Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
Zur Bearbeitung hier klicken

Letzte Spiele in der Wiener Meisterschaft

29/4/2019

 
Am 1.Mai steigt um 13.00 in der Hopsagasse das letzte und entscheidende Spiel zwischen Döbling und den hotvolleys :
beide halten bei 10 Punkten, Döbling hat mit 11:2 Sätzen gegenüber 10:3 der hotvolleys knapp die Nase vorn. Die hotvolleys müssen also möglichst hoch 2:0 gewinnen, um noch eine Chance zu haben.. Obwohl es keine große Rolle spielt, da beide bei den ÖMS Ende Mai in Amstetten dabei sind: der Meister trifft auf Graz und den Salzburger Meister, der Vizemeister auf Fürstenfeld und Waldviertel.

Bei den U12 Burschen schaut die Sache besser aus: vor den 2 abschließenden Spielen am 4.5. um 9.00 gegen Sokol V und um 10.00 gegen Döbling in der Hopsagasse haben die hotvolleys 4 Punkte Vorsprung und sind damit schon so gut wie Meister. Bei den ÖMS am 11./12.5. , die von Hartberg nach Graz Rosenhain verlegt wurden, treffen sie in Gruppe B auf Brixental, Graz und den OÖ-Vizemeister.

Die U12 Mädchen stehen vor der Abschlußrunde  am 3.5. um 9.00 und 11.00 gegen volley 16 und Sokol V auch  in der Hopsagasse zumindest schon als Vizemeister fest, könnten bei einem Sieg gegen volley 16 sogar noch Meister werden: beide halten bei 6 Punkten und 6:2 Sätzen und sind schon für die ÖMS Mitte Mai in Dornbirn qualifiziert.
Der Vizemeister hätte mit dem NÖVV, SVV und BVV -Meister wohl die etwas schwierigere Aufgabe, hat doch der WVV Meister neben Volders noch die Vizemeister aus NÖ und Salzburg in der Gruppe.


Kommentare sind geschlossen.

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze Großmutter

    Archive

    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild