Kagran, Steigenteschgasse 1, wo die hotvolleys als Veranstalter fungieren.
Aus diesem Grund entfällt am 6.Mai das Kindertraining in der Funhalle, weil alle Trainer entweder bei den Meisterschaften U18 und U14 sind oder als Mitarbeiter gebraucht werden.
Aus diesem Grund entfällt am 6.Mai das Kindertraining in der Funhalle, weil alle Trainer entweder bei den Meisterschaften U18 und U14 sind oder als Mitarbeiter gebraucht werden.
So gut wie Meister
Mit 3 klaren 2:0 Siegen gegen vtr, Tigers und Döbling wurde der 2.Durchgang abgeschlossen und damit vor dem 3. Durchgang der Meistertitel mit dem 2. Sieg gegen Döbling so gut wie fixiert.
Obwohl Luca auf Schikurs war und A.J. direkt vom U16 Spiel eingeflogen wurde, waren die hotvolleys auch mit den Wechselspielern eine Macht für sich und schlugen Döbling zu 9 und 14!
Spielerkader: Henrik, Noah, A.J.,Vincent,Felix
Obwohl Luca auf Schikurs war und A.J. direkt vom U16 Spiel eingeflogen wurde, waren die hotvolleys auch mit den Wechselspielern eine Macht für sich und schlugen Döbling zu 9 und 14!
Spielerkader: Henrik, Noah, A.J.,Vincent,Felix
ÖMS U14 6./7.5. 23 in Wien
Meisterschaftstermine bis zum Saisonende
Ergebnisse
08.12. 09.30 Steigenteschgasse 2 Sokol V/1 -hotvolleys 1 0:2 18:50 8:25,10:25
10.30 Steigen 2 hotvolleys 1 -vtr 1 2:0 50:26 25:15,25:11
11.30 Steigen 2 Tigers 1-hotvolleys 1 0:2 22:50 7:25,15:25
19.02. 09:30 Sokol V/1-hotvolleys 1 0:2 20:50 7:25,13:25
10:30 hotvolleys 1-VV Döbling 1 2:0 50:25 25:15,25:10
11:30 Tigers 1-hotvolleys 1 0:2 15:50 5:25,10:25
Weitere Spiele:
25.03.2023 15:30 hotvolleys 1-VTR 1 Rundhalle Kagran
16:30 hotvolleys 1-Tigers 1 Rundhalle Kagran
17:30 VV Döbling 1-hotvolleys 1 Rundhalle Kagran
23.04.2023 09:30 hotvolleys 1-Sokol V/1 Rundhalle Kagran
11:30 VTR 1-hotvolleys 1 Rundhalle Kagran
12:30 hotvolleys 1-VV Döbling 1 Rundhalle Kagran
Tabelle WVV U14 männlich: 1.Klasse (2022/2023) Stand 17.03.23
1.hotvolleys 1 6/ 12 12:0
2.VV Döbling 1 6/10 10:2
3.VTR 1 6/8 8:4
4.Tigers 1 7/2
5.Sokol V/1 7/0
08.12. 09.30 Steigenteschgasse 2 Sokol V/1 -hotvolleys 1 0:2 18:50 8:25,10:25
10.30 Steigen 2 hotvolleys 1 -vtr 1 2:0 50:26 25:15,25:11
11.30 Steigen 2 Tigers 1-hotvolleys 1 0:2 22:50 7:25,15:25
19.02. 09:30 Sokol V/1-hotvolleys 1 0:2 20:50 7:25,13:25
10:30 hotvolleys 1-VV Döbling 1 2:0 50:25 25:15,25:10
11:30 Tigers 1-hotvolleys 1 0:2 15:50 5:25,10:25
Weitere Spiele:
25.03.2023 15:30 hotvolleys 1-VTR 1 Rundhalle Kagran
16:30 hotvolleys 1-Tigers 1 Rundhalle Kagran
17:30 VV Döbling 1-hotvolleys 1 Rundhalle Kagran
23.04.2023 09:30 hotvolleys 1-Sokol V/1 Rundhalle Kagran
11:30 VTR 1-hotvolleys 1 Rundhalle Kagran
12:30 hotvolleys 1-VV Döbling 1 Rundhalle Kagran
Tabelle WVV U14 männlich: 1.Klasse (2022/2023) Stand 17.03.23
1.hotvolleys 1 6/ 12 12:0
2.VV Döbling 1 6/10 10:2
3.VTR 1 6/8 8:4
4.Tigers 1 7/2
5.Sokol V/1 7/0
4. U14 Turnier (JG 2010 und jünger, 3:3) am 5.3.23 9-18h in Alt Erlaa
1.Klasse m: 2.Kl.m 3.Kl.m
1. Hv 1 (A.J., Luca, Henrik) 1.Hv 4 (Samu N., Jakub, Maxi) 1.SVS 1
2.Hv 2 (Kenai, Samu G., Adrian) 2. hv 3 (Noah, Fabio, Simon) 2. hv 6 (Manuel, Max, Milan)
3.Vtr 1 3.Dö 3 3.Vtr 2
4. Dö 1 4.Dö 2 4.hv5 (Jakob, Niklas, Timon)
1. Hv 1 (A.J., Luca, Henrik) 1.Hv 4 (Samu N., Jakub, Maxi) 1.SVS 1
2.Hv 2 (Kenai, Samu G., Adrian) 2. hv 3 (Noah, Fabio, Simon) 2. hv 6 (Manuel, Max, Milan)
3.Vtr 1 3.Dö 3 3.Vtr 2
4. Dö 1 4.Dö 2 4.hv5 (Jakob, Niklas, Timon)
2. U14 Turnier in den Weihnachtsferien: hv 1 vor hv 2
Das Finale lautete hotvolleys 1-2 und endete programmgemäß mit dem Sieg der 1.Mannschaft.
