Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
W​

Aufnahmestopp bei hotvolleys!
Wir nehmen während der Saison keine Neuen auf, Anfänger nur bis 12 Jahre, da wir in allen Einheiten schon voll sind!
​Es ist daher auch kein Schnuppertraining möglich!

Da wir in allen Einheiten schon mehr als voll sind, können wir zur Zeit keine Neuen mehr apertrainings möglich!

Wiener Meisterschaft: 5 Siege und 2 Niederlagen

26/2/2017

 
Die Damen begannen am Samstag Abend um 19.30  mit einem klaren 3:0 Sieg gegen UWW 4 im Wiener Cup. Damit trifft man in der nächsten Runde am 12.3. auf Kagran 1, Im Falle eines Sieges auf den Sieger aus vtwr1- UWW 2. Dann stünde das Halbfinale gegen UAB 1 an; im Finale würde volley 16/1 warten.

​Die U17 Jungs zeigten sich Sonntag um 9.00 gegen Döbling sehr ausgeschlafen, obwohl ein Großteil am Samstag erst spät vom Auswärtsspiel in der 2.Bundesliga um 19.00 in Wiener Neustadt zurück gekehrt war: 3:0 (16,22,11) in einer guten Stunde!

​Einige blieben auch noch beim anschließenden Spiel der Herren 3 gegen Döbling 2, das knapp mit 2:3 und 13:15 verloren ging. Immerhin waren auf Seiten der hotvolleys mit Niels Antoni und Paul Maderböck zwei   15jährige im Einsatz!

​Auch die Jüngsten schlugen sich gut: die U11 Mädchen gewannen  ihre 2 Spiele gegen Post und die Tigers klar mit 2:0

​Die 2.Niederlage in der Finalserie gegen volley 16/1 mußten die U15 Mädchen hinnehmen : beim 1:3  (87:92) machten sie aber deutlich mehr Punkte als bei der letzten 1:3 Niederlage (76:94) ;ein Aufwärtstrend ist also erkennbar - allerdings müßte jetzt bald der 1.Sieg her, sonst ist die Serie auf 4 gewonnene Spiele bald zu Ende und man würde die Österreichische Meisterschaft verpassen, denn Wien ist in der Rangliste der Landesverbände bei U15 nur 5. und nur die Vizemeister der ersten Drei sind qualifiziert.

Anders schaut es bei den U17 Mädchen aus, wo nach einem anderen Modus gespielt wird: das 1.Spiel ging 2:3 verloren, das zweite müßte man 3:1 gewinnen, um den Wiener Titel zu holen. Als Vizemeister müßte man wie bei U19 in die Qualifikation - und die ist diesmal noch weiter weg, nämlich in Vorarlberg!
​
Gute Chancen haben auch die U13 Mädchen , wo die Österreichische Meisterschaft wie bei U15 mit 12 Teams gespielt wird, wobei Wien  an 3.Stelle der Landesverbände liegt und somit der Vizemeister qualifiziert wäre.

Knappe 2:3 Auswärtsniederlage gegen Wr.Neustadt

26/2/2017

 
Mit einem  tollen Spiel gegen den Sieger der 2.Bundesliga Süd starteten die frischgebackenen U19 Meister (verstärkt mit Kamenica und Rosenfeld) in die Meisterrunde der 2.Bundesliga , in der die ersten Vier der Gruppe Süd und Nord den Meister der 2.Bundesliga ausspielen. Es hatte nur einen Schönheitsfehler: Wiener Neustadt gewann im 5.Satz hauchdünn 16.14. Die hotvolleys-Youngsters konnten eine 2:1 Satzführung nicht nutzen, boten aber eine sehr gute Leistung.
​Letztlich sind die Resultate in diesem Bewerb egal, da die hotvolleys wegen der Spielgemeinschaft mit Amstetten ohnehin nicht aufsteigen können.
​3:2 für die Heimmannschaft war in dieser Runde en vogue: Salzburg gewann gegen Graz 2 ebenso wie Hypo Tirol 2 gegen HIB Liebenau mit diesem Resultat. Die Rückrunde verspricht also Spannung.
 1 Hypo Tirol Volleyballteam/2        14 
 2 VCU Wiener Neustadt                     13 
 3 Union VBC Steyr                                 11 
 4 SSV HIB Liebenau                               11 
 5 hotVolleys Wien/2                             11 
 6 UVC Holding Graz/2                         10 
 7 VC Hausmannstätten                          6 
 8 PSV VbG Salzburg                                 5 

U 19 Mädchen nach überstandener Qualifikation Achte

21/2/2017

 
Nicht so gut wie in der Qualifikation lief es bei den Mädchen in der Endrunde; gleich das 1.Spiel gegen den Tiroler Meister Inzing/Mils ging nach 25:15 gewonnenem 1.Satz mit 1:2 verloren , weil der eigene Servicedruck stark nachließ , während die sehr großen Tiroler Mädchen immer stärker servierten und die Annahme der Wienerinnen immer mehr ins Schwimmen kam.
​Gegen Dornbirn wurde dann der Pflichtsieg eingefahren und gegen die Klagenfurter Wildcats, mit mehreren Erstligaspielerinnen erklärter Titelfavorit, wehrte man sich tapfer, war aber chancenlos. Gleich anschließend mußte man gegen Linz/Steg antreten und verlor wieder nach klar gewonnenem 1.Satz mit 1:2.
​Damit spielte man am Sonntag gegen die Wörtherseelöwen Klagenfurt, den 2.Qualifikanten. Nach einer sehr schwachen und lustlosen Vorstellung verlor man 1:2 und belegte damit den 8.Platz, immerhin vor den Landesmeistern Seekirchen und Dornbirn.

U 19 Burschen holen Gold!

21/2/2017

 
Nach vielen knappen und unglücklichen Niederlagen in den Vorjahren begann auch die diesjährige U19 Meisterschaft  wenig verheißungsvoll: das Gruppenspiel gegen Graz ging 1:2 verloren und man traf daher im Halbfinale auf Spielgemeinschaftspartner VC Amstetten.
​In einem ausgeglichenen Spiel setzte man sich im 3.Satz mit 15:13 durch und traf im Finale wieder auf UVC Graz. Diesmal machten es die hotvolleys besser und revanchierten sich mit einem doch recht klaren 3:1 Sieg (17,-15,18,16).
Das ist nach den beiden Bronzemedaillen bei U19 und U17 im Vorjahr Balsam auf der hotvolleys-Seele.
​Der verletzte hotvolleys-Topscorer Edin Ibrahimovic wurde von Boris Nikolic glänzend vertreten, der sich an 2.Stelle der Scorerliste platzierte.
​Gratulation an das ganze Team und das Betreuerduo Zeljko Grbic/Andy Reiser!

ÖMS U19 männlich in Klagenfurt im Sportpark

14/2/2017

 
Am Samstag den 18.2. treffen die hotvolleys im 1.Gruppenspiel um 11.45 auf den 3. Qualifikanten Union  Waldviertel, um 13.00 auf den steirischen Meister Graz , um 15.30 auf PSV VBG Salzburg und zum Abschluß um 18.00 auf St.Valentin/Enns /Wels. In Gruppe A kämpfen Amstetten, Klagenfurt, Hypo Tirol und Qualifikant 1 Sokol V und Qualifikant 2 Hartberg um den Aufstieg.
​Die hotvolleys müssen leider auf den verletzten Topscorer Edin Ibrahimovic verzichten, rechnen sich aber dennoch gute Chancen aus im Kampf um die Medaillen.

