Hotvolleys Wien
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
  • NEWS
  • GESCHICHTE
  • TEAMS+ Termine
    • ALLGEMEINE TERMINE
    • Herren
    • Damen
    • Burschen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
    • Mädchen >
      • U20
      • U18
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
  • TRAINING+ HALLEN
  • LINKS, FORMULARE
    • KONTAKT
  • Kosten
W​
​Schnuppertraining heuer nicht mehr möglich, da die Saison praktisch aus ist!
Wir nehmen   Anfänger nur bis 12 Jahre !
​Anfragen bitte nur mit Angabe von Geburtsjahr, Größe, Wohnort und Können
an schueho1@hotmail.com!

Bitte beachten: wir sind ein Leistungssportverein und trainieren mindestens 2-3x pro Woche!
In Stadlau trainieren die Jüngeren um 14.00, die Besseren ab ca. 12 Jahren um 15.30 - wenn das nicht möglich ist, ist eine Anfrage sinnlos! 
In Alt Erlaa sind alle Gruppen schon voll!
Trainerin für Mädchen der Volleyballakademie Polgarstrasse gesucht!
Anforderungen: Lehramt für Bewegung und Sport oder in der Endphase des Studiums und zumindest gute eigene Volleyballkenntnisse bzw. Instruktor- oder Trainerausbildung!
Sie sollte zumindest 4 Wochenstunden Volleyball in der Unterstufe der Akademie übernehmen und wenn möglich auch Turnstunden in der Polgarstrasse! Auch im Nachwuchstraining des Vereins könnten wir Unterstützung gebrauchen!
Bewerbungen bitte an Charlotte Schützenhofer, schueho 1@hotmail.com!

​
Picture
Picture
Picture
U15m                                                    U14m                                                                    U  13m 
Österreichischer Meister 2023

Und wieder gibt es Meisterschaften...

19/5/2017

 
Keine Verschnaufpause  für den hotvolleys-Nachwuchs: am 20/21.Mai werden die österreichischen Meister U13 ermittelt.
​Die Burschen treffen  als Wiener Vizemeister in Steyr auf den NÖ-Meister Waidhofen/Ybbs und den steirischen Meister UVC Graz. Die ersten Zwei der Gruppe treffen im Kreuzspiel auf die ersten Zwei der Gruppe C mit Steyr,  Hypo Tirol und WSL Klagenfurt. Im Vorjahr siegte bei U12 Döbling vor Aich/Dob, Steyr und den hotvolleys - das Halbfinale sollte also das Ziel für die Wiener Akademie sein.
​Auch die Mädchen schafften als Vizemeister die Qualifikation für die Endrunde, die heuer erstmals getrennt von den Burschen ausgetragen wird und außerdem kurzfristig von Hartberg nach Eisenerz verlegt wurde. AUch sie haben einen 4.Platz von U12 des Vorjahres zu Buche stehen, bei U13 belegte man den 6.Platz- von dieser Mannschaft sind allerdings nur mehr Marie Kauschitz und Caro Scherling dabei.

U 17 Burschen holen sensationell 2.Goldmedaille für hotvolleys

15/5/2017

 
Bild
Bild
Bild
Das Halbfinale gegen Sokol V Wien lief anfangs gar nicht nach Wunsch: der 1.Satz wurde 27:29 abgegeben , dann aber drehten die kleineren und jüngeren hotvolleys gewaltig auf, schafften den Satzausgleich und entschieden den 3.Satz gar mit 15:3 für sich. Die Sokol- Jungs bewiesen aber Moral und holten gleich anschließend Bronze für Wien.
​Im großen Finale zwischen den Volleyballakademien Wien und Graz  (das sich gegen PSV Salzburg im 2.Halbfinale ebenfalls 2:1 durchgesetzt hatte) ließen die hotvolleys von Anfang an keinen Zweifel aufkommen , dass sie als Sieger vom Platz gehen wollten. Angefeuert vom treuen Fan-Club gewannen sie den 1.Satz  zu 14, den 2. zu 15, ehe sich Eigenfehler einschlichen und der 3.Satz mit 20:25 verloren ging. Im 4.Satz besannen sich die Jungs von Zeljko Grbic  aber wieder auf ihre Stärken und holten sich den 4.Satz mit 25:20. Mangelnde Blockhöhe wurde durch tolle Verteidigungsarbeit ausgeglichen, im Angriff machten auch die beiden Aufspieler  Niels Antoni und Marvin Reininger durch technisch und taktisch gute Angriffe viele Punkte und die beiden erst 14 jährigen Außenangreifer Daniel Morgunov und Paul Maderböck agierten erstaunlich abgeklärt und waren die Topscorer ihrer Mannschaft. Auch die beiden Mittelblocker Aaron Reiss und Andrej Valenzuela machten ihre Sache gut und Libero Andy Jaszczynski stand wie ein Fels in der Brandung.
​Glückwunsch an das ganze Betreuerteam und ein großes Dankeschön an die Mädchen, die als Schreiber von 27 Spielen großartige Arbeit leisteten  und an den Fanclub , der das Team lautstark unterstützte.
​Ein großes Dankeschön auch an die Väter Reininger und Antoni, die das ganze Jahr als Chauffeure zur Verfügung standen und ohne die die Teilnahme an den vielen Turnieren im Ausland nicht möglich gewesen wäre , was letztlich den Erfolg brachte, denn die hotvolleys setzten sich in der sehr ausgeglichenen Konkurrenz unter den 4 Halbfinalisten als kleinstes und jüngstes, aber am besten eingespieltes Team durch!
Bild

Wiener Derby im Halbfinale der U17 Meisterschaften

13/5/2017

 
Durch den 2:0 Sieg gegen Hartberg  qualifizierten sich die hotvolleys als Gruppensieger für das Halbfinale, wo sie auf Sokol V Wien treffen werden. Das 2.Halbfinale lautet Graz gegen Salzburg. Die Spiele beginnen um 9.30, das Finale soll um 12.00 steigen.
​2 der 3 Duelle in der Wiener Meisterschaft gingen an die hotvolleys, einmal konnte sich Sokol knapp 3:2 durchsetzen. Die einzelnen Sätze waren immer heiß umkämpft, das morgige Derby verspricht daher Hochspannung.
​Das war überhaupt das Motto dieser Titelkämpfe, die ausgeglichen wie selten besetzt sind: von den 20 Samstagspielen wurden 10 erst im 3.Satz entschieden!
Bemerkenswert,  dass die besten 2 Scorer der hotvolleys  - Paul Maderböck und Daniel Morgunov -  U15 Spieler sind und dass die beiden Aufspieler Niels Antoni(ebenfalls noch U15) und Marvin Reininger viele Angriffspunkte
​erzielen konnten.

May 13th, 2017

13/5/2017

 
Bild
Bild
Bild
Nach 3 hart erkämpften Siegen   (2:0 gegen Amstetten, 2:1 gegen Enns und 2:1 gegen Salzburg) geht es für die kleinste und jüngste Mannschaft des Turniers (3 U15 Spieler in der Grundsechs) im letzten Gruppenspiel gegen Hartberg um den Aufstieg ins Halbfinale. Noch ist alles offen, die hotvolleys müssen zumindest einen Satz gegen Hartberg gewinnen, mit einem Sieg wären sie Gruppensieger.
​Auch die andere Gruppe ist sehr ausgeglichen, Graz mit 3 2:0 Siegen  schon durch und auch im letzten Spiel gegen Wolfurt vorne. Sokol kann sich mit einem Sieg gegen Klagenfurt für den Aufstieg qualifizieren.

7.Platz für hotvolleys Burschen U12, U17 Mädchen scheitern in der Qualifikation

8/5/2017

 
Zwar schafften die U12 Jungs den Aufstieg unter die besten Acht  als Gruppenzweiter; verloren dann aber das Kreuzspiel gegen Aich/Dob und waren damit in der Runde um die Plätze 5-8. Leider konnten sie auch gegen Klagenfurt nicht ihre beste Leistung abrufen und verloren mit 1:2. Erst im letzten Spiel um Platz 7 zeigten sie endlich was sie können und schlugen St.Pölten klar mit 2:0.
​Die U17 Mädchen begruben ihre Chancen gleich im 1.Spiel gegen Mils mit einer kanppen 1:2 Niederlage, verloren gegen Favorit Eisenerz 0.2 und waren damit aus dem Rennen um die Qualifikation.

hotvolleys am 13./14.5. Ausrichter der U17 Meisterschaften männlich in der Hopsagasse

6/5/2017

 
Nächstes Wochenende sind die hotvolleys Gastgeber für die besten 10 U17 Mannschaften Österreichs und wollen im Kampf um die Medaillen ein gewichtiges Wort mitreden. Nachdem man im Vorjahr bei U15 Gold geholt hatte und fast alle
U17 Spieler auch in der 2.Bundesliga regelmäßig im Einsatz waren, sollten die Chancen nicht schlecht stehen.
​Zu Ostern bestritt man ein Vorbereitungsturnier in Italien, letzte Woche maßen sich die Jungs von Zeljko Grbic mit ihren Altersgenossen beim Spring Cup in Slowenien. 5 enge Spiele gegen starke Gegner waren sicher eine optimale Vorbereitung, jetzt heißt es nur noch die Ernte einzubringen!
Die Eröffnung findet am Samstag um 11.15 in der Sporthalle Brigittenau, Hopsgasse 2 statt.
​In Gruppe A kämpfen WSL Klagenfurt, UVC Holding Graz, Hypo Tirol, VC Wolfurt und ein Qualifikant um die 2 Aufstiegsplätze, in Gruppe B  matchen sich die hotvolleys mit Partnerverein VC Amstetten, PSV Salzburg, St.Valentin/Enns und dem zweiten Qualifikanten um den Gruppensieg.
Spielplan der hotvolleys:
​13.00 gegen Amstetten
14.15. gegen St.Valentin/Enns
16.45gegen  PSV Salzburg
​18.00 2.Qualifikant

Am Sonntag geht es um 9.30 mit den Halbfinalspielen 1 A-2B und 1B-2A weiter, ehe dann um 12.00 das große Finale steigt!
​Hinkommen, zuschauen und unsere Mannschaft anfeuern!

U17 weiblich Qualifikation, U12 männlich österreichische Meisterschaften

6/5/2017

 
Nicht ganz nach Wunsch lief es für die U 17 Mädchen in Schwarzach : gleich das erste Spiel gegen Höchst ging knapp 1:2 verloren. Damit ist der Aufstieg in weite Ferne gerückt, geht es doch im nächsten Spiel gegen den hohen Favoriten Eisenerz/Trofaiach (im Vorjahr U15 Staatsmeister, heuer in der Steiermark bei U17 nur Zweiter hinter Hartberg)  und dann noch gegen Schwertberg. Man muss in der Gruppe zumindest zweiter werden, um in die Kreuzspiele zu kommen, deren Sieger sich für die Endrunde qualifizieren. In der anderen Gruppe wartet mit den Brückl hotvolleys (U15 Vizemeister des Vorjahres) ebenfalls noch ein sehr starker Gegner.

​Besser begannen die Burschen der Altersklasse U12 in Dornbirn: zwar ging der erste Satz gegen VC Mils 25:27 verloren, doch dann drehten die Jungs von Nina Sawatzki und Andy Reiser gewaltig auf, gewannen Satz 2 mit 25:7 und Satz 3 mit 15:11.
Im 2.Spiel gegen Gruppenfavorit Hartberg lief es leider andersherum: man verlor im 3.Satz ganz knapp mit 13:15. Damit würde, falls man das letzte Gruppenspiel gegen Wolfurt gewinnt, im Kreuzspiel wohl Aich /Dob  warten, gegen die man in Brückl im Finale knapp verloren hatte....
Forward>>

    Mag. Charlotte Schützenhofer

    ​Vereinspräsidentin
    Nachwuchstrainerin
    ehemalige Nationalteamspielerinn
    Pensionierte Sportlehrerin
    Mutter von 3 Kindern
    stolze  zweifache Großmutter 

    Archive

    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Vienna hotVolleys Volleyballteam | Herklotzgasse 28/13, 1150 Wien | Email: Office@hotvolleys.at | IMPRESSUM
Copyright © hotVolleys 2015
Bild
Bild