Gesamt waren nur 14 Mannschaften am Start - kein Wunder bei dem ungünstigen Termin!
Das 3.Turnier ist am 5.3. 23 von 09.00 - 18.00 in Alt Erlaa geplant, Nennschluß ist am 20.02.23
Gesamt waren nur 14 Mannschaften am Start - kein Wunder bei dem ungünstigen Termin!
Das 3.Turnier ist am 5.3. 23 von 09.00 - 18.00 in Alt Erlaa geplant, Nennschluß ist am 20.02.23
Erste Termine in der Meisterschaft
3300 14m1 2 gew. Sätze
08.12. 09.30 Steigenteschgasse 2 Sokol V/1 -hotvolleys 1 0:2 18:50 8:25,10:25
10.30 Steigen 2 hotvolleys 1 -vtr 1 2:0 50:26 25:15,25:11
11.30 Steigen 2 Tigers 1-hotvolleys 1 0:2 22:50 7:25,15:25
08.12. 09.30 Steigenteschgasse 2 Sokol V/1 -hotvolleys 1 0:2 18:50 8:25,10:25
10.30 Steigen 2 hotvolleys 1 -vtr 1 2:0 50:26 25:15,25:11
11.30 Steigen 2 Tigers 1-hotvolleys 1 0:2 22:50 7:25,15:25
1.U14 Turnier der Saison 22/23: 5 hotvolleys -Teams gewinnen 3 Burschenklassen
In der 1. und 2.Klasse weiblich belegte hv 1 bzw. hv2 (zum Gr0ßteil Mädchen aus der Volleyballakademie) jeweils den 2.Platz , während die hv 3 Mannschaft aus Alt Erlaa die 3.Klasse mix gewinnen konnte.
Bei den Burschen gewann hv 1 überlegen die 1.Klasse vor Döbling 1 , hv2 und vtr1. Hv3 konnte die 2.Klasse vor Döbling 2 , hv 4 und vtr 2 für sich entscheiden. Hv 5 aus Alt Erlaa komplettierte den totalen Triumph mit dem Sieg in Klasse 3b mix: die hotvolleys konnten 4 von 6 Klassen gewinnen.
Ergebnis 1.U 14 Turnier 2.10.22
1.Klasse w 2.Kl.w
1.volley 16/1 1.Vc Real 1
2.hv1 w 2.hv 2w
3. UWW1 3.UWW 2
4.Ex-yu 4. UAB 1
hv 1w: Humplik, Dahin, Weichberger-Horst Alessa, Fattoum, Zinoveva
hv2w: Nushi, Lusija, Jashari, Schieber, Ali Zadeh
1.Kl. m 2.Kl.m
1.hv 1 m 1.hv 3m
2.Döb 1 2Döb 2
3.hv2m 3.hv 4m
4.Vtr 1 4. Vtr 2
hv1m: Swoboda, Haczay A.j., Dorazio, Nemeskal
hv2m: Gamperling, Ratz Michal David, Weichberger-Horst Fabio, Prackwieser
hv3m: Pfeffer, Laux, Steinwender Sebi, Janiczak
hv4m: Verdino, Freitag Leon, Dorian, Moha, Jacob
3.Kl.A mix 3.Kl. B mix
1.hv 3 w 1.hv 5m
2.Döb 4 m 2. V 16/2 w
3.Vc Real 3.Dö 3m
4.v 16/3 w 4. UAB 2
hv3w: Adamenko, Zakic, Dimic, Vukovic, Stefanovic
hv 5m: Djokic, Nill, Hoch
Bei den Burschen gewann hv 1 überlegen die 1.Klasse vor Döbling 1 , hv2 und vtr1. Hv3 konnte die 2.Klasse vor Döbling 2 , hv 4 und vtr 2 für sich entscheiden. Hv 5 aus Alt Erlaa komplettierte den totalen Triumph mit dem Sieg in Klasse 3b mix: die hotvolleys konnten 4 von 6 Klassen gewinnen.
Ergebnis 1.U 14 Turnier 2.10.22
1.Klasse w 2.Kl.w
1.volley 16/1 1.Vc Real 1
2.hv1 w 2.hv 2w
3. UWW1 3.UWW 2
4.Ex-yu 4. UAB 1
hv 1w: Humplik, Dahin, Weichberger-Horst Alessa, Fattoum, Zinoveva
hv2w: Nushi, Lusija, Jashari, Schieber, Ali Zadeh
1.Kl. m 2.Kl.m
1.hv 1 m 1.hv 3m
2.Döb 1 2Döb 2
3.hv2m 3.hv 4m
4.Vtr 1 4. Vtr 2
hv1m: Swoboda, Haczay A.j., Dorazio, Nemeskal
hv2m: Gamperling, Ratz Michal David, Weichberger-Horst Fabio, Prackwieser
hv3m: Pfeffer, Laux, Steinwender Sebi, Janiczak
hv4m: Verdino, Freitag Leon, Dorian, Moha, Jacob
3.Kl.A mix 3.Kl. B mix
1.hv 3 w 1.hv 5m
2.Döb 4 m 2. V 16/2 w
3.Vc Real 3.Dö 3m
4.v 16/3 w 4. UAB 2
hv3w: Adamenko, Zakic, Dimic, Vukovic, Stefanovic
hv 5m: Djokic, Nill, Hoch
Saison 2022/23: U14= 3:3, JG 2010 und jünger
Spielerkader: Jahrgang
Swoboda Felix 10
Hochkugler Henrik 10
Haczay A.J. 11
Dorazio Luca 10
Verdino Simon 11
Prackwieser Vincent 11
Gamperling Samuel 10
Pfeffer Joshua 10
Speckmayer Julian 10
Mehmedovic Benjamin 10
Janiczak Jakob 10
Nemeskal Samuel 10
Laux Benjamin 10
Lessacher Linus 10
Jankovic Christopher 10
Steinwender Sebastian 11
Weichberger-Horst Fabio 12
Zechberger Raphael 10
Hoch Manuel 10
Nill Maximilian 10
Suarez Adrian 11
Kleinfeldturniere:
24.9. Linz (2 Mannschaften)
2.10. Wien Hopsagasse 9-16 (4 Mannschaften)
29.10. Hopsa 9-18 Nennschluß 17.10.
5.03.23 AE 9-18
Swoboda Felix 10
Hochkugler Henrik 10
Haczay A.J. 11
Dorazio Luca 10
Verdino Simon 11
Prackwieser Vincent 11
Gamperling Samuel 10
Pfeffer Joshua 10
Speckmayer Julian 10
Mehmedovic Benjamin 10
Janiczak Jakob 10
Nemeskal Samuel 10
Laux Benjamin 10
Lessacher Linus 10
Jankovic Christopher 10
Steinwender Sebastian 11
Weichberger-Horst Fabio 12
Zechberger Raphael 10
Hoch Manuel 10
Nill Maximilian 10
Suarez Adrian 11
Kleinfeldturniere:
24.9. Linz (2 Mannschaften)
2.10. Wien Hopsagasse 9-16 (4 Mannschaften)
29.10. Hopsa 9-18 Nennschluß 17.10.
5.03.23 AE 9-18
Ohne Satzverlust auch Österreichischer Meister
In der Gruppe wurden alle Spiele souverän 2:0 gewonnen:
Vc Egg 25:7,25:9
Henndorf 25:3,25:10
Aich/Do 25:11,25:13
Viertelfinale gegen Schwertberg 25:11, 25:5
Halbfinale gegen WSL Klagenfurt: 25:15, 25:16
Finale gegen Waldviertel 25:17,25:12
Endstand ÖM U14m, 14./15.5.22 in Zwettl
1.hotVolleys Wien
2.Union Raiffeisen Waldviertel
3.VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
4.Sportunion St. Pölten
5.SG Prinz Brunnenbau Volleys Schwertberg
6.SK Zadruga Aich/Dob
7.UVC Holding Graz
8.VC Raiffeisen Dornbirn
9.ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg
10.VT Roadrunners Wien
11.Union Woerle Henndorf
12.TSV Raiffeisen Hartberg
13.Raiffeisen VC Egg
14.VCA Amstetten NÖ
15.TI-wellwasser®-volley
16.VC WWW Raiba Wipptal
Spielerkader:
Paul Hohenauer, der als MVP der hotvolleys ausgezeichnet wurde
Kordian Klemm
Ryan Haczay ( der trotz geprellter Hand spielte)
A.J.Ryan (U13)
Felix Swoboda (U13)
Andreis Zucenko
Betreuer: Nina Sawatzki, Andreas Reiser
Vc Egg 25:7,25:9
Henndorf 25:3,25:10
Aich/Do 25:11,25:13
Viertelfinale gegen Schwertberg 25:11, 25:5
Halbfinale gegen WSL Klagenfurt: 25:15, 25:16
Finale gegen Waldviertel 25:17,25:12
Endstand ÖM U14m, 14./15.5.22 in Zwettl
1.hotVolleys Wien
2.Union Raiffeisen Waldviertel
3.VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
4.Sportunion St. Pölten
5.SG Prinz Brunnenbau Volleys Schwertberg
6.SK Zadruga Aich/Dob
7.UVC Holding Graz
8.VC Raiffeisen Dornbirn
9.ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg
10.VT Roadrunners Wien
11.Union Woerle Henndorf
12.TSV Raiffeisen Hartberg
13.Raiffeisen VC Egg
14.VCA Amstetten NÖ
15.TI-wellwasser®-volley
16.VC WWW Raiba Wipptal
Spielerkader:
Paul Hohenauer, der als MVP der hotvolleys ausgezeichnet wurde
Kordian Klemm
Ryan Haczay ( der trotz geprellter Hand spielte)
A.J.Ryan (U13)
Felix Swoboda (U13)
Andreis Zucenko
Betreuer: Nina Sawatzki, Andreas Reiser
Ohne Satzverlust Wiener Meister
WVV U14 männlich: 1.Klasse (2021/2022)
1.hotvolleys 1 9/18 18:0
2.VTR 1 9/12
3.VV Döbling 1 9/6
4.Sokol V/1 9/0
Erzrivale Döbling verpasste als Dritter sogar die Qualifikation für die ÖM am14./15.5. in Zwettl.
Spielerkader hotvolleys: Haczay Anton und Ryan, Hohenauer Paul, Klemm Kordian, Swoboda Felix, Zucenko Andreis
Gruppenspiele:
12.00 hotvolleys- VC Egg (V)
14.00 Henndorf (S)
16.00 Aich/Dob (K 2)
Sonntag ab 9.00 Kreuzspiele 1 A- 2b, 1B-2A , 1 C-2D, 1D-2C
11.00 Halbfinali
13.00 Finale
1.hotvolleys 1 9/18 18:0
2.VTR 1 9/12
3.VV Döbling 1 9/6
4.Sokol V/1 9/0
Erzrivale Döbling verpasste als Dritter sogar die Qualifikation für die ÖM am14./15.5. in Zwettl.
Spielerkader hotvolleys: Haczay Anton und Ryan, Hohenauer Paul, Klemm Kordian, Swoboda Felix, Zucenko Andreis
Gruppenspiele:
12.00 hotvolleys- VC Egg (V)
14.00 Henndorf (S)
16.00 Aich/Dob (K 2)
Sonntag ab 9.00 Kreuzspiele 1 A- 2b, 1B-2A , 1 C-2D, 1D-2C
11.00 Halbfinali
13.00 Finale
Praktisch schon Meister
WVV U14 männlich: 1.Klasse (2021/2022)
1.hotvolleys 1 7 /14
2.VTR 1 7/8
3.VV Döbling 1 7/6
4.Sokol V/1 7/0
Ohne Satzverlust an der Tabellenspitze und vor den letzten 2 Spielen faktisch nicht mehr einzuholen - die Planung für die ÖMS kann beginnen!
03.04. 09:30 VTR 1-hotvolleys 1 0:2 25:50 6:25,19:25
03.04. 10.30 hotvolleys 1 -Sokol V/1 2:0 50:10 25:4,25:6
03.04. 11.30 VV Döbling 1 -hotvolleys 1 0:2 14:50 4:25,10:25
23.04. 11:30 Sokol V/1-hotvolleys 1 0:2 31:50 18:25,13:25
23.04.12:30 hotvolleys 1-VV Döbling 1 2:0 50:19 25:7,25:12
Österreichische Meisterschaften U 14 2022 14./15.5. in NÖ
1.hotvolleys 1 7 /14
2.VTR 1 7/8
3.VV Döbling 1 7/6
4.Sokol V/1 7/0
Ohne Satzverlust an der Tabellenspitze und vor den letzten 2 Spielen faktisch nicht mehr einzuholen - die Planung für die ÖMS kann beginnen!
03.04. 09:30 VTR 1-hotvolleys 1 0:2 25:50 6:25,19:25
03.04. 10.30 hotvolleys 1 -Sokol V/1 2:0 50:10 25:4,25:6
03.04. 11.30 VV Döbling 1 -hotvolleys 1 0:2 14:50 4:25,10:25
23.04. 11:30 Sokol V/1-hotvolleys 1 0:2 31:50 18:25,13:25
23.04.12:30 hotvolleys 1-VV Döbling 1 2:0 50:19 25:7,25:12
Österreichische Meisterschaften U 14 2022 14./15.5. in NÖ
Tabelle WVV U14 männlich: 1.Klasse (2021/2022)
1. hotvolleys 1 4 4 0 8:0 8
2.VV Döbling 1 4 2 2 5:4 4
3.Sokol V1 4 0 4 0:8 0
23.01.20220 9:30VV Döbling 1-hotvolleys 1 0:2 7:25,7:25
23.01.2022 11:00 VTR 1-hotvolleys 1 0:2 10:25,14:25
05.03.2022 09:00 hotvolleys 1-Sokol V/1 2:0 25:8,25:7
05.03.2022 10:00 hotvolleys 1-VTR 1 2:0 25:14,25:10
1. hotvolleys 1 4 4 0 8:0 8
2.VV Döbling 1 4 2 2 5:4 4
3.Sokol V1 4 0 4 0:8 0
23.01.20220 9:30VV Döbling 1-hotvolleys 1 0:2 7:25,7:25
23.01.2022 11:00 VTR 1-hotvolleys 1 0:2 10:25,14:25
05.03.2022 09:00 hotvolleys 1-Sokol V/1 2:0 25:8,25:7
05.03.2022 10:00 hotvolleys 1-VTR 1 2:0 25:14,25:10
2.U14 Turnier: Burschen gewinnen beide Klassen
In der 1.Klasse hatte hotvolleys 1 mit Ryan Haczay, Kordian Klemm und Felix Swoboda keine Mühe, alle Spiele 2:0 zu gewinnen, da mit einer schwachen Döbling-Mannschaft, die auch gegen beide Mädchenteams verlor, keine Konkurrenz am Start war. Das wäre wohl die 2.hotvolleys-Mannschaft mit A.J. Haczay, Carlos Kohl und Nico Jobst gewesen, die aber in der 2.Klasse spielte und dort gegen 2 vtr Teams und hv 3 mit tollen Aktionen den 1.Platz holten. Auch die als Ersatz für Döbling 2 eingesprungene 3.Mannschaft mit Julian Schiefer, Dennis Novak und Enis Ibrahimovic wußte zu gefallen und holte Platz 3.
Erste Meisterschaftstermine: verschobene Spiele vom Dezember
23.01.22 09.30 Hopsa 4 Döbling 1-hotvolleys 1 0:2 7,7
11.00 Hopsa 1 vtr1 - hotvolleys 1 0:2 22,12
Spielerkader:
Hohenauer, Haczay Ryan und Anton, Klemm, Swoboda, Jobst, Krtek, Pfeffer
11.00 Hopsa 1 vtr1 - hotvolleys 1 0:2 22,12
Spielerkader:
Hohenauer, Haczay Ryan und Anton, Klemm, Swoboda, Jobst, Krtek, Pfeffer
2. Turnier am 08.01.22 13-18h in der Hopsagasse
Da dieser Termin noch in den Weihnachtsferien liegt, bitte melden ob ihr spielen wollt und in den Ferien eventuell 2x trainieren könnt!
Ergebnis 1.Turnier am 17.10.
Ergebnis U14 Turnier mit 9 Teilnehmern vom 17.10.:
1.Hv1m : Haczay Ryan, Hochkugler Erik und Henrik, Mader Florian
2.hv2m : Haczay A.J., Kohl Carlos, Swoboda Felix,Zucenko Andrejs
3.VC Simmering w
4.hv 1w : Freitag Lilli, Dolezal Kiana, Zabinsky Mira , Minic K.und N.
5.hc 3m : Jobst Nico, Havel Max, Pfeffer Joshua
1.Hv1m : Haczay Ryan, Hochkugler Erik und Henrik, Mader Florian
2.hv2m : Haczay A.J., Kohl Carlos, Swoboda Felix,Zucenko Andrejs
3.VC Simmering w
4.hv 1w : Freitag Lilli, Dolezal Kiana, Zabinsky Mira , Minic K.und N.
5.hc 3m : Jobst Nico, Havel Max, Pfeffer Joshua
Start der neuen U14 Turnierserie (JG 09, 3:3)
1.Turnier in Wien: 17.10.21 u14-TS AE 09.00 - 16.00 Nennschluß 04.10.21
Bitte den Trainern melden wer dabei sein kann!
Bitte den Trainern melden wer dabei sein kann!
Nachtragsmeister U14 (JG 08)
Dass sie das letzte halbe Jahr nicht vergeudet haben, zeigten die U14 Jungs am Wochenende in Perg: die Grundformation trainierte schon ab Weihnachten mit der U16 Spitzensportmannschaft , pausierte lockdownbedingt nur relativ kurz.
In den Gruppenspielen schlug man Waidhofen/Ybbs/Aschbach zu 9 und 21, Egg aus Vorarlberg gar zu 3 und 8. Das Kreuzspiel gegen Dornbirn endete ebenfalls 2:0 (11,19) und im Halbfinale stand man dem Wiener Rivalen Döbling gegenüber , die man beim Reihungsturnier zu 21 und 14 geschlagen hatte. Einmal mit 5 Punkten zurück wollte man wohl für Spannung sorgen, gewann dann aber doch mit 25:23 und 25:16.
Das Finale gegen Graz war dann eine klare Sache: die Sätze wurden zu 17 und 14 gewonnen, der Meistertitel ohne Satzverlust geholt.
Bemerkenswert: 3 der 6 Jungs sind auch nächste Woche bei U13 noch startberechtigt.
Spielerkader: Daniel Ratz-Michal (08), Erik Hochkugler (08), Florian Mader (o8), Paul Hohenauer (09), Ryan Haczay (09), A.J. Haczay (11)
Betreuer: Nina Sawatzki, Andy Reiser
In den Gruppenspielen schlug man Waidhofen/Ybbs/Aschbach zu 9 und 21, Egg aus Vorarlberg gar zu 3 und 8. Das Kreuzspiel gegen Dornbirn endete ebenfalls 2:0 (11,19) und im Halbfinale stand man dem Wiener Rivalen Döbling gegenüber , die man beim Reihungsturnier zu 21 und 14 geschlagen hatte. Einmal mit 5 Punkten zurück wollte man wohl für Spannung sorgen, gewann dann aber doch mit 25:23 und 25:16.
Das Finale gegen Graz war dann eine klare Sache: die Sätze wurden zu 17 und 14 gewonnen, der Meistertitel ohne Satzverlust geholt.
Bemerkenswert: 3 der 6 Jungs sind auch nächste Woche bei U13 noch startberechtigt.
Spielerkader: Daniel Ratz-Michal (08), Erik Hochkugler (08), Florian Mader (o8), Paul Hohenauer (09), Ryan Haczay (09), A.J. Haczay (11)
Betreuer: Nina Sawatzki, Andy Reiser
Kleinfeld Nachtragsmeisterschaft 2021 U14 (JG 08)
Die hotvolleys treffen in Gruppe A auf Waidhofen und Egg (Vorarlberg), in Gruppe B sind Klagenfurt, Dornbirn und Hartberg, in C PB Volleys, Silz und Aich/Dob.
Sehr stark ist D mit Waldviertel, Graz und Döbling.
Eröffnung ist um 11.30, das 1.Spiel gegen Waidhofen um 13.00, das zweite gegen Egg um 14.00.
Die Kreuzspiele der Gruppenersten und -zweiten sind für 16.00 angesetzt, am Sonntag stehen ab 10.00 die Halbfinali auf dem Programm, das große Finale soll um 12.00 steigen!
Sehr stark ist D mit Waldviertel, Graz und Döbling.
Eröffnung ist um 11.30, das 1.Spiel gegen Waidhofen um 13.00, das zweite gegen Egg um 14.00.
Die Kreuzspiele der Gruppenersten und -zweiten sind für 16.00 angesetzt, am Sonntag stehen ab 10.00 die Halbfinali auf dem Programm, das große Finale soll um 12.00 steigen!
Qualifikation für Nachtragsmeisterschaft souverän geschafft
Mit 2 klaren 2:0 Siegen gegen Döbling (21,14) und vtr (6,8) holten sich Paul , Daniel, A.J., Ryan und Erik den Turniersieg und damit das Ticket zu den Nachtragsmeisterschaften der Jahrgänge 2008 und jünger . Gespielt wird 3:3 auf 6x6m, Netzhöhe 2,15. am 2./3.Oktober in Perg.
Betreuer: Nina Sawatzki und Andy Reiser, Fahrerinnen: Alexandra Hohenauer, Marion Brandner
Spielerkader: Haczay A.J. und R., Hohenauer, Hochkugler, Ratz-Michal, Mader
Quartier: Hotel Wallner in St.Valentin, Westbahnstrasse 58
Betreuer: Nina Sawatzki und Andy Reiser, Fahrerinnen: Alexandra Hohenauer, Marion Brandner
Spielerkader: Haczay A.J. und R., Hohenauer, Hochkugler, Ratz-Michal, Mader
Quartier: Hotel Wallner in St.Valentin, Westbahnstrasse 58
Spielerkader U 14(JG 09) Saison 21/22 Mini 3:3
HOHENAUER Paul 2009
HACZAY Ryan 2009
HACZAY Anton 2011
KIZHAKKEKARA Francis 2009
KLEMM Kordian 2009
JOBST Nico 2009
HAVEL Max 2009
WILCEK Max 2009
DRAGOVIC Niko 2009
IBRAHIMOVIC Enis 2009
PETROVIC Viktor 2009
DUSCHER Ben 2009
SWOBODA Felix 2010
1.Turnier in Wien: 17.10.21 u14-TS AE 09.00 - 16.00 Nennschluß 04.10.21
HACZAY Ryan 2009
HACZAY Anton 2011
KIZHAKKEKARA Francis 2009
KLEMM Kordian 2009
JOBST Nico 2009
HAVEL Max 2009
WILCEK Max 2009
DRAGOVIC Niko 2009
IBRAHIMOVIC Enis 2009
PETROVIC Viktor 2009
DUSCHER Ben 2009
SWOBODA Felix 2010
1.Turnier in Wien: 17.10.21 u14-TS AE 09.00 - 16.00 Nennschluß 04.10.21
Spielerkader U 14(JG 08) Saison 20/21 Mini 3:3
Nachtragsmeisterschaft 21
Reihungsturnier Wien: 19 .09.21 14m AE 09.00 - 15.00
ÖMS: 2./3.10.21, 3:3
Spielerkader hotvolleys: Haczay A.J., Haczay Ryan, Hochkugler Erik, Hohenauer , Ratz-Michal, Florian Mader
RATZ-MICHAL Daniel 27.03.2008
KADAM Daniel 15.06.2008
HOCHKUGLER Erik 03.11.2008
SCHWAB Benedikt 04.01.2008
RÖDER Kilian 20.09.2008
STANKOVIC Alexander 12.05.2008
LIKAN Lukas 17.03.2008
GRABNER KIlian 10.07.2008
ZAK Manuel 02.01.2008
HACZAY Ryan 09.10.2009
HACZAY Anton 03.01.2011
Reihungsturnier Wien: 19 .09.21 14m AE 09.00 - 15.00
ÖMS: 2./3.10.21, 3:3
Spielerkader hotvolleys: Haczay A.J., Haczay Ryan, Hochkugler Erik, Hohenauer , Ratz-Michal, Florian Mader
RATZ-MICHAL Daniel 27.03.2008
KADAM Daniel 15.06.2008
HOCHKUGLER Erik 03.11.2008
SCHWAB Benedikt 04.01.2008
RÖDER Kilian 20.09.2008
STANKOVIC Alexander 12.05.2008
LIKAN Lukas 17.03.2008
GRABNER KIlian 10.07.2008
ZAK Manuel 02.01.2008
HACZAY Ryan 09.10.2009
HACZAY Anton 03.01.2011
U 14 Meisterschaft 19/20
12.01.2020 13:30 hotvolleys 1-Frauenkirchen (BVV) 2:0 50:28 25:17,25:11
14.03.2020 15:00 VV Döbling 2-hotvolleys 1 RH Alt-Erlaa
14.03.2020 17:00 hotvolleys 1-Sokol V/1 RH Alt-Erlaa
19.04.2020 11.00 hotvolleys 1 - VV Döbling 1 Simm
19.04.2020 13.00 Frauenkirchen - hotvolleys 1 Simm 1
Nachdem Frauenkirchen nur als Gast aus dem Burgenland in Wien mitspielt, sind die beiden bestplatzierten Wiener Vertreter fix bei den ÖMS am 16./17.5. in Wien-Simmering dabei!
14.03.2020 15:00 VV Döbling 2-hotvolleys 1 RH Alt-Erlaa
14.03.2020 17:00 hotvolleys 1-Sokol V/1 RH Alt-Erlaa
19.04.2020 11.00 hotvolleys 1 - VV Döbling 1 Simm
19.04.2020 13.00 Frauenkirchen - hotvolleys 1 Simm 1
Nachdem Frauenkirchen nur als Gast aus dem Burgenland in Wien mitspielt, sind die beiden bestplatzierten Wiener Vertreter fix bei den ÖMS am 16./17.5. in Wien-Simmering dabei!
2. U14 Turnier am 21.12. 9-13.30 in der Hopsagasse
Endstand 1.Klasse
1.hv 1m
2. volley 16 w
3.hv 1w
4.Sokol V w
2.Klasse A w
1.VC Simmering
2.UWW 1
3.hv 2 w
4.Post 1
2.Klasse B mixed
1.Döbling 1m
2.hv 2m
3.volley 16/2w
4.Post 2
3.Klasse mixed
1.Döbling 3 m
2.hv 3w
3.UWW 2w
4.UWW 3w
5.Döbling 2m
6.Volley 16/3w
Gesamt waren 18 Mannschaften am Start, davon 5 männlich und 13 weiblich. Die hotvolleys stellten 2 Burschen- und 3 Mädchenteams.
1.hv 1m
2. volley 16 w
3.hv 1w
4.Sokol V w
2.Klasse A w
1.VC Simmering
2.UWW 1
3.hv 2 w
4.Post 1
2.Klasse B mixed
1.Döbling 1m
2.hv 2m
3.volley 16/2w
4.Post 2
3.Klasse mixed
1.Döbling 3 m
2.hv 3w
3.UWW 2w
4.UWW 3w
5.Döbling 2m
6.Volley 16/3w
Gesamt waren 18 Mannschaften am Start, davon 5 männlich und 13 weiblich. Die hotvolleys stellten 2 Burschen- und 3 Mädchenteams.
Wiener Meisterschaft: hotvolleys nach einem von zwei Durchgängen vorn
17.11. 16.00 DoHo Sokol V/1 - hotvolleys 1 0:2 0:50 0:25,0:25
17.11. 18.00 DoHo hotvolleys 1 - VV Döbling 2 2:0 50:27 25:13,25:14
12.01. 11.30 Hopsa 1 VV Döbling 1 - hotvolleys 1 0:2 31:50 15:25,16:25
12.01. 13.30 Hopsa 1 hotvolleys 1 - Frauenkirchen 2:0 50:28 25:17,25:11
Tabelle WVV U 14 männlich: 1.Klasse (2019/2020)
1.hotvolleys 1 4/8
2.VV Döbling 1 4/6
3.Frauenkirchen (BVV) 4/4
4.VV Döbling 2 4/2
5.Sokol V/1 4/0
17.11. 18.00 DoHo hotvolleys 1 - VV Döbling 2 2:0 50:27 25:13,25:14
12.01. 11.30 Hopsa 1 VV Döbling 1 - hotvolleys 1 0:2 31:50 15:25,16:25
12.01. 13.30 Hopsa 1 hotvolleys 1 - Frauenkirchen 2:0 50:28 25:17,25:11
Tabelle WVV U 14 männlich: 1.Klasse (2019/2020)
1.hotvolleys 1 4/8
2.VV Döbling 1 4/6
3.Frauenkirchen (BVV) 4/4
4.VV Döbling 2 4/2
5.Sokol V/1 4/0
1.U 14 Turnier am 27.10.19
Die heuer neu geschaffene Klasse U14 wird 3:3 auf 6x6m gespielt und entspricht damit U12 des Vorjahres, spielberechtigt sind alle nach dem 1.1.2007 geborenen Kinder. In Wien spielen Mädchen und Burschen nach Leistungsstärke getrennt, bei der Wiener und Österreichischen Meisterschaft wird nach Geschlecht getrennt gespielt, die ersten Zwei der Landesmeisterschaft qualifizieren sich für die Staatsmeisterschaft . Allerdings darf pro Verein nur eine Mannschaft teilnehmen; der Kampf um die 6 Leiberln wird also hart. Männlich findet in Wien statt, weiblich in OÖ.
Die stärkste hotvolleys-Boygroup (Nico, Luka, Daniel) gewann in der 1.Klasse die Gruppe A souverän, während in Gruppe B 2 Mädchenteams voran waren: volley 16/2 vor den hv-girls Vicki, Laura, Sarah und Giulia und den hv 2-Burschen (Martino, Marc, Stevan.
In der 2.Klasse A belegten die hv4- Mädels Lea, Marina, Tara und Angie den 3.Platz, genau wie die hv 5 girls Dagmar, Andra und CVetina in der 3.Klasse B.
Die stärkste hotvolleys-Boygroup (Nico, Luka, Daniel) gewann in der 1.Klasse die Gruppe A souverän, während in Gruppe B 2 Mädchenteams voran waren: volley 16/2 vor den hv-girls Vicki, Laura, Sarah und Giulia und den hv 2-Burschen (Martino, Marc, Stevan.
In der 2.Klasse A belegten die hv4- Mädels Lea, Marina, Tara und Angie den 3.Platz, genau wie die hv 5 girls Dagmar, Andra und CVetina in der 3.Klasse B.
Saison 2019/20: Altersklasse U14, Stichtag 1.1.2007, Mini 3:3
1.Turnier am 27.10.2019 Hopsagasse 9-13.30
Spielerkader : JG Dressnummer
Eichinger Marc 2007 17
Jovanovic Luka 2007 7
Jovanovic Stevan 2007 16
Schmied Nico 2007 4
Morosini Martino 2007 18
Ratz-Michal Daniel 2008 24
Kadam Daniel 2008 1
Haczay Ryan 2009 13
Haczay Anton 2011 14
Spielerkader : JG Dressnummer
Eichinger Marc 2007 17
Jovanovic Luka 2007 7
Jovanovic Stevan 2007 16
Schmied Nico 2007 4
Morosini Martino 2007 18
Ratz-Michal Daniel 2008 24
Kadam Daniel 2008 1
Haczay Ryan 2009 13
Haczay Anton 2011 14
Spielerkader U12 (1.8.2006) 2018/19
Aberham Christoph 28.09.06
Freitag Lukas 18.11.06
Jovanovic Luka 27.11.07
Schmied Nico 27.08.07
Burger Nico 3.10.06
Eichinger Marc 17.01.07
Ladner Leo 03.11.06
Morosini Martino 18.05.07
Unger ALexander 19.12.06
Ratz-Michal Daniel 27.03.08
Mohler Yannik 30.07.06
Jovanovic Stevan 23.06.07
Haupt Harald 09.12.06
Freitag Lukas 18.11.06
Jovanovic Luka 27.11.07
Schmied Nico 27.08.07
Burger Nico 3.10.06
Eichinger Marc 17.01.07
Ladner Leo 03.11.06
Morosini Martino 18.05.07
Unger ALexander 19.12.06
Ratz-Michal Daniel 27.03.08
Mohler Yannik 30.07.06
Jovanovic Stevan 23.06.07
Haupt Harald 09.12.06
ÖMS 2017/18: 4.Platz für hotvolleys
Endstand ÖMS U12 männlich 05. bis 06. Mai 2018 im Sportpark Klagenfurt
1. SK Posojilnica Aich/Dob
2. VC Raiffeisen Dornbirn
3. VC Dragons Fürstenfeld
4. hotVolleys Wien
5. Union VV Döbling
6. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
7. UVV Seekirchen
8. Hypo Tirol Volleyballteam
9. Sportunion Raiffeisen Pabst Aschbach
10. ASKÖ Perg
11. UVC Holding Graz
12. ASKÖ Linz/Steg
13. Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
14. Raiffeisen VC Wolfurt
Spielerkader:
Aberham Christoph
Burger Nico
Carmann Christoph
Freitag Lukas
Jovanovic Luca
Rosner Lenny
Schmied Nico
Betreuer: Nina Sawatzki und Andy Reiser
Kamera und Kommentar: Carmann, Jovanovic
1. SK Posojilnica Aich/Dob
2. VC Raiffeisen Dornbirn
3. VC Dragons Fürstenfeld
4. hotVolleys Wien
5. Union VV Döbling
6. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
7. UVV Seekirchen
8. Hypo Tirol Volleyballteam
9. Sportunion Raiffeisen Pabst Aschbach
10. ASKÖ Perg
11. UVC Holding Graz
12. ASKÖ Linz/Steg
13. Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
14. Raiffeisen VC Wolfurt
Spielerkader:
Aberham Christoph
Burger Nico
Carmann Christoph
Freitag Lukas
Jovanovic Luca
Rosner Lenny
Schmied Nico
Betreuer: Nina Sawatzki und Andy Reiser
Kamera und Kommentar: Carmann, Jovanovic
7.Platz bei den Österreichischen Meisterschaften U 12 2016/17 in Dornbirn
2016/2017: U12 männlich: ÖM U12m, Endstand
1 Union VV Döbling
2 SG SK Aich/Dob/Brückl hotvolleys
3 TSV Volksbank Hartberg
4 VC Fürstenfeld
5 VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
6 ASKÖ Linz/Steg
7 hotVolleys Wien
8 Sportunion St. Pölten
9 VC Mils
10 USV Ebenau
11 VC Raiffeisen Dornbirn
12 VCU Wr. Neustadt
13 UVV Seekirchen
14 Raiffeisen VC Wolfurt
15 VC WWW Wipptal
16 ASKÖ Freistadt
1 Union VV Döbling
2 SG SK Aich/Dob/Brückl hotvolleys
3 TSV Volksbank Hartberg
4 VC Fürstenfeld
5 VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
6 ASKÖ Linz/Steg
7 hotVolleys Wien
8 Sportunion St. Pölten
9 VC Mils
10 USV Ebenau
11 VC Raiffeisen Dornbirn
12 VCU Wr. Neustadt
13 UVV Seekirchen
14 Raiffeisen VC Wolfurt
15 VC WWW Wipptal
16 ASKÖ Freistadt
ÖMS 2015/16: 2 vierte Plätze für U12 bei Österreichischen Meisterschaften in Innsbruck
Sowohl die Mädchen als auch die Burschen qualifizierten sich als Gruppensieger für das Viertelfinale und schafften auch den Aufstieg ins Halbfinale, wo beide auf die Wiener Erzrivalen volley 16 (Mädchen) und Döbling(Burschen) trafen. Wie schon in der Wiener Meisterschaft mußte man die Überlegenheit des Meisters zur Kenntnis nehmen und wollte sich im Spiel um Platz 3 schadlos halten.
Die Mädchen begannen gegen die große Villacher Mannschaft sehr gut und führten anfangs, ließen aber immer mehr nach und unterlagen schließlich glatt 0:2.
Anders die Burschen, die gegen die körperlich überlegenen Burschen von VBC Steyr alle Chancen auf den Sieg hatten, den ersten Satz äußerst unglücklich 24:26 verloren, dann mit 25:19 ausgleichen konnten und bis 12:12 völlig auf Augenhöhe waren und dann durch dumme Eigenfehler den Sieg verschenkten.
Trotzdem muß man mit beiden Teams zufrieden sein; mit dem Erreichen des Halbfinales wurde das Minimalziel erfüllt und die Jungs machten seit dem Vorjahr einen Sprung von Platz 9 auf Platz 4!
Spielerkader: Michael Czerwinski,Müller Samuel, Troger Sebastian, Eggbauer Niklas, Bodiroza Stefan, Kadam Tarek
Betreuer: Joe Buchner
Die Mädchen begannen gegen die große Villacher Mannschaft sehr gut und führten anfangs, ließen aber immer mehr nach und unterlagen schließlich glatt 0:2.
Anders die Burschen, die gegen die körperlich überlegenen Burschen von VBC Steyr alle Chancen auf den Sieg hatten, den ersten Satz äußerst unglücklich 24:26 verloren, dann mit 25:19 ausgleichen konnten und bis 12:12 völlig auf Augenhöhe waren und dann durch dumme Eigenfehler den Sieg verschenkten.
Trotzdem muß man mit beiden Teams zufrieden sein; mit dem Erreichen des Halbfinales wurde das Minimalziel erfüllt und die Jungs machten seit dem Vorjahr einen Sprung von Platz 9 auf Platz 4!
Spielerkader: Michael Czerwinski,Müller Samuel, Troger Sebastian, Eggbauer Niklas, Bodiroza Stefan, Kadam Tarek
Betreuer: Joe Buchner
Tabelle WVV U12 männlich: 1.Klasse (2015/2016)
1. Döbling 1 6 6 0 12:0
2.hotvolleys 1 6 3 3 6:8
3.Döbling 2 6 0 6 2:12
1. Döbling 1 6 6 0 12:0
2.hotvolleys 1 6 3 3 6:8
3.Döbling 2 6 0 6 2:12