U 19 weiblich: ohne Satzverlust für die Endrunde qualifiziert

14/2/2017

 
In 2 Dreiergruppen wurde am Samstag um die 2 Plätze bei der U19 Endrunde gekämpft. Nachdem NÖ kurzfristig abgesagt hatte, sprang VC Tirol als Veranstalter ein , was für die beiden qualifizierten Mannschaften VBK Klagenfurt und hotvolleys Wien 2  weite Anreisen innerhalb einer Woche bedeutet.
​In der ausgeglichenen Gruppe A setzte sich Klagenfurt vor VC Tirol und Hartberg durch, in Gruppe B die hotvolleys klar vor Höchst und Bisamberg. In den Kreuzspielen hatten die hotvolleys lange mit der Tiroler Gummiwand zu kämpfen und waren Anfang des 2.Satzes schon 5 Punkte zurück, setzten sich aber dann auf Grund der größeren Angriffswucht  doch 2:0(16,18) durch.  Überlegene Topscorerin  des Turniers  hotvolleys-Außenangreiferin  Chiara Freynschlag  mit 48 Punkten vor der Klagenfurterin Noemi Oiwoh (41) und hotvollleys-Diagonalspielerin Isabella Pleninger mit 22.
​Damit trifft man in der Endrunde in Gruppe  A  auf Wildcats Klagenfurt, Inzing/Mils , ASKÖ Linz/Steg und Dornbirn; in Gruppe B kämpfen VB NÖ Sokol, volley 16 wien, UVC Graz, UVV Seekirchen und VBK Klagenfurt um die ersten 2 Gruppenplätze, die   den Aufstieg ins Halbfinale bedeuten.

​Achtung: livestream des Spieles hotvolleys- ASKÖ Linz/Steg am Samstag um 16.45 auf http://www.platintv.com.
Weiters übertragen werden  die Finalspiele um Platz 3 und 4 bzw. um Platz 1 und 2 am So. d. 19.02.17.

3. U12 Turnier am 29.1.17

8/2/2017

 
  1.kl                  2.kl                   3.kl                    4.kl
1  Dö/1m       Dö/2m            hV/3m 1          Sokol/4w
2  hV/1m        Sokol/2w      UWW/2w       vtrw/w
3  v16/2w       hV/2m           v16/3w 2         UWW/3w
4  v16/1w       Sim/w            v16/5w 4          v16/4w
5  hV/1w         UWW/1w    hV/2w  
6  Sokol/1w    Leo/w            Sokol/3w  
      
      Die hotvolleys waren mit 3 Burschen- und 2 Mädchenteams dabei und konnten die 3.Klasse gewinnen; in der 1.Klasse unterlagen die Jungs im Finale gegen Döbling 1. Die Mädchen 1 konnten das Platzierungsspiel in der 1.Klasse gegen Sokol 1w gewinnen und belegten damit den 5.Platz. Auch die 2.Mädchenmannschaft konnte ein Spiel gewinnen und wurde in der 3.Klasse 5.!

hotvolleys beenden Grunddurchgang der 2.Bundesliga Nord auf Platz 3

8/2/2017

 
Die hotvolleys-Youngsters beendeten den Grunddurchgang trotz des Ausfalls von Edin Ibrahimovic, der in die 1.Mannschaft Amstettens aufrückte und sich dann den Mittelfußknochen brach (und damit für U19 ausfällt), auf Platz 3 und spielen nun in der Meisterrunde der 2.Bundesliga weiter. Hier geht es vor allem um die Qualifikation für die nächste 2.Bundesliga.

Österreichische Meisterschaften U19 weiblich und männlich

Die Mädchen müssen als Wiener Vizemeister in die Qualifikation, die kurzfristig von NÖ nach Innsbruck verlegt wurde und treffen dort auf Bisamberg/Hollabrunn, Mondseeland und Höchst. Nach diesen 3 Gruppenspielen hintereinander steht gleich das Kreuzspiel gegen die andere Gruppe mit den Vizemeistern aus Kärnten, Tirol und der Steiermark auf dem Programm. Finale gibt es keines, weil 2 Mannschaften aufsteigen. Denn letzten Zug nach Wien kann man aber nur erwischen, wenn man nicht in den Kreuzspielen steht, was wir doch nicht hoffen wollen - also wurde eine 2.Übernachtung gebucht, was die Kosten natürlich in die Höhe treibt.
​Und wenn die Qualifikation geschafft wird, dasselbe noch einmal eine Woche später , nur muß man dann noch ein Quartier finden - könnte man diesen Unsinn mit der Quali eine Woche vor dem Bewerb nicht einfach abschaffen und  die 9 Landessieger und 3 besten Zweitplatzierten spielen lassen?
​Einfacher haben es die Burschen, die eine Woche später in der Finalrunde in Klagenfurt in der Gruppe B auf UVC Graz, PSV Salzburg , ST.Valentin/Enns  und einen Qualifikanten treffen - hier wird eine Qualifikation mit 4 Mannschaften gespielt,von denen 3 aufsteigen?????

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze Großmutter

    Archive

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild