Österreichischer Meister U12 2019

U19 Burschen
Österreichischer Vizemeister 2019
Das Nervenkostüm von Trainerin Nina Sawatzki wurde auf eine harte Probe gestellt: nach 25: 19 im 1.Satz wurde der 2. klar mit 16:25 verloren, ehe man den 3.Satz hauchdünn mit 15:13 gewinnen konnte. Gesamt 57:56 für Döbling, aber in Sätzen 2:1! Damit führt hotvolleys 2 vor dem letzten Durchgang mit 8 Punkten vor Döbling 1 mit 2, das in der letzten Runde auch gegen hotvolleys 1 verlor. In jedem Fall fahren beide zur Staatsmeisterschaft.
Die Mädchen unterlagen zwar in einem hart umkämpften Spiel gegen UWW 0:2 , gewannen aber gegen Simmering und Sokol V/2 ganz klar. Immerhin dürfen 3 von 4 Spielerinnen auch nächstes Jahr noch U12 spielen. Auch die durch Krankheit und Schikurs stark dezimierten U 13 Mädchen verloren gegen UWW und volley 16, wobei die erst 9 jährige Selin Gürleyen ein durchaus gelungenes Debut in dieser Altersklasse feierte. Mit 3 Niederlagen in den Gruppenspielen verpasste man den Aufstieg ins Play Off . Den einzigen Platz bei der Endrunde ergatterte Eisenerz.
Bei den Burschen wurden 2 Plätze ausgespielt, weil Burgenland nicht teilnimmt. Sie gingen an Aich/Dob und Hartberg, der Wiener Vizemeister Sokol V blieb als Dritter auf der Strecke. Die hotvolleys treffen daher in Gruppe A auf Klagenfurt, Amstetten, Schwertberg und Hartberg. In Gruppe B spielen Wolfurt, PSV Salzburg, UVC Graz, Hypo Tirol und Aich/Dob. Mit einer starken Leistung ließen die hotvolleys die 1:3 Niederlage gegen Wr.Neustadt zu Beginn der Meisterrunde vergessen. Es war allerdings eine Hochschaubahn , die manchmal einer Geisterbahn glich und dann wieder richtige Highlights zu bieten hatte.So wurden die Sätze 1 und 3 nach hartem Kampf 27:25 gewonnen , während man im 2.Satz befreit aufspielte, mit dem Service enorm Druck machte, der Block schier unüberwindlich war und man zeitweise mit mehr als 10 Punkten führte.
Topscorer Boris Nikolic mit 20 Punkten vor Philip Ichovski mit 11 und Daniel Morgunov mit 10.In Szene gesetzt wurden die Angreifer von U17-Aufspieler Marvin Reininger. Überhaupt war zum Großteil die U19 im Einsatz, unterstützt von den Routiniers Ichovski und Rosenfeld. Gleich anschließend waren in der Herren 4 Mannschaft viele U15 Spieler mit einigen Älteren im Einsatz und gewannen 3:0 gegen die WU-Studenten. U 13: 18.3.18 9-17 in Simmering U 12: 4.3.18 9-17 in Simmering U11: 11.03.18 12-18 in Alt Erlaa - Nennschluß 26.2.! U10: 10.03.18 14.30-18.00 in Alt Erlaa - Nennschluß 26.2.! Termine der Kleinfeldmeisterschaft24.02.18 PAHO
U13wQ 9.30 hotvolleys-vtrw 2 10.45 volley 16/1- hotvolleys 12.00 hotvolleys- UWW HLLO: 14.00 UAB 1-hotvolleys 4 24.02. Tellgasse U12m1 15.00 Döbling- hotvolleys 2 16.00 hotvolleys 2- hotvolleys 1 17.00 hotvolleys 1- Döbling 25.02.18 PAHO U 12w1 9.30 Simmering- hotvolleys 10.45 UWW1- hotvolleys 12.00 hotvolleys - Sokol V/2 14.00 H2BL hotvolleys - SSV HIB Liebenau Den ersten Satzgewinn gegen Döbling feierten die U13 Jungs am Sonntag. In jedem Fall sind sie für die ÖMS qualifiziert, da Wien 2 Vertreter entsenden darf.
Tabelle WVV U13 männlich: 1.Klasse (2017/2018) 1.Döbling 1 4 8 hotvolleys 1 4 4 3.VTRW 1 4 0 Döbling 1-hotvolleys 1 2:0 25:15,25:18 hotvolleys 1-VTRW 1 2:0 25:0,25:0 VTRW 1-hotvolleys 1 0:2 11:25,13:25 hotvolleys 1-Döbling 1 1:2 25:21,20:25,7:15 Döbling 1-VTRW 1 2:0 25:13,25:14 5 Spiele in 2 Tagen sind für 15 jährige definitiv zu viel, daher ließ Marie Kauschitz das erste Spiel der U15 Finalserie gegen volley 16 aus - die 0:3 Niederlage daher kein Wunder.
Erfreulich der 3:0 Sieg der Damen im Wiener Cup gegen UAB 2, wo man in der nächsten Runde auf den Sieger aus volley 16- UAB 1 trifft. In einem bedeutungslosen Spiel gegen volley 16/2 hatten die U19 Mädchen hart zu kämpfen um 3:2 zu gewinnen. 17w1 hotvolleys 1-volley16/1 u19w1 volley16/2-hotvolleys 1 2:3 100:97 19:25,25:14,25:18,20:25,11:15 DLLM hotvolleys 1-UWW 2 1:3 80:89 25:14,22:25,11:25,22:25 DCup UAB 2-hotvolleys 1 0:3 61:77 24:26,24:26,13:25 u15w1 volley16/1-hotvolleys 1 3:0 75:54 25:22,25:11,25:21 Beide hotvolleys-Teams schlugen Döbling 1 und bleiben an der Tabellenspitze, wobei nur eine Mannschaft pro Verein zur Staatsmeisterschaft fahren darf - im Moment sind die besten Spieler aufgeteilt, der Kampf um die Plätze wird also hart!
Tabelle WVV U11 männlich: 1.Klasse (2017/2018) 1.hotvolleys 2 4 4 0 8 2.hotvolleys 1 4 3 1 6 3.Döbling 1 4 2 2 4 4.Sokol V/1 4 1 3 2 5.SU-X/1 4 0 4 0 Spiele vom 17.2..18 hotvolleys 2-Sokol V/1 2:0 25:7,25:8 Döbling 1-hotvolleys 2 0:2 21:25,12:25 SU-X/1-hotvolleys 1 0:2 0:25,0:25 hotvolleys 1-Döbling 1 2:1 18:25,25:23,15:6 Zur Eröffnung der Meisterrunde der 2.Bundesliga setzte es eine 1:3 (-14,-19,21,-10) Niederlage auswärts gegen Wr.Neustadt. Leider nicht ganz komplett hatte man gegen den Zweiten der Bundesliga Süd wenig Chancen. Erfreuliches Highlight die Leistung des erst 15 jährigen Paul Maderböck, der mit 13 Punkten Topscorer der hotvolleys war.
Leider war man nicht komplett, so fehlten unter anderem die üblichen Topscorer Boris Nikolic (Zivildienst) und Markus Fritsche (Kniebeschwerden).3:1 (25:14, 25:19, 21:25, 25:10)3:1 (25:14, 25:19, 21:25, 25:10) Sonntag früh war dann eine noch jüngere Mannschaft im Wiener Cup im Einsatz und unterlag gegen die Routiniers von Sokol V/3 klar mit 0:3 , nahm aber hoffentlich viele Erkenntnisse aus diesem Spiel mit. |
Mag. Charlotte Schützenhofer
Vereinspräsidentin
Kategorien |