Hotvolleys Wien
  • NEWS
    • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • ALLGEMEINE TERMINE
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
    • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • ALLGEMEINE TERMINE
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten





​Die HotVolleys bieten Volleyball ab 6 Jahren an!
 Anfänger nur bis 12 Jahre (Jahrgang 2008)
Schnuppertraining ab Schulbeginn derzeit nur mit  Anmeldung unter schueho1@hotmail.com möglich:
Samstag 10-12 Sport&funhalle Stadlau
Mittwoch und Freitag Alt Erlaa 16-17.30​​​
​Bitte angeben: Namen des Kindes, Geburtsdatum, Wohnbezirk und Können , Tel.Nummer

​Achtung: in den Schulferien kein Training!
​Trainingsbeginn nach dem Sommer in der ersten Schulwoche!
Bild
Bild
Bild
U 17m in Warschau

Bild
2.Bundesliga Herren 2019

Bild
​Österreichischer Meister U12​  2019
Bild
Bild
Die U16 Burschen beim Striezel Cup
​ in Dresden und U14 beim Mos Wola Cup in Warschau 2019

Bild


U19 Burschen 
Österreichischer Vizemeister  2019

U 16 Burschen Sieger beim SokolTurnier 2020
Bild
Bild
Bild
Raucosan stellt uns Kühlbandagen zum Testen zur Verfügung

Gold für U13 Burschen in Seekirchen, 6.Platz für Mädchen

24/5/2016

 
Nach dem Sieg im Wiener Finale beim Schulbeachcup der Unterstufe ging es für die Mädchen gleich weiter zu den U13 Meisterschaften in Innsbruck. Bei den Burschen war niemand beim Schulbeachcup dabei und sie zeigten sich von Beginn an als sehr ausgeschlafen: schon in der Vorrunde wurde Hauptrivale Waidhofen /  Amstetten in 2 Sätzen (24,18) geschlagen , im Kreuzspiel Aich/Dob 2:0 (6,12)  abserviert und im Halbfinale die großen Bisamberger zu 15 und 7 demoralisiert. Im Finale traf man dann wieder auf Waidhofen /Amstetten und setze sich diesmal klar zu 15 und 16 durch!
Überlegener Topscorer Daniel Morgunov vor seinem Mannschaftskollegen  Paul Maderböck!
Betreuerin Nina Sawatzki war zunächst skeptisch gewesen, weil die Vorbereitung alles andere als ideal war: Daniel Morgunov mit Asthma lange out, dann bei keinem Turnier dabei, weil immer bei Schachmeisterschaften, Sandro Lukic wegen  schulischen Problemen oft nicht freigestellt , Kaito Redl statt Vorbereitungsturnier beim Golf (  wo er im  National-Kader ist); Gabriel Rogi die ganze Woche krank - die Vorzeichen waren nicht gut, aber die Erfolgstrainerin zauberte trotzdem eine Siegermannschaft aus dem Hut!

Nicht ganz so gut ging es den Mädchen, obwohl sie sich durch das gemeinsame Training mit den Burschen bei Andy Reiser und Nina Sawatzki gegenüber dem Vorjahr stark verbessert zeigten. Nach dem klaren 2:0 im Auftaktspiel gegen Oberndorf traf man auf SVS Sokol/Post. Zwar war man schon für die Runde der letzten Acht qualifiziert, aber es ging um den Gruppensieg und darum Topfavorit Eisenerz im Kreuzspiel aus dem Weg zu gehen! die hotvolleys Mädchen beherrsten den 1.Satz klar - leider nur bis zum 24:21, dann verschenkte man den Satz durch dumme Eigenfehler mit 24:26.
Zwar konnte man sich trotz dieses Dämpfers im 2.Satz wieder auf 23:24 herankämpfen und war drauf und dran auszugleichen- da setzte eine Sokol-Spielerin den Ball beim Matchball klar ins out; der Schiedsrichter gab jedoch Wiederholung , weil er es nicht gesehen hatte... statt Ausgleich kassierte man in der Aufregung um diesen Fehler das 23:25
und traf damit im Spiel um den Einzug ins Halbfinale  gleich im Anschluß auf den späteren Sieger Eisenerz.
Die Mädchen beweisen großes Kämpferherz, konnten den Favoriten voll fordern, unterlagen aber mit 22:25 und 20:25.Damit traf man in der Runde um Platz 5-8 zuerst auf Traiskirchen und nach dem Sieg auf volley 16, das überraschend gegen VCTirol verloren hatte.  Im ersten Satz war man chancenlos und auch im 2.Satz schon 5 Punkte hinten, als Ersatzspielerin Nina Noviczky mit 3 tollen Blockpunkten den Umschwung brachte. Die hotvolleys kämpften wie die Löwen um jeden Ball, entnervten die großen volley 16 Angreiferinnen mit toller Verteidigung und konnten den Satz mit 26:24 gewinnen. Auch im 3.Satz spielten sie großartig- aber leider wieder nur bis 14 : 9, dann reihte sich Eigenfehler an Eigenfehler und man verschenkte den Sieg mit 14:16...  Trotzdem zeigte sich dass die Mädchen zur Spitze aufgeschlossen haben und mit etwas mehr Glück hätte man zumindest Vierter werden können, sogar eine Medaille war durchaus drinnen!


Kommentare sind geschlossen.

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze Großmutter

    Archive

    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild