Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
​
Bitte beachten: im 15.Bezirk ist nur das Büro, Training ist nur in Alt Erlaa und Stadlau
Möglichkeiten zum Schnuppertraining ab Schulbeginn Herbst 2025:
Samstag 10-12 für Anfänger bis 12 in der Sport&Funhalle Donaustadt, Erzherzog Karlstr.108
Mittwoch und Freitag 15.30-16.45 für Anfänger bis 12 in Alt Erlaa, Anton Baumgartnerstr.44
​Wir nehmen keine älteren Anfänger, weil wir keine Gruppen für sie haben!
Für diese Saison sind keine Schnuppertrainings mehr möglich,da im Sommer kein Training stattfindet!
Bild

Heimspiel für 2.Bundesliga

13/3/2021

 
Am Samstag bereits um 14.30 steigt in der Tellgasse das Spiel der 2.Bundesliga Herren im Spitzensportdurchgang gegen Wolfurt, um den Gästen aus dem Ländle die Heimreise zu erleichtern. Zweifellos keine Geschenke wird es auf dem Spielfeld geben, obwohl zur Zeit eher die Vorbereitung auf die U 20-Gruppenphase am nächsten Wochenende im Vordergrund steht.
Die Gegner Amstetten (mit ex-hotvolley Daniel Morgunov) und Supervolley OÖ sind nicht zu unterschätzen und da nur der Gruppensieger aufsteigt darf man sich keinen Umfaller erlauben.
Die U 20 Mädchen spielen zur gleichen Zeit in Alt Erlaa Gegen Seekirchen/Henndorf und St.Pölten, nachdem Höchst verzichtet hat.
Wir werden uns bemühen von beiden Turnieren einen livestream zustande zu bringen!

Mit der U 17 Nationalmannschaft bei der EM-Quali in Kroatien im Einsatz sind die beiden Akademietrainer Nina Sawatzki und Andreas Reiser; mit dabei auch Lukas Freitag. Die Jungs starteten sensationell in die Gruppenspiele mit 2 3:0 Siegen gegen Ungarn und Israel und spielen Samstag um 11.30 gegen Favorit Tschechien um den Gruppensieg.
​Am Abend warten dann im Semifinale Kroatien oder Slowenien.
Livestream:https://www.youtube.com/.../UCzgxRL6wUhylcjozntleWMw/videos

Sport in Gruppen bis 10 Jugendliche im Freien erlaubt

12/3/2021

 
Neueste Verordnung, gültig ab 15.3.21:

Sport bis 18 Jahre
  • Sport darf im eigenen privaten Wohnbereich, an öffentlichen Orten im Freien oder auf Outdoor-Sportstätten betrieben werden. Auf Outdoor-Sportstätten müssen pro Person 20 m2 zur Verfügung stehen. Indoor-Sportstätten müssen geschlossen bleiben.
    Es besteht keine Testverpflichtung für die Jugendlichen, die Trainer müssen alle 7 Tage getestet werden.
  • Gruppengröße beträgt maximal zehn Jugendliche unter 18  plus bis zu zwei Trainer/-innen
  • Erlaubt ist Sport ohne Körperkontakt.
  • Verpflichtendes Präventionskonzept
  • Registrierungspflicht

Das heißt für uns weiter kein Training in der Halle!
Wir werden uns bemühen sobald es das Wetter zuläßt im Freien wenigstens Athletiktraining  und Balltraining in Zweiergruppen mit Abstand anzubieten.
Voraussetzung ist in jedem Fall vor jedem Training schriftliche  Anmeldung beim Trainer, damit die Gruppengröße nicht überschritten wird. Wir empfehlen das Einrichten einer WhatsApp Gruppe pro Trainingsgruppe, damit etwaige Absagen bei Schlechtwetter kommuniziert werden können.


​

Weiter kein Training für Amateursport

10/3/2021

 
Leider dürfen die Jüngeren auch weiterhin nicht trainieren, da Volleyball als Kontaktsportart eingestuft wird.
Nur die Spitzensportgruppen der U 20/18/16 männlich und U20/18 weiblich dürfen schon mit strengem Präventionskonzept trainieren, weil sie an der österreichweiten Meisterschaft teilnehmen. Da ist die Anzahl aber streng limitiert und die Trainer sind gezwungen , eine Auswahl zu treffen.
​Hoffnung machen erste vorsichtige Lockerungen in Vorarlberg ab Mitte März, wo Training zumindest in kleinen Gruppen outdoor erlaubt werden soll. Allerdings steht auch immer ein erneuter lockdown im Raum, wenn die Zahlen wieder steigen. Sobald wir etwas Genaues wissen, erfahrt Ihr es sofort!

Einige Änderungen bei den Nachwuchsmeisterschaften

10/3/2021

 
Es hat sich einiges geändert:
U 20m  am 21.3. in der Hopsagasse bleibt gleich:
11.00 hv- Amstetten
12.30 Amstetten- Supervolley OÖ
14.00 Supervolley-hv
 
U 20 w am 21.3. in Alt Erlaa: statt Höchst spielt St.Pölten
11.00 St.Pölten – hv
12.30 Henndorf- St.Pölten
14.00 hv- Henndorf
 
Halbfinale : Gruppensieger in 2 Dreiergruppen am 28.3.  beim Ranglistenbesten
Finale am 11. und 18.4.
 
U 18 m am Donnerstag 13.5. in Mils (Christi Himmelfahrt)
St.Pölten- Mils
Hv – St. Pölten
Mils-hv
Semifinale am Sonntag 16.5. (Wien?): 6.Rangliste (NÖ)- 1.RL (W), 4.RL (OÖ)-6.RL; 1.RL- 4.RL
 
U 18 w am Do 13.5. in Innsbruck gegen TI und Wolfurt
Viertel- und Halbfinale am 16.5., Finali zu Pfingsten
 
U 16m am 28.3. um 14.00 in der Hopsagasse nur 1 Spiel auf 3 Gewinnsätze gegen Hypo Tirol zur Ermittlung des Gruppensiegers (beide für Viertelfinale qualifiziert)
VF am 11.4. (Wien?) Kreuzspiel 1.-2. gegen Gruppe 4 (Linz, WSL Klagenfurt, Hartberg); Sieger der 4 VF spielen Halbfinale am selben Tag
Finali am 18. Und 25.4.
 

2 Auswärtssiege in der 2.Bundesliga

8/3/2021

 
 Einem klaren  3:0 (17/25 19/25 14/25) Sieg am Samstag gegen Waidhofen, das dem Vernehmen nach jetzt doch nicht aufsteigen will und daher nicht sehr motiviert wirkte, folgte am Sonntag ein Showdown zur Mittagszeit in der Volksschule Mils. In der kleinen und niedrigen Halle entwickelte sich ein wahrer 5-Satzkrimi, den die Wiener im 5.Satz dann doch recht deutlich für sich entscheiden konnten:24/26 25/13 25/19 23/25 10/15!
Erfreulich, wie die Jungs mit den widrigen Umständen fertig wurden : Samstag Früh Test, Spiel um 16.00 in Enns, Weiterfahrt nach Mils, Sonntag Spiel um 12 in einer um vieles niedrigeren Halle als die gewohnte Trainingshalle, strittige Schiedsrichterentscheidungen, Diskussionen, hektische Atmosphäre . die hotvolleys behielten die Nerven und gewannen den Entscheidungssatz sicher.
Auch die Heimfahrt war kein Zuckerschlecken: man wich über die Südstrecke aus, um Schwierigkeiten an der Grenze aus dem Weg zu gehen, was der guten Stimmung nach dem Sieg aber keinen Abbruch tat.

Damit rückt der Aufstieg in greifbare Nähe: Hypo Tirol mit 31 Punkten aus 11 Spielen ist der erste Platz wohl nicht mehr zu nehmen (noch 3 Spiele Gegen Klagenfurt 2, hotvolleys und HIB Graz) , an 2.Stelle die  hotvolleys mit 25 aus 10 (noch 4 Spiele gegen Wolfurt, Linz, Tirol und Supervolleys OÖ) und St.Pölten mit 17 /9 , das noch 5 Spiele ausständig hat: Klagenfurt 2, Weiz 2,Döbling, AK Graz und Aich/Dob 2.
​Der Zweitplatzierte soll Relegation gegen Hartberg spielen!

Vorschau auf die Gruppenphase der ÖM U20 und U16

1/3/2021

 
Heuer geht es Schlag auf Schlag: kaum wurde die Trainingserlaubnis erteilt, wird auch schon gespielt.

Die U20 Burschen der hotvolleys trainieren geschlossen schon seit Weihnachten mit der 2.Bundesliga-Mannschaft und den Nachwuchs-Nationalteams  und  sind schon recht gut in Schuß. Da nur 18 Mannschaften für die Österreichischen Meisterschaften unter Spitzensportbedingungen mit wöchentlicher Testung genannt haben , wird gleich mit der Gruppenphase am 21.3. 21 in 6 Dreiergruppen gestartet.
Die hotvolleys sind als bestplatzierte Mannschaft Gastgeber für Supervolley OÖ und VCA Amstetten in der Hopsagasse:
11.00  VCA Amstetten - hotvolleys
12.30  Supervolley OÖ - VCA Amstetten
14.00 hotvolleys-Supervolleys OÖ
Gespielt wird auf 2 Gewinnsätze; sollte ein Spiel länger dauern , wird eine halbe Stunde nach Ende des vorigen Spieles begonnen. Nur der Gruppensieger steigt ins Halbfinale auf, das am 28.3.  in 2 Dreiergruppen ausgetragen wird - wahrscheinlich in Kärnten. Spannend, da die 2.BL am Samstag um 19.30 in Wien gegen Linz spielt. Wird wohl eher eine kurze Nacht werden... Im Falle einer  Finalqualifikation  wäre dann das 1.Spiel wahrscheinlich am 11.4. in Wien - nachdem man am 10.4. um 16.30 in Innsbruck das für den Aufstieg nicht unwichtige Spiel in der 2.BL spielt. 

Auch die U20 Mädchen sind am 21.3. Veranstalter; aus Sicherheitsgründen nicht in derselben Halle, sondern in Alt Erlaa. Die hotvolleys  sind als Wien 1 in Gruppe 12 mit Seekirchen/Henndorf und VC Höchst gesetzt, das allerdings wegen der weiten Anfahrt einen Tausch in eine andere Gruppe möchte. Was wohl erst nach Abschluß der Vorrunde am nächsten Wochenende entschieden wird. Begonnen sollte mit Höchst- hotvolleys werden, dann Seekirchen-Höchst gefolgt von hotvolleys- Seekirchen.

​Die U16 Burschen starten mit der Gruppenphase am 28.3. in der Hopsagasse, parallel zum U 20 Halbfinale; Viertel- und Halbfinale, für das sich die Gruppenersten  und -zweiten der 4 Dreiergruppen qualifizieren,  stehen  am 11.4. auf dem Programm. Die Eintagesturniere finden beim Ranglistenbesten statt. Da Wien Erster der Rangliste U16 ist, im Falle der Qualifikation in Wien.
Gruppe 1 mit hotvolleys, Hypo Tirol und Wr.Neustadt spielt Viertelfinale gegen Gruppe 4 mit Linz, WSL Klagenfurt und Hartberg (1.G1-2.G4, 2.G1-1.G4) ; die Sieger dieser Partien spielen anschließend das Halbfinale. Gruppe 2 (Aich/Dob, Waldviertel, Mühlviertel) und Gruppe 3 (Graz, Döbling, Waidhofen) spielen nach demselben Modus einen Finalisten aus.
Das Finale wird am 18.4. und 25.4. mit Hin- und Rückspiel und eventuell Golden Set  auf 3 Gewinnsätze gespielt, wobei der Ranglistenbessere im 2.Spiel Heimrecht hat.

Erst im Mai startet die Gruppenphase der U18 Meisterschaft: die Burschen müssen zu Christi Himmelfahrt am 13.5. nach Mils und treffen neben dem Veranstalter auf St.Pölten  , die Mädchen nach Innsbruck und spielen gegen TI  und Wolfurt.
Für die 6 Gruppensieger der Burschen geht es in 2 Dreiergruppen am 16.5. mit dem Halbfinale weiter, bei den Mädchen
spielen die 8 Gruppensieger ebenfalls  am 16.5.  Viertel- und Halbfinale ; die Finalspiele sind für 22.5. und 24.5. 
(Pfingsten) vorgesehen.
Forward>>

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze  zweifache Großmutter 

    Archive

    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: [email protected] | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild