Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
W​

Aufnahmestopp bei hotvolleys!
Wir nehmen während der Saison keine Neuen auf, Anfänger nur bis 12 Jahre, da wir in allen Einheiten schon voll sind!
​Es ist daher auch kein Schnuppertraining möglich!

Da wir in allen Einheiten schon mehr als voll sind, können wir zur Zeit keine Neuen mehr apertrainings möglich!

U 15 Teams feiern je 2 klare 2:0 Siege

31/1/2022

 
In der Früh  ließen die Mädchen den Tigers mit 25:10 und 25:2 nur 12 Punkte: im 2.Spiel schaffte Simmering immerhin 19 und 18 Punkte, obwohl Kapitänin Lilli Freitag fehlte.
Die Burschen legten mit 25:3 und 25:12 gegen Sokol nach; auch vtr gelangen nur 11 und 4 Punkte.

Die Überlegenheit der hotvolleys in Wien zeigt sich auch in den Tabellen: in der Herren Landesliga liegt die junge hotvolleys 2-Truppe , die großteils aus U16+U18 Spielern besteht,  punktegleich mit UAB 1 und VTR 2 an 3.Stelle.
​Im Cup schlug sogar die Hobbytruppe hotvolleys 3 die Tigers mit 3:0, womit es jetzt in der nächsten Runde zum internen Duell hotvolleys 2 gegen 3 kommt.
In allen anderen Burschenklassen außer U18 liegen die hotvolleys vorne, U 20 ist bereits Meister.
Auch die Mädchen schlagen sich sehr gut: U20 ebenfalls bereits Meister; U18, U 15 und U14 sind in Führung, U16 ist Zweiter, U13 mußte gleich im 1.Spiel gegen volley 16 ran und verlor knapp. In dieser Klasse gab es erst ein Spiel, da Post und Sokol ihre Mannschaften zurückzogen.

Gültigkeit Grüner Pass

31/1/2022

 
Änderung Gültigkeit Impfzertifikate (Grüner Pass)
Ab heute, 31.1., gilt: Die erste Impfserie (2 Impfungen oder Genesung + 1 Impfung) ist künftig für 180 Tage gültig. Das Impfzertifikat der Booster-Impfung (3 Impfungen oder Genesung + 2 Impfungen) ist weiterhin 270 Tage lang gültig.
Für die Einreise nach Österreich sind Impfzertifikate oder andere Impfnachweise weiterhin 270 Tage lang gültig. Ausnahme: Für Personen unter 18 Jahren wird das Impfzertifikat über die erste Impfserie 210 Tage (also 7 Monate) lang gültig sein.

3:0 Auswärtssieg in Bleiburg, U 16 schlägt Döbling

29/1/2022

 
Nichts anbrennen ließen die Wiener gegen Aich/Dob 2 und feierten einen klaren  3:0  (13, 22, 16) Sieg. Topscorer war Michi Czerwinski mit 17 Punkten vor Tim Berger mit 9 und Richard Hensel mit 8 .
Damit liegt man 3 Runden vor Schluß des Grunddurchgangs  mit 53 Punkten aus 19 Spielen vor HIB Liebenau mit 45/18 und Döbling mit 40/19 und kann schon für die AVL Relegation planen, wo man wahrscheinlich auf Tirol und Hartberg aus der 1.Liga und Wolfurt und Bisamberg aus der 2.BL Gruppe 1 treffen wird.
Die U 16 Burschen wurden gegen Döbling nach klar gewonnenem 1.Satz (zu 12) etwas nachlässig und hatten dann etwas zu kämpfen , um Satz und Spiel 26:24 für sich zu entscheiden.
Auch die U16 Mädchen gewannen ihr Spiel gegen Simmering klar mit 2:0 (9,11).
​Am Sonntag stehen noch 2 U15 Spiele der Mädchen in Alt Erlaa und das Cupspiel der Herren 3 gegen die Tigers um 16.00 in der Tellgasse auf dem Programm.

In den Semesterferien kein Training!

29/1/2022

 
In der Woche von 5.-12.Februar findet kein Training statt, außer euer Trainer macht etwas anderes mit euch aus!

Neue Termine für Februar nach Mannschaften

26/1/2022

 
   HLLO   
19.02.   17.00   PAHO 2   UAB 1 -hotvolleys 2
20.02.  13.00    Hopsa 1    hotvolleys 2   - U-Favoriten 1
   18m1 auf 2 gew. Sätze 
20.02.   11.00  Hopsa 1  hotvolleys 1   -Sokol V/1
   18m2  auf 2 gew. Sätze 
03
   16m   auf 2 gew. Sätze 
29.01.    09.30   PAHO 1  hotvolleys 1  -VV Döbling 1
   16m1 2 gew. Sätze 
03
   16m2 2 gew. Sätze 
20.02.      9.30  Hopsa 4  hotvolleys 2   - 4.oder 5.aus 24
   15m1 2 gew. Sätze2 DG
30.01.  09.30  Tell 2  hotvolleys 1  - Sokol V/1
30.01.  11.30  Tell 1   vtr 1 - hotvolleys 1
   14m1 2 gew. Sätze3 DG

   13m1 2 gew. Sätze3 DG
26.02.  11.30  PAHO 2  hotvolleys 1  - hotvolleys 2
   18w      2 gew. Sätze 
19.02.  10.30  PAHO 1 hotvolleys 1 - vtr 1
   16w  auf 2 gew. Sätze 
290111.0016wPAHO 1Simmering 1hotvolleys 1
   16w1 auf 2 gew. Sätze 
03
    15w1 auf 2 gew. Sätze2 DG
30.01.   09.30  AE 1  hotvolleys 1 - Tigers 1
30.01.   11.30  AE 2  Simmering 1 -hotvolleys 1
    14w1 auf 2 gew. Sätze2 DG
26.02.  12.30  PAHO 2  volley16/1 - hotvolleys 1
26.02.  13.30  PAHO 2   UAB 1  - hotvolleys 1
   13w1 auf  2 gew. Sätze 
27.02.  10.30  AE 2  hotvolleys 1  - Simmering 1
27.02.  11.30  AE 2  hotvolleys 1  - Sokol V/1
   HCup   
30.01.  16.00  HCUP  Tell 1  Tigers 1 - hotvolleys 3

Modus der Wiener Meisterschaft

23/1/2022

 
10 HLL      Dö 2, Fav, hot 2, Simm, Sokol V/2, Tig, UAB, vtr 2+3     1 DG
13 HLLO  1. bis  5. aus 10    2 DG   zuzüglich der Ergebnisse aus 10 (untereinander)
14 HLLU   6. bis  9. aus 10   3 DG    ein Platz für LL 22/23( 2x falls NN )
17 20m   Döbling 1+2, hotvolleys, Sokol V, Tigers, vtr    1 DG
18 20m1   1. bis 3. aus 17  2 DG   zuzüglich der Ergebnisse aus 17 (untereinander)
19 20m2   4. bis 6. aus 17  2 DG
21 18m       Döbling 1+2, hotvolleys, Sokol V, vtr   2 DG
24 16m       Döbling 1+2, hotvolleys, Sokol V, vtr   2 DG

51 20w   ExYU, hot, Simm, Tigers, UAB, UWW, volley16/1+2, vtr    1 DG
54 18w    ExYU, hot, Simm, Tigers, UAB, UWW, volley16/1+2, vtr   1 DG
57 16w    ExYU, hot, Simm, Tigers, UAB,  volley16/1  1 DG
58 16w1   1. bis 3. aus 57  2 DGzuzüglich der Ergebnisse aus 57 (untereinander)
59 16w2   4. bis 6. aus 57   2 DG
Kleinfeldbewerbe:

U15m:   Döbling 1+2, hotvolleys, Sokol V, Tigers,  vtr
U14m:   Döbling, hotvolleys, Sokol V, vtr
U13m:   Döbling, hotvolleys 1+2, Post, Tigers
 
U15w:   hotvolleys, Tigers, UAB, UWW, volley16, VC Simm
U14w:   hotvolleys, UAB, UWW, volley16, VC Simm
U13w:   hotvolleys, Post, Sokol V, UWW, volley16, VC Simm 1+2
 
 Modus U15, U14, U13:
 
Bei maximal 5 Teams werden 3 DG gespielt, ab 6 Teams nur 2 DG.

Termine der Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften 2022

23/1/2022

 

• U20 (2003), Qualifikation: 30.1.2022
• U20, Endrunde: 26./27.2.2022  m in NÖ, w in K
• U18 (2005), Qualifikation: 24.4.2022
• U18, Endrunde: 14./15.5.2022 m in V, w in W
• U16 (2007)  21./22.5.2022  m in S, w in T
• U15(2008) 4:4  07./08.5.2022  m Stmk, w OÖ
• U14 (2009) 3:3   14./15.5.2022  m Nö, w K
• U13 (2010) 2:2   28./29.5.2022 m B, w V

Zur Information:
Bundesmeisterschaft Schulbewerb Burschen: 05.4. – 08.4.2022
Bundesmeisterschaft Schülerliga Mädchen:   25.4. – 29.4.2022 

Bundesjugendbewerb: wird in 2 Phasen ausgetragen 
Das Bundesbewerb-Camp dient einer frühzeitigen Sichtung der Talente im Rahmen eines Trainingslehrganges, der Unterstützung der Landesverbände bei der Talententwicklung und einem intensiven fachlichen Austausch der Nationalmannschafts- und Landestrainer.
Das Bundesbewerb-Camp wird in 2021 in folgender Altersklasse ausgetragen:
Jugend männlich 1.1.2007 u.j.
weiblich 1.1.2008 u.j. 
Termin: 29.10.2021 01.11.2021 Landessportzentrum Viva Steinbrunn
Jeder Landesverband darf 6 Teilnehmer pro Geschlecht entsenden
Bundesjugendbewerb für Landesauswahlen   9. April 2022 -12. April 2022 ​

Nur eine Niederlage am Samstag

23/1/2022

 
5 Siege, nur 1 Niederlage in der Herrenlandesliga, wo die U16 Mannschaft gegen den Tabellenzweiten  UAB 1 0:3 verlor - hier geht es vor allem um das Sammeln von Spielerfahrung für die Jungs, die sich bisher aber bravourös schlagen: sie liegen an 3.Stelle, nur 3 Punkte hinter der Tabellenspitze und haben ein Spiel weniger ausgetragen als die routinierten "echten" Herrenmannschaften VTR 2 und UAB 1.
Keine Mühe hatten die U18 und U16 Mädchen die durchwegs sehr klare 2:0 Siege feierten .
Auch die 2.Bundesligamannschaft siegte im Wiener Derby gegen Döbling in überzeugender Weise: 3:0 in 60 Minuten.
Im U 20 Bewerb hatte Döbling auf das Spiel gegen die hotvolleys verzichtet.

Hoffen wir dass es Sonntag in dieser Tonart weiter geht, wenn die U14 Burschen und Mädchen ihre Meisterschaft beginnen, wobei die Burschen gleich im 1.Spiel auf Döbling 1 treffen - trotz einiger Corona-Ausfälle sollte das machbar sein.
Spannend könnte es Sonntag abends im Cup werden, wenn die Herren 2 ( U16+U18) auf Simmering treffen, wo mit Andrej Valenzuela und Dominik Carpio  2  ex-hotvolleys dabei sind.

U 14 beginnen ihre Meisterschaft

18/1/2022

 
 Samstag PAHO 
9.30   U18w     hv1 -Tigers   2:0  50:16   25:5,25:11
11.00 U 18w  volley 16/2 - hv 1  0:2 28:50   6:25,22:25
14.30 U16w   hv 1- UAB 1   2:0   2:0 25:18, 25:19
Samstag Hopsagasse
10.30  U18m  hv1- vtr1   2:0 50:20   25:11,25:9
16.30 HLL UAB 1- hv 2   3:0   75:36    25:14,25:10,25:12
19.30 2.BL  hv 1- Döbling  3:0  25:13, 25:20,25:19 in 60 Minuten
Döbling verzichtet auf das U 20 Spiel um 12.00!
Sonntag  Alt Erlaa U14 w
9.30 hv -UAB  2:0
11.30 hv- UWW   2:0 
Sonntag  Hopsagasse 
9.30  U14 m Döbling 1- hv 1  0:2  14:50   7:25,7:25
11.00 U14m vtr 1- hv 1  0:2 
14.30 U 20m1  Sokol V/1- hv 1 0:2   27:50    17:25,10:25
17.00 HCUP hv 2- Simmering 1  3:0

U 20 Mädchen und Burschen Wiener Meister

18/1/2022

 
Die Mädchen gewannen das Spitzenderby gegen volley 16/1  mit 2:0 Sätzen (20,23) uns sicherten sich damit den Meistertitel, ersparen sich damit heuer die Qualifikation der Vizemeister und sind direkt für die Endrunde der ÖMS   am 26./27.2.22  in Kärnten qualifiziert.
Auch die Burschen fixierten mit einem 2:1 (15, -24,10) gegen Döbling 1 den Wiener Titel und Döbling 1 verzichtete auf das letzte Spiel am 22.1. Die Österreichischen Meisterschaften  finden Ende Februar in NÖ statt.

Nicht so gut lief es für die U18 Burschen, die gegen Döbling 1 nach schwacher Leistung 13:25 und 22:25 verloren.
Allerdings fehlte Topangreifer Tudor Dulgheru und bis zu den  ÖMS Mitte Mai in Vorarlberg ist noch etwas Zeit.
Die Qualifikation der Vizemeister ist allerdings schon am 24.April.

Die U16 Burschen hatten bei ihren 2:0 Siegen gegen Sokol (25:11, 25:15) und vtr (25:3,25:5) wenig Gegenwehr. Die ÖMS steigen am 21./22.Mai in Salzburg.
<<Vorher

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze Großmutter

    Archive

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild