Österreichischer Meister U12 2019

U19 Burschen
Österreichischer Vizemeister 2019
Obwohl mit Daniel Morgunov (Schachmeisterschaft), Paul Maderböck (Bänderriß) und Boris Nikolic (Arbeit) die 3 stärksten Angreifer fehlten, hätte es Zeljko Grbics junge Truppe fast geschafft, Hartberg in die Knie zu zwingen. Durch Eigenfehler in der Schlußphase vergab man den durchaus möglichen Sieg, wobei der erst 14jährige Sebastian Troger als Außenangreifer mit 7 Punkten seine Sache durchaus gut machte.
Topscorer der hotvolleys war mit 14 Punkten der andere , schon etwas routiniertere Außenangreifer Christoph Wacha (18), zweitbester Scorer Mittelblocker Aaron Reiss (18); auf der Zuspielposition wechselten sich Niels Antoni (16)und Marvin Reininger (17) ab. Die Diagonalposition teilten sich Michi Czerwinski (15) und Filip Nikolic(19) in Vertretung seines Bruders Boris, als Libero gewohnt verläßlich war Andy Jaszczynski (17) im Einsatz, 6 Punkte steuerte Mittelblocker Bojan Stjepanovic (17) bei. Man darf sich also auf die U17 und U19 Mannschaft freuen, wenn sie einmal komplett ist; schließlich steht bei den U19 am 25.11. die 1.Runde der Wiener Meisterschaft auf dem Programm, die auf 2 gewonnene Sätze in 3 Durchgängen ausgetragen wird. Bereits am Sonntag steht die heuer neue gemeinsame mit NÖ ausgetragene U 19 Turnierserie der Burschen auf dem Programm: in Simmering treffen die hotvolleys in Gruppe A auf Sokol V, Waldviertel und St.Pölten; in Gruppe B kämpfen Bisamberg, Döbling , Perchtoldsdorf und AMstetten um den Einzug ins Halbfinale. Alle Plätze werden ausgespielt, es wird also ein langer Tag! Dem nicht genug, steht gleichzeitig auch noch die 1.Runde im Österreichischen Cup gegen Titelverteidiger Amstetten auf dem Spielplan: um 17.00 treten die Herrenteams in der Hopsagasse an, während um 16.15 in Simmering das Finale des U19 Turniers angepfiffen wird - spannend wer von beiden Teams wo eingesetzt wird. Kommentare sind geschlossen.
|
Mag. Charlotte Schützenhofer
Vereinspräsidentin
Kategorien |