Österreichischer Meister U12 2019

U19 Burschen
Österreichischer Vizemeister 2019
Obwohl man beiden Mannschaften die lange Pause ohne Spiele anmerkte, setzten sich die hotvolleys letztlich sicher 3:0 (17,22,13) durch. Auch eine Schwächeperiode im 2.Satz mit einigen Punkten Rückstand konnte man überwinden.
Gerade noch fit wurden die beiden (nicht an Corona) erkrankten Aufspieler Nico Schmied und Christoph Carmann und konnten die Angreifer recht gut in Szene setzen: Tudor Dulgheru erzielte 10 Punkte, Martino Morosini 9 und Lukas Freitag 8, Nico Burger und Christoph Aberham je 5. Stark bei Innsbruck: Rico Hupfauf, Sohn von Gernot Hupfauf, vor vielen Jahren Donaukraft- Aufspieler. Im Viertelfinale am 11.4. (voraussichtlich wieder in Wien, da man Ranglistenerster ist) treffen die hotvolleys nun auf WSL Klagenfurt, das in Gruppe 4 Hartberg hauchdünn 25:27 und 24:26 unterlag. Hypo Tirol spielt gegen Hartberg. Die beiden Sieger spielen am selben Tag das Halbfinale aus und ermitteln einen Finalisten. Parallel dazu wurde in Gruppe 2 gespielt; hier setzte sich Aich/Dob vor Waldviertel und Perg durch. Gruppe 3 wurde wegen Corona auf 5.4. verschoben: dort spielen Graz, Döbling und Waidhofen um 2 Viertelfinalplätze. Wahrscheinlich in Bleiburg wird dann ebenfalls ein Finalist ermittelt. Finalspiel 1 steigt am 18.4. beim Ranglistenschwächeren, das 2. Finalspiel (mit eventuellem Golden Set) steht am 25.4. auf dem Programm. Bemerkenswert, dass sich wie schon bei U20m 2 Kärntner Vereine für die besten 8 qualifizierten, die Steiermark könnte nächste Woche mit Hartberg und Graz nachziehen, genauso Wien mit den hotvolleys und Döbling. Kein Wunder, lautet die Rangliste U 16 doch Wien vor Kärnten und Steiermark und Konkurrenz im eigenen Land belebt das Geschäft. Kommentare sind geschlossen.
|
Mag. Charlotte Schützenhofer
Vereinspräsidentin
Kategorien |