HLL 12.10.2019 10:00 VV Döbling 1-hotvolleys 2 2:3 98:111 25:27,17:25,25:23,25:21,6:15
20m 12.10.2019 12:30 Sokol V/1-hotvolleys 1 1:2 57:63 19:25,25:23,13:15 HLL 13.10.2019 09:30 SPU Favoriten-hotvolleys 2 0:3 58:75 19:25,18:25,21:25 HLL 13.10.2019 12:00 VTRW 2-hotvolleys 3 3:1 99:73 25:17,24:26,25:17,25:13 DLL 12.10.2019 15:00 volley16/1-hotvolleys 1 0:3 58:82 15:25,30:32,13:25 Durchwegs erfreuliche Ergebnisse gab es am Wochenende in den Wiener Ligen: es begann mit einem 3:2 Sieg einer sehr jungen hotvolleys 2-Truppe in der Herren-Landesliga, gefolgt von einem hart erkämpften 2:1 der U20 Burschen gegen Sokol V/1. Auch die Damen feierten einen überraschend klaren 3:0 Sieg gegen volley 16/1, wobei nur der 2.Satz mit 32:30 umkämpft war. Damit liegen sie an 3.Stelle des Grunddurchgangs der Landesliga mit 7 Teams, wobei in der Vorrunde auch noch 11 Mannschaften am Start sind, gesamt also 18 Teams teilnehmen. Am Sonntag in der Früh feierten die hotvolleys 2 ein deutliches 3:0 gegen Favoriten und zu Mittag konnten dann die neuformierten Herren 3, wo einige Ex-Akademiespieler wieder das hotvolleys-Dress überstreiften, zumindest einen Satzgewinn verbuchen. Damit liegen sie an 5.und 6.Stelle der Tabelle der Herrenliga, die heuer mit nur 8 Mannschaften sehr schwach besetzt ist. Es gibt auch keinen Unterbau ,was keine Überraschung ist, da seit Jahren nie mehr als 3 Vereine an den Nachwuchskonkurrenzen der Burschen teilnehmen. Außer Döbling und den hotvolleys gibt es keine durchgehende Nachwuchsarbeit! Bei vtrw versucht ex-Akademielehrer Peter Stadlbauer eine Burschenabteilung aufzubauen; Sokol hat einzelne Mannschaften, SU Favoriten ebenfalls. Sehr traurig, wenn man bedenkt dass im Gründungsjahr des ÖVV 1953 für die erste Meisterschaft Wien+Umgebung 36 Herrenmannschaften,12 Damenmannschaften und 4 Jugendmannschaften genannt wurden! Im Jahr 1979 gab es in Wien 3 Klassen in der Herrenliga mit insgesamt 21 Mannschaften, wobei auch hier schon die männliche Jugend und Schüler ein Sorgenkind waren. Bei den Mädchen sorgte auch damals schon die neugegründete Schülerliga für mehr Teilnehmer. In der Saison 82/83 gab es dann mit 124 Nennungen (58w, 54 m, 12 Mix) ein Rekordergebnis - von diesen Zahlen kann man heuer nur träumen, wobei der Zulauf zur Hobby-Mix- Meisterschaft ungebrochen ist! Nur 85 Minuten brauchten die hotvolleys für den ersten Heimsieg in der 2.Bundesliga 2019/20: mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurden die Kollegen aus der Akademie Graz abgefertigt.
Herausragend Neuzugang Tim Berger, mit 17 Punkten Topscorer vor Diagonalangreifer Michi Czerwinski mit 16. Damit liegt man mit 5 Punkten aus 3 Spielen auf Rang 6 der Tabelle. Diese beiden liegen auch in der Scorerliste der 2.Liga fast gleichauf an 4.und 5.Stelle. Interessant , dass unter den Top 20 mit Florian Reisinger (VTRW), Andreas und Michael Schmied und Stefan Luda (alle Wr.Neustadt) viele "alte" ex-hotvolleys aufscheinen!Kein Wunder, betreute doch Neustadt-Trainer Franz Kaiser die Spieler auch schon im (damals noch) Donaukraft-Nachwuchs! Auch bei den Damen mischen die ex-hotvolleys kräftig in der 2.Bundesliga mit: ex-hotvolleys Spieler und Trainer Zoran Nikolic hat in Bisamberg mit Isabella Pleninger (2.der Scorerliste), Marlis Mraz und Libera Christina Riegler gleich 3 Spielerinnen unter seinen Fittichen, die einst hotvolleys-Dressen trugen und im Moment an der Tabellenspitze liegen. In der 1.Liga verstärken Boris Nikolic und Markus Fritsche Aufsteiger Sokol V; Philip Ichovski heuerte wieder bei Amstetten an und Thomas Tröthann spielt weiter für Meister Aich/Dob. Am Samstag in der Früh Landesliga gegen Döbling, dann zu Mittag U20 gegen Sokol , wo man einen Hauchdünnen Sieg im 3.Satz mit 15:13 einfahren konnte, am Sonntag um 9.30 wieder Herrenliga gegen Union Favoriten, wo wohl viele U16 Spieler im Einsatz sein werden. Denn um 14.30 steht das erste Heimspiel in der 2.Bundesliga gegen die Akademie Graz auf dem Programm - alle Spiele in der Hopsagasse!
Da am 27.10. (U14, JG 07, 3:3) und am 2.11. (U12, JG 09, 2:2) in den meisten Schulen Herbstferien sind bitte möglichst rasch bei mir an schueho1@hotmail.com melden wer nicht kann!
Für U14 vorgesehen sind: Burschen :Eichinger, Morosini, Schmied, Jovanovic Luka, Jovanovic Stevan, Ratz Michal, Kadam, Hochkugler Mädchen: Berger, Bolek, Progovac, Nnaji, Killingher, Mader, Milicic, Koleva, Vasileva, Radak, Caliskan U 12 sollen spielen: Burschen: Haczay Ryan und A.J., Reiter Tim, Kizhakkekara Francis, Grill Wiro, Duscher Benjamin, Subasi Ali, Weichberger-Horst Fabio, Suarez-Sango Adrian, Jobst Nico, Klemm Kordian Mädchen: Freitag, Zabinsky, Dolezal, Minic K. und N., Eichinger Mia, Subasi Melisa, Gamali Gamma Bitte auf jeden Fall melden ob ihr könnt oder nicht, damit ich weiß ob ihr es gelesen habt! u12( 2 gegen 2 ), JG 09 u.j.
02.11.19 Hopsa 10.00 - 14.00 Nennschluß 21.10.19 22.12.19 Hopsa 11.00 - 15.00 NS 09.12.19 u13-TS( 2 gegen 2 ) JG 08 u.j. 20.10.19 Simm 09.00 - 16.00 NS 07.10.19 15.12.19 Hopsa 1-3 09.00 - 13.00 NS 02.12.19 u14-TS( 3 gegen 3 ) JG o7 u.j. 27.10.19 Hopsa 09.00 - 13.30 NS 14.10.19 21.12.19 Hopsa 1-3 09.00 - 16.00 NS 09.12..19 u15-TS( 4 gegen 4 ) JG o6 u.j. 06.10.19 Simm 09.00 - 17.00 24.11.19 AE 12.00 - 18.00 NS11.11.19 Die Zeiten sind jeweils Rahmenzeiten, der genaue Spielplan kommt 1-2 Wochen vorher, die Mannschaftseinteilung machen die Trainer. Bitte bis Nennschluß melden ob ihr könnt, damit wir wissen wieviele Teams wir melden können! Ein schweres Los für die jungen hotvolleys ergab die Auslosung der 3.Runde: nach einem Freilos in der 2.Runde trifft man auf Erstligist Ried/Innkreis.
Das Spiel findet am 20.10. um 13.30 in der Hopsagasse statt!Das Spiel gegen UAB im Wiener Cup wurde dafür auf 18.30 verschoben ! Ballkinder dringend gesucht, genau wie für alle anderen Heimspiele der hotvolleys in der 2.BL! Wer Interesse hat, bitte bei mir oder Zeljko melden! Für 3x Ballrollen gibt es ein T-Shirt! Nach dem 3:2 Auswärtserfolg letzte Woche bei Klagenfurt 2, wo ein 0:2 Rückstand in einen 3:2 Sieg verwandelt wurde, setzte es diesen Samstag eine 1:3 Niederlage gegen den Wiener Rivalen VT Roadrunners Wien für die junge Truppe von Coach Zeljko Grbic.
Topscorer der gerade erst 16 gewordene Michi Czerwinski mit 16 Punkten vor dem 17jährigen Paul Maderböck mit 12 und dem 19jährigen Aaron Reiss mit 10. Deutlich routinierter die Gegner mit ex-hotvolley Florian Reisinger (JG 1991)! Überhaupt sind die hotvolleys in der 2.Liga stark vertreten: so kommen die 3 Topscorer von Wr.Neustadt, Stefan Luda und Andi und Michi Schmied, aus dem (damals noch ) Donaukraft-Stall. Auch in der 1.Liga trugen einige Spieler einst ein hotvolleys-Dress: Thomas Tröthann von Aich/Dob, Philipp Ichovski von Amstetten und Sokol V-Topscorer Boris Nikolic sowie Markus Fritsche . Nicht weil die hotvolleys too hot waren , wie von Elternseite vermutet, sondern weil ein defekter Trockner schwarze Rauchwolken verursachte, mußte das U15 Turnier vor dem Finale abgebrochen werden. So konnte nicht geklärt werden, welches der beiden hotvolleys-Burschenteams das bessere war: wie immer hatte Nina Sawatzki 2 ungefähr gleich starke Teams aufgeboten, die weder von den volley 16, Sokol V oder UWW Mädchen bezwungen werden konnten und auch gegen Döbling siegreich blieben. Nach den bereits sehr erfolgreichen Vorbereitungsturnieren nun also der nächste Erfolg im Kräftemessen mit den Wiener Konkurrenten. Auf jeden Fall wurden die Jungs mehr gefordert als in Eisenerz, wo nach Geschlechtern getrennt gespielt wurde und man sich gewünscht hätte, gegen die starken Mädchenteams zu spielen.
Keine Gegner hatten die U15 Burschen bei den ASKÖ- Bundesmeisterschaften in Eisenerz: lediglich WSL Klagenfurt konnte halbwegs mithalten, kam aber in den 2 Spielen auch nicht in die Nähe eines Satzgewinns.
Schwerer hatten es da schon die Mädchen, wo das Turnier mit 10 Teams sehr stark besetzt war. Sie mußten sich nur den beiden Finalistinnen volley 16 und Eisenerz geschlagen geben und holten Bronze. Sehr gut schlugen sich auch die U14 Burschen beim Turnier in Linz: am Samtag in der U15 Konkurrenz wurden sie Dritte, am Sonntag im U14 Bewerb holten sie den Sieg. |
Archive
Juni 2022
Kategorien |