Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
​
Bitte beachten: im 15.Bezirk ist nur das Büro, Training ist nur in Alt Erlaa und Stadlau
Möglichkeiten zum Schnuppertraining ab Schulbeginn Herbst 2025:
Samstag 10-12 für Anfänger bis 12 in der Sport&Funhalle Donaustadt, Erzherzog Karlstr.108
Mittwoch und Freitag 15.30-16.45 für Anfänger bis 12 in Alt Erlaa, Anton Baumgartnerstr.44
​Wir nehmen keine älteren Anfänger, weil wir keine Gruppen für sie haben!
Für diese Saison sind keine Schnuppertrainings mehr möglich,da wir uns jetzt mit fast allen Teams auf die Österreichischen Meisterschaften vorbereiten und daher keine Anfänger aufnehmen können!
Bild

Hammerlos im Cup: Sieger aus Aich/Dob- Waldviertel

19/10/2021

 
Viel schlimmer  hätte es nicht kommen können: in der nächsten Runde wartet der Sieger aus dem zunächst wegen eines Coronafalles verschobenen Topspiels  der dominierenden Teams der letzten Jahre: Aich/Dob und Waldviertel.
Nachdem jetzt auch die Legionäre im Cup spielberechtigt sind, wohl ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen für die jungen Österreicher , die sich aber  sicher nach Kräften zur Wehr setzen werden.
​Spieltermin ist Sonntag der 14. November!

3:2 Sieg im Österreichischen Cup gegen St.Pölten

17/10/2021

 
Erst im 5.Satz konnte die junge hotvolleys-Mannschaft den Aufstieg ins Viertelfinale fixieren, dann aber recht klar mit 15:7. Im Zweitligaderby mußte man zweimal nach Satzführung den Ausgleich hinnehmen, ließ den Niederösterreichern im Tiebreak aber keine Chance und ist damit der letzte Wiener Vertreter im Bewerb, da Döbling mit 1:3 gegen Weiz und Sokol mit 2:3 gegen Amstetten ausschieden.
Noch dabei außer den hotvolleys unter den letzten Acht; Graz, Weiz, Hausmannstätten, Hartberg, Amstetten und die Sieger aus Salzburg/ Hypo Tirol und Aich/Dob /Waldviertel. Man darf also gespannt sein was die Auslosung der 4.Runde am 17,10. bringen wird.

U 14 fest in hotvolleys-Hand, U16 ebenfalls erfolgreich

17/10/2021

 
Die Plätze 1,2,4,5 für die 4 hotvolleys-Teams unter 9 Teilnehmern!
Einzig die Simmeringer Mädchen , die aber mit JG 08 spielten, schoben sich in die Phalanx der hotvolleys. Obwohl mit Paul Hohenauer der beste Spieler fehlte, weil er bei den U16 spielte, und die frischgebackenen U13 und U14 Staatsmeister auf 2 Mannschaften aufgeteilt waren (die sich einen erbitterten Fight um den Sieg lieferten), dominierten die hotvolleys die KonkurrentenInnen. Bei den Mädchen waren diesmal nur 4 Teams am Start, 5 bei den Burschen - erstmals also ein männliches Übergewicht!

Bei den U16 Burschen trat VTR wegen eines Coronafalls nicht an; das 2. Spiel gegen Döbling 2 wurde klar gewonnen.
VV Döbling 2-hotvolleys 1   0:2    19:50      9:25,10:25

Herren Landeslia:3:1 Sieg gegen VTR 2

17/10/2021

 
hotvolleys 2-VTR 2    3:1    99:92      20:25,25:19,29:27,25:21

Start für U16 Mädchen: 1 Sieg, 1 Niederlage

16/10/2021

 
Die neuformierte Mannschaft feierte den Pflichtsieg gegen die Tigers und verlor erwartungsgemäß gegen die routinierten volley 16 Mädchen. Die noch sehr junge Mannschaft mit vielen jüngeren Spielerinnen wird wohl noch etwas Zeit brauchen um sich zu finden.

Nach den Turnieren ist vor den Turnieren

14/10/2021

 
Nachdem die Nachtragsmeisterschaften erledigt sind, beginnt die Vorbereitung auf die nächstjährigen Meisterschaften:
geplant ist zunächst die Teilnahme am Mos Wola Cup in Warschau von 19.-21.11. für die Jahrgänge 09 und jünger, wobei 2 JG 08 dabei sein dürfen. Gespielt wird 4:4.
Im Dezember nehmen dann die U16 Jungs am traditionellen Striezelcup in Dresden teil, den man schon 2012 einmal l gewonnen und an dem man seit fast 10 Jahren immer teilgenommen hat - außer im Vorjahr, da wurde er abgesagt.

Auch die Wiener Turnierserie beginnt am Sonntag mit dem U14 Turnier : 3 Burschen- und eine Mädchenmannschaft der hotvolleys werden antreten und stellen damit fast die Hälfte der 9 Teilnehmer. Spielbeginn ist um 9.00 in Alt Erlaa, Treffpunkt für alle Burschen um 8.15, für die Mädchen 8.45.
Bitte 3 G Nachweis nicht vergessen, und bedenken dass keine Zuschauer erlaubt sind, nur angemeldete Betreuer, die auf der Kontaktliste stehen die bis Donnerstag 17.00 im Verband sein muß.

Am 23.10. findet das 1.Turnier U13 (2:2, JG 2010) in der Hopsagasse statt. Die hotvolleys haben 4 Teams genannt, Spielplan gibt es noch nicht! Es gilt aber wieder: keine Zuschauer, nur gemeldete Betreuer und Schreiber - wer dabei sein will, bitte bis Mittwoch  Abend unter [email protected] melden!

Am Nationalfeiertag steht dann das 1. U15 Turnier auf dem Programm, wieder ab 9.00 in der Hopsagasse. Teilnehmen werden 9 Teams, davon 3 der hotvolleys. Erstmals auch eine neuformierte Mannschaft aus Alt Erlaa der Jahrgänge 08 und jünger: Kraus, Lafci, Grabner, Noori, Glaser, Zak
​Spielerkader U15/1+2: Hohenauer, 2x Haczay , Mader, Zucenko,

Bilanz der Nachwuchsmeisterschaften 2021

10/10/2021

 
Es ist natürlich in diesem schwierigen Corona-Jahr nicht einfach eine Bilanz zu ziehen, da die Bewerbe U16, U18 und U 20 im Frühjahr im Spitzensportmodus durchgeführt wurden, d.h. aus jedem Landesverband durften diejenigen teilnehmen, die bereit waren gleich österreichweit in Gruppen zu spielen und im Training die Bedingungen für Spitzensport zu akzeptieren (wöchentliche Tests...)
Die hotvolleys nahmen bis auf die U 16 Mädchen an allen Bewerben teil, holten bei den U16 Burschen Gold und nach einer Verletzungsserie im Halbfinale Silber bei den U20 Burschen, während die U18 Jungs mit dem letzten  Aufgebot in der Gruppenphase scheiterten .Die U20 Mädchen stießen bis ins Halbfinale vor.
Wesentlich besser lief es bei den Kleinfeld-Nachtragsmeisterschaften im Herbst: bei 5 von 6 Bewerben dabei, 2x Gold und 1x Silber bei den Burschen, Platz 6 und 8 bei den Mädchen.
Gesamt qualifizierten sich die hotvolleys für 10 von 12 Klassen und gewannen 5 Medaillen (3x Gold, 2x Silber) .
Ähnlich erfolgreich WSL Klagenfurt: ebenfalls bei 10 von 12 dabei, 1x Gold und 5x Bronze.
UVC Graz nahm an allen Bewerben teil und gewann ebenfalls 5 Medaillen, allerdings nur 2x Gold und 3x Silber.
Mit etwas weniger Verletzungspech bei den U18 und U20 Burschen (wo die 3 besten Angreifer ausfielen) wäre die Bilanz
bei den Burschen noch besser ausgefallen; mit etwas Glück hätte man vielleicht sogar alle Klassen gewinnen können.
Bei den Mädchen gab es 6 verschiedene Siegerinnen: Höchst, Sokol, Bisamberg-Hollabrunn, volley 16, Hartberg und die Wildcats. Am erfolgreichsten hier volley 16 mit 1x Gold und 1x Silber bei U16 und U18 - vielleicht in den nächsten Jahren aber nicht mehr, da die überragende Angreiferin Lia Berger zu Sokol wechselte und einige Mannschaftskolleginnen dazu.

Man darf also gespannt auf die neue Saison sein , die in Wien schon letzte Woche mit den ersten U20 Spielen begann und wo nächsten Sonntag schon das 1. U14 Turnier steigt.
Zeljko Grbic  verbrachte seinen Geburtstag  am Sonntag wie meistens in der Halle: nach der Bundesliga auswärts am Samstag standen mittags 2 U 20 Spiele  (gegen Sokol und Tigers jeweils klare Siege) und ein Herren Landesligaspiel (SPU Favoriten 1-hotvolleys 2   0:3, 18:25,17:25,20:25) auf dem Programm. Wir gratulieren herzlich.

Gold für U13 Burschen, 6.Platz für Mädchen

10/10/2021

 

Beide U13-Titel wurden in der NMS St. Veit/Glan vergeben. Bei den Mädchen war der Nachwuchs des blum VBC Höchst eine Klasse für sich, ließ im Finale VC Tirol mit 2:0 (25:14, 25:13) keine Chance. Bronze ging an SG UVC RAIBA Waidhofen/Ybbs-Aschbach, die SG ASKÖ Prinz Brunnenbau Volleys Perg 2:0 (25:21, 25:10) besiegen konnte.
Die hotvolleys-Girls hatten wahrlich eine schwere Auslosung: gleich im 1.Spiel den Finalisten VC Tirol, im Viertelfinale  den späteren Sieger Höchst. wo man immerhin 13 und 16 Punkte erzielte . 
In der Runde um Platz 5-8 konnte man den 2.Vorarlberger Vertreter Dornbirn 2:0 schlagen, verlor aber im Spiel um Platz 5 gegen Brückl nach hart erkämpftem 25:23 die nächsten beiden Sätze recht klar und belegte damit Platz 6 unter 13 Mannschaften.
Spielerkader: Lilli Freitag, Kiana Dolezal, Mira Zabinsky, Kristina und Nikolina Minic
Betreuerin: Charlotte Schützenhofer

Eine Klasse für sich waren die hotvolleys im U13 Bewerb der Burschen: Viertelfinale gegen Klagenfurt zu 8 und 9 gewonnen, Halbfinale gegen St.Pölten  zu 6 und 20. An der Seitenlinie von St.Pölten übrigens Christian Reiser, Bruder von Akademietrainer Andy Reiser und von ex-hotvolleys Mittelblocker Gerald Reiser.
Auch im Finale gegen Waldviertel stand ein ex-hotvolley in deren Coaching Zone : Aufspieler Niki Maurer half bei den Nordmännern aus. War aber gegen Nina Sawatzkis Jungs auf verlorenem Posten. Gerade einmal 8 und 10 Gegenpunkte ließen Paul Hohenauer und Ryan Haczay zu, die voriges Wochenende auch schon in der siegreichen U 14 Mannschaft gestanden waren. Paul wäre sicher auch bei den U15 eine Verstärkung gewesen..
Spielerkader: Paul Hohenauer, Ryan Haczay, Anton Junior Haczay und Kordian Klemm
​Betreuerin: Nina Sawatzki



Silber für U15 Burschen

10/10/2021

 
Die U15-Burschen spielten in der Grazer Bluebox-Arena. Im Endspiel setzte sich VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt gegen hotVolleys Wien 2:0 (25:22, 30:28) durch. Dritter wurde SG ASKÖ Prinz Brunnenbau Volleys Perg, die Union Raiffeisen Waldviertel 2:0 (25:21, 25:23) schlug.
Die hotvolleys hatten im Halbfinale gegen Waldviertel 2:0 gewonnen, waren im Finale aber ungewohnt nervös und hektisch und begingen viele Eigenfehler, besonders beim Service. So ging der 1.Satz 22:25 verloren. Im 2.Satz ging es von Anfang bis Ende äußerst knapp zu; schließlich setzte sich Klagenfurt mit 30:28 durch.
Spielerkader: Daniel Ratz-Michal, Nico Schmied, Lamin Konteh, Luka Jovanovic, Martino Morosini, Marc Eichinger
​Betreuer: Andy Reiser, Michi Schmied

2.BL: 3:0 Auswärtssieg gegen Weiz 2

9/10/2021

 
3:0 (16,19,20) in einer guten Stunde - die hotvolleys machten kurzen Prozess , um Kräfte für die morgigen U20 Spiele zu sparen und schnell wieder nach Hause zu kommen.
<<Previous
Forward>>

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze  zweifache Großmutter 

    Archive

    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: [email protected] | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild