Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
Zur Bearbeitung hier klicken

Viele Absagen bei den Jüngsten

18/1/2022

 
In der 1.Runde der U13 Meisterschaft zogen Post und Sokol alle Mannschaften zurück und auch die hotvolleys mußten auf das interne Spiel hv1-hv 2 verzichten, weil 3 der 4 gemeldeteten Spieler frisch geimpft, in Quarantäne oder positiv getestet waren.
Die hv 2 Mannschaft trotzte zwar Corona, mußte sich Döbling 1 aber 0:2 (22,12)geschlagen geben. Beachtlich, da beide noch U12 spielberechtigt sind.
​ Die Mädchen unterlagen in ihrem 1.Bewerbsspiel Favorit volley 16/1 nach hartem Kampf 23:25 und 19:25. Wobei in dieser Altersklasse ohnehin 2 Mannschaften pro Landesverband an den ÖMS teilnehmen dürfen.

Hochbetrieb am Wochenende

13/1/2022

 
Mit Volldampf geht es trotz Corona ins Neue Jahr: nach den 2 sehr erfolgreichen Kleinfeldturnieren am 8.1. startet am 16.1. die reguläre Wiener Meisterschaft U13 bei Mädchen und Burschen - das bedeutet viel Verwaltungsaufwand, denn da müssen Datenblätter an den Verband geschickt werden , jeder muß einen Ausweis (oder Farbkopie davon) mithaben, es braucht einen Schreiber und einen Schiedsrichter; dazu gibt es die Corona-Einschränkungen : gültiger Ninja- Pass bzw. PCR Test, pro U13 Mannschaft nicht mehr als 6 Personen in der Halle , gesamt nicht mehr als 25!
 Bei den Großfeldbewerben, wo 6:6 gespielt wird,  bedeutet das nicht mehr als 10 Spieler+ 1 Betreuer, Schreiber und Schiedsrichter, keine Zuschauer! Alle müssen auf der Kontaktdatenliste stehen!
Die Burschen U16 (Samstag 12 und 14h), U18 (Sa 10.30) und U20  (So 9.30, 13.30) sind ebenfalls in der Hopsagasse im Einsatz, die Mädchen U 20 (So, 9.30,11.00) und U16 (So 12.30) spielen in Alt Erlaa.
Die Bundesligamannschaft trifft am Samstag um 17.00 in der Bluebox in Graz auf die dortige Akademiemannschaft, am Sonntag um 9.30 steht U20 gegen Sokol auf dem Programm, nach einer längeren Pause um 13.30 geht es gegen Döbling - wahrlich kein leichtes Unterfangen, da heißt es schnell regenerieren.

3:0 (25,21,13) Heimsieg in der 2.BL gegen UVC Graz 2

9/1/2022

 
 Gegen die nur mit 6 Spielern angereisten Grazer war nur der 1.Satz mit 27:25 umkämpft, dann setzte man sich klar durch und liegt damit weiter überlegen mit 44 Punkten aus 16 Spielen an der Tabellenspitze der 2.Bundesliga Gruppe 2 vor SSV HIB Liebenau mit 36 aus 15 Spielen. Noch sind 6 Runden ausständig, aber die Qualifikation für die Relegation der 1.Liga ist wohl fix.
​Topscorer einmal mehr Michi Czerwinski mit 15 vor Tim Berger mit 12 Punkten. Er liegt auch in der Scorerwertung der Liga als bester hotvolleys-Angreifer auf Platz 4, obwohl er einige Spiele verletzungsbedingt versäumte.

Auch die Herren Landesligamannschaft konnte einen 3:0 Sieg gegen Sokol V/2 einfahren.
​Am Samstag bestritten die U16 Burschen Trainingsspiele gegen UVC Graz und konnten auch diese gewinnen.
​Danke an Michi Schmied und Bojan Jovanovic für Betreuung und Transport!

U 18 Nationalteam verliert Finale gegen Slowenien

8/1/2022

 
Nach dem sensationellen 3:2 Sieg gegen Vorjahres U17 Europameister Slowenien in der Gruppe gewann Österreich 05 auch das Semifinale gegen den Zweiten von Gruppe B , Israel , mit 3:0 und traf im Finale der 1. Qualifikationsrunde wieder auf Slowenien, das Tschechien mit 3:1 eliminiert hatte. Leider konnten die jungen Österreicher die starke Leistung vom Vortag nicht ganz wiederholen, verloren 1:3 und verpassten damit die direkte Qualifikation für die Finalrunde , schafften aber den Aufstieg in die 2.Runde der Qualifikation.

Auch Altersklasse U14 fest in hotvolleys-Hand

8/1/2022

 
In der 1.Klasse gewannen die hotvolleys 1 Burschen Ryan Haczay, Kordian Klemm und Felix Swoboda vor den Mädchen von volley 16 und den hotvolleys girls Lilli Freitag, Kiki Dolezal, Mia Zabrinsky und Viktoria Hendling , die sich einen harten Kampf um die Vorherrschaft bei den Mädchen lieferten, der mit einem knappen 2:1 für volley 16 endete. Beide ließen auch die stärkste Döbling-Mannschaft hinter sich.
In der 2.Klasse männlich waren 2 hotvolleys und 2 vtr Teams am Start . Es siegte hotvolleys 2 mit A.J. Haczay, Nico Jobst und Carlos Kohl vor vtr 1 und hotvolleys 3 mit Julian Schiefer, Dennis Novak und Enis Ibrahimovic sowie vtr 2.
Gesamt waren 14 Mannschaften in 4 Gruppen am Start.
Damit gewannen die hotvolleys im Burschenbereich die letzten Turniere  U12, U13, U14 und U15 sowie die Mädchen U12.

2.U 12 Turnier in der Hopsagasse: hotvolleys gewinnen alle Klassen

8/1/2022

 
Die hotvolleys stellten mit 8 von 12 Mannschaften nicht nur den Großteil, sondern auch die besten Mannschaften: in der 1.Klasse war man unter sich und die 3 Teams lieferten sich tolle Ballwechsel  um jeden Punkt. Schließlich setzte sich A.J. Haczay mit Sebastiano Steinwender vor Alessa und Fabio Horst und Kerem Türker/Simon Verdino durch.
Auch die 2.Klasse der Burschen war sehr ausgeglichen: jede Mannschaft hatte einen Sieg und eine Niederlage zu verzeichnen, Louis Reininger und Nikola Jovanovic belegten schließlich mit dem besseren Satzverhältnis Platz 1 vor Miljan Djokic/Theo Haidl  und vtr.
Bei den Mädchen gewannen Tara Schieber/Linda Fattoum vor volley 16/1 und hotvolleys 2mit Mia Schertek und Amna Lusija; in der 3.Klasse waren die hotvolleys 3 Mädchen Lena Vukovic , Nadja Dimic und Andrea Novacov aus Alt Erlaa eine Klasse für sich.
​

2.BL: 3:0 gegen vtr, U 18 Nationalteam: 3:0 gegen Kroatien

6/1/2022

 
Einen klaren 3:0 Erfolg feierten die hotvolleys in der 2.Bundesliga gegen vtr mit Trainer Christoph Lechthaler.
​Bei der U 18-EM-Qualifikation  in Maribor gewann Österreich auch das 2.Spiel gegen Kroatien 3:0 ,spielt morgen gegen Slowenien um den Gruppensieg und hat damit auch schon den Aufstieg in die 2.Runde in der Tasche.

Nachwuchsnationalteams erfolgreich

6/1/2022

 
Nach der Silbermedaille bei den U 20 MEVZA-Meisterschaften mit starker hotvolleys-Beteiligung (Topscorer Michi Czerwinski, Mittelblocker Richard Hensel, Aufspieler Samuel Müller und Aussenangreifer Tim Berger) bereitete sich das U18 Nationalteam unter der Führung der Akademietrainer Nina Sawatzki und Andreas Reiser seit vor Weihnachten in Steinbrunn auf die 1.Runde der EM- Qualifikation in Maribor vor. Man bestritt kurz vor der Abreise auch vormittags ein Trainingsspiel in der Funhalle gegen die Bundesligamannschaft der hotvolleys und am Abend gegen Hartberg noch eines, um sich an den Rhythmus  des Turniers zu gewöhnen, wo auch jeden Tag 2 Spiele auf dem Programm stehen. Mit dabei auch Lukas Freitag als Libero und Jakob Malicki als Aufspieler.
Österreich begann gegen Ungarn sehr gut mit einem 3:0 Sieg , der nur im 2.Satz zu Beginn umkämpft war. Am Abend steht dann noch das 2.Gruppenspiel gegen Kroatien auf dem Spielplan , das in der Früh 0:3 gegen Gruppenfavorit Slowenien verlor. Im Falle eines Sieges steht man schon im Halbfinale, ehe man am Freitag vormittag das letzte Gruppenspiel gegen Slowenien bestreitet. In Gruppe B kämpfen  Tschechien, Israel, Zypern und die Slowakei um 2 Halbfinaltickets, die schon den Aufstieg in die 2.Runde der Qualifikation bedeuten würden. Nur die Gruppensieger steigen direkt in die Endrunde auf.

Samstag 8.1.22 2 Kleinfeldturniere in der Hopsagasse

6/1/2022

 
Die Weihnachtspause geht mit viel Betrieb zu Ende: am 6.1. startet die 2.Bundesliga mit dem Wiener Derby gegen VTWR, ehe dann am Samstag in der Hopsagasse gleich 2 Kleinfeldturniere über die Bühne gehen:
Ab 9.00 treffen 12 U12 Teams in 4 Dreiergruppen aufeinander - selbstverständlich mit strengem Covid-Präventionskonzept: es dürfen nicht mehr als 25 Leute pro Feld in die Halle und in der Hopsagasse gibt es zum Glück 4 Hallen, die mit Vorhang abgetrennt werden können. Durchmischung der Gruppen ist verboten, Zuschauer nicht erlaubt, alle brauchen PCR-Test - damit sollen Ansteckungen vermieden werden.
Die hotvolleys sind nicht nur Turnierleiter, sondern stellen auch 8 der 12 Mannschaften; nur 2 volley 16 Mädchenteams und 2 vtrw Burschenteams stemmen sich der rot-weißen Übermacht entgegen - kein Wunder ob des ungünstigen Termins in den Weihnachtsferien. Offensichtlich wollen nicht alle die Gelegenheit zum Spielen nützen solange es erlaubt ist - der nächste lockdown könnte ja bald drohen.
Samstag nachmittag ist dann die  Altersklasse U14 dran; ab  13.00 spielen 14 Dreierteams in 4 Gruppen um den Turniersieg. Die hotvolleys sind mit 2 Burschen- und einem Mädchenteam vertreten.
In der 1.Klasse treffen die hotvolleys 1 Burschen und Mädchen auf die Mädchen von volley 16/1 und die Burschen von Döbling 1, in der 2.Klasse männlich spielt hv 2 m gegen vtr 1 und 2 und Döbling 2. 
Nach vorne>>

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze Großmutter

    Archive

    